
Er war einer der erfolgreichsten Profis in diesem Jahrtausend, nun glänzt Xabi Alonso als Trainer. Dabei hat er lange selbst nicht geglaubt, dass er sich im Fußball durchsetzen kann.
Er war einer der erfolgreichsten Profis in diesem Jahrtausend, nun glänzt Xabi Alonso als Trainer. Dabei hat er lange selbst nicht geglaubt, dass er sich im Fußball durchsetzen kann.
Die Bayern hadern nach dem 2:2 beim FC Arsenal wegen eines Handspiels. Ein Experte ist zwiegespalten. Eigentlich hätte es Elfmeter geben müssen. Auf der anderen Seite aber auch nicht.
Wenn Julian Nagelsmann und seine DFB-Elf das Quartier im Weimarer Land verlassen, folgt England. Strategisch liegt der Ort für die Three Lions gar nicht so günstig.
Das Frauen-Nationalteam spielt beim olympischen Fußballturnier nicht nur gegen die USA und Australien, sondern gegen einen Gegner, der die DFB-Auswahl schon mal düpierte.
Wann gibt es die Schale für Bayer Leverkusen? Eine erste Party an diesem Wochenende müsste ohne das Objekt der Begierde stattfinden.
Der FC Bayern München hat sich eine gute Ausgangslage für den Einzug ins Halbfinale der Champions League erspielt. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Ist das das "wahre Gesicht" des FC Bayern? Münchens Vorstandschef Dreesen richtet nach dem 2:2 beim FC Arsenal einen Appell an die Mannschaft. Er beschwört den Geist von 2013.
Wäre das vielleicht der Sieg gewesen? Die Bayern hadern nach dem 2:2 beim FC Arsenal wegen eines Handspiels. Auch kurz vor Schluss gibt es keinen Strafstoß.
Nach viel Kritik überzeugen Thomas Tuchel und der FC Bayern gemeinsam in London. Sportvorstand Eberl zeichnet den Weg für die weitere Trainersuche ab.
Der Auftakt in die EM-Qualifikation ist mit Siegen gegen Österreich und Island geglückt. Doch längst dreht sich bei den deutschen Fußballerinnen und Coach Hrubesch vieles um Olympia.
Seinen ersten Auftritt in schwarz-gelb bestritt er im Januar 2008. Über 16 Jahre später steht Mats Hummels vor seiner 500. Partie für Borussia Dortmund. Doch wie viele Spiele kommen noch dazu?
Serge Gnabry hatte gerade erst eine langwierige Verletzung hinter sich gebracht. Am Dienstagabend muss er noch auf dem Rasen behandelt werden.
Die Bayern fliegen mit einem 2:2 im Viertelfinal-Hinspiel nach Hause. Mit der Leistung seines Teams ist Trainer Tuchel zufrieden - nicht aber mit der vom Unparteiischen.
Durch ein Remis beim FC Arsenal hat der FC Bayern weiter alle Chancen auf den Einzug ins Champions-League-Halbfinale. Im Rückspiel nächste Woche muss nun ein Sieg her.
Die Trainersuche beim FC Bayern scheint alles andere als einfach. Sportvorstand Max Eberl rechnet mit entsprechenden Fragen - und lässt sich nicht in die Karten schauen.
Manuel Neuer ist als Kapitän des FC Bayern München zurück. In der Offensive ist Leroy Sané nach Verletzung wieder dabei. Ein Routinier muss aufs Jubiläum warten.
Erst Österreich, nun Island. Auf dem Weg zur EM in der Schweiz im kommenden Jahr gelingt den deutschen Fußballerinnen von Bundestrainer Horst Hrubesch ein weiterer wichtiger Sieg.
Den BVB erwartet im ersten Viertelfinal-Duell der Champions League bei Atlético Madrid eine knifflige Aufgabe. Doch Trainer Edin Terzic sieht für sein Team gute Chancen.
Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch nimmt im EM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußballerinnen gegen Island (18.10 Uhr/ZDF) einen Wechsel auf der Torhüterinnen-Position vor. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
In der Champions League lief es für den BVB zuletzt besser als in der Bundesliga. Das lässt auf ein erfolgreiches Viertelfinal-Duell mit Atlético Madrid hoffen.
Der FC Bayern will wieder mehr Stars selber ausbilden. Wie mehrere Medien berichten, könnten die Münchner künftig mit einem Drittligisten aus der Nähe zusammenarbeiten. Wie sollte das Ganze aussehen?
Der DFB nimmt ab 2027 deutlich mehr Geld dank eines Ausrüsterdeals ein. EM-Turnierdirektor Philipp Lahm hat schon Ideen für die Verwendung.
Von wegen Marketing-Gag oder Selbstironie: Der ehemalige Bayer-Geschäftsführer hatte eine ganz andere Idee mit dem Begriff "Vizekusen".
Sportlich läuft es bei Schalke 04 weiterhin nicht rund, nur zwei Punkte trennen den Krisenclub von der Abstiegszone in Liga zwei. Und Trainer Geraerts greift bei den Profis weiterhin hart durch.
Svenja Huth stand als Stürmerin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen auf dem Rasen. Doch sie gab ihre Länderspielkarriere auf. Wie tickt die Fußballerin eigentlich privat und wer macht sie glücklich?
Im Winter holen die Bayern den Franzosen Boey für die Abwehr. Seitdem bremsen ihn Verletzungen immer wieder aus. Nun macht Boey Fortschritte beim Comeback.
Letztmals arbeitet Jens Lehmann vor fünf Jahren als Coach. Nun will der ehemalige Nationaltorwart zurück auf die Trainerbank. Der England-Experte hat außerdem einen Tipp für das Bayern-Spiel.
Beim BVB reifen Träume vom ersten Halbfinale in der Königsklasse seit 2013. Die Aufgabe gegen Atlético Madrid erscheint unangenehm, aber machbar. Im Hexenkessel ist kühler Kopf gefragt.
Tobende und fluchende Trainer in der Coaching Zone soll es bei der EM nicht geben. Der Boss der UEFA-Referees richtet an die Nationaltrainer um Julian Nagelsmann klare Worte.
In der Champions League zeigt der BVB in dieser Saison ein besseres Gesicht als in der Bundesliga. Im Viertelfinale gegen Atlético Madrid erwartet der Bundesliga-Fünfte ein Duell auf Augenhöhe.
Diese Nachricht könnte Mats Hummels oder Leon Goretzka Hoffnung machen. Die UEFA schließt größere EM-Kader nicht mehr aus. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat aber seine ganz eigene Idee.
Als Kai Havertz vom Lokalrivalen Chelsea nach Nord-London wechselt, sind die Fans des FC Arsenal wenig begeistert. Inzwischen hat sich der Nationalspieler dort zum Publikumsliebling entwickelt.
Bayer Leverkusen steht in der Bundesliga vor dem Titelgewinn. Carsten Ramelow erreichte einst viermal mit dem Werksclub den zweiten Platz. Die Bezeichnung Vizekusen ärgert ihn heute nicht mehr.
Dieses Viertelfinale in der Champions League ist ganz nach dem Geschmack von Harry Kane. Bayerns-Superstürmer freut sich über eine emotionale Rückkehr - und auf einen ganz besonderen Gegner.
Mit der Rückkehr von Kapitän Neuer sowie mehrerer Feldspieler steigt auch die Auswahl für Trainer Tuchel. Premier-League-Experte Sané sagt, worauf es gegen Arsenal ankommt.
Olaf Thon spielt sechs Jahre beim FC Bayern München. Der Ex-Weltmeister rät dem Rekordmeister zu einer ruhigen Hand in der Trainer-Frage. Nach seiner Meinung muss der Kader reformiert werden.
Nach dem Treffen mit vielen andern EM-Trainern forciert Julian Nagelsmann die Turnierpläne. Großen Raum nehmen die Personalauswahl und die Gegneranalyse ein. Ein persönliches Anliegen bleibt präsent.
Bayer statt Bayern: Die Aussicht, dass Leverkusen die Münchner Dauermeister als neuer Titelträger ablöst, sorgt beim Fan-Bündnis "Unsere Kurve" keineswegs für ausgelassene Freude.
Zusammen gewinnen sie die Champions League, nun stehen sich Trainer Thomas Tuchel und Offensivspieler Kai Havertz in der Königsklasse gegenüber. Der Coach des FC Bayern ist voll des Lobes.
23 oder 26 EM-Spieler? In dieser Frage gehen die Meinungen der Nationaltrainer offenbar auseinander. Die UEFA ist gefordert und Bundestrainer Nagelsmann macht einen Kompromissvorschlag.
Der Bayern-Trainer hofft auf das Champions-League-Gesicht seines Teams. Doch er hat auch großen Respekt vor dem Gegner. Tuchel lobt die Teamchemie des Viertelfinal-Gegners.
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart bangt im Saisonendspurt um Außenverteidiger Josha Vagnoman. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Ralf Rangnick als künftiger Bayern-Trainer? Diese Idee klingt interessant - nicht aber für den ehemaligen RB-Coach, wie er versichert. Mit Österreich will er nach der EM Richtung WM aufbrechen.
Erst der Sportdirektor, jetzt der Bundestrainer? Ganz so einfach sei die Sache nicht, sagt Julian Nagelsmann. Seine Zukunft bei der Nationalmannschaft bleibt offen.
Die Favoritenrolle ist klar - und nun auch die offizielle Spielansetzung für das Endspiel um den DFB-Pokal: 1. FC Kaiserslautern gegen Bayer Leverkusen. Der Werksclub läuft dennoch in Heimtrikots auf.
Vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Bayern wollen sich die Spieler des FC Arsenal nicht von der Formkrise der Münchner blenden lassen. Gabriel Jesus warnt vor Kane.
Bibiane Schulze Solano von Athletic Bilbao darf in ihrem zweiten Fußball-Länderspiel von Beginn an ran. Gegen Island will das DFB-Team gewinnen - und ein gesellschaftspolitisches Zeichen setzen.
Der FC Bayern München will seine letzte Titelchance in einer missglückten Saison wahren. Beim Hinspiel in London setzen die Münchner auch auf eine Heimkehrer-Serie.
Der Rekordmeister tritt nicht als Team auf - das meint Ex-Bayern-Profi Thomas Helmer. Die Pleite in Heidenheim sei ein "Offenbarungseid" gewesen, und der Sportvorstand reagiere "nett". Zu nett?
Dass Rudi Völler DFB-Sportdirektor bleibt, ist für Bayerns Sportvorstand "keine große Überraschung". Und Max Eberl weiß auch, was das bezüglich Bundestrainer Nagelsmann bedeutet.
© 2025 MM New Media GmbH