
Nach dem 0:0 gegen Slowenien stellen sich Englands Youngsters den Fragen der Presse. Der ehemalige Topstürmer Wayne Rooney hätte von den Routiniers mehr erwartet.
Nach dem 0:0 gegen Slowenien stellen sich Englands Youngsters den Fragen der Presse. Der ehemalige Topstürmer Wayne Rooney hätte von den Routiniers mehr erwartet.
16 Mannschaften sind bei der Fußball-EM noch im Rennen. 16 Trainer haben ihre Teams in die am Samstag beginnenden Achtelfinals geführt. Und einige von ihnen haben eine ganz besondere Geschichte.
Bislang haben die deutschen EM-Spieler die neue Benimm-Regel gut befolgt. Robert Andrich will auch gegen Dänemark möglichst brav zum Schiedsrichter sein. Ein Fan der Etikette ist er aber nicht.
Sollte die UEFA wieder zu einer EM mit 16 Mannschaften zurückkehren? Der Bundestrainer sagt nein und verweist etwa auf Georgien. Auch zum Turnierbaum hat Nagelsmann eine klare Meinung.
Rituale und Abläufe sind wichtig. Darauf achtet der Bundestrainer auch vor dem EM-Achtelfinale gegen Dänemark. Die Nationalspieler haben einen genauen Zeitplan.
Julian Nagelsmann kennt das Geschäft. Transferfragen bei der EM zu verbieten, sei illusorisch und sogar kontraproduktiv, meint der Bundestrainer. Nur die Berater von Spielern will er nicht sehen.
Mit Beginn der K.-o.-Runde wird das Elfmeterschießen bei allen EM-Teams ein Thema. Auch die Italiener bereiten sich vor - mit besonderen Tricks?
Die Gruppenphase ist vorbei - und die Bundesinnenministerin mit der Sicherheitslage beim Fußball-Großereignis zufrieden. Die Einsätze seien für die Polizei mitunter aber auch gefährlich.
Es ist offiziell: Chelsea-Leihgabe Ian Maatsen verlässt Borussia Dortmund nach nur einem halben Jahr wieder. Der EM-Teilnehmer wechselt zurück in die Premier League - allerdings nicht nach London.
Den Azzuri gehen die Abwehrspieler aus. Trainer Spalletti muss im Achtelfinal-Duell mit den Eidgenossen in der Defensive improvisieren.
Julian Nagelsmann kann gegen Dänemark auf Abwehrchef Antonio Rüdiger bauen - Stand jetzt. In einer anderen Personalie will der Bundestrainer sich nicht äußern, obwohl er sich entschieden hat.
Die UEFA bittet den kroatischen Verband zur Kasse. Beim Remis gegen Italien, das für ein Weiterkommen bei der EM zu wenig war, hatten sich Fans danebenbenommen.
Mit der Außenseiterrolle können die Dänen vor dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland gut leben. Auch der drohende Ausfall von zwei angeschlagenen Profis kann die Zuversicht nicht trüben.
EM-Atmosphäre hautnah, Public Viewing und jede Menge Fans: Das Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark in Dortmund soll zum großen Fußballfest werden - im Stadion genauso wie drumherum.
Das EM-Achtelfinale beginnt. Am Samstag trifft Deutschland in Dortmund auf Dänemark. Zuvor spielt in Berlin die Schweiz gegen Titelverteidiger Italien.
Im EM-Achtelfinale trifft die Türkei schon zum zweiten Mal in diesem Jahr auf Österreich. Das erste Duell hatte einen klaren Sieger. Die Türkei ist daher besonders motiviert.
Anthony Gordon gilt als wertvolle Alternative für Englands Offensive. Doch vor dem Achtelfinale hat der Flügelspieler einen kleinen Unfall, den man ihm deutlich ansieht.
Vor allem die Spiele der deutschen Nationalelf ziehen Zehntausende auf die Fanzones. Die Städte reagieren - und rechnen mit einem noch größeren Andrang beim deutsch-dänischen Achtelfinale.
Sport und Politik sind gerade in bewegten Zeiten schwer zu trennen. Fußballtrainer Ralf Rangnick, der mit Österreich im EM-Achtelfinale steht, bezieht klar Position.
Die Slowakei peilt bei der EM einen historischen Coup an. Abwehrchef Skriniar ist zuversichtlich und sieht Gegner England derzeit schwächeln.
Wegen der Fußball-EM gibt es temporäre Kontrollen an allen deutschen Schengen-Binnengrenzen. Dabei hat die Bundespolizei einiges zu tun: Über 600 Haftbefehle seien bereits vollstreckt worden.
Leverkusens Flügelflitzer Alejandro Grimaldo hat keinen Stammplatz bei Spanien. Das Verhältnis zu seinem direkten Konkurrenten sei aber "genial".
Phil Foden ist zurück in Deutschland. Der 24 Jahre alte Offensivstar ist nach der Geburt des dritten Kindes rechtzeitig für Englands Achtelfinale gegen die Slowakei bereit.
Weiter mit Havertz oder Fan-Impuls mit Füllkrug? Julian Nagelsmann hat in der Angriffsfrage vor dem ersten K.o.-Duell mit Dänemark die Wahl. Im Training suchen beide die Nähe zu einem Mitspieler.
Zweimal ist Felix Zwayer bei der EM schon zum Einsatz gekommen. Im Achtelfinale folgt für den deutschen Schiedsrichter das nächste Spiel.
Es war eine Aufregerszene im Deutschland-Spiel gegen die Schweiz: Maximilian Beier wird im Strafraum gehalten, aber es gibt keinen Elfmeter. Der UEFA-Schiedsrichterchef äußert sich dazu.
Fällt gegen die Schweiz auch die zweite Abwehr-Stütze der Italiener aus? Riccardo Calafiori fehlt wegen einer Sperre definitiv, sein Nebenmann ist gesundheitlich angeschlagen.
Medial stehen Dänemark und Trainer Kasper Hjulmand in der Kritik - trotz des Einzugs ins Achtelfinale. Gelingt gegen den Gastgeber der Stimmungsumschwung oder folgt nach dem WM- auch der EM-Kater?
Achtelfinale: Deutschland - Dänemark (21.00 Uhr/ZDF/MagentaTV). Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Bislang konnte sich das minimalistische England ganz gut durch die EM mogeln. An dem Ort, an den Fans keine guten Erinnerungen haben, wird dies nun anders. Eine Szene zeigt die ganze Nervosität.
Das Frisurenthema begleitet die Fußball-Nationalspieler schon lange. Auch bei der EM. Jetzt fällt ein deutscher Meister auf - mit hellerem Haar.
Bei der EM 2024 wird nicht mehr gefoult als bei der Endrunde 2021 - die Schiedsrichter zeigen aber deutlich mehr Gelbe Karten. Einen Grund dafür hat der UEFA-Schiedsrichterchef ausgemacht.
Achtelfinale: Spanien - Georgien (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV). Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Es rumort bei den Niederländern. In der Heimat gibt es viel Kritik. Der Kapitän zeigt Verständnis, gibt sich aber zugleich zuversichtlich.
Das macht dem Bundestrainer Hoffnung. Antonio Rüdiger trainiert wieder mit dem Team - einen Tag vor dem EM-Achtelfinale gegen Dänemark. Ein anderer Nationalspieler fällt auch auf.
Spanien könnte im EM-Viertelfinale der deutsche Gegner sein. Davor muss die Furia Roja Außenseiter Georgien nach Hause schicken. Zweifel daran scheint beim Titelkandidaten niemand zu haben.
Auf welche Taktik Bundestrainer Julian Nagelsmann bei Freundin Lena Wurzenberger setzt, lässt sich während der Fußball-EM 2024 vor aller Augen nachvollziehen. Diese süße Liebesshow verzückt die Fans. Hier gibt es die besten Bilder.
Spanien geht ohne Gegentor und als Titelfavorit in das EM-Achtelfinale gegen Georgien. Toptalent Nico Williams sieht den dreifachen Europameister als beste Mannschaft - und er nennt dafür Gründe.
Achtelfinale: England - Slowakei (18.00 Uhr/ZDF und MagentaTV). Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Italien kehrt an den Ort des WM-Triumphs 2006 zurück. In Berlin soll gegen die Schweiz der nächste Schritt in Richtung EM-Titelverteidigung gelingen. Beide Teams wittern eine große Chance.
Um den Nationaltrainer herum herrscht Rieseneuphorie. Der frühere Bayern-Profi selbst blendet das aus. Er konzentriert sich auf Spanien, gegen das er eine schlimme Bilanz hat.
Das riesige Interesse an der Fußball-EM ist nicht nur an den Quoten bei ARD, ZDF und RTL zu sehen. Auch der kostenpflichtige Telekom-Anbieter MagentaTV zieht eine positive Vorrunden-Bilanz.
Rumänien holte sich überraschend den Sieg in Gruppe E der UEFA Euro 2024. Auch EM-Mitfavorit und Belgien sowie die Slowakei kamen weiter. Alle Ergebnisse hier.
Zum fünften Mal treffen Deutschland und Dänemark bei einem Turnier aufeinander. Das wichtigste Duell verlor das DFB-Team. Drei EM-Dauerbrenner gibt es, darunter ist auch ein Jubilar.
Achtelfinale: Schweiz - Italien (18.00 Uhr/RTL/Magenta TV). Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Dietmar Hamann ist begeistert von den bisherigen EM-Auftritten der österreichischen Fußballer. Dazu beigetragen hat aus seiner Sicht auch die Absage von Coach Ralf Rangnick an den FC Bayern.
Manch ein Fan hält Dänemark für einen einfachen Gegner der deutschen Fußballer im EM-Achtelfinale - nicht so Stefan Effenberg. Der Ex-Profi erwartet außerdem eine Startelf-Änderung im Angriff.
Selten war die Kritik an Gareth Southgate so laut wie in den vergangenen Tagen. Ein Stammspieler äußert sich nun zur Stimmung in der Mannschaft vor dem Achtelfinale gegen die Slowakei.
Weiter mit Kai Havertz oder Fan-Impuls mit Niclas Füllkrug? Julian Nagelsmann hat in der Angriffsfrage vor dem ersten K.o.-Duell mit Dänemark die Wahl. Viel falsch machen kann er nicht.
Erst Bus, jetzt Flugzeug, dann wieder Bus: Die Fußball-Nationalmannschaft passt ihre Reisemittel den Entfernungen an. Zum Achtelfinale gegen Dänemark heben die DFB-Stars erstmals von Nürnberg aus ab.
© 2025 MM New Media GmbH