
Der Mainzer Neuzugang Kaishu Sano war in seiner Heimat festgenommen worden. Jetzt wird das Ermittlungsverfahren eingestellt.
Der Mainzer Neuzugang Kaishu Sano war in seiner Heimat festgenommen worden. Jetzt wird das Ermittlungsverfahren eingestellt.
Der 1. FC Köln gilt als einer der Favoriten auf den Aufstieg in der 2. Fußball-Bundesliga. Doch die Verantwortlichen wissen, dass es nicht einfach wird. Die Vorfreude auf den Auftakt ist aber groß.
Nach dem Drohnen-Einsatz beim Training von Gegner Neuseeland bleibt es beim Abzug von sechs Punkten für Kanadas Fußballerinnen. Das hat auch Einfluss auf Deutschlands Ausgangsposition.
Anwar El Ghazi hatte mit seiner Klage nach fristloser Kündigung durch Mainz 05 vom Arbeitsgericht recht bekommen. Nun kündigt der Spieler selbst beim Verein.
Die "Holding Six" war ein Jahr das große Thomas-Tuchel-Thema in München. Jetzt ist João Palhinha mit Verspätung da - und Trainer Kompany will davon profitieren. Andere Stars könnten Status einbüßen.
Hansi Flick muss lange warten, ehe er erstmals in einem Testspiel an der Seitenlinie des FC Barcelona stehen kann. Dann aber läuft es gut für die Katalanen.
Bloß kein Vorrunden-Aus wie bei der WM in Australien: Die Fußball-Frauen können vor dem Spiel gegen Sambia theoretisch noch jeden Platz in der Olympia-Gruppe belegen.
Max Eberl will in Seoul hautnah dabei sein. Training, Testspiel, Teamchemie - all das möchte der Münchner Sportvorstand vor Ort aufsaugen. Das Transfergeschäft könne er auch mobil führen.
Borussia Dortmund legt personell nach. Informationen von Sky zufolge kommt Nationalspieler Pascal Groß in diesem Sommer. Ein anderer Bundesligist geht bei ihm leer aus.
Bei Borussia Dortmund steht die nächste Personalie an. Ein 22 Jahre alter Außenverteidiger soll kommen.
Horst Hrubesch will die Außenseiterchancen seines Teams nutzen. Gegen Sambia wollen seine Fußballerinnen die Lehrstunde gegen die USA vergessen machen.
Vor weiteren Einkäufen muss beim FC Bayern erstmal verkauft werden. So sieht das jedenfalls Ehrenpräsident Hoeneß. Sportvorstand Eberl reagiert.
Beim Olympia-Tennismatch von Alexander Zverev bekommen die TV-Zuschauer in den Pausen Bilder von Fans statt von den Spielern zu sehen. Der ZDF-Kommentator hat dazu eine klare Meinung.
Thomas Tuchel wollte ihn schon vor einem Jahr unbedingt. Jetzt ist er da: Portugals EM-Teilnehmer João Palhinha ist der lange gesuchte defensiver Sechser des FC Bayern.
Kapitänin Alexandra Popp trainiert mit getaptem Knie und Vorsicht. Gegen Sambia könnte eine erkrankte Abwehrspielerin zurückkehren.
Bei den EM-Spielen waren immer wieder auch deutsche Politikerinnen und Politiker auf den Tribünen zu sehen gewesen. Im Bundestag sorgt das auch für Kritik.
Laut Medienberichten ist sich Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah bereits mit dem FC Bayern über einen Wechsel einig. Seine Mitspieler hoffen dennoch, dass er in Leverkusen bleibt.
Die Wechselgerüchte um Xavi Simons halten dieser Tage an. Jetzt hat sich RB Leipzigs Trainer Marco Rose zu der Thematik geäußert.
Der FC Bayern in Südkorea, Borussia Dortmund in den USA. Und der Meister aus Leverkusen bleibt in der Heimat. Der Finanzvorstand der Münchner findet das nicht gut.
Der Deutsche Fußball-Bund trauert um Goetz Eilers. Der langjährige Chefjustiziar starb im Alter von 82 Jahren.
Der frühere Trainer Martin Schmidt will nicht mehr Sportdirektor in Mainz sein. Er führt private Gründe an. Schmidt wird den Club aber nicht gänzlich verlassen.
Die Bayern gehen wieder auf Sommertour. 22 Flugstunden für ein Spiel und Marketing in einer anderen Zeit- und Klimazone. Viele Personalthemen begleiten den Tross um "Local Hero" Kim und Kimmich.
Borussia Dortmund legt personell nach. Laut Informationen von Sky kommt Nationalspieler Pascal Groß in diesem Sommer. Ein anderer Bundesligist geht bei ihm leer aus.
Bei Sambia, dem nächste Gegner der deutschen Fußballerinnen, stechen zwei Weltklasse-Stürmerinnen heraus - und ein zuletzt schwache Torfrau. Klara Bühl setzt auf ein selbstbewusstes DFB-Team.
Einer der bekanntesten deutschen Sport-Reporter beendet nach mehr als 100 Live-Spielen seine TV-Laufbahn - und macht in einem anderen Job weiter.
Zieht Robin Gosens nach einem Jahr beim 1. FC Union Berlin schon wieder weiter? Zumindest in Italien wird spekuliert. Der neue Sportchef macht eine klare Ansage.
Ein Test auf Augenhöhe - zumindest was die Liga-Zugehörigkeit der Mannschaften angeht. Borussia Mönchengladbach besiegt dabei den Erstliga-Neuling Holstein Kiel. Viel zu tun haben noch beide Teams.
Der Drohneneinsatz beim Training von Gegner Neuseeland sorgte für einen Skandal. Den Abzug von sechs Punkten wollen Kanadas Fußballer aber nicht hinnehmen.
Der FC Bayern hat einen Top-Kader, findet Lothar Matthäus. Und doch sieht der Rekordnationalspieler einen Nachteil in den Planungen des Rekordmeisters.
Youssoufa Moukoko ist mit seiner Situation bei Borussia Dortmund offenbar nicht zufrieden. Nun äußert sich der Dortmunder Sportdirektor zur Kritik des Beraters.
Nach dem 1:4 der Fußballerinnen gegen die USA gibt es Zuschauer-Kritik an der TV-Übertragung. ARD und ZDF haben keinen Einfluss auf die produzierten Bilder bei Olympia und hoffen auf Besserung.
Schon vor dem Zweitliga-Auftakt gibt es für Aufstiegsanwärter 1. FC Köln den ersten herben Rückschlag. Mittelfeldspieler Christensen wird lange fehlen.
Er soll bei RB Leipzig bleiben. Das hoffen die Sachsen und das berichtet Sky. Demnach wird Simons eine weitere Saison ausgeliehen. Auch bei einem spanischen Europameister will der Club stark bleiben.
Nach der Leihe in der Vorsaison will der VfB Stuttgart Deniz Undav fest verpflichten. Die Verhandlungen mit Brighton & Hove Albion drohen jedoch zu scheitern.
Sardar Azmoun hat bei Bayer Leverkusen keine Zukunft mehr. Jetzt bestätigte der Verein offiziell, dass der Iraner wechseln wird.
Manuel Neuer & Co. sind zurück beim FC Bayern. Einen neuen Kollegen sehen sie erstmal länger nicht auf dem Rasen. Nach dessen Verletzung wird über personelle Folgen spekuliert.
Gelingt die Verpflichtung eines Abwehrspielers für die rechte Seite, sieht Trainer Jess Thorup den FC Augsburg gut aufgestellt - trotz der Negativserie zum Abschluss der Vorsaison.
Der Hauptstadt-Verein ist einer der Kandidaten für Aufstieg in die Bundesliga. Der Angreifer der Berliner zählt aber noch ein paar andere "Großclubs" auf.
Waldemar Anton hat den Zorn vieler VfB-Fans auf sich gezogen. Sein bisheriger Mitspieler Angelo Stiller zeigt Verständnis. Der Mittelfeldspieler gehört zum Kandidatenkreis für das Kapitänsamt.
Er ist der Aufstiegsexperte in der 2. Fußball-Bundesliga: Friedhelm Funkel. Für die neue Saison sieht er zwei klare Favoriten und will auch für seine eigene Zukunft noch nichts ausschließen.
Geht Jonathan Tah oder bleibt er doch? Der deutsche Meister Bayer Leverkusen erlebt eine Hängepartie mit dem Nationalspieler.
Dass Horst Hrubesch passionierter Angler ist, wissen viele Fußballfans. In Frankreich begeistert sich der Trainer der Fußballfrauen für einen Sport, der ebenso wenig olympisch ist.
Guirassy weg, Anton nicht mehr da, und auch Ito trägt das Trikot des VfB Stuttgart in Zukunft nicht mehr. Trotzdem blickt Vorstandschef Wehrle positiv nach vorn.
Sambia - da war doch was. Das Hrubesch-Team ist vor dem letzten Gruppengegner gewarnt. Das 1:4 gegen die USA müssen Alexandra Popp und Co. aber erst mal wegstecken.
Alexandra Popp geht beim 1:4 gegen die USA in der 77. Minute angeschlagen vom Platz. Gegen Sambia will die Kapitänin aber wieder spielen.
So wird es mit einer Medaille schwer. Im Duell mit dem viermaligen Olympiasieger USA bekommen die DFB-Fußballerinnen die Grenzen aufgezeigt. Nun wartet Sambia.
Youssoufa Moukoko ist mit seiner Situation bei Borussia Dortmund offenbar nicht zufrieden. Sein Berater kritisiert den BVB. Steht der Abgang bevor?
Nach dem langen Abstiegskampf mit Union Berlin ist Robin Gosens nicht bei der Heim-EM dabei. Womöglich naht nun eine Rückkehr nach Italien.
Nach dem wenig überzeugenden Test beim Viertligisten 1. FC Düren muss der FC Bayern München auch noch eine schlechte Nachricht verkraften. Ein Neuzugang fällt länger aus.
Fußball-Bundesligist Union Berlin präsentiert einen weiteren Neuzugang. Torhüter Carl Klaus stand zuletzt in der 2. Liga beim 1. FC Nürnberg zwischen den Pfosten.
© 2025 MM New Media GmbH