
Können TV-Duelle wie das soeben erlebte im Wahlkampf für eine Partei noch einen Push bringen? Unionskanzlerkandidat Merz hat da Zweifel.
Können TV-Duelle wie das soeben erlebte im Wahlkampf für eine Partei noch einen Push bringen? Unionskanzlerkandidat Merz hat da Zweifel.
Der Unionskanzlerkandidat hält eine engere internationale Zusammenarbeit bei der Ukraine-Waffenhilfe für nötig. Das gilt auch für ein bestimmtes Waffensystem.
In einem Interview bricht es aus SPD-Chefin Saskia Esken heraus. Sie wütet gegen "die vollkommene Ignoranz" von Friedrich Merz. Das Kanzleramt ist "nicht für einen Praktikantenjob geeignet", spottet Esken über den CDU-Boss.
Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat das TV-Duell mit Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) laut Wahlforschern knapp für sich entschieden. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat das TV-Duell mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) als "Lehrstunde für die Demokratie" bezeichnet. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
CSU-Chef Markus Söder hat das TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz als "klaren Schlagabtausch" bewertet - und bescheinigt dem Unionskanzlerkandidaten ein besseres Abschneiden. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat im TV-Duell einen gelben Zettel aus seinem Anzug gezogen - die Sender sehen darin keinen Regelverstoß. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz haben sich nach einem teils harten verbalen Schlagabtausch per Handschlag aus dem ersten TV-Duell im Wahlkampfendspurt verabschiedet. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz weist Vorwürfe von Kanzler Olaf Scholz (SPD) zurück, er habe bei der möglichen Lieferung weitreichender deutscher "Taurus"-Marschflugkörper an die von Russland angegriffene Ukraine "hin und her" argumentiert. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz befürwortet ein Verbot des Genderns in Behörden – Amtsinhaber Olaf Scholz ist dagegen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz zeigt Sympathien für den umstrittenen Beschluss Donald Trumps in den USA nur zwei Geschlechter anzuerkennen. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Kanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Unions-Herausforderer Friedrich Merz (CDU) haben unterschiedliche Positionen zur Finanzierung der Pflege deutlich gemacht. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sind sich uneins über den richtigen Kurs in der Wirtschaftspolitik. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
CDU-Chef Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gestörte Wahrnehmung bei der krisenhaften Lage der deutschen Wirtschaft vorgehalten. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Im Streit um die Migrationspolitik wirft Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz Kanzler Olaf Scholz (SPD) Realitätsverlust vor. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
CDU-Chef Friedrich Merz hat trotz Parteiaustritten von Prominenten wie dem Publizisten Michel Friedman seinen Kurs verteidigt, bei Migrationsabstimmungen im Bundestag AfD-Stimmen für eine Mehrheit in Kauf genommen zu haben. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Kurz vor dem großen TV-Duell im ZDF zeigen neue Umfrage-Ergebnisse einen deutlichen Abstand zwischen dem Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Vor allem bei einer Frage gehen die Werte enorm auseinander.
Angesichts der hitzigen Debatten über die Migrationspolitik rücken die Wahlumfragen verstärkt in den Mittelpunkt. In einer aktuellen Erhebung verzeichnen die drei führenden Parteien Verluste. Für Scholz, Merz und Weidel geht es nach unten.
In einem Leserbrief im "Spiegel" geht es abfällig um eine angebliche Honorarprofessur von Kanzlerkandidat Merz. Die CDU sagt: Den Lehrauftrag hat es nicht gegeben. Die Redaktion reagiert.
Mit den umstrittenen Bundestagsabstimmungen zur Migrationspolitik hat die Union heftige Kritik auf sich gezogen. Friedrich Merz versucht es auch auf dem CSU-Parteitag nochmals mit einer Klarstellung.
Noch ist er Kandidat, aber als Kanzler will CDU-Chef Merz das deutsche Auftreten in der EU stärken. Für sein Kabinett soll es eine Anwesenheitspflicht in Brüssel geben, wie er beim CSU-Parteitag sagt.
Der Asyl-Zoff im Bundestag scheint Friedrich Merz und der Union nicht geschadet zu haben. Ganz im Gegenteil. Im aktuellen ARD-Deutschland legt nicht nur die Partei, sondern auch der Kanzlerkandidat ordentlich zu. Zwei Umfrage-Werte gehen regelrecht durch die Decke. Grünen-Politiker Robert Habeck hingegen verliert an Zustimmung.
Bei Robert Habeck war die Empörung nach dem Asyl-Vorstoß von Friedrich Merz in der vergangenen Woche groß. Jetzt legte der Grünen-Kanzlerkandidat seinen eigenen Migrationsplan vor. Zurückweisungen soll es mit ihm nicht geben.
Der eigentliche Kanzler-Plan von CDU-Chef Friedrich Merz könnte schon durch eine Mini-Verschiebung beim Wahlergebnis in sich zusammenbrechen. Besonders FDP, BSW und Linke spielen bei den Überlegungen eine Rolle.
Das neue ZDF-Politbarometer enthüllt schockierende Zahlen für Bundeskanzler Olaf Scholz. Immer weniger Deutsche befürworten eine zweite Amtszeit des SPD-Politikers. Seine Partei könnte im nächsten Bundestag vielleicht nur viertstärkste Kraft sein.
Auch Spitzenpolitiker brauchen einen Ausgleich zum Tagesgeschäft. Der Kanzlerkandidat der Union ist viel mit dem Rad unterwegs - auch um die Gelenke zu schonen.
Angela Merkel hat sich in einem Gespräch mit der "Zeit" über ihre Kritik an Friedrich Merz, die Migrationspolitik während ihrer Amtszeit als Kanzlerin sowie das Erstarken der AfD geäußert. Einigen Beobachtern gefielen die Antworten gar nicht.
Das klassische TV-Duell zweier Kanzlerkandidaten steht vor dieser Bundestagswahl in der Kritik. Nun gibt es doch eine Viererrunde. Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck werden bei RTL aufeinander treffen.
Blockaden und Proteste bei Wahlkampfauftritten, große Demos gegen rechts: Der in Umfragen führenden Union schlägt Gegenwind entgegen. Deren Kanzlerkandidat bleibt gelassen.
Gemeinsame Abstimmungen von Union und AfD im Bundestag haben Massenproteste ausgelöst. Das soll es nicht noch einmal geben, versichert CDU-Chef Friedrich Merz. Er lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD ab. Doch wie glaubwürdig ist dieses Versprechen?
Kurz vor der Bundestagswahl erhitzt die Debatte über schärfere Asylgesetze die Gemüter. Bei "Markus Lanz" im ZDF hieß es von Robert Habeck, CDU-Chef Friedrich Merz habe sämtliche Verhandlungsangebote blockiert.
Ricarda Lang ist bislang nicht als Verteidigerin von CDU-Chef Friedrich Merz aufgefallen. Doch nun sah sich die ehemalige grüne Parteichefin gezwungen, auch ihre eigene Partei für deren Umgang mit dem Unions-Kanzlerkandidat zu kritisieren.
Ein Besuch des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz wird von Demonstrationen begleitet. In Köln wurde die Ausfahrt der Uni-Klinik zunächst blockiert. Auch Bonn versammelten sich Hunderte.
Wie geht es für Olaf Scholz weiter, sollte er die Bundestagswahl tatsächlich verlieren und als Bundeskanzler abgewählt werden? In einem neuen Podcast sprach der SPD-Politiker offen wie nie darüber, wie es im Falle einer Wahlniederlage weitergehen würde.
Bei "Hart aber fair" diskutierte Louis Klamroth mit AfD-Politikerin Beatrix von Storch über Gruppenvergewaltigungen. Während die AfD-Politikerin behauptet, dass ein Großteil dieser Taten von Zuwanderern ausgehe, versuchte sich der Moderator an einer Einordnung. Doch damit sorgte er für einen Eklat.
Mit seinem Asyl-Vorstoß wirbelte Friedrich Merz viel Staub auf - nun hagelt es deutliche Kritik von Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt, der dem CDU-Chef eine perfide PR-Aktion zu einem hohen Preis unterstellt.
Zwischen Union und SPD sowie Grünen flogen wegen der Migrationspolitik im Bundestag die Fetzen. Doch der Gesprächsfaden wird wieder aufgenommen, zeigt sich CDU-Chef Merz zuversichtlich.
Nach dem Asyl-Debakel dürften Friedrich Merz und die Union mit dem Schlimmsten gerechnet haben. Doch der große Umfrage-Knall blieb aus. Allerdings dürfen sich auch die SPD und die Grünen freuen. Sie erleben einen leichten Aufschwung. Andere Parteien haben das Nachsehen.
Seit dem Eklat im Bundestag um eine gemeinsame Abstimmung von Union und AfD, reißen die Proteste nicht ab. Neben Aktionen vor der dem Parteitag schaffen es manche Aktivisten auch in die Halle.
Unionskanzlerkandidat Merz legt in seiner Rede auf dem Wahlparteitag den Schwerpunkt auf die Wirtschaftspolitik. Was er anders machen will.
Die CDU sammelt sich für die Schlussphase des Wahlkampfes. Der Kanzlerkandidat ist sich des öffentlichen Drucks bewusst und hat eine klare Empfehlung an seine Partei.
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz fordert ein entschiedeneres Eintreten gegen Gewalt und Antisemitismus. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
SPD und Grüne warnen vor einer schwarz-blauen Zusammenarbeit auch nach der Bundestagswahl. Zehntausende gehen auf die Straße. Der Kanzlerkandidat der Union versucht einen Befreiungsschlag.
Die CDU sammelt sich für die entscheidende Phase des Wahlkampfes - und will Bereitschaft zur Rückkehr in die Regierung signalisieren. Welche Folgen haben die umstrittenen Abstimmungen mit der AfD?
Im Laufe seiner politischen Karriere eckte Friedrich Merz immer wieder mit fragwürdigen Standpunkten zu Frauen an. Nun bricht Merz' Ehefrau Charlotte eine Lanze für den Unions-Kanzlerkandidat und weist die Vorwürfe zurück.
Allein in Berlin gehen laut Polizei rund 160.000 Menschen aus Protest gegen die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag auf die Straße. Auch für den Wahlparteitag sind Demos angekündigt.
Die CDU trifft sich zum Parteitag. Nach einer Regierungsübernahme will sie rasch Veränderungen durchsetzen und wichtige Ampel-Entscheidungen zurückdrehen. Welche Rolle spielt der Umgang mit der AfD?
Mit einem "Sofortprogramm" will die CDU nach einer Regierungsübernahme die Wirtschaft ankurbeln und für mehr Sicherheit sorgen. Überschattet das AfD-Thema den Wahlparteitag in Berlin?
90 Abgeordnete hat die FDP im Bundestag - 2 stimmten gegen den Antrag von CDU und CSU für eine härtere Asylpolitik, darunter die Braunschweigerin Glogowski-Merten. Jetzt begründet sie ihr Nein.
Parteiaustritte, Demonstrationen und Vandalismus: Dass die Union im Bundestag AfD-Stimmen in Kauf genommen hat, löste heftige Reaktionen aus. CDU-Chef Merz richtet sich an die Demonstranten.
© 2025 MM New Media GmbH