
Sardar Azmoun hat bei Bayer Leverkusen keine Zukunft mehr. Jetzt bestätigte der Verein offiziell, dass der Iraner wechseln wird.
Sardar Azmoun hat bei Bayer Leverkusen keine Zukunft mehr. Jetzt bestätigte der Verein offiziell, dass der Iraner wechseln wird.
Manuel Neuer & Co. sind zurück beim FC Bayern. Einen neuen Kollegen sehen sie erstmal länger nicht auf dem Rasen. Nach dessen Verletzung wird über personelle Folgen spekuliert.
Gelingt die Verpflichtung eines Abwehrspielers für die rechte Seite, sieht Trainer Jess Thorup den FC Augsburg gut aufgestellt - trotz der Negativserie zum Abschluss der Vorsaison.
Der Hauptstadt-Verein ist einer der Kandidaten für Aufstieg in die Bundesliga. Der Angreifer der Berliner zählt aber noch ein paar andere "Großclubs" auf.
Waldemar Anton hat den Zorn vieler VfB-Fans auf sich gezogen. Sein bisheriger Mitspieler Angelo Stiller zeigt Verständnis. Der Mittelfeldspieler gehört zum Kandidatenkreis für das Kapitänsamt.
Er ist der Aufstiegsexperte in der 2. Fußball-Bundesliga: Friedhelm Funkel. Für die neue Saison sieht er zwei klare Favoriten und will auch für seine eigene Zukunft noch nichts ausschließen.
Geht Jonathan Tah oder bleibt er doch? Der deutsche Meister Bayer Leverkusen erlebt eine Hängepartie mit dem Nationalspieler.
Dass Horst Hrubesch passionierter Angler ist, wissen viele Fußballfans. In Frankreich begeistert sich der Trainer der Fußballfrauen für einen Sport, der ebenso wenig olympisch ist.
Guirassy weg, Anton nicht mehr da, und auch Ito trägt das Trikot des VfB Stuttgart in Zukunft nicht mehr. Trotzdem blickt Vorstandschef Wehrle positiv nach vorn.
Sambia - da war doch was. Das Hrubesch-Team ist vor dem letzten Gruppengegner gewarnt. Das 1:4 gegen die USA müssen Alexandra Popp und Co. aber erst mal wegstecken.
Alexandra Popp geht beim 1:4 gegen die USA in der 77. Minute angeschlagen vom Platz. Gegen Sambia will die Kapitänin aber wieder spielen.
So wird es mit einer Medaille schwer. Im Duell mit dem viermaligen Olympiasieger USA bekommen die DFB-Fußballerinnen die Grenzen aufgezeigt. Nun wartet Sambia.
Youssoufa Moukoko ist mit seiner Situation bei Borussia Dortmund offenbar nicht zufrieden. Sein Berater kritisiert den BVB. Steht der Abgang bevor?
Nach dem langen Abstiegskampf mit Union Berlin ist Robin Gosens nicht bei der Heim-EM dabei. Womöglich naht nun eine Rückkehr nach Italien.
Nach dem wenig überzeugenden Test beim Viertligisten 1. FC Düren muss der FC Bayern München auch noch eine schlechte Nachricht verkraften. Ein Neuzugang fällt länger aus.
Fußball-Bundesligist Union Berlin präsentiert einen weiteren Neuzugang. Torhüter Carl Klaus stand zuletzt in der 2. Liga beim 1. FC Nürnberg zwischen den Pfosten.
Vor dem Urlaubsende der deutschen EM-Spieler sieht Bayern-Coach Kompany beim Testspiel gegen den Viertligisten 1. FC Düren wenig Gutes. Youngster Irankunda wendet immerhin eine Niederlage ab.
Leverkusens Nationalspieler haben das Training wieder aufgenommen - darunter auch Jonathan Tah, um den es Wechselgerüchte gibt.
Auf eine schwache erste Halbzeit folgt eine umso stärkere: Beim ersten Vorbereitungsspiel in Fernost feiert Stuttgart einen Sieg. Und das nach einem deutlichen Rückstand.
Nach finanziell schwierigen Jahren kann der schwäbische Champions-League-Teilnehmer einen kleinen Gewinn ausweisen. Das liegt an verschiedenen Faktoren.
Nach vielen unruhigen Monaten endet auf der Mitgliederversammlung die Zeit von Claus Vogt als Vereinschef der Schwaben. Es ist aber nicht die einzige personelle Konsequenz im Präsidium.
Die deutsche Frauen-Auswahl hat zwei Spielerinnen in ihren Reihen, die die Trainerin des nächsten Gegners USA bestens kennen. Und eine Wahl-Amerikanerin rückt in die Startelf.
Bevor er ins Training beim FC Bayern einsteigt, spielt Michael Olise mit Frankreich das olympische Fußball-Turnier. Dort überzeugt er mit guten Leistungen - wie auch ein weiterer Bundesliga-Profi.
Kanadas Drohneneinsatz beim Training von Gegner Neuseeland zieht eine heftige Strafe nach sich. Den Fußballerinnen werden bei Olympia sechs Zähler abgezogen. Auch die Trainerin erwischt es hart.
Es ist das dritte Vorbereitungsmatch für die Berliner, das erste vor heimischer Kulisse auch für den neuen Coach. Und es ist einiges geboten.
Horst Hrubesch muss seine Abwehr gegen die USA etwas umbauen. Für die erkältete Sarai Linder rückt eine erfahrene Spielerin nach.
Neuzugang Essendé trifft erstmals für den FC Augsburg. Aber das ist zu wenig im abschließenden Testspiel während der Südafrika-Reise gegen Gastgeber TS Galaxy.
Nach anhalten Beschwerden muss sich RB-Mittelfeldspieler Baumgartner einem kleinen Eingriff unterziehen und fährt deshalb nicht mit seiner Mannschaft nach Amerika.
Er gilt als einer der Stars der vergangenen Europameisterschaft: Dani Olmo. Der FC Barcelona soll jetzt ein erstes Angebot für ihn abgegeben haben. Doch es gibt namhafte Konkurrenz.
Keine verletzten Spieler, die Stimmung passt auch. Für den Hauptstadt-Club beginnt nun nach der Heimkehr aus dem Trainingslager aber die letzte Feinarbeit. Und die wird entscheidend sein.
In Bremen läuft es noch nicht. Knapp drei Wochen vor dem Pflichtspielstart im DFB-Pokal ärgert sich der Werder-Abwehrchef nicht nur über zwei sieglose Testspiele.
Der FC Bayern München lässt im Transferpoker um einen Abwehrspieler nicht locker: Einem Medienbericht zufolge will der Rekordmeister weiter Jonathan Tah verpflichten.
So hat sich der frühere brasilianische Fußball-Star Zico die Reise nach Paris nicht vorgestellt. Bei einem Raubüberfall soll ihm ein beträchtlicher Geldwert entwendet worden sein.
Argentinische Fußballer singen ein rassistisches Lied über französische Spieler afrikanischer Herkunft. Die Vizepräsidentin tritt nach. Jetzt will der Staatschef in Paris die Wogen glätten.
Seit Wochen wird über die Zukunft von Mats Hummels spekuliert. Nun soll sich der Weltmeister von 2014 ein paar Tage Bedenkzeit erbeten haben, um sich mit einem Angebot des FC Bologna zu beschäftigen.
Unter Trainer Ralph Hasenhüttl hat Vaclav Cerny beim Bundesligisten VfL Wolfsburg kaum Aussicht auf Spielzeiten. Der tschechische Nationalspieler sucht daher sein Glück in Schottland.
Der glatte Sieg gegen Australien hat den DFB-Frauen Mut gemacht. Nun wartet auf das Hrubesch-Team das Duell mit dem viermaligen Olympiasieger USA.
Kommunikationsprofi Sebastian Rudolph wird Chef des Aufsichtsrats der VW-Tochter VfL Wolfsburg-Fußball GmbH. Dies kommt einem Generationswechsel gleich.
Das Thema Alphonso Davies und Real Madrid schwelt schon lange. Eine spanische Zeitung berichtet nun, dass ein ablösefreier Wechsel vom FC Bayern beschlossene Sache sei.
Als Fußball-Torwart hatte Justin Cornejo eine glänzende sportliche Karriere vor sich - nun ist der aus Ecuador stammende Fußballer mit nur 20 Jahren gestorben. Ein tragischer Unfall wurde dem Spieler von Barcelona SC zum Verhängnis.
Kanadas Drohneneinsatz beim Training von Gegner Neuseeland löst vor dem Start des olympischen Fußball-Turniers Empörung aus. Nach dem Auftaktspiel zieht der Verband weitere Konsequenzen.
Zwei Krebsdiagnosen hat Fußballerin Ann-Katrin Berger hinter sich. Bei Olympia nun im Tor zu stehen, ist für sie ein Happy End. Gegen Australien hält sie ganz souverän.
Nach einer für ihn schwierigen Saison gibt es Meldungen über einen möglichen Abschied von Serge Gnabry aus München. Die Gerüchte lassen ihn kalt. Ob er bleibt oder nicht, lässt Gnabry aber offen.
Das argentinische Team ist nach dem Start des olympischen Fußball-Turniers empört. Nun will auch die FIFA aufklären.
Sardar Azmoun hat bei Bayer Leverkusen keine Zukunft mehr. Jetzt soll der Iraner einen neuen Verein gefunden haben.
Die deutschen Fußballerinnen sind mit einem Erfolg ins olympische Turnier gestartet. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Die deutschen Fußballerinnen wollen in Frankreich auch für Lena Oberdorf eine Medaille gewinnen. Aus dem Stade Vélodrome schicken sie einen Gruß an ihre Nummer 6.
Horst Hrubesch setzt tatsächlich zum Start der Olympischen Spiele die langjährige Stammkeeperin Merle Frohms auf die Bank. Die große Gewinnerin des Duells hat lange warten müssen.
Noussair Mazraoui gilt seit längerem als Wechselkandidat des FC Bayern. Nun soll der Marokkaner vor einem Transfer auf die Insel stehen. Auch eine Ablösesumme kursiert bereits.
Mit rassistischen Bannern und Gesängen waren bei der EM mehrere Fangruppierungen aufgefallen. Knapp zwei Wochen nach dem Finale spricht die UEFA Strafen aus.
© 2025 MM New Media GmbH