
Wer meckert, sieht Gelb. Die neue strikte Regel zum Umgang mit Referees bereitet Ilkay Gündogan Sorge. Der DFB-Kapitän appelliert an die EM-Schiedsrichter und hofft auf deren Einfühlungsvermögen.
Wer meckert, sieht Gelb. Die neue strikte Regel zum Umgang mit Referees bereitet Ilkay Gündogan Sorge. Der DFB-Kapitän appelliert an die EM-Schiedsrichter und hofft auf deren Einfühlungsvermögen.
Der Erfolgstrainer schwärmt vor dem EM-Auftakt über Deutschlands Auftaktgegner. Aber auch den Turnier-Gastgeber lobt der 82-Jährige.
Luka Modric ist fast 40 und dirigiert immer noch das Mittelfeld der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft. Wird die EM sein letztes großes Turnier?
Beim WM-Sommermärchen 2006 stand Ilkay Gündogan als junger Fan vor den großen Leinwänden und schaute Deutschland-Spiele. 18 Jahre später ist er EM-Kapitän, "eine unfassbare Ehre".
Manche Inhaftierte durften zeitweise in Buchenwald Fußball spielen, SS-Leute hatten dort ihren eigenen Verein. Zusammenhänge und Schicksale.
Der in München leben schottische Dirigent Bob Ross gibt eine klare Prognose für das EM-Eröffnungsspiel ab. Ein früherer BVB-Profi warnt - aber nicht nur vor der DFB-Elf.
Darauf hat Leroy Sané gehofft. Rechtzeitig vor dem EM-Anpfiff scheinen die gesundheitlichen Probleme überwunden. Der Bundestrainer bezeichnet ihn als voll einsatzfähig. Auch schon gegen Schottland?
Julian Nagelsmann spricht von einem "normalen Ablauf". Aber natürlich muss vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland alles passen. Im Münchner Teamhotel ist für die DFB-Elf der Zeitplan fixiert.
Terzic ist weg, Sahin soll kommen. Doch ist es das Richtige, wieder einen mit BVB-Stallgeruch zu holen? Ein Bundesliga-Manager hat da seine Zweifel.
An diesem Freitag beginnt die EM in Deutschland. Auch die Deutsche Fußball Liga fiebert mit. Die DFL ist überzeugt: Das Nationalteam kann für Euphorie sorgen.
Der SPD-Vizefraktionschef Dirk Wiese hält eine Verlängerung der Grenzkontrollen auch nach der Fußball-Europameisterschaft kurzfristig für sinnvoll. Er verweist auf eine "abstrakt hohe Gefährdungslage".
Sie sind Stars, sie sind in Deutschland sicher - doch das Schicksal ihres Landes lässt die ukrainischen Fußballer während der EM natürlich nicht los. Sie nutzen die EM-Bühne für eine Botschaft.
Die Heim-EM soll nicht nur sportlich ein Erfolg für Deutschland werden. Sie kann auch helfen, die aktuellen Gräben in der Gesellschaft zuzuschütten - glaubt zumindest der Kapitän.
Jürgen Klopp ist zurück in seinem Wohnzimmer Anfield. Doch nicht für den Fußball, sondern für einen Pop-Superstar.
Der Torwarttrainer des FC Bayern kennt den Nationalkeeper genau. Er sagt: Neuer ist fit - körperlich wie mental.
Deutschlands Kapitän kennt viele schottische Fußballer aus der Premier League. Daher weiß er, was sein Team im EM-Eröffnungsspiel erwartet. Das ändert aber nichts "am obersten Ziel".
Der türkische Popstar Sefo hat der Nationalelf seines Landes anlässlich der Fußball-Europameisterschaft ein Lied gewidmet. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Schottland kann das Eröffnungsspiel der Fußball-EM gegen Deutschland kaum erwarten. Bereits am Donnerstag sind etliche Fans in der Münchner Innenstadt unterwegs.
Der defensive Mittelfeldspieler war in der vergangenen Saison ein Leistungsträger beim Überraschungs-Dritten Girona. Nun wechselt er nach Leverkusen.
Trotz der Fußball-Europameisterschaft müssen die Bundestagsabgeordneten im Plenarsaal auf Trikots und Fahnen verzichten. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Es soll laut werden - das ist der große Wunsch des Bundestrainers an die Fans für das EM-Auftaktspiel in München gegen Schottland. Personell sieht alles gut aus, auch Leroy Sané ist voll fit.
Schottland kann das Eröffnungsspiel der Fußball-EM gegen Deutschland kaum erwarten. Kapitän und Trainer geben das Ziel vor. Sie sagen, was die vielen Fans geben.
Etliche Fans des Gastteams werden zum EM-Eröffnungsmatch Deutschland gegen Schottland dabei sein. Einer von ihnen kam per Rad - und damit nicht als einziger Schotte auf ungewöhnliche Weise.
Offensivspieler Njinmah bleibt länger bei Werder Bremen. Trotz Ausfällen zum Saisonende hin glauben die Verantwortlichen an ihn.
Der deutsche Schiedsrichter Felix Zwayer kommt bereits am zweiten Turnier-Tag zum Einsatz. Der 43-Jährige pfeift in Dortmund beim ersten Auftritt des Titelverteidigers.
Nach Trainer Terzic hat auch Abwehrboss Hummels keine Zukunft mehr beim BVB. Ein Ex-Profi soll übernehmen.
18 Jahre nach dem WM-Sommermärchen ist Deutschland wieder Gastgeber eines großen Fußball-Fests. Zum EM-Start ist die DFB-Elf gleich gefordert. Nach drei Turnierenttäuschungen ist der Titel das Ziel.
Der FC Bayern hat eine verpatzte Saison hinter sich - auch wegen Problemen in der Abwehr. Nun verpflichteten die Münchner einen formstarken Verteidiger aus Stuttgart.
Der Innenverteidiger weilt mit dem ÖFB-Team ohnehin gerade in Berlin. Bald könnte das dauerhaft werden. Eine Klausel soll eine Rolle spielen.
Seit 2016 kauft ein Engländer zu jeder Fußball-EM und -WM der Herren ein Bier aus jeder teilnehmenden Nation. Mit dem Foto seiner neuen Sammlung landet er auch dieses Mal einen Social-Media-Hit.
Hotel, Trainingsplatz, zwei von drei Vorrunden-Spielen: Fast das gesamte EM-Programm der Tschechen wird sich in Hamburg und Norderstedt abspielen. Am Donnerstag ist das Team gelandet.
Fast 600 EM-Polizisten kommen aus dem Ausland. Es gibt gemeinsame Streifen im Bahnverkehr, an Flughäfen und an den Grenzen.
Tausende Fans strömen am Donnerstag zum öffentlichen Training der ukrainischen Fußball-Nationalmannschaft. Die Spieler genießen es - sind in ihren Gedanken aber auch in der Heimat.
Österreich trifft gleich im ersten EM-Spiel auf Frankreich und Superstar Mbappé. Doch es gibt Grund für Optimismus.
Nach dem Abstieg vom SV Wehen-Wiesbaden in die 3. Liga geht es für Stürmer Prtajin in der Bundesliga weiter. Der Kroate erhält einen Vertrag bei den Unionern.
Auf das Abbrennen von Pyrotechnik will die Europäische Fußball-Union nicht verzichten, wenn die EM losgeht. Vor der Eröffnungsfeier in Münchner wird zudem einer Legende gedacht.
Dani Olmo hat eine Vergangenheit in Kroatien und spielt gegenwärtig bei RB Leipzig: Für den Angreifer ist der EM-Auftakt etwas Besonderes - aber er muss um seinen Platz in Spaniens Elf kämpfen.
Die Bayern-Saison ist nicht nur von enttäuschenden Spielen, sondern auch von vielen Verletzungen geprägt. Kritik kommt auf am Fitnesscoach der Münchner. Der reagiert nun scharf.
Ilkay Gündogan wird die Nationalelf erstmals als Kapitän in ein Turnier führen. Die Spielführer-Binde ist aber kein Freifahrtsschein für den Mann, der für Leader Kroos aus dem Zentrum weichen muss.
Neue Gesichter im Fernsehen, Ausnahmen für die Fanzonen: Damit sich das EM-Erlebnis für den Fan möglichst angenehm gestaltet, gibt es einige Neuerungen.
"No Scotland, no Party" - gilt das bei dieser Fußball-Europameisterschaft? Der erste deutsche EM-Gegner macht sich Hoffnung auf eine Überraschung. Erinnerungen an Spanien und England machen Mut.
Wohl kaum ein Orakel war so berühmt und beliebt wie Paul. Doch was wurde aus dem Kraken?
Wenn ab dem 14. Juni König Fußball bei der EM in Deutschland regiert, dürfte so manche Ehefrau nur noch die zweite Geige beim fußballbegeisterten Gatten spielen. Nun droht auch Prinzessin Kate die Trennung wegen der Fußball-EM.
Als Spieler sorgten sie gemeinsam beim SC Freiburg für Furore. Nun haben Kobiaschwili und Iaschwili mit Georgien etwas zuvor nie dagewesenes erreicht. Der Erfolg fällt in politisch schwere Zeiten.
+++Eilmeldung+++ Edin Terzic ist nicht mehr Trainer von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund... Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier auf news.de.
Gruppe A, 1. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Ein härterer Ausfall ist bei dieser Fußball-EM kaum vorstellbar: Außenseiter Polen muss zumindest am Anfang auf seinen Superstar Robert Lewandowski verzichten. Doch der Rest des Teams bleibt mutig.
Ein weiterer wichtiger Spieler bleibt dem Bundesliga-Absteiger erhalten und hat seinen Vertrag verlängert.
Mehrere Tausend Menschen kommen zum Training der ukrainischen Fußball-Nationalmannschaft nach Wiesbaden. Auch Hessens Ministerpräsident ist dabei - und drückt dem Team bei der EM die Daumen.
Der Frust über das verlorene Champions-League-Finale und die scheinbar verpasste EM war bei Ian Maatsen groß. Doch nun ist der Dortmunder wieder glücklich. Auch dank seiner Eltern.
© 2025 MM New Media GmbH