
Die UEFA ist mit der EM sehr zufrieden. Guter Gastgeber, gute Spiele und ganz besonders gute Fans. Eine Sache sei aber "sehr nervig" gewesen.
Die UEFA ist mit der EM sehr zufrieden. Guter Gastgeber, gute Spiele und ganz besonders gute Fans. Eine Sache sei aber "sehr nervig" gewesen.
Der Frust einiger Fahrgäste war groß, mehrmals bat die Bahn während der Fußball-EM um Verständnis für ihre schwankende Leistung. In einem Punkt fällt die eigene Turnierbilanz aber sehr positiv aus.
Lamine Yamal ist der Star dieser EM. Und das als Teenager. An diesem Samstag wird er 17 Jahre alt, am Sonntag kann er Europameister werden. In Spanien spricht sein Vater über ihn.
Hass und Häme sind im Netz zur Normalität geworden. Auch das DFB-Team war während der EM im eigenen Land immer wieder Ziel von herabwürdigenden Kommentaren.
Monatelang stand Gareth Southgate in der Kritik. Jetzt hat er mit England das EM-Finale erreicht. Einem Medienbericht zufolge will der Verband den Ex-Profi für weitere zwei Jahre halten.
Das Training vor dem Finale beginnt bei England erst an diesem Freitag. Den Tag nach dem Krimi-Sieg über die Niederlande genossen die Stars um Kane und Bellingham in ihrem Luxushotel.
Bei den EM-Spielen wird deutlich weniger auf dem Platz mit dem Unparteiischen diskutiert als sonst. Dieses Modell dürfte es schon bald in der Bundesliga geben.
Er hat ihn schon kritisiert. Nun äußert sich Ex-Profi Dietmar Hamann sehr positiv über Englands Nationaltrainer. Große Bedeutung misst er der Auswechslung von Harry Kane im Halbfinale bei.
England fehlt noch ein Sieg zum ersten Titel seit 58 Jahren. Die nationale Ikone Gary Lineker will von der legendären Zeile aus einem Song über das Nationalteam nichts mehr wissen.
Mehrfach geraten Fans rund um das EM-Halbfinale in Dortmund aneinander, auch Verletzte gibt es. Dennoch sei gemessen an der hohen Besucherzahl eher wenig passiert, findet die Polizei.
Die EM-Bilanz fällt beim ZDF positiv aus. Der Unterschied der Quoten zur WM in Katar fällt deutlich aus.
Die EM steht kurz vor dem Abschluss. Innenministerin Nancy Faeser zieht ein vorläufiges Fazit zur Sicherheit.
Kurz vor dem Halbfinalspiel zwischen den Niederlanden und England kam es im Ersten zu einer bizarren Szenerie. Als die Moderation nach einem Einspieler losgehen soll, ist Bastian Schweinsteiger in einem Gespräch vertieft. Doch kein Problem für Moderator Alexander Bommes. Der übernimmt zusätzlich einfach die Rolle von Schweini.
Zwei Tage vor dem Endspiel in Berlin wirken Spaniens Spieler ganz locker. Englands Harry Kane haben sie schon auf dem Schirm.
Das Halbfinale zwischen England und Niederlande beschert der ARD eine starke Quote. Es ist bislang das erfolgreichste Spiel ohne deutsche Beteiligung bei dieser EM.
Die ARD verzichtet beim EM-Endspiel auf Experimente. Ein eingespieltes Team soll den Fußballabend medial begleiten.
Oldie Jesús Navas ist der einzige verbliebene Weltmeister von 2010 in Spaniens EM-Team. Im Endspiel von Berlin kann er möglicherweise nur zuschauen.
Die EM-Bilanz fällt positiv aus. Bei den Topwerten der Telekom und von Magenta TV spielt auch die Hand Cucurellas noch mal eine Rolle.
François Letexier wird das EM-Finale zwischen Spanien und England leiten. Die Iberer hat der 35-Jährige bei dieser EM schon einmal gepfiffen.
Nirgends stehen so viele Großleinwände zur EM wie in der Hauptstadt. Doch gemessen an der Gesamtbevölkerung liegt eine ganz andere Stadt vorn.
Nach dem Aus bei der UEFA Euro 2024 blickt die deutsche Nationalelf voller Hoffnung auf die nächste WM in zwei Jahren. DFB-Rekordspieler Lothar Matthäus ist ebenfalls zuversichtlich. Doch er erkennt noch einige Baustellen für Trainer Julian Nagelsmann.
Hat PSG oder hat der französische Meister nicht? Es geht um eine angebliche Rekord-Offerte für Spaniens noch 16 Jahre altes Fußball-Juwel.
Die Fußball-EM sollte das nachhaltigste Turnier der Geschichte werden. Die Umwelthilfe sieht Defizite bei der Umsetzung.
Ein Rockkonzert in London wird zur Fußballparty, weil die Band The Killers in der Halle die letzten Minuten von Englands Halbfinal-Sieg überträgt.
England als Endspielgegner löst bei den Spaniern Respekt aus, aber auch Entschlossenheit. Sie wollen ihren Stil durchziehen - und haben ein Rekordziel.
Die englischen Fans haben offenbar schon vor dem siegreichen Halbfinale gegen die Niederlande viel Spaß. In Dortmunds Innenstadt besingen sie einen Polizisten, der ihrem Nationalcoach ähnelt.
Die unterlegenen Halbfinalisten Niederlande und Frankreich treten bei der EM die Heimreise an. Ein Spiel um Platz drei gibt es nicht. Die UEFA nennt einen Grund und verweist auf die Historie.
England steht wieder im EM-Endspiel. Dass der Gegner einen Tag mehr zum Verschnaufen hat, sieht Trainer Southgate kritisch - und verweist auf die jüngere Vergangenheit.
Erst ein Regierungswechsel, dann Englands Einzug ins EM-Finale: Großbritannien erlebt turbulente Zeiten. Der US-Präsident scherzt über den Bezug der beiden Ereignisse.
Ein Elfmeter-Pfiff von Schiedsrichter Felix Zwayer sorgt nach dem EM-Halbfinale zwischen den Niederlanden und England für Diskussionen. Ein früherer deutscher Top-Referee hat eine klare Meinung.
Am 9. und 10. Juli wurden die Halbfinals der UEFA Euro 2024 gespielt. Spanien schlug am Dienstag Frankreich, England gewann am Mittwoch gegen die Niederlande. Den Zeitplan für alle Partien sowie einen Ergebnis-Überblick gibt's hier.
Spanien gegen England ist bei großen Turnieren ein seltenes Aufeinandertreffen. In einem K.-o.-Spiel gab es das Spiel zuletzt vor knapp 30 Jahren. Seither gab es nur Test- und Nations-League-Duelle.
Schon vor dem Halbfinale war die Schiedsrichteransetzung ein großes Thema. Nach dem 2:1 der Engländer gegen die Niederlande gibt es Kritik an Felix Zwayer - von beiden Seiten.
Das nicht gegebene Handelfmeter im Spiel gegen Spanien ist einer Aufreger dieses Jahres. Sehr viele Deutschland-Fans konnten es nicht fassen und schauten sich das sofort noch einmal auf dem Handy an.
Vor drei Monaten ist Profi-Fußballerin Tabea Sellner Mutter geworden. Nun fordert sie mit einer Petition einen gesetzlichen Schutz für stillende Frauen.
Die bisher gezeigten Turnierleistungen bei dieser EM sprechen im Finale eigentlich für einen Sieg der Spanier. Ex-Weltmeister Schweinsteiger schätzt die Ausgangslage aber anders ein.
Beim Sieg gegen die Niederlande wird ein Engländer zum Matchwinner, der zuvor bei der EM quasi keine Rolle gespielt hat. Trotzdem erhielt Stürmer Watkins in den vergangenen Tagen viel Zuspruch.
Nach dem Einzug ins Finale werden die englischen Nationalspieler mit Glückwünschen überschüttet. Auch der König gratuliert - und hat eine Bitte.
Elfmeter - oder nicht? Diese Frage wird nach dem Halbfinale zwischen England und den Niederlanden diskutiert. Die englischen Experten sind mit der Entscheidung von Schiedsrichter Zwayer unzufrieden.
Spaniens Endspiel-Gegner bei der Fußball-Europameisterschaft steht fest: England schlägt die Niederlande in Dortmund mit 2:1 - dank eines späten Treffers.
An Unterstützung mangelt es nicht: Der englischen Fußball-Nationalmannschaft drücken namhafte Stars die Daumen - sogar vor Ort.
Bei dieser EM spielte Harry Kane bislang schwach. Doch mit seinem dritten Turniertor im Halbfinale gegen die Niederlande sorgt der Bayern-Star für eine Bestmarke.
EM-Spiele in Dortmund sind in diesem Sommer häufig eine nasse Angelegenheit. Ein englischer Fan lässt sich von sintflutartigem Regen nicht die Laune verderben - im Gegenteil.
Lothar Matthäus hat nicht viel mehr Länderspiele als Thomas Müller bestritten. Nach dem Bericht über dessen DFB-Karriereende findet Matthäus nur lobende Worte.
Lange ist es friedlich geblieben. Doch zwei Stunden vor dem Anpfiff des EM-Halbfinals zwischen England und den Niederlanden kommt es in einem Restaurant zu einer Auseinandersetzung.
Mit dem Zug von Wolfsburg nach Dortmund zu fahren - das hat für die Niederländer schon vor ihrem Halbfinale gegen England nicht geklappt. Zurück in ihr EM-Quartier geht es nun auch mit dem Flugzeug.
Die Niederlande sind im Oranje-Fieber: Tausende Fans stauen sich auf der Autobahn auf dem Weg zum EM-Halbfinale. Und auch Supermärkte, Kinos und Theater rüsten sich.
Beim Einfangen eines Flitzers nach dem EM-Halbfinale wird der Spanier Alvaro Morata versehentlich vom eigenen Ordner getroffen. Wer haftet, wenn ein Spieler dadurch ausfällt?
Für Frankreich endete die EM im Halbfinale. Die Leistung der Équipe Tricolore wird deutlich kritisiert. Nationaltrainer Didier Deschamps soll dennoch bleiben.
Schon Stunden vor dem Anstoß dominiert in Dortmund die Farbe Orange. Die Polizei erwartet, dass die Niederländer in einem riesigen Tross zum Stadion ziehen. Oder besser: hüpfen.
© 2025 MM New Media GmbH