
In unserem News-Ticker zum großen europäischen Fußball-Event, der Fußball-Europameisterschaft, erhalten Sie die neusten Infos zu Sendeterminen, Ergebnissen, Mannschaften und Spielern auf einen Blick. Mit news.de sind Sie immer bestens informiert.
Die Fußball-EM, als Abkürzung für UEFA-Fußball-Europameisterschaft, ist ein Turnier, dessen Organisation dem europäischen Fußballverband UEFA untersteht. In dem Wettbewerb der Nationalmannschaften, der alle vier Jahre stattfindet, wird der kontinentale Meister gekürt. Erstmaliges Gastgeberland war 1960 Frankreich. Als erster Sieger ging die Sowjetunion hervor. Bis 1966 trug das Turnier den Namen Europapokal der Nationen. Eine Qualifikation für die nächste Fußball-EM ist auch für den amtierenden Europameister notwendig. Für die Teilnahme am FIFA-Konföderationen-Pokal qualifiziert sich die siegende Mannschaft jedoch seit 1992 automatisch. Spanien und Deutschland sind Rekord-Europameister. Sie gewannen in der Geschichte bisher jeweils drei Titel, gefolgt von Frankreich und Italien mit zwei Titeln. Die für das Jahr 2020 geplante Fußball-EM wurde aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben, lief aber auch 2021 noch unter dem offiziellen Namen UEFA EURO 2020. Erstmals gab es zur Fußball-Europameisterschaft 2021 kein austragendes Land. Stattdessen fand die EM in 11 europäischen und einer asiatischen Stadt (Baku) statt. Halbfinale und Finale wurden im ehrwürdigen Wembley-Stadion in London ausgetragen.
Die Fußball-EM 2024 findet in Deutschland statt. Das Finale soll in Berlin am 14.07.2024 ausgetragen werden.
Mehr zur UEFA EURO 2024:
In unserem News-Ticker zum großen europäischen Fußball-Event, der Fußball-Europameisterschaft, erhalten Sie die neusten Infos zu Sendeterminen, Ergebnissen, Mannschaften und Spielern auf einen Blick. Mit news.de sind Sie immer bestens informiert.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft zählt nach dem Sieg gegen Spanien zu den Titelfavoriten für die EM im Sommer. Der Matchwinner überrascht - und feiert eine Premiere.
Plötzlich wird es im Darmstädter Stadion leise. Ein Fan stürzt von der Tribüne und muss ins Krankenhaus.
Knapp drei Monate vor der Europameisterschaft baut die deutsche U21 ihre Erfolgsserie auch gegen Titelanwärter Spanien aus. Der Matchwinner kommt aus Stuttgart.
Das U21-Länderspiel Deutschland gegen Spanien ist nicht nur sportlich ein Hingucker. Auch vor dem Spiel wird es ganz speziell. Der Hauptdarsteller ist aufgeregt und glücklich zugleich.
Für die deutsche U21 steht das letzte offizielle Länderspiel vor der EM im Sommer an. Das Spektakel der A-Nationalmannschaft ist auch im Team von Trainer Antonio Di Salvo Thema.
Für die deutsche U21 steht das letzte offizielle Länderspiel vor der EM im Sommer an. Der Gegner ist für U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo der Topfavorit auf den EM-Titel.
Für die deutsche U21 steht das letzte offizielle Länderspiel vor der EM im Sommer an. Der Heidenheimer Paul Wanner ist gegen Spanien nicht dabei - im Gegensatz zu einem Profi des 1. FC Nürnberg.
Knapp drei Monate vor dem EM-Start gewinnt die deutsche U21 im Gastgeberland. Das Team um Torschützen Brajan Gruda tut sich schwer. Der nächste Gegner hat es in sich.
Viele Möglichkeiten für EM-Tests hat die U21-Nationalmannschaft nicht. Gegen den Turnier-Gastgeber will Trainer Antonio Di Salvo wichtige Erkenntnisse sammeln. Danach folgt ein Hochkaräter.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft nimmt im EM-Jahr Fahrt auf. Gegen die Slowakei und Spanien will Trainer Antonio Di Salvo wichtige Erkenntnisse sammeln. Der Kapitän verfolgt ein Double-Ziel.
Viele Zuschauer:innen kennen Tom Bartels als Kommentator oder Moderator zahlreicher Sportsendungen. Was macht Thomas Bartels eigentlich abseits seines Jobs und wie tickt er privat?
Jonas Urbig durfte zuletzt den verletzten Manuel Neuer beim FC Bayern vertreten. Jetzt hat sich der Schlussmann bei der U21 verletzt. Neuer arbeitet indes an seinem Comeback.
Der Kader der U21 für die letzten offiziellen Testspiele vor der EM-Endrunde deutet einige Planungen für den Sommer an. Wer spielt Club-WM, wer EM-Endrunde? Ein Kandidat fehlt aus anderem Grund.
Die deutsche U21 stimmt sich auf die EM-Endrunde ein. Bei den letzten offiziellen Vorbereitungsspielen sind zwei Neulinge dabei. Kompromisse werden wegen eines schwierigen Sommers getroffen.
Drei Monate vor der EM klärt der Deutsche Fußball-Bund eine wichtige Personalfrage. Antonio Di Salvo bleibt U21-Nationaltrainer. Gelingt ihm im Juni das, was er als zweimal als Assistent schaffte?
Ilkay Gündogan ist nicht nur als Fußballer beim FC Barcelona, sondern auch im Team der deutschen Nationalmannschaft erfolgreich. Auch privat läuft es für den Fußballer rund. Seit 2022 ist er mit Sara Arfaoui verheiratet.
Seit 2006 war Joachim Löw der Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, doch nach der EM 2021 war für ihn Schluss. Für Jogi Löw die zweite Trennung innerhalb kurzer Zeit. Wie lebt der Ex-Bundestrainer heute?
Als Bundesliga-Rekordschiedsrichter hat Doktor Felix Brych zahlreiche Spiele begleitet. Doch im Sommer 2025 beendet der Unparteiische seine Laufbahn. Wir stellen Ihnen den scheidenden Linienrichter näher vor.
Während einer Fußball-EM-Partie der Türkei zieht ein Mann beim Stuttgarter Public Viewing ein Messer und sticht zu. Wahllos? Oder aus Hass auf die Türkei? Das Gericht ist überzeugt.
Während einer Fußball-EM-Partie der Türkei zieht ein Mann beim Stuttgarter Public Viewing ein Messer und sticht zu. Wahllos? Oder aus Hass auf die Türkei? Das entscheidet ein Gericht.
Die U21-EM findet in zwei Jahren in Albanien und Serbien stattfinden. Während der Männer-EM 2024 hatten albanische Fans mit Hassgesängen noch für Aufregung gesorgt.
Das Interesse für eine Austragung der Europameisterschaft der Fußballerinnen 2029 ist in Deutschland groß. Gleich 15 Städte haben sich mit ihren Stadien als Spielorte beworben.
Vor der Heim-EM gehen die öffentlich-rechtlichen Sender bei der UEFA-Ausschreibung der Medien-Rechte leer aus. Beim Poker für das nächste Euro-Turnier sind sie erfolgreicher.
Eine Doku über die Heim-EM erinnert mit emotionalen Bildern und Einblicken ins DFB-Team nochmal an den Fußballsommer 2024. Bei der Premiere in München wird von den Hauptakteuren einiges enthüllt.
Lena Oberdorf könnte eine Kapitänin der Zukunft in der deutschen Auswahl sein. Die Weltklassespielerin sieht sich als "kleiner Leader" und spricht sich in der K-Frage für eine Clubkollegin aus.
Julian Nagelsmann spricht in einer RTL-Doku nochmal über den Fußball-Aufreger des Jahres. Man erfährt auch, wie der DFB-Koch die Spieler motiviert und dass das Maskottchen Ringo Vokuhila trägt.
Deutschland packte bei der EM im Sommer wieder das Fußball-Fieber, während der Olympischen Spielen in Paris herrschte ausgelassene Stimmung bei Athleten und Zuschauern. Dies und vieles mehr waren die Höhepunkte im Sportjahr 2024.
Horst Hrubesch plant schon seine Wohnmobil-Tour zur EM. Vom Auftreten des Fußball-Nationalteams unter seinem Nachfolger Christian Wück ist er begeistert.
Der nicht gegebene Elfmeter im EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien war der Aufreger der Fußball-EM. Nun äußert sich Marc Cucurella.
Während einer Fußball-EM-Partie der Türkei zieht ein Mann beim Stuttgarter Public Viewing ein Messer und sticht immer wieder zu. Nicht wahllos, wie die Staatsanwaltschaft meint. Sondern gezielt.
Kurz vor Abpfiff einer Fußball-EM-Partie der Türkei kommt es beim Stuttgarter Public Viewing zu einem blutigen Streit. Mit einem Messer verletzt ein Mann mehrere Fans. Nun steht er vor Gericht.
Bei der Fußball-EM der Frauen gibt es 2025 ein höheres Preisgeld. An die Männer-Beträge kommt es trotzdem nicht heran.
In Lausanne werden am Montag (18.00 Uhr) die Gruppen der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz ausgelost. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Die Regierung zieht ein positives Fazit zur Nachhaltigkeit der Heim-EM. Die Deutsche Umwelthilfe sieht Luft nach oben.
Zum Abschluss eines Länderspieljahres ohne Niederlage bekommt die deutsche U21 eine reizvolle EM-Gruppe zugelost. Titelverteidiger England ist der stärkste Konkurrent in der Vorrunde.
Nach einem Spiel bei der Fußball-EM in Hamburg bedroht ein Mann Menschen auf der Reeperbahn mit einem Hammer und einem Brandsatz. Polizisten schießen auf ihn. Vor Gericht gesteht er zwei Taten.
Die deutsche U21 beendet das Länderspieljahr ungeschlagen, verpasst aber gegen Frankreich einen Sieg. Ein Dortmunder sticht heraus, ein Bayern-Profi tut was fürs Selbstvertrauen.
Die deutsche U21 setzt ihre Erfolgsserie in Frankreich auch ohne Sieg fort. Seit 13 Spielen ist das Team unbesiegt. Der Dortmunder Maximilian Beier trifft doppelt.
Nach dem 3:0 gegen Dänemark freut sich die deutsche U21-Nationalmannschaft auf einen reizvollen Jahresabschluss. Ein Bundesliga-Shootingstar fehlt.
Nach dem 3:0 gegen Dänemark wartet auf die deutsche U21-Nationalmannschaft im letzten Länderspiel des Jahres noch mal eine reizvolle Partie. Eine Serie soll halten.
Nach dem 3:0 gegen Dänemark freut sich die deutsche U21-Nationalmannschaft auf einen reizvollen Jahresabschluss. Der Gegner muss auf zwei namhafte Bundesliga-Spieler verzichten.
Im September 2023 sorgte eine Doku über die Nationalmannschaft bei der WM in Katar für viel Aufsehen. Jetzt erscheint wieder ein Film - allerdings über die deutlich besser verlaufenen Heim-EM.
EM-Endrunde erreicht, zwölf Spiele unbesiegt und viele junge Talente. Die U21 darf sich auf die EM im nächsten Jahr freuen.
Sportdirektor Völler schwärmt von Heidenheim-Profi Wanner - bleibt aber gelassen. Der U21-Nationalspieler kann auch noch für Österreich spielen.
Nach dem gelösten EM-Ticket stehen für die deutsche U21 die ersten Testspiele auf dem Weg zu Europameisterschaft an. Gegen Dänemark fallen die Nummer 1 und ein Abwehrspieler kurzfristig aus.
Nach dem gelösten EM-Ticket stehen für die deutsche U21 die ersten Testspiele auf dem Weg zu Europameisterschaft im Sommer an. Ein Star ist zurück.
Benjamin Henrichs spielt erfolgreich für RB Leipzig. Der Fußballer hat es auch in die Deutsche Fußballnationalmannschaft geschafft. Abseits des Fußballplatzes zeigt er sich aber auch von einer ganz anderen Seite. So tickt der Abwehrspieler.
Das elfmeterwürdige Handspiel von Cucurella im EM-Viertelfinale gegen Spanien beschäftigt Deutschland noch immer. Der Bundestrainer schaut inzwischen gelassener auf die Szene.
Nach dem gelösten EM-Ticket stehen für die deutsche U21 die ersten Testspiele auf dem Weg zu Europameisterschaft an. Der Trainer freut sich vor allem über die Rückkehr des Torjägers.
© 2025 MM New Media GmbH