
Kaum gehen die Temperaturen draußen runter und in Innenräumen hoch, kämpfen viele mit trockenen und spröden Lippen. Lippenpflegestifte schaffen Abhilfe und mancher benutzt sie fast stündlich. Da ist die Frage berechtigt: Macht Lippenbalsam süchtig?
Kaum gehen die Temperaturen draußen runter und in Innenräumen hoch, kämpfen viele mit trockenen und spröden Lippen. Lippenpflegestifte schaffen Abhilfe und mancher benutzt sie fast stündlich. Da ist die Frage berechtigt: Macht Lippenbalsam süchtig?
Wer kennt es nicht: Der Tag hat einfach nicht genug Stunden, um neben Arbeit und Freizeitstress ausreichend zu schlafen. Doch oft sind Konzentrationsstörungen und schlechte Laune die Folge von zu wenig Schlaf. Dabei verhelfen die richtigen Lebensmittel auf dem Speiseplan zu guter Laune und einem wachen Geist - probieren Sie's aus!
Den "Löwen" Frank Thelen konnte Stefanie Hofbauer und Thomas Steinbach schon von ihrem Bio-Hundefutter überzeugen. Doch was taugt "Oscar and Trudie" wirklich? Wir haben das Hundefutter einmal genauer unter die Lupe genommen.
Wenn eins wohl nie ausstirbt, dann sind das Gesundheitsmythen, wie zum Beispiel der schon oft gehörte und gesagte Satz "Vom Fingerknacken bekommt man Rheuma". Aber was ist wirklich dran? Schadet das Knacken den Gelenken?
Immer mehr Menschen leiden an Sodbrennen. Neben ernsthaften Krankheiten ist leider oft unser Lebensstil schuld an an den brennenden Schmerzen. Wir verraten Ihnen die besten Hausmittel gegen das "saure Aufstoßen".
Sonnencreme schützt die Haut vor gefährlichen UV-Strahlen. Doch was einerseits schützt, birgt auf der anderen Seite ernstzunehmende Risiken. Wir verraten Ihnen, welche Alternativen es gibt und wie Sie ihre Sonnencreme selber machen können.
Das Chronische Erschöpfungssyndrom ist eine unheilbare Krankheit, die das Leben von Betroffenen stark beeinträchtigt. Bei welchen Symptomen Sie sich Gedanken machen sollten und welche Promis ständig erschöpft sind, erfahren Sie hier.
Generation "Kopf unten" - schon mal gehört? Der Terminus beschreibt nicht etwa Leute mit Depressionen, sondern mit Smartphones. Was diese oft nicht ahnen: Ihre Technik kann verheerende Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben.
Veränderungen an den Fingernägel können oft ein Anzeichen für mögliche Erkrankungen sein. Wir erklären Ihnen, welche Nagelschäden normal und welche bedenklich sind.
Wir kommen täglich mit ihnen in Berührung: Hygieneartikel wie Wattepads, Taschentücher oder Pflaster. Aber die sind offensichtlich krebserregend. Das fand jetzt ein argentinisches Forscherteam heraus.
Mit der Absage sämtlicher Termine schockte Roger Cicero seine Fans. Der Grund: Erschöpfung und Verdacht auf Herzmuskelentzündung. Herzkrankheiten sind auch bei Promis keine Seltenheit.
Backwaren vom Discounter oder aus dem Backshop werden immer beliebter. Doch zahlt sich der günstige Preis wirklich aus? Viele der Brötchen und Brote enthalten Pestizide, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.
Die innere Uhr beeinflusst die menschliche Gesundheit sehr stark. Störungen dieses Gleichgewichts können zu Beschwerden führen. Der GU-Ratgeber "Die Organuhr" hilft, mit natürlichen Mitteln ein Leben nach dem eigenen Bio-Rhythmus zu führen.
Normalerweise kann man davon ausgehen, dass man bei Pilzen aus dem Supermarkt nichts zu befürchten hat. Doch weit gefehlt! Denn eine Familie aus Hildesheim staunte nicht schlecht, als sich herausstellte, was sie da wirklich im Einkaufswagen hatte...
Nachdem im vergangenen Jahr Schwarztees gnadenlos im Test von Stiftung Warentest durchfielen, wurden in diesem Jahr Grüntees genauer unter die Lupe genommen. Das erschreckende Ergebnis: Keiner der Tees war frei von Schadstoffen.
Teures Bleaching der Zähne kann man sich sparen, wenn man nur auf die richtigen Lebensmittel zurückgreift. Einige schmackhafte Leckerbissen können nämlich die Beißerchen auf ganz natürliche Weise aufhellen. Welche das sind, verraten wir hier.
Frisches Obst und Gemüse sind das ultimative Fast Food! Ernährungswissenschaftlerin Chantal Sandjon zeigt im GU-Ratgeber "Rohkost für Einsteiger", dass diese Form der Ernährung alles andere als langweilig ist.
Seit Jahren hält sich ein hartnäckiges Gerücht: Angeblich tüftelten die Nazis im Zweiten Weltkrieg an Sexpuppen für Soldaten, damit diese sich nicht mit Syphilis anstecken. Doch was ist wirklich dran an dem skurrilen Plan?
Was für die meisten absolut nervtötend sein kann, ist für unsere Gesundheit dafür umso besser. Menschen, die beim Autofahren lauthals zur Musik mitgrölen, sollen nach einer aktuellen Studie länger leben.
Frauen produzieren durch ihre Regelblutung in ihrem ganzen Leben einen riesigen Berg Müll. Zudem stellen Tampons und Binden durch fragwürdige Inhaltsstoffe eine Gefahr für die Gesundheit dar. Doch es gibt Alternativen.
Butter gehört für die meisten Deutschen zum Frühstück einfach dazu wie der Morgenkaffee. Doch beim Verzehr ist Vorsicht geboten. Eine Studie hat nun belegt: Butter kann schädlich sein.
Endlich ist es wieder heiß und man kann offene Schuhe tragen. Der beliebte Flip-Flop steht ganz oben auf der Liste der beliebten Sommerschuhe. Doch hält der Schuh auch wirklich was er verspricht? Drohen durch das Tragen von Flip Flops Plattfüße oder andere Fehlstellungen?
Je heißer der Sommer, desto größer ist der Wunsch nach einer erfrischenden Dusche. Doch wie oft ist duschen ist gesund für unsere Haut? News.de hat das einmal genauer unter die Lupe genommen!
Eine Amerikanerin wollte mit ihrem knackigen Po berühmt werden, doch nun liegt sie im Koma. Während eines Workouts im Fitnesscenter sind ihre Implantate im Po explodiert. Hier gibt's die Ekel-Bilder.
Ist Ihr Lebensmotto auch: "Wir schlafen, wenn wir tot sind"? Dann sollten Sie sich das noch einmal überlegen, denn Wissenschaftler haben herausgefunden, dass zu wenig Schlaf folgenschwere Schäden im menschlichen Körper hinterlassen kann. Will man ein hohes Alter erreichen, sollte man deswegen auf eine gute Nachtruhe achten.
Wer sich beim Faulenzen am Strand keinen Sonnenbrand holen möchte, greift zu Sonnencreme - so weit, so bekannt. Oft kolportiert wird auch, dass man reichlich Sonnenschutz verwenden sollte, um schädliche Strahlen von der Haut fernzuhalten und sich vor Hautkrebs zu schützen. Doch wussten Sie, dass auch zu viel Sonnencreme schädlich sein kann? Die Gründe dafür lesen Sie hier!
In Russland hat durch Machthaber Putin ein strenges Regime Einzug gehalten. Nach einigen dubiosen Vorschlägen, wie dem Flirt-Verbot von ausländischen Männern mit russischen Frauen oder der Diskriminierung Homosexueller per Gesetz, gibt es ein paar abenteuerliche Verbote, die tatsächlich in Kraft getreten sind. Hier ein Auszug.
Er wiegt rund zwei Kilogramm und ist etwa sieben Monate alt: Doch der Fötus, von dem hier die Rede ist, liegt bereits 50 Jahre im Bauch einer 92-jährigen Chilenin. Das mumifizierte Geschöpf wurde bei einer Routineuntersuchung entdeckt.
Eigentlich sollen Putzmittel für Sauberkeit sorgen! Doch in vielen stecken Stoffe, die für die menschliche Gesundheit alles andere als förderlich sind. Viele Substanzen können Allergien oder Krebs auslösen und einige sind sogar tödlich.
Die moderne Ernährung lässt den Körper schnell übersäuern. Im Körper wirkt sich der hohe Säuregehalt negativ auf die Gesundheit aus. Basische Ernährung kann helfen, den ph-Wert wieder auszugleichen. Mit den richtigen Rezepten ist die Säure-Basen-Ernährung ein Kinderspiel.
Gesundheit und Energie: Grüne Smoothies fördern nicht nur die Leistungsfähigkeit, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden, sondern sie können sich auch noch positiv auf das Sexleben auswirken.
Es mag eklig klingen, doch für Haare soll es Natur pur sein: Nicht nur in Hollywood schwören die Promis darauf, kein Shampoo zum Haarewaschen zu verwenden. Völlig gesund sollen Haare gänzlich ohne Chemie strahlen. Doch wie funktioniert dieser No-Poo-Trend wirklich?
Scott Eastwood (29) ist zu "egoistisch" für eine Ehe. Das sagt zumindest seine Mutter. Vom Papa hat der Sprössling eindeutig das Talent geerbt. Im neuen Streifen "Kein Ort ohne dich" zeigt er seine romantische Seite.
Meistens wird am heimischen Herd gekocht. Doch hin und wieder gönnt sich jeder gern mal einen schönen Abend im Restaurant. Einer neuen Studie zufolge ist dies jedoch schädlich für die Gesundheit.
Viele Menschen sind im Alltag und Beruf hohen Lautstärken ausgesetzt. Das sorgt nicht nur für ein schwächereres Gehör, sondern auch für Krankheiten. Betroffen sind viele Berufsgruppen, Musiker und Flughafenmitarbeiter, aber auch Ärzte. Mit ein paar Tipps kann man sich aber gut gegen den Lärm schützen. Ihr Gehör wird es Ihnen danken.
Es ist eine unsichtbare Gefahr, der wir alle ausgesetzt sind: Chemische Pflanzenschutzmittel, sogenannte Pestizide, gelangen über die Nahrung in unseren Körper und machen uns krank. So gefährlich sind die Gifte aus der Landwirtschaft.
Lebensmittel sind neben Wasser die wohl wichtigsten Ressourcen für uns Menschen. Doch nicht überall steckt die pure Lebensenergie, sondern auch unzählige Zusatzstoffe drin. Viele von ihnen sind jedoch alles andere als unbedenklich.
Einheimische Gerichte sind in Deutschland auf dem Rückzug. Die internationale Küche boomt. Doch ist die deutsche Küche wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Dieser Frage ging Nelson Müller bei "ZDFzeit" (24.02.2015) nach. So sehen Sie die Sendung als Wiederholung in der ZDF-Mediathek.
Bei Schönheitschirurgen in Korea steht derzeit ein Eingriff ganz oben auf der Hitliste: Nicht etwa Brustvergrößerungen oder Fettabsaugungen sind der Renner bei der koreanischen Weiblichkeit, sondern Haartransplantationen - und zwar im Intimbereich! Was es mit dem kuriosen Trend auf sich hat, lesen Sie hier.
Cora Schumacher ist in der Familie Schumacher eine Persona non grata - und laut bunte.de an Schumis Krankenbett unerwünscht. Erst recht nach der Scheidungsschlacht. Dabei verbessert sich Michael Schumachers Zustand in der Reha zuhause langsam - das berichtet ein enger Vertrauter.
Eine Frau in England ist ein echtes medizinisches Wunder. Hannah Kersey hat zwei Gebärmütter. Doch damit nicht genug. Trotz dieses «Umstands» brachte sie drei gesunde Babys zur Welt.
Viele Menschen fühlen sich zunehmend gestresst und ausgelaugt. Doch nicht jeder, der sich eine längere Auszeit in Form einer Kur nehmen müsste, bekommt diese von der Krankenkasse auch bewilligt. Dann kann ein Urlaub, der ganz auf Entspannung und gesundheitliche Anwendungen ausgelegt ist, eine Alternative sein.
Kein Tierhalter befasst sich gerne mit dem Gedanken, dass sein Haustier krank werden könnte und medizinische Behandlung braucht. Doch spätestens wenn es um wichtige Impfungen geht, kommt die Frage auf, was einen guten Tierarzt ausmacht. Hier finden Sie Anhaltspunkte.
Heidi Klums kleine Mädchen sind gerade einmal vier und zehn Jahre alt. Dennoch dürfen Lou und Leni schon jetzt High Heels an den Füßen tragen. Dabei kann das Tragen solcher Schuhe zu erheblichen gesundheitlichen Schäden führen.
Seit dem Beginn des Ramadan 2014 am 28. Juni fasten Muslime bis 27. Juli 2014 von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. In Ägypten, Tunesien, Dubai und der Türkei, aber auch in Deutschland üben sich viele im Verzicht. Welche Regeln und Risiken gibt es, welche Bedeutung hat der Ramadan 2014?
Michael Schumacher ist wach. Die Nachricht am Montag weckt hoffnungsvolle Bilder von einem lachenden, laufenden, von einem lebendigen Schumi. Doch Koma-Experte Gary Hartstein ist der Ansicht: Die gute Nachricht ist gar keine aktuelle News - und auch nicht gut.
Das ZDF schickte die Starköche Attila Hildmann und Alfons Schuhbeck mit zwei Teams ins Duell und die deckten Unglaubliches auf. So sehen Sie die Dokumentation Vegetarier gegen Fleischesser - Das Duell als Wiederholung in der ZDF-Mediathek.
Nie lag selbst angebautes Gemüse aus dem eigenen Garten mehr im Trend als jetzt. Die Deutschen wollen gesunde Mohrrüben, Salate und Co. und machen sich dafür auch gern die Hände schmutzig. Mit unserer Spielerei der Woche, einer pfiffigen Pflanzmatte, gelingt die Gartenarbeit selbst ohne grünen Daumen.
Seniorin Luisa Böhnisch ist überglücklich: Endlich wurde in der Sachsenklinik eine Spenderniere für sie gefunden. Doch nach der OP verschlechtert sich ihr Zustand dramatisch. Wie das Team von In aller Freundschaft um die Patientin kämpft, sehen Sie als Wiederholung im TV.
Im Alltag Familie, Beruf und Zeit für sich unter einen Hut zu bringen, bringt viele an den Rand ihrer Kräfte. Müdigkeit, ein instabiles Immunsystem und Übersäuerung sind die typischen Symptome einer schlechten Work-Life-Balance, Doch das Gleichgewicht lässt sich mit einigen Tricks wiederherstellen.
© 2025 MM New Media GmbH