![Junge Skifahrerin liegt stundenlang verletzt in Wassergraben](https://media.news.de/images/857953658/images/e9/a1/c1cbd5ae9bb6704367da378a1283/nopic/no_pic/700/700/-/1/68/-/667/667/-/-/aktuelle-unfall-meldungen-sie-symbolbild_857953658_700x700_8412878426404b3f005a632fb642d281.jpg)
Ein Kind aus Bayern verschwindet vor den Augen des Vaters von der Piste. Als es endlich gefunden wird, ist es kaum noch bei Bewusstsein.
Ein Kind aus Bayern verschwindet vor den Augen des Vaters von der Piste. Als es endlich gefunden wird, ist es kaum noch bei Bewusstsein.
Selten ist Berlin so weiß wie an diesem Valentinstag. Starker Schneefall sorgt für echtes Wintergefühl.
In Bayerns staatlichen Schlössern, Burgen und Kulturdenkmälern herrschte 2024 Hochbetrieb. Gleich mehrere Orte verzeichnen aufs Jahr gesehen Rekorde.
Am Mittwoch (12.2.2025) lief das Regionalmagazin "freizeit" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung von "Schmidt Max und der Winter im Glas" online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier bei news.de.
Schauspielerin Pegah Ferydoni kann jedem Menschen nur raten, im Umgang mit Pflanzen zur Ruhe zu kommen: "Selbst ein kleiner Kräutergarten auf der Fensterbank kann schon einen Unterschied machen."
Schlittenfahren kann gefährlich sein: Ein Niederländer ist nach einem Sturz in Österreich über eine steile Wand abgestürzt. Tödlich endete ein Rodelausflug für eine Deutsche aus der Region Regensburg.
Gleich zwei Schneebretter haben zwei Brüder aus Deutschland bei einer Variantenabfahrt ausgelöst. Dank guter Ausrüstung wurden sie nicht verschüttet. Einer von beiden hatte besonders viel Glück.
Eine Lawine geht ab, ein Skitourengeher verschwindet komplett unter dem Schnee. Dass er überlebt hat, verdankt er seinen Kameraden.
Weit mehr als die gängige Sandburg schaffen Künstlerinnen und Künstler auf Rügen. In einer großen Halle entstehen teils riesige Sandfiguren - aber nicht mit Material vom Strand.
Zwei junge Frauen kommen beim Wandern vom Weg ab. Im unwegsamen Gelände stürzen sie in die Tiefe. Nur eine der beiden überlebt.
Wer gewinnt die 17. Strandkorb-WM? Der Rekord liegt bei 4,91 Sekunden. Und es geht nicht nur um die Ehre.
Strandkörbe laden im Sommer gemeinhin zum Relaxen ein und haben im Januar in der Regel Winterpause. Auf der Ostseeinsel Usedom ist das anders. Hier gibt es eine Strandkorb-Weltmeisterschaft.
Wer den höchsten Berg der Erde besteigen will, muss eine entsprechende Genehmigung beantragen. Nepal will die Preise dafür deutlich erhöhen.
Der Urlaub auf vier Rädern liegt im Trend. Nach dem Corona-Boom hat die Branche aber zu viel produziert. Die Überbestände im Handel sollen zwar bald abgebaut sein. Der Ausblick bleibt aber verhalten.
Die Menschen strömten in Scharen auf das Messegelände für die CMT. Von Wohnmobilen über Campervans bis zu Fahrrädern ist in den Hallen alles dabei. Auch nachhaltiges Reisen ist in diesem Jahr Thema.
Die Menschen strömen auf das Messegelände für die CMT. Von Wohnmobilen über Campervans bis zu Fahrrädern ist in den Hallen alles dabei. Auch nachhaltiges Reisen ist in diesem Jahr Thema.
Abstand von der Arbeit? Das fällt Ben Stiller anscheinend nicht schwer. Dabei hilft ihm auch ein Hobby.
Die Wirtschaft in Deutschland strauchelt, viele Jobs sind bedroht. Die Reiselust ist dennoch ungebrochen. Ein großer Teil der Menschen im Land plant für 2025 einen Urlaub, zeigt eine Umfrage.
Eigentlich sollte die leuchtend blaue Quelle wegen einer großen Sanierung nicht mehr zu zugänglich sein. Doch dagegen regte sich Widerstand - mit Erfolg.
Erst werden Pfeile geworfen, dann zündet jemand einen Knallkörper. Ein privates Dartturnier in der Nähe von Schwerin endet dramatisch.
An einem Ostermontag vor fast 60 Jahren verschwand ein Skifahrer aus Baden-Württemberg im Eis. Nun brachte ein Fund Gewissheit.
Vor der Wassersportmesse "Boot" ist der Branchenverband optimistisch, dass wieder mehr Boote verkauft werden. Anlocken will die Messe ab dem 18. Januar aber nicht nur potenzielle Bootskäufer.
Wetterdienste sagen Sturm für die Silvesternacht in Norddeutschland, Skandinavien und Großbritannien voraus. Das bleibt nicht ohne Folgen für Verkehr und Veranstaltungen. Es gibt erste Absagen.
Neuschnee ist da, vielerorts sind die Pisten präpariert: Nach der Zugspitze und einigen höheren Skigebieten sind nun in Bayern eine Reihe weiterer Lifte in Betrieb gegangen.
Ein ungewöhnliches Weihnachts-Duo sorgt in München für staunende Gesichter: Ein Schneemann und der Weihnachtsmann tauchen in einem Becken mit Meeresbewohnern ab, um sie zu beschenken.
617 Meter lang ist der neue Highwalk im hessischen Rotenburg an der Fulda. Länger ist in Deutschland nur der Skywalk in Willingen.
Das Skigebiet Rosshütte in Tirol öffnet erst in den kommenden Tagen. Die noch nicht präparierten Pisten können für Wintersportler gefährlich sein. Nun kam es zu einem folgenschweren Unglück.
Dutzende historische Oldtimer kommen bei einer Versteigerung unter den Hammer. Unter ihnen sind einige Exoten, die jahrelang in einer alten Tennishalle standen.
Lebkuchen, Krippen und natürlich das Christkind – Tausende Menschen stimmen sich jedes Jahr auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt auf Weihnachten ein.
Neuschnee ist da, die Pisten sind präpariert: Auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, hat die Skisaison begonnen.
Es sollte die "Reise ihres Lebens" werden - an Bord eines Kreuzfahrtschiffs durch die Antarktis. Doch eine Panne sorgt dafür, dass es nicht dazu kommt. Einige Passagiere reagieren drastisch.
Start des Karnevals in Rio de Janeiro, ein Ausbruch des Vesuvs, das Renngeschehen der Formel 1 in Monaco: Es ist viel los im Hamburger Miniatur Wunderland. Da dürfen die Nachrichten nicht fehlen.
Tonnenschwere Stahlelemente wurden für das besondere Tourismusprojekt in luftige Höhen gehievt. Am Ende soll der Aussichtsturm mit seiner speziellen Form reichlich Besucher in den Harz locken.
Die von Disney-Chef Robert Iger eingeleitete Trendwende scheint zu wirken. Sowohl Umsatz als auch Gewinn fielen besser aus, als von Analysten erwartet.
Rund 10.000 Autogramme hat Christian Bach zusammengetragen. Doch jüngere Fans und Sammler bevorzugen bei Treffen mit den Stars mittlerweile etwas anderes, sagt er.
Einen Kürbis und einen Geist hatte Rebecca Laurel bereits mit Hilfe von GPS in die Landschaft gezeichnet, nun war ein neues Motiv dran. Mit ihrer Kunst ist die Britin nicht alleine.
Für saubere Strände und Toiletten müssen Urlauber an Nord- und Ostsee Kurabgaben zahlen. Ein Nordseeort wird die Gebühr 2025 erhöhen - um 33 Prozent.
Für saubere Strände und Toiletten müssen Urlauber an Nord- und Ostsee Kurabgaben zahlen. Ein Nordseeort wird die Gebühr 2025 erhöhen - um 33 Prozent.
Hoffen auf Schnee: Der Klimawandel bleibt eine der größten Herausforderungen für die bayerischen Skigebiete. Wie starten die Liftbetreiber in die Saison?
Im Februar wurde Karl Lauterbach vom Stockacher Narrengericht zu 240 Litern Wein verurteilt. Seine Strafe hat er mittlerweile beglichen - mit Hilfe eines CDU-Politikers.
Die Strandkörbe an den Nordseestränden kommen ins Winterquartier. In Norddeich haben Interessierte jetzt ausgemusterte Exemplare ersteigert. Doch waren das noch Schnäppchen? Die Preise sind gestiegen.
Für Ina Mierig ist eine Fahrt über Hamburger Gewässer vor allem Freiheit. Für ihre Fahrgäste ist es ein besonderes Erlebnis. Denn sie sitzen in einer echten Gondel aus Venedig.
Der Harz ist bald um eine Attraktion reicher. Auf dem Bocksberg soll künftig ein dreiköpfiges Fabelwesen Besucher anlocken.
TV-Star Sebastian Ströbel ist zwar kein echter Bergretter. Er würde aber inzwischen einen guten Handlanger im Rettungseinsatz abgeben, schätzt er. Über die ZDF-Serie hat er nun ein Buch geschrieben.
Der Gründer des südbadischen Europa-Parks, Roland Mack, feiert am Samstag einen runden Geburtstag. Noch immer ist er von schnellen Fahrgeschäften fasziniert.
Drei erfahrene Sportler waren auf einem Fluss in den österreichischen Alpen unterwegs. Zwei kenterten und überlebten. Als der Dritte aus seinem Boot stieg, wurde er vom Wildwasser mitgerissen.
Weniger als eine Minute braucht man mit dem Aufzug hoch auf das Empire State Building. Einmal im Jahr aber nehmen Athleten die Treppen - und bei den Frauen war diesmal eine Deutsche als Erste oben.
Vor der Sturmflutsaison kommen die Strandkörbe an den Nordseestränden in die Winterlager. Vorher haben Interessierte eine Gelegenheit, so ein Möbelstück günstig zu ersteigern.
Ein Bergsteiger setzt nach einem Sturz in Tirol einen Notruf ab. Retter können lange nicht zu ihm vordringen. Nun wurde eine Leiche geborgen - höchstwahrscheinlich die des Vermissten aus Brandenburg.
Am Zauberwürfel wird seit Generationen geknobelt. Das Spielzeug mit Suchtfaktor findet sich inzwischen in zig Varianten in den Kinderzimmern. Es gibt auch Profis.
© 2025 MM New Media GmbH