
Zwei Testspiele bestreitet die Nationalelf noch vor der EM. Die kleine März-Serie soll ausgebaut werden. Das lange Warten von Torwart Neuer aufs 118. Länderspiel hat in Nürnberg ein Ende.
Zwei Testspiele bestreitet die Nationalelf noch vor der EM. Die kleine März-Serie soll ausgebaut werden. Das lange Warten von Torwart Neuer aufs 118. Länderspiel hat in Nürnberg ein Ende.
Als Bub ist Joshua Kimmich bei der WM 2006 in Berlin. Die Erinnerungen an das Sommermärchen sind noch heute sehr präsent. Eine mögliche Parallele fände er persönlich sehr reizvoll.
Kurz vor dem Start in die Heim-EM trainiert die deutsche Nationalmannschaft erneut vor den eigenen Fans. 4000 Tickets stellt der DFB zur Verfügung.
Das schottische Nationalteam muss bei der Fußball-EM auf Angreifer Lyndon Dykes verzichten. Eine Verletzung im Training verhindert die Teilnahme des 28-Jährigen am Turnier in Deutschland.
Künftig werden die Tore der deutschen Nationalteams mit dem Hit "Major Tom" von Peter Schilling gefeiert. Eine große Ausnahme gibt es in den kommenden Wochen aber.
Bei den letzten Turnier-Flops verlor die Nationalmannschaft immer das Auftaktspiel. Joshua Kimmich weiß das nur zu gut. Darum sei es wichtig, bei den letzten Tests "im Flow" zu bleiben.
Vor der Heim-EM ploppt wieder ein politisches Thema hoch. In einer Umfrage wünschen sich einige Teilnehmer mehr weiße Spieler im Nationalteam. Ein Teammitglied bezieht sehr deutlich Stellung.
Die DFB-Auswahl hat das Quartier in Blankenhain verlassen, bald ziehen die Engländer dort ein. Auf Harry Kane wartet eine kleine Überraschung.
Nach den rassistischen Vorfällen in Deutschland greift die UEFA durch. Nachbar Österreich muss bei der Fußball-Europameisterschaft auf einen Song seiner Playlist verzichten.
Nach dem Umzug von Thüringen nach Franken hat die Fußball-Nationalmannschaft 13 Tage vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland erstmals im Turnierquartier trainiert. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Ein bekannter Fußball-Profi zu sein, ist für Kai Havertz trotz aller Vorzüge nicht immer ein Traumjob. Im deutschen EM-Team sieht er für sich eine klare Rolle.
Manuel Neuer steht vor seinem achten Turnier als deutsche Nummer eins. Die Begrüßung durch die Fans in Franken rührt ihn. Das richtige EM-Gefühl muss aber in zwei Testspielen geholt werden.
Angreifer Lyndon Dykes hat sich verletzt. Der Schotte muss das Training zwei Wochen vor dem EM-Auftakt abbrechen. Auch der Trainer ist nun alles andere als ruhig.
Der DFB-Tross zieht von Thüringen nach Franken. Dort gibt es zur Begrüßung einen Wolkenbruch. Die Fan-Vorfreude auf die EM ist dennoch riesig. Der Blick geht erst mal auch nach London.
Die Nationalmannschaft kann sich vor der Heim-EM auf ihre Fans verlassen. Trotz heftigen Regens wird der Empfang am Turnier-Quartier zum Show-Event mit Gratis-Shirts aus der Kanone.
Blankenhain ist Geschichte. Der DFB-Tross räumt das Trainingslager in Thüringen für Harry Kanes Engländer. Herzogenaurach heißt die nächste Vorbereitungsstation. Der Blick geht aber auch nach London.
Zum letzten Mal trainiert die Nationalmannschaft in Blankenhain. Jetzt geht es weiter ins EM-Quartier. In Franken soll trotz mieser Wetterprognosen sofort das Finetuning für das Heimturnier starten.
Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft endet am Freitag die erste Vorbereitungsphase auf die Heim-Europameisterschaft. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Dänemarks Nationaltrainer Kasper Hjulmand setzt bei der EM auch auf Bundesliga-Spieler. Einer seiner wichtigsten Spieler ist aber einer, der bei der letzten EM für die dramatischsten Bilder sorgte.
Bei der Fußball-Europameisterschaft geht es für die DFB-Kicker vor allem um den Gewinn des Siegerpokals. Aber sie können beim Heimturnier auch viel Geld verdienen - ebenso wie der Verband.
Wem drücken die Nationalspieler beim Champions-League-Finale die Daumen? Eine heikle Frage, weil jeweils zwei EM-Spieler von Madrid und der Borussia dabei sind. Zwei Leverkusener antworten.
Kurz vor dem EM-Start blickt Ex-Bundestrainer Joachim Löw auf den deutschen WM-Triumph vor zehn Jahren zurück. Eindrücklich schildert er seine Gefühle bei den Siegen gegen Brasilien und Argentinien.
Alle Spieler dabei, aber lausiges Wetter. Als der große Regen in Blankenhain nachlässt, bittet Julian Nagelsmann zum Standard-Training. Auch drei deutsche Meister sind auf dem Platz.
Im Trainingslager sind die Fußball-Nationalspieler nicht nur auf dem Trainingsplatz gefordert. Eine Spezialmaßnahme soll zum Turniererfolg beitragen.
Wenn Hollywood-Stars Fußball-Lieder singen, muss Humor im Spiel sein. Die Gesangsstunde von Ilkay Gündogan und Antonio Rüdiger für Will Smith und Martin Lawrence ist eine drollige Werbeshow.
Den früheren Wolfsburger Torwart Koen Casteels zieht es angeblich nach Saudi-Arabien. Kurz vor der EM soll der Transfer klar sein.
Lewandowski, Blaszczykowski oder Krzynowek: Jahrelang prägen Bundesliga-Profis das polnische Nationalteam. Bei der EM ist nur noch ein Deutschland-Legionär dabei - und der spielt in der 2. Liga.
Oranje geht mit viel Bundesliga-Power in die Fußball-EM in Deutschland. Dort will die Elftal an den großen Erfolg von 1988 anknüpfen. Für einen Dortmunder ist der EM-Traum dagegen geplatzt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Fußball-Nationalmannschaft im EM-Trainingslager besucht. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Rocco Reitz und Brajan Gruda haben einen guten Eindruck hinterlassen. Jetzt dürfen beide länger bei der Nationalmannschaft bleiben. Womöglich öffnet sich sogar noch eine Tür zur EM.
Alexander Nübel ist der Überraschungskandidat im EM-Kader. Der Stuttgarter zeigt sich vom Profi-Leben gestärkt. Torwart Nummer vier zu sein, ist kein Problem. Manuel Neuer anzugreifen, wäre sinnlos.
Die Fanhilfen Deutschlands werfen der Polizei überzogenes Einschreiten bei einer Reihe von Fußballspielen vor. Und die äußern Sorgen mit Blick auf die EM.
Lange wurde nach einem geeigneten Platz gesucht. Jetzt scheint der Ort für das berühmte Oranje-Camping vor dem Spiel der Niederlande in Hamburg gegen Polen festzustehen.
Julian Nagelsmann kann drei Münchner beim Training auf dem Platz begrüßen. Ein Vierter radelt immerhin im Fitnesszelt. Die EM-Vorbereitung nimmt langsam Fahrt auf.
Langsam nimmt die Trainingsgruppe von Julian Nagelsmann Formen an. Nach Torwart Manuel Neuer werden am Mittwoch weitere EM-Stammspieler in Thüringen erwartet. Es kommen drei Meister und der Kapitän.
Nach einem Magen-Darm-Infekt stößt Bayern-Torwart Neuer verspätet zum DFB-Team. Der 38-Jährige kann jetzt in Thüringen sein Comeback im DFB-Tor in Angriff nehmen.
Für den Weltmeister von 2014 ist die Nichtberücksichtigung für die EM bitter. Hummels zeigt aber auch Verständnis.
Debatten um die Kapitänsbinde prägten die vergangenen Turniere. Bei der Heim-EM ist der DFB-Kurs klar: Schwarz-Rot-Gold in den Testspielen, offizielle UEFA-Binde in den EM-Partien.
Turnierveteran Müller beschäftigt sich vor der Heim-EM nicht mit Rücktrittsgedanken. Sein Fokus liege auf den Aufgaben, die anstehen. Ein Tor steht auf dem Wunschzettel.
Noch fehlen Julian Nagelsmann viele Spieler bei der EM-Vorbereitung. In idyllischer Umgebung setzt der Bundestrainer das Training fort - mit Familienmitgliedern als Zuschauern.
Ein Leipziger und zwei Wolfsburger gehören zum EM-Aufgebot von Belgiens Coach Domenico Tedesco. Auch Axel Witsel ist zurück. Der Torwart von Real Madrid steht indes nicht im Kader.
An Luka Jovic, Filip Kostic und Mijat Gacinovic erinnert man sich in Frankfurt gerne zurück. Das Trio steht im EM-Kader Serbiens. Im Aufgebot steht aber nur ein aktueller Bundesligaprofi.
Das angekündigte Karriere-Ende von Toni Kroos hat Julian Nagelsmann nicht arg überrascht. Der Bundestrainer, DFB-Sportdirektor Völler und auch Verbandsboss Neuendorf äußern einen finalen Wunsch.
Thomas Müller hat das erste Training der Fußball-Nationalmannschaft in der Vorbereitung auf die Heim-EM angeschlagen beendet. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Oranje legt los! Die Niederlande haben mit der EM-Vorbereitung begonnen. An die letzte Europameisterschaft in Deutschland hat die Elftal beste Erinnerungen. Eine Absage trübt die gute Stimmung.
Spaß oder Sicherheitslücke? Beim Training der Nationalmannschaft steht plötzlich ein zusätzlicher Spieler auf dem Platz. Der hat dort nichts zu suchen. Nagelsmann kann sein Programm aber durchziehen.
La Ola und gute Laune. 15 000 Fans bereiten der Nationalmannschaft beim öffentlichen Training einen freundlichen Empfang. Einer kommt den DFB-Stars näher als geplant.
Der frühere Münchner Xherdan Shaqiri fehlt beim Treffpunkt der Eidgenossen wegen Wadenproblemen. Wie schwerwiegend diese sind, sollen Untersuchungen zeigen.
Eintrittskarten für das Finale der Champions League oder die EM in Deutschland sind heiß begehrt. Die UEFA rät allerdings explizit davon ab, sie auf einem inoffiziellen Weg zu erwerben.
Thomas Müller kann nicht nur Fußball spielen. Vor dem ersten DFB-Training in der EM-Vorbereitung manövriert der Münchner bei einer Charity-Aktion eine schwere Palette mit Lebensmitteln.
© 2025 MM New Media GmbH