
Das ungeborene Kind ist nicht lebensfähig. Es hat keine Schädeldecke und nur eine geringe Überlebenschance. Dennoch verweigert ein Arzt einer Frau die Abtreibung im siebten Monat. Eine Ethik-Debatte über Abtreibungen spaltet Polen erneut.
Das ungeborene Kind ist nicht lebensfähig. Es hat keine Schädeldecke und nur eine geringe Überlebenschance. Dennoch verweigert ein Arzt einer Frau die Abtreibung im siebten Monat. Eine Ethik-Debatte über Abtreibungen spaltet Polen erneut.
Es sollte durch Abtreibungsmedikamente sterben, doch die schlugen fehl - zum Glück! Wie durch ein Wunder überlebte Baby Amelia den Eingriff und kam gesund zur Welt. Auch weil sich seine Mutter gegen eine zweite Abtreibung entschied.
Das Baby mit einem Körper und zwei Gesichtern ist tot. Dass es überhaupt lebte, war eine Sensation, doch nur 19 Tage waren Faith und Hope auf der Erde beschieden. Die halbe Schwangerschaft lang hatten die Eltern geglaubt, sie bekämen Zwillinge.
Neue Gesetze und Gesetzesänderungen gelten ab 1. Mai 2014: Neues Punktesystem in Flensburg, höhere Bußgelder, anonyme Geburten, Energieeinsparverordnung und Tierseuchengesetz. Wir haben die wichtigsten Änderungen zusammengetragen.
Eine Schwangerschaft ist für viele Frauen die Erfüllung eines lang gehegten Traums. Doch für die meisten Teenager-Mütter und deren Eltern ist sie ein Schock. Die RTL2-Doku-Soap «Teenie-Mütter» hält diese Momente fest.
Mit zwölf Jahren spielen die meisten Mädchen noch verträumt mit Puppen oder schmachten einen Boygroup-Star an. In Großbritannien hat eine Zwölfjährige aus London jetzt allerdings andere Sorgen: Sie wurde zum ersten Mal Mutter - und hat damit britische Rekorde gebrochen.
Saskia, Franziska und Chantal sind junge Mädchen, die sich auf den ersten Blick nicht von anderen Teenagern unterscheiden. Allerdings haben die zwei nicht nur Partys und Schule im Kopf, denn sie sind bereits früh Mutter geworden. Die RTL2-Doku «Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen» gibt Einblicke in das Leben der Teenie-Mütter.
© 2025 MM New Media GmbH