
Für Italien scheint bei dieser EM alles drin: Vom Vorrunden-Aus in der schweren Gruppe B bis zur Titelverteidigung. Trainer Luciano Spalletti erinnert seine Spieler an deren Verantwortung.
Für Italien scheint bei dieser EM alles drin: Vom Vorrunden-Aus in der schweren Gruppe B bis zur Titelverteidigung. Trainer Luciano Spalletti erinnert seine Spieler an deren Verantwortung.
Immerhin einer der beiden Stamm-Innenverteidiger Englands ist zum EM-Auftakt fit. Für Stones hält damit eine bemerkenswerte Serie unter Trainer Southgate.
"Major Tom" von Peter Schilling ist nur eines der Lieder, das es im Kontext der Europameisterschaft diese Woche in die deutschen Charts geschafft hat.
Zwei Tage vor dem EM-Auftakt führt Österreich-Trainer Ralf Rangnick seine Spieler zu einem Konzert von Rod Stewart aus. Mitsingen werden die meisten wohl nicht.
Der 49 Jahre alte Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart will seinem langjährigen Freund Thomas Kugler in Konstanz das Ja-Wort geben.
Italien geht zwar nicht als Topfavorit in die EM, aber voller Zuversicht. Keeper Donnarumma sieht Parallelen zum Titelgewinn 2021, ein Hoffnungsträger ist fit.
Der Ansturm schottischer Fans auf die Münchner Innenstadt kurz vor dem EM-Auftakt gegen Deutschland ist groß. Die Stadt richtet einen Appell an die Besucher.
Droht Vizeweltmeister Frankreich gegen Österreich der krankheitsbedingte Ausfall einiger Stars? ÖFB-Coach Rangnick macht sich darüber wenig Gedanken - auch aus Sicht der Franzosen.
Borussia Dortmund verkündet die Trennung von Mats Hummels. Wenige später meldet sich der Spieler zu Wort.
Im vergangenen Herbst gab es über 20 Millionen Anfragen und viele lange Gesichter. Kurz vor EM-Beginn können Fußballfans plötzlich ganz kurzfristig doch noch Tickets kaufen.
Gruppe D, 1. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Zum dritten Mal nacheinander ist Ungarn bei der Fußball-EM dabei. Die Magyaren sehen sich als Außenseiter, wollen aber unbedingt ins Achtelfinale.
Zum Auftakt der Heim-EM hofft der Kanzler auf ein Fußballfest und drückt dem deutschen Team die Daumen fürs Eröffnungsspiel. Bei einer Partie will er auch live dabei sein.
Tobias Sippel bleibt bei Borussia Mönchengladbach. Der Torwart wird am Niederrhein geschätzt - auch wenn er zuletzt nicht mehr spielte.
Der EM-Auftakt rückt immer näher. Wenige Stunden vor dem Anpfiff stimmen sich tausende schottische Fans in München ein.
Bei der zurückliegenden Fußball-Europameisterschaft sorgte die Schweiz mit dem erstmaligen Einzug ins Viertelfinale für Furore. An diesen Erfolg möchten die Eidgenossen in Deutschland anknüpfen.
+++Eilmeldung+++ Mats Hummels wird Borussia Dortmund in diesem Sommer verlassen... Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
Ein klein bisschen Fußball-Stimmung kommt am Tag des EM-Eröffnungsspiels auch im Vatikan an. Komiker Michael Mittermeier macht dem Papst bei einer Audienz ein - farblich auffallendes - Geschenk.
Die Trainersuche in Dortmund könnte schnell enden. Nach dem Rückzug von Edin Terzic wird sein bisheriger Assistent Nuri Sahin als Nachfolger gehandelt. Der ehemalige BVB-Profi wäre mächtig gefordert.
Vielerorts vermiesen Wolken und Regen den Samstag. Für Sonntag kündigt sich im Südosten eine Wende an. Dort kann es nächste Woche sogar hochsommerlich warm werden.
Mit 37 Jahren soll für Olivier Giroud in Frankreichs Nationalteam nach der EM in Deutschland Schluss sein. Seine Rolle als Team-Senior nimmt er mit Humor.
Das erste EM-Spiel der Polen wird ihr verletzter Superstar Robert Lewandowski am Sonntag verpassen. Doch der Trainer rechnet schon bald mit einem Comeback des Barcelona-Stürmers.
Beflügelt von tausenden Fans allein beim Einzug ins EM-Quartier will Cristiano Ronaldo seine Generation und auch die Jüngeren noch einmal belohnen. Zwei Anhänger waren allerdings zu forsch.
Wenige Tage vor dem EM-Auftakt sorgen bei Topfavorit Frankreich mehrere Krankheitsfälle für Wirbel. Routinier Olivier Giroud gibt Entwarnung - und spricht über den Zustand von Topstar Kylian Mbappé.
Vor dem EM-Start plagen Belgiens Trainer Tedesco Personalsorgen in der Defensive. Dadurch stellt sich die Viererkette im ersten Duell fast von allein auf.
Gruppe C, 1. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Gleich am Sonntag wird die Fußball-EM ihr erstes Hochrisiko-Spiel erleben: Bei der Partie Serbien gegen England ist die Hooligan-Gefahr besonders groß. Ein Problem: Die Szene hat sich stark verändert.
Gruppe C, 1. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Gruppe B, 1. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Gruppe A, 1. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Gruppe B, 1. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Selbst Papst Franziskus ist Fan der Kroaten. Die "goldene Generation" um Luka Modric gilt bei der EM als Geheimfavorit. Der Weltfußballer hat schon jetzt Legendenstatus.
Es ist das erste Turnier für die Ukraine nach dem russischen Angriffskrieg. Für den Verbandspräsidenten hat allein schon die Qualifikation eine große Bedeutung.
Die DFB-Elf hat in den letzten Turnieren keinen guten Start hingelegt und ist jeweils früh ausgeschieden. Diesmal soll es anders laufen, hofft Turnierdirektor und Ex-Nationalspieler Lahm.
Die Fußballeuropameisterschaft wird Hotels und Gaststätten in Deutschland höhere Umsätze bescheren - aber laut Ifo-Institut voraussichtlich keinen größeren Konjunktureffekt haben. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Wer meckert, sieht Gelb. Die neue strikte Regel zum Umgang mit Referees bereitet Ilkay Gündogan Sorge. Der DFB-Kapitän appelliert an die EM-Schiedsrichter und hofft auf deren Einfühlungsvermögen.
Der Erfolgstrainer schwärmt vor dem EM-Auftakt über Deutschlands Auftaktgegner. Aber auch den Turnier-Gastgeber lobt der 82-Jährige.
Luka Modric ist fast 40 und dirigiert immer noch das Mittelfeld der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft. Wird die EM sein letztes großes Turnier?
Beim WM-Sommermärchen 2006 stand Ilkay Gündogan als junger Fan vor den großen Leinwänden und schaute Deutschland-Spiele. 18 Jahre später ist er EM-Kapitän, "eine unfassbare Ehre".
Manche Inhaftierte durften zeitweise in Buchenwald Fußball spielen, SS-Leute hatten dort ihren eigenen Verein. Zusammenhänge und Schicksale.
Der in München leben schottische Dirigent Bob Ross gibt eine klare Prognose für das EM-Eröffnungsspiel ab. Ein früherer BVB-Profi warnt - aber nicht nur vor der DFB-Elf.
Darauf hat Leroy Sané gehofft. Rechtzeitig vor dem EM-Anpfiff scheinen die gesundheitlichen Probleme überwunden. Der Bundestrainer bezeichnet ihn als voll einsatzfähig. Auch schon gegen Schottland?
Julian Nagelsmann spricht von einem "normalen Ablauf". Aber natürlich muss vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland alles passen. Im Münchner Teamhotel ist für die DFB-Elf der Zeitplan fixiert.
Terzic ist weg, Sahin soll kommen. Doch ist es das Richtige, wieder einen mit BVB-Stallgeruch zu holen? Ein Bundesliga-Manager hat da seine Zweifel.
An diesem Freitag beginnt die EM in Deutschland. Auch die Deutsche Fußball Liga fiebert mit. Die DFL ist überzeugt: Das Nationalteam kann für Euphorie sorgen.
Der SPD-Vizefraktionschef Dirk Wiese hält eine Verlängerung der Grenzkontrollen auch nach der Fußball-Europameisterschaft kurzfristig für sinnvoll. Er verweist auf eine "abstrakt hohe Gefährdungslage".
Sie sind Stars, sie sind in Deutschland sicher - doch das Schicksal ihres Landes lässt die ukrainischen Fußballer während der EM natürlich nicht los. Sie nutzen die EM-Bühne für eine Botschaft.
Die Heim-EM soll nicht nur sportlich ein Erfolg für Deutschland werden. Sie kann auch helfen, die aktuellen Gräben in der Gesellschaft zuzuschütten - glaubt zumindest der Kapitän.
Jürgen Klopp ist zurück in seinem Wohnzimmer Anfield. Doch nicht für den Fußball, sondern für einen Pop-Superstar.
Der Torwarttrainer des FC Bayern kennt den Nationalkeeper genau. Er sagt: Neuer ist fit - körperlich wie mental.
© 2025 MM New Media GmbH