
Ein Stechen im Rippenbereich macht Manuel Neuer zum Wackelkandidaten beim FC Bayern. Einem Medienbericht zufolge soll der frühere Nationaltorwart aber gegen den FC Augsburg spielen können.
Ein Stechen im Rippenbereich macht Manuel Neuer zum Wackelkandidaten beim FC Bayern. Einem Medienbericht zufolge soll der frühere Nationaltorwart aber gegen den FC Augsburg spielen können.
In der anhaltenden Diskussion um die Social-Media-Plattform "X" hat Mainz 05 seinen Verbleib angekündigt. Statt sich zurückzuziehen, will der Club dort verstärkt eigene Werte und Positionen vertreten.
Uli Hoeneß redet nicht drumherum. Auf einem Forum äußert sich der Bayern-Patron über die Meisterschaft, den Austausch mit Max Eberl und Christoph Freund sowie einen Rat von Pep Guardiola.
Der internationale Spielkalender ist noch praller gefüllt. Mehr Champions-League-Spiele, dazu eine Club-WM. Kreative Lösungen sind laut Max Eberl gefragt, denn "man merkt das mit den Belastungen".
Die Länderspielpause ist vorbei. Am Freitagabend empfangen die Bayern den FCA. Und der Tabellenführer kann im eigenen Stadion den Vorsprung auf die Verfolger zum Start in den 11. Spieltag ausbauen.
Nationalstürmer Deniz Undav hat sich erneut verletzt. Er ist nicht der einzige Spieler, auf den der VfB Stuttgart gegen den VfL Bochum verzichten muss.
Für das Heimspiel gegen Freiburg kehren bei Borussia Dortmund mehrere Stammkräfte zurück. Karim Adeyemi und Niklas Süle fehlen dagegen weiter.
Beim 1. FC Union musste Publikumsliebling Michael Parensen im Frühjahr gehen. Jetzt zieht es ihn zum österreichischen Meister. Das könnte auch Konsequenzen für die Berliner haben.
Manuel Neuer plagt "ein Stechen im Rippenbereich". Sven Ulrteich fällt vorerst aus persönlichen Gründen aus. Im Bayern-Tor könnte darum gegen den FC Augsburg ein Bundesliga-Startelfdebütant stehen.
Der langjährige DFB-Kapitän ist bei der neu entfachten Euphorie um seinen Ex-Club noch zurückhaltend. Den Meistertitel werde der FC Bayern holen. Aber die Champions League?
Der Vertrag von Joshua Kimmich läuft zum Saisonende aus, viele Top-Clubs haben den Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Zettel. Die Münchner wollen schnell verlängern.
Muss der FC Bayern im Tor umplanen? Manuel Neuer hat zwei Tage vor dem Spiel gegen den FC Augsburg angeblich das Training abgebrochen. Der erste Ersatz musste der "Bild" zufolge ebenfalls aussetzen.
Mit seinem Treffer aus 60 Metern verzückte Diego die Bundesliga. Der brasilianische Ex-Star von Werder Bremen kehrt 2025 an die Weser zurück. Für ein Abschiedsspiel.
Für den FC Bayern spricht so ziemlich alles - für den FC Augsburg ziemlich wenig. Dennoch rechnen sich die Schwaben eine Menge beim Rekordmeister aus. Es ist auch eine Glaubensfrage.
Leroy Sané hat große Talente. Konstant zeigen kann er sich nicht immer. Jetzt ist er wieder fit. Und will weiter beim FC Bayern eine Rolle spielen.
Der FC Bayern muss einen schweren Ausfall im Mittelfeld verkraften. Der portugiesische Nationalspieler João Palhinha erlitt eine Muskelverletzung.
Werder Bremen nutzt nicht mehr X. Die Plattform habe sich unter dem Milliardär Elon Musk radikalisiert. Ein Rivale aus der Bundesliga reagiert.
Für Lothar Matthäus ist Bayern-Star Jamal Musiala nicht mit Geld zu bezahlen. Wann kommt es zur Vertragsverlängerung beim deutschen Rekordmeister?
Einen Monat nach seinem Schlüsselbeinbruch trainiert Bayern-Star Pavlovic wieder mit dem Team - zumindest teilweise. Viele Profis fehlen bei der ersten Einheit einer kurzen Woche.
Seit fast 20 Jahren trägt Nicolas Höfler das Trikot des SC Freiburg - und nach dieser Saison ist noch nicht Schluss. Der Routinier verlängert, obwohl er sich mit einer neuen Rolle anfreunden muss.
Nach monatelangem Streit und seiner Freistellung ist der Gang vor das Arbeitsgericht nicht mehr nötig. Der VfL Bochum und Torhüter Manuel Riemann kommen wieder zusammen.
Nach dem Football-Spektakel wird in der Allianz Arena ein neuer Rasen verlegt. Der erste Ernstfall für das neue Geläuf naht schnell.
In der Personalie Manuel Riemann gibt es schon vor dem Kammertermin am Dienstag eine außergerichtliche Entscheidung. Der VfL-Torhüter darf ab sofort wieder mit der Bochumer Mannschaft trainieren.
Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche will die Mannschaft im Winter zusammenhalten. Mit dem umworbenen Omar Marmoush sollen die Ziele erreicht werden.
Stefan Hofmann wird die Mainzer auch die kommenden Jahre führen. Wirtschaftlich steht der Verein gut da.
Die "Three Lions" werden mit Thomas Tuchel auch eine neue Kultur kennenlernen. Englands Nationalmannschaftskapitän Harry Kane meint: Nicht jeder Spieler werde "den neuen Trainer lieben".
Bundesliga-Trainer Hecking lobt die deutsche Nationalmannschaft und will von der früheren Kritik nichts mehr hören.
Viele sehen in Jamal Musiala den künftigen Weltfußballer. In einem Interview äußert sich der Bayern-Profi zu den individuellen Zielen. Und er spricht über eine Vertragsverlängerung in München.
In regelmäßigen Abständen wird von einem angeblichen Deal zwischen Real Madrid und Bayern-Verteidiger Davies berichtet. Auch nun soll es mal wieder so weit sein. Der Berater äußert sich.
Ein Bericht um Bayern-Boss Dreesen sorgt für Aufsehen, es geht auch um dessen DFL-Tätigkeit. Clubverantwortliche aber stärken ihm danach den Rücken. Aus dem Liga-Präsidium scheidet er nun dennoch aus.
Der FC St. Pauli zieht sich von X zurück. So weit will der VfB Stuttgart (noch) nicht gehen - kritisiert jedoch die Entwicklung des Kurznachrichtendienstes unter Elon Musk.
Christian Ilzer ist die Wunschlösung von Hoffenheims Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker. Zusammen führten sie in Österreich Sturm Graz zum Double-Gewinn. Es soll eine Einigung geben.
In der kurzen Winterpause reist der FC Bayern nicht in ein Trainingslager. Ein Testspiel ist auch vereinbart.
Thomas Müller ist auch als Geschäftsmann aktiv. Jetzt hat er in ein Unternehmen investiert, das in der Luftfahrt tätig ist.
Vor wegweisenden Spielen droht dem FC Bayern ein Ausfall im Mittelfeld. Nach Aleksandar Pavlovic ist nun auch dessen Vertreter João Palhinha angeschlagen.
Antisemitische Vorfälle im Fußball nehmen zu. BVB-Chef und Leo-Baeck-Preisträger Hans-Joachim Watzke sowie der Präsident des Sportverbandes TuS Makkabi sehen den Fußball und seine Verbände gefordert.
In Südkorea müssen auch Sport- und Popstars zum Militär. Bayern-Profi Kim darf sich über eine Sonderregelung freuen.
Hans-Joachim Watzke wird für sein Engagement im Kampf gegen Antisemitismus ausgezeichnet. Der BVB-Chef fordert die gesamte Gesellschaft auf, mit Zivilcourage gegen Hass anzukämpfen.
Die Stars des FC Bayern und die Säbener Straße gehören zusammen - und das soll auch so bleiben. Der Club unternimmt dafür einen wichtigen Schritt.
Im September wurde die Knochenkrebserkrankung von Berkin Arslanogullari öffentlich. Der frühere Jugendtorwart meldet sich nun zu Wort und zeigt sich mit seiner Beinprothese.
Moritz Nicolas hat Kapitän Jonas Omlin vorerst im Torhüter-Ranking von Borussia Mönchengladbach überholt. Trainer Gerardo Seoane legte sich nach Omlins Rückkehr auf den bisherigen Ersatzmann fest.
Bei der Suche der TSG 1899 Hoffenheim nach einem Nachfolger von Pellegrino Matarazzo ist Christian Ilzer der Top-Kandidat. Nun spricht Hoffenheims Sportchef.
Nach der Beurlaubung von Pellegrino Matarazzo sucht die TSG Hoffenheim einen neuen Trainer - und nun könnte es schnell gehen. Der Wunschkandidat jedenfalls bestätigt Gespräche.
Franz Beckenbauer war eine Ikone des FC Bayern. Der deutsche Rekordmeister wird des Fußball-"Kaisers" bei seiner Mitgliederversammlung gedenken. Viel Lob hat der Vereinsboss für den Münchner Coach.
Eigentlich wollte Jan-Christian Dreesen den FC Bayern schon verlassen. Dann wird er plötzlich Nachfolger von Oliver Kahn als Münchner Vorstandschef. Der Ostfriese bleibt nun noch ein wenig länger.
Borussia Dortmund steckt in der Krise. Und nach der Länderspielpause fehlt Defensivspieler Can. Er ist gesperrt.
Hasan Salihamidzic lässt einen Vorwurf von Lothar Matthäus wegen Florian Wirtz nicht auf sich sitzen. Der frühere Bayern-Vorstand bezichtigt Matthäus der Lüge.
Den Verantwortlichen der TSG Hoffenheim ist der Geduldsfaden gerissen. Der schon länger umstrittene Trainer Pellegrino Matarazzo muss gehen.
Nur neun Punkte aus zehn Spielen: Die Bilanz der TSG 1899 Hoffenheim in dieser Bundesliga-Saison ist äußerst mau. Nun soll es Konsequenzen für den Trainer geben.
Erneut geht ein Strafstoß des VfB Stuttgart nicht ins Tor - zum vierten Mal in Serie. Trainer Hoeneß will dennoch nicht jammern.
© 2025 MM New Media GmbH