
Ilkay Gündogan bleibt ein leiser Kapitän. Das stört Julian Nagelsmann nicht. Die Qualitäten des Barcelona-Stars sind für den Bundestrainer andere. Auch bei der EM.
Ilkay Gündogan bleibt ein leiser Kapitän. Das stört Julian Nagelsmann nicht. Die Qualitäten des Barcelona-Stars sind für den Bundestrainer andere. Auch bei der EM.
Der Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande hat RTL eine Spitzen-Quote beschert. Sie ist sogar höher als beim Frankreich-Spiel.
Die deutsche Nationalmannschaft musste sich vor der Heim-EM in einem weiteren Länderspiel gegen die Niederlande beweisen. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann wollte nach dem Sieg gegen Frankreich erneut überzeugen. Wie das Spiel ausging, erfahren Sie hier.
Sechs Mannschaften kämpften am 26. März noch um drei freie Startplätze bei der UEFA Euro 2024 in Deutschland. Wer sich die letzten Tickets für die Endrunde im Sommer sichern konnte, erfahren Sie hier.
23 statt 26 Spieler? Davon hält Bondscoach Ronald Koeman nichts. Der frühere Fußballprofi kündigt sogar an, dagegen vorgehen zu wollen. Nagelsmann benennt er als Unterstützer.
Zu mutlos, nicht zielstrebig genug - der Start in die Partie ist bei der U21 immer wieder ein Thema. Gegen Israel dient das A-Nationalteam als Vorbild. Der Plan geht nicht auf - und hilft trotzdem.
Thomas Müller kann auch singen. Das zeigt der Bayern-Profi schon vor dem Holland-Spiel. Nach dem Sieg gegen Oranje spricht er über die Bedeutung der Begleitmusik bei deutschen Toren.
Ist Deutschland schon wieder titelreif? Zumindest startet die DFB-Auswahl für Lothar Matthäus als ein Mitfavorit bei der Heim-EM. Die Siege gegen Frankreich und die Niederlande erinnern ihn 1990.
Für den Bundestrainer war es eine "Katastrophe", für Thomas Müller ein "Wahnsinn". Der Rasen im Frankfurter Stadion war nicht EM-tauglich. Leidtragender war vor allem Jamal Musiala.
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus kann verstehen, dass der DFB das finanziell attraktive Angebot von Nike annimmt. Ein Vertragsdetail verstimmt den Ex-Weltmeister allerdings.
Nach den Testspielsiegen gegen Frankreich und die Niederlande sind die meisten EM-Plätze vergeben. "Vielleicht ein, zwei" Spieler könnten noch reinrutschen.
Die Ukraine ist bei der Fußball-EM in Deutschland dabei - auf den allerletzten Drücker. Präsident Selenskyi freut sich mit und hebt die Qualitäten des Teams hervor.
Die Ukraine hat sich für die Fußball-Europameisterschaft qualifiziert. Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht die Sicherheitsbehörden vorbereitet auf den Schutz von Mannschaft und Fans.
Macht Julian Nagelsmann auch nach der EM als Bundestrainer weiter? Der Vertrag des 36-Jährigen bleibt Thema beim Nationalteam - auch nach dem Sieg gegen die Niederlande.
Das Spiel gegen die Niederlande hat Bundestrainer Julian Nagelsmann gefallen, der Platz im Frankfurter Stadion dagegen überhaupt nicht. Auch beim Gegentreffer habe der Untergrund eine Rolle gespielt.
Österreich befindet sich wenige Wochen vor der EM in bestechender Form - auch dank eines Bundesliga-Stürmers. Ein deutscher EM-Gegner jubelt ebenfalls. Ein Top-Team kommt spät zum Ausgleich.
Ter Stegen: Ohne Abwehrchance bei Veermans Volley. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auch den zweiten großen EM-Test gewonnen und sich in starker Form für das Heim-Turnier präsentiert. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Die letzten Teilnehmer für die Fußball-EM in Deutschland werden ermittelt. Im ersten Playoff-Finale sichert sich ein Debütant das Ticket.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat mit dem fünften Sieg im sechsten Spiel Rang eins in der EM-Qualifikation zurückerobert. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Zweieinhalb Monate vor EM-Beginn weist Innenministerin Faeser auf die Gefahren des Heimturniers hin. In Deutschland werden rund zwölf Millionen Gäste erwartet.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft tritt mit der Siegerelf gegen Frankreich um Toni Kroos im zweiten großen Länderspiel-Test gegen die Niederlande an. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Deutsche Fußball-Fans feiern aktuell einen Hit aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle. Das Lied könnte Medien zufolge nun auch beim Länderspiel gegen die Niederlande zu hören sein.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die geplanten Grenzkontrollen während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland im Juni und Juli verteidigt. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Da sind sich die Brüder mal nicht einig: Ex-Profi Felix Kroos glaubt nicht, dass Leroy Sané bei der EM als Spieler von der Bank hilfreich wäre. Toni Kroos sieht das anders.
Er wird beim Heim-Turnier im Sommer dabei sein - aber auch als Stammspieler? Das scheint nicht mal Leroy Sané selbst zu wissen. Ein Gespräch darüber steht noch aus.
Im vergangenen Jahr wurde Deutschlands U17 Welt- und Europameister. Die nächste Generation scheitert nun schon an der EM-Qualifikation. Für den DFB ist es der zweite Rückschlag in dieser Woche.
Der Sieg in Lyon hat auch Lothar Matthäus begeistert. Der Rekordnationalspieler lobt die Nationalmannschaft und Rückkehrer Kroos. Und hat eine Forderung.
Julian Nagelsmann hat Joshua Kimmich vom Lieblings-Spielplatz im Zentrum nach rechts hinten verschoben. Ein Abstieg? Nein, sagt der Bundestrainer. Der Münchner bleibt eine Führungskraft.
Der verheerende Terroranschlag in Moskau hat Ängste vor Angriffen auch auf anstehende Großereignisse im Westen geschürt. NRW nimmt die Sicherheitsmaßnahmen zur Fußball-EM im Sommer in den Blick.
Sachsens Innenminister Armin Schuster sieht die Polizei auch mit Blick auf eine mögliche Terrorgefahr gut auf die Fußball-Europameisterschaft vorbereitet. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Das neue pinkfarbene Auswärtstrikot der Fußball-Nationalmannschaft sorgt für Gesprächsstoff. Ein Forscher erklärt, was Menschen mit der Farbe Pink verbinden und welche Rolle Farben im Fußball spielen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat zeitweilige Kontrollen an allen deutschen Grenzen zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer angekündigt. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Leroy Sané kommt als Zuschauer zum EM-Test gegen die Niederlande nach Frankfurt. Der Münchner spielt im Turnier-Konzept des Bundestrainers eine große Rolle, sofern er sich an dessen neue Regeln hält.
Nach dem großen EM-Mutmacher gegen Frankreich will Julian Nagelsmann mit der Fußball-Nationalmannschaft gleich nachlegen. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
In den Playoff-Endspielen werden die letzten drei verbleibenden Tickets für die Fußball-EM in diesem Sommer vergeben. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Durch das 0:0 gegen den Kosovo hat sich die deutsche Ausgangslage in der Qualifikation zur U21-EM verschlechtert. Im Fernduell mit Polen braucht das Team einen Sieg.
Der Erfolg gegen Frankreich hat der DFB-Elf neuen Mut gegeben. Beim nächsten Test gegen die Niederlande sollen die gleichen Spieler den Aufwärtstrend Richtung EM fortsetzen.
Nach dem 0:0 gegen den Kosovo muss die deutsche U21 in der EM-Quali liefern. Coach Antonio Di Salvo warnt davor, den noch punktlosen Gegner Israel zu unterschätzen. Mut macht auch ein anderes Team.
Cardiff, Leverkusen, Breslau: Auf die Ukraine wartet während des russischen Angriffskriegs das dritte Finale um eine Teilnahme bei einem großen Turnier. Die Chancen stehen sehr gut.
Robert Andrich ist ein Gewinner der neuen Rollenverteilung in der Nationalmannschaft. Der "Worker" aus Leverkusen passt zu Toni Kroos. Prominente Namen mussten für ihn den zentralen Platz räumen.
Bilanz: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am Dienstag (20.45 Uhr/RTL) in Frankfurt gegen die Niederlande ihr 1010. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Fußball, Länderspiele,. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Ein Hit aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle begeistert aktuell die deutschen Fußball-Fans. Einige würden den Song gerne künftig im Stadion hören. Unterstützer gibt es viele.
WM-Siege, EM-Frust und ganz viel Rivalität. Die Fußball-Nachbarschaft mit den Niederlanden gehört zu den besonderen Beziehungen der Nationalmannschaft. Auch beim nächsten Duell geht es um Prestige.
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger hat das Comeback seines früheren Teamkollegen Toni Kroos gelobt. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Der derzeit gesperrte Fußball-Nationalspieler Leroy Sané reist nach übereinstimmenden Medienberichten am Dienstag zu seinen Auswahl-Kollegen nach Frankfurt/Main. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Der Bundestrainer-Vertrag von Julian Nagelsmann bleibt Gesprächsthema. Was kommt für den 36-Jährigen nach der Heim-EM? Lothar Matthäus hat dazu eine Meinung.
"Eine Ohrfeige." So schmerzhaft empfinden die Franzosen den deutschen Spaß-Fußball in Lyon. Der Bundestrainer reibt sich aus Freude die Hände. Jetzt soll gleich das nächste EM-Signal folgen.
Nach acht Sekunden zappelt der Ball gegen Frankreich im Netz. Zufall? Nein! Das schnellste deutsche Länderspiel-Tor entspringt einem Plan. Und es ist auch kein Zufall, wer diesen inszeniert.
© 2025 MM New Media GmbH