
Ein bekannter Fußball-Profi zu sein, ist für Kai Havertz trotz aller Vorzüge nicht immer ein Traumjob. Im deutschen EM-Team sieht er für sich eine klare Rolle.
Ein bekannter Fußball-Profi zu sein, ist für Kai Havertz trotz aller Vorzüge nicht immer ein Traumjob. Im deutschen EM-Team sieht er für sich eine klare Rolle.
Zahlreiche Namen wurden bei der Trainersuche des FC Bayern diskutiert. Einige davon seien laut Sportdirektor Freund aber nie ein Thema gewesen.
600 Kilometer auf zwei Rädern zum Finale der Champions League nach London - für den langjährigen Radprofi Rick Zabel kein Problem.
Zwei Europapokale hat Borussia Dortmund bislang gewonnen. Der letzte Triumph liegt 27 Jahre zurück. Seitdem gab es zwei Enttäuschungen.
Manuel Neuer steht vor seinem achten Turnier als deutsche Nummer eins. Die Begrüßung durch die Fans in Franken rührt ihn. Das richtige EM-Gefühl muss aber in zwei Testspielen geholt werden.
Interimstrainer Heiko Butscher hat den VfL Bochum spektakulär gerettet. Cheftrainer wird er aber nicht werden. Für seine Nachfolge gibt es nun einen klaren Favoriten.
Angreifer Lyndon Dykes hat sich verletzt. Der Schotte muss das Training zwei Wochen vor dem EM-Auftakt abbrechen. Auch der Trainer ist nun alles andere als ruhig.
Borussia Dortmund ist im Champions-League-Finale gegen Real Madrid klarer Außenseiter. Dennoch geben sich die Borussen auffallend selbstbewusst.
Rekordsieger Real Madrid ist der große Favorit im Champions-League-Finale am Samstag gegen Borussia Dortmund. Unterschätzt wird der Bundesligist aber offenbar nicht.
Der DFB-Tross zieht von Thüringen nach Franken. Dort gibt es zur Begrüßung einen Wolkenbruch. Die Fan-Vorfreude auf die EM ist dennoch riesig. Der Blick geht erst mal auch nach London.
Die Nationalmannschaft kann sich vor der Heim-EM auf ihre Fans verlassen. Trotz heftigen Regens wird der Empfang am Turnier-Quartier zum Show-Event mit Gratis-Shirts aus der Kanone.
Die 64 Teilnehmer am DFB-Pokal blicken mit Spannung auf die Auslosung der ersten Runde der Saison 2024/2025. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte möchte Borussia Dortmund am Samstagabend die Champions League gewinnen. Der Endspiel-Gegner könnte aber schwerer kaum sein.
Huub Stevens kennt den neuen Bayern-Trainer Kompany aus Jungprofi-Zeiten. Er sagt, was seiner Meinung nach entscheidend für dessen Arbeit werden könnte.
Huub Stevens war insgesamt viermal Trainer beim FC Schalke 04. Er wurde auch offiziell zum "Jahrhundert-Trainer" ernannt. Die aktuelle Entwicklung bereitet ihm Sorgen.
Beim vorletzten EM-Test der deutschen Nationalmannschaft sitzt ein prominenter Gast auf der Tribüne. Der Bundeskanzler hat zudem noch andere EM-Termine.
Nur selten ist eine Mannschaft als so großer Außenseiter in ein Champions-League-Finale gegangen wie Borussia Dortmund am Samstag gegen Real Madrid. Der BVB glaubt dennoch an seine Chance.
Borussia Dortmund ist am Freitagmittag von rund 300 Fans am Flughafen in Holzwickede zum Abflug zum Champions-League-Finale nach London verabschiedet worden. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Blankenhain ist Geschichte. Der DFB-Tross räumt das Trainingslager in Thüringen für Harry Kanes Engländer. Herzogenaurach heißt die nächste Vorbereitungsstation. Der Blick geht aber auch nach London.
Zum letzten Mal trainiert die Nationalmannschaft in Blankenhain. Jetzt geht es weiter ins EM-Quartier. In Franken soll trotz mieser Wetterprognosen sofort das Finetuning für das Heimturnier starten.
Der spanische Fußball-Profi spielte bereits auf Leihbasis in Italiens Hauptstadt. Nun wechselt er fest zur AS Roma.
Interimstrainer Heiko Butscher hat den VfL Bochum spektakulär gerettet. Cheftrainer wird er aber nicht werden. Für seine Nachfolge gibt es offenbar drei Kandidaten.
Außenseiter - na und?! BVB Chef Hans-Joachim Watzke empfindet große Vorfreude auf das Champions-League-Finale. Der Mannschaft von Trainer Edin Terzic traut er Außergewöhnliches zu.
Ex-Nationalspieler Lukas Podolski verfolgt die Lage bei seinem früheren Club 1. FC Köln mit Sorgen. Selbst eingreifen wird die Club-Ikone nach dem Abstieg aber vorerst nicht.
Ottmar Hitzfeld weiß, wie es geht: 1997 gewann der einstige Erfolgstrainer mit Borussia Dortmund die Champions League. Einen solchen Triumph traut er dem BVB auch jetzt zu.
Das Endspiel der europäischen Königsklasse am Samstag läuft im Free-TV - und bei DAZN. Weltweit schauen mehrere hundert Millionen Menschen zu.
Die Stürmer Niclas Füllkrug und Joselu haben ihre Clubs Borussia Dortmund und Real Madrid ins Champions-League-Finale geschossen. Beide verbindet ein gemeinsamer Ex-Club in der zweiten deutschen Liga.
Einen Topstar vom Kaliber Harry Kane wird es bei Borussia Dortmund nicht geben. Dennoch will der Champions-League-Finalist viel Geld für neue Spieler in die Hand nehmen.
Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft endet am Freitag die erste Vorbereitungsphase auf die Heim-Europameisterschaft. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Dänemarks Nationaltrainer Kasper Hjulmand setzt bei der EM auch auf Bundesliga-Spieler. Einer seiner wichtigsten Spieler ist aber einer, der bei der letzten EM für die dramatischsten Bilder sorgte.
Auf dem Rasen des Wembley-Stadions spielen Real Madrid und Borussia Dortmund. Doch auch für Eintracht Frankfurt geht es am Samstagabend um einiges.
Bei der Fußball-Europameisterschaft geht es für die DFB-Kicker vor allem um den Gewinn des Siegerpokals. Aber sie können beim Heimturnier auch viel Geld verdienen - ebenso wie der Verband.
Reisestress zum Champions-League-Finale mal anders: Ein ehemaliger Radprofi muss noch ordentlich in die Pedale treten.
Wem drücken die Nationalspieler beim Champions-League-Finale die Daumen? Eine heikle Frage, weil jeweils zwei EM-Spieler von Madrid und der Borussia dabei sind. Zwei Leverkusener antworten.
Die Bundesliga-Trainer des FC Bayern München:. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Kurz vor dem EM-Start blickt Ex-Bundestrainer Joachim Löw auf den deutschen WM-Triumph vor zehn Jahren zurück. Eindrücklich schildert er seine Gefühle bei den Siegen gegen Brasilien und Argentinien.
Der Streit zwischen dem Sender DAZN und der Deutschen Fußball Liga um die Vergabe der TV-Rechte schwelt weiter. Jetzt gab es ein Treffen mit einem führenden Verein in München.
Eine deutsche Fußballgröße gewinnt zum Abschied auf jeden Fall den wichtigsten Pokal im Clubfußball. Für Marco Reus könnte es die späte Krönung der Karriere werden, für Toni Kroos ein weiterer Titel.
Alle Spieler dabei, aber lausiges Wetter. Als der große Regen in Blankenhain nachlässt, bittet Julian Nagelsmann zum Standard-Training. Auch drei deutsche Meister sind auf dem Platz.
Vincent Kompany will seinen eigenen Spielstil auf den FC Bayern übertragen. Von seinem neuen Team macht sich der Belgier in Ruhe ein eigenes Bild.
Fußball und Waffen? Passt nicht zusammen, könnte man meinen. Der Rüstungskonzern Rheinmetall sucht dennoch die Nähe zu einem großen deutschen Fußballverein und steigt als Sponsor ein.
Die Bayern finden ihren neuen Trainer. Sportvorstand Max Eberl will mit ihm einen generellen Neustart.
Der Sponsoring-Deal von Borussia Dortmund mit Rheinmetall sorgt für Wirbel. Nun äußert sich auch die Fanabteilung des Revierclubs dazu.
Im Trainingslager sind die Fußball-Nationalspieler nicht nur auf dem Trainingsplatz gefordert. Eine Spezialmaßnahme soll zum Turniererfolg beitragen.
Wenn Hollywood-Stars Fußball-Lieder singen, muss Humor im Spiel sein. Die Gesangsstunde von Ilkay Gündogan und Antonio Rüdiger für Will Smith und Martin Lawrence ist eine drollige Werbeshow.
Den früheren Wolfsburger Torwart Koen Casteels zieht es angeblich nach Saudi-Arabien. Kurz vor der EM soll der Transfer klar sein.
Lewandowski, Blaszczykowski oder Krzynowek: Jahrelang prägen Bundesliga-Profis das polnische Nationalteam. Bei der EM ist nur noch ein Deutschland-Legionär dabei - und der spielt in der 2. Liga.
+++Eilmeldung+++ Der Belgier Vincent Kompany wird neuer Trainer des FC Bayern München. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier auf news.de.
Oranje geht mit viel Bundesliga-Power in die Fußball-EM in Deutschland. Dort will die Elftal an den großen Erfolg von 1988 anknüpfen. Für einen Dortmunder ist der EM-Traum dagegen geplatzt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Fußball-Nationalmannschaft im EM-Trainingslager besucht. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
© 2025 MM New Media GmbH