
Neun Jahre lang haben Hannes Ringlstetter und Caro Matzko prominente Gäste empfangen. Nun hat der Bayerische Rundfunk das Ende der beliebten Show "Ringlstetter" verkündet.
Neun Jahre lang haben Hannes Ringlstetter und Caro Matzko prominente Gäste empfangen. Nun hat der Bayerische Rundfunk das Ende der beliebten Show "Ringlstetter" verkündet.
Wer sitzt in der "Wahlarena" des Südwestrundfunks? Die Linke will mit in die Sendung. Sie argumentiert mit ihren Wahlchancen.
Menschen mit rechter Gesinnung zeigen ihre Ansichten in Deutschland mittlerweile immer unverhohlener. Was das für Auswirkungen im Polizeidienst haben kann, zeigt nun ein Fernsehkrimi.
US-Komikerin Amy Schumer hat einen fünfjährigen Sohn, der inzwischen lesen kann. Aber das findet die 43-jährige Mutter gar nicht so gut.
Wenn jemand acht Stunden täglich "Die jungen Ärzte" schaut, braucht er 71 Tage für alle Folgen. Immerhin wird die Serie seit nun zehn Jahren produziert. Fans erwartet eine besondere Jubiläumsepisode.
Im RTL-Dschungelcamp ist die Zeit des Hungerns vorbei. Dafür gibt es das nächste Schmuggelskandälchen.
Vierer-Debatte mit Weidel statt des bisher geplanten Duells zwischen Scholz und Merz: RTL hat dazu eingeladen, Merz und Habeck sind bereit. Und was ist mit dem Kanzler?
In dem NDR-Film "Prange" mimt Bjarne Mädel einen Hamburger Hausbewohner. Am Set der Dreharbeiten erzählt er, zu welchen Tricks seine Rolle greift, um eine Paketzustellerin kennenzulernen.
Bei einer Party stolpert ein Jugendlicher über einen Toten. Die verzweifelte Suche nach Hilfe endet unter einem Lastwagen - nicht der einzige Schock für die Dresdner "Tatort"-Kommissare im neuen Fall.
Er war "Der Bastian" und Horst aus der Sesamstraße. Nun ist der Schauspieler Horst Janson gestorben.
Musikalisch präsentiert sich Deutschland beim ESC erst im Finale am 15. Mai in Basel. Abstimmen darf man hierzulande aber schon früher, im zweiten Halbfinale. Da treten eine Reihe früherer Sieger an.
Zum 50. Jubiläum des "Polizeirufs 110" nahmen neue Kommissare in Halle an der Saale die Ermittlungen auf. Nach drei Folgen wird damit Schluss sein. Gibt es ein Nachfolgeprojekt?
Der eigentliche Hauptdarsteller dieser Serie ist die deutsche Hauptstadt. In "The Next Level" verschmelzen Drama und Krimi. Es geht um Immobiliengeschäfte und Geldgier, DDR-Geschichte, Drogen, Liebe.
Eintracht Frankfurt teilt sich die kostenpflichtige Liveübertragung im Europacup mit dem Dschungelcamp in Australien.
Eintracht Frankfurt teilt sich die kostenpflichtige Liveübertragung im Europacup mit dem Dschungelcamp in Australien.
Spaßmacher Stefan Raab wird künftig mittwochs ohne Paywall auf RTL zu sehen sein. Robert Habeck und Barbara Schöneberger sind seine ersten Gäste - für die Konkurrenz "TV total" keine gute Nachricht.
18 Staffeln gab es vom RTL-Dschungelcamp seit 2004 - mehr als 20 Jahre Fernsehgeschichte. Da ist es erstaunlich, dass zwei aktuelle Kandidaten keine einzige Folge gesehen zu haben scheinen.
Die TV-Duelle vor der Bundestagswahl sind noch nicht in Stein gemeißelt. Unionskandidat Merz macht einen Vorschlag für eine Viererrunde, die RTL aufgreift.
Die Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst im Aachener Karneval ist auch ein Schaulaufen für die Politik. Genau deshalb zeigt die ARD die karnevalistische Show diesmal nicht im Ersten.
Schluss mit der sogenannten Sisi-Welle im TV: Wie RTL beendet auch Netflix seine Serie über die legendäre, in Bayern geborene und in der Schweiz gestorbene Kaiserin Elisabeth von Österreich.
Gastgeber wider Willen: TV-Kommissar Sievers muss auf Sylt das Klassentreffen seiner Polizeischule ausrichten und ist schwer genervt. Doch dann beginnen Anschläge gegen die Gruppe der Ehemaligen.
Deutschlands Abschneiden beim ESC war immer wieder Anlass für Kritik. 2026 soll die Zuständigkeit für den deutschen Beitrag wechseln. Der SWR löst den NDR ab.
Zwei Geschwister erleben Traumatisches: Vor vielen Jahren ist ihr Bruder spurlos verschwunden. Inzwischen sind sie Polizisten - und haben eine Kindesentführung aufzuklären. Ein neues ARD-Ermittlerduo.
Spinnenpanik, Hunger und dann geht auch noch das Klopapier aus. Im RTL-Dschungelcamp könnte die Stimmung deutlich besser sein - und eine Verbesserung ist nicht in Sicht.
Der Tennisstar ist im Fernsehen gleich zweimal zu sehen. In der Zuschauergunst liegen aber andere Sportarten vorn.
Mit einem Foto von kleinen Babyhändchen verkündet die frühere Disney-Schauspielerin Skai Jackson die Geburt ihres ersten Kindes.
Der in Magdeburg geborene und bei Berlin lebende Schauspieler Sven Martinek verbringt viel Zeit auf Mallorca. Was er von den Einwohner-Protesten gegen den Massentourismus hält, hat er dpa verraten.
Im Internet kursieren Videos, in denen Eckart von Hirschhausen angeblich Medikamente empfiehlt. Das Ganze ist aber nur ein großer Fake - weshalb er einen Appell an die Politik richtet.
Mit dem Holocaust brachten die Nationalsozialisten Leid über Millionen Menschen. Die Serie "Die Ermittlung" gibt Einblicke in einen der schlimmsten Schauplätze der Tötungsmaschinerie: Auschwitz.
RTL hat bei dieser Staffel eine ausgezeichnete Wahl getroffen, wer in den Dschungel soll. Blut, Urin und Hirn wurden schon tapfer heruntergewürgt.
Sam Dylan strotzt oft vor Selbstbewusstsein. Doch zwei Echsen, 25 Skorpione, ein Dutzend Pythons und einige Ratten ließen ihn kleinlaut werden. Die Kakerlaken waren schließlich sein Limit.
Lebensbeichten der Stars und Sternchen sind klassischer Bestandteil beim RTL-Dschungelcamp. Schon in Folge zwei geht es ans Eingemachte.
Er war Schauspieler und Synchronsprecher, sein Leben waren Witz und Späße. Marcel Mann wurde nur 37 Jahre alt.
Wer immer schon mal in "Babylon Berlin" mitspielen wollte, hat jetzt vielleicht die Möglichkeit dazu. Allerdings gibt's beim Aussehen das eine oder andere No-Go.
Die Dschungelcamper sind eingezogen. Nicht alle machen eine gute Figur bei den Prüfungen.
"Wie der Terminator" läuft Jürgen Hingsen eine Wasserrutsche hinauf und zieht nebenbei Lilly Becker mit. Der Dschungel-Wahnsinn ist zurück.
Nach der Hauptversammlung im Mai tritt der Chefkontrolleur ab, wie der Konzern mitteilt. An der Nachfolge wird nun gearbeitet.
Die Wunden sind noch zu frisch: Gerade erst einen guten Monat liegt die Todesfahrt von Magdeburg zurück. Kein guter Zeitpunkt für einen "Polizeiruf"-Krimi aus der Elbe-Stadt, sagt die ARD.
Der Brandanschlag auf eine Oldenburger Synagoge im April vergangenen Jahres löste bundesweit Entsetzen aus. Nach Monaten ohne Erkenntnisse baten die Ermittler im Fernsehen um Hilfe - mit Erfolg.
Nasser Start für die deutschen Stars und Sternchen in Australien: Sie müssen sich vor Regenmassen ins Dschungeltelefon retten.
Was sich jetzt zu streamen lohnt - etwa die deutsche Serie "Gerry Star - Der schlechteste Produzent aller Zeiten".
Hinter den Deichen ist längst nicht alles friedlich. Im neuen "Friesland"-Krimi hinterlässt ein toter Professor Rätsel. Verschwundene Daten und ehrgeizige Werftbesitzer erschweren die Ermittlungen.
In beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland ist es immer zu sexuellen Übergriffen gekommen. Wie die Evangelische Kirche mit diesem Thema umgeht, zeigt nun eine TV-Reportage.
Yuval Raphael geht für Israel beim diesjährigen Eurovision Song Contest in der Schweiz an den Start. Ihre Vorgängerin wurde 2024 angefeindet. Die Newcomerin möchte dennoch ihre Geschichte erzählen.
Die dritte Staffel ist noch nicht mal zu sehen, da steht schon fest: Die Reichensatire "The White Lotus" wird um eine vierte Staffel verlängert. Was ist schon bekannt?
Ob als Burgschauspielerin in Wien oder als Kommissarin im Saarbrücker "Tatort": Ines Marie Westernströer liegt Zusammenarbeit auf Augenhöhe besonders am Herzen.
Muttersein werde glorifiziert, über die Schattenseiten kaum gesprochen, findet Schauspielerin Amy Adams. Mit dem Film "Nightbitch" möchte sie eine Debatte anstoßen und Mütter ermutigen.
Vor drei Jahren berichtete Jan Böhmermann kritisch über BSI-Chef Arne Schönbohm, danach verlor dieser seinen Posten. Jetzt klagt Schönbohm deshalb gegen das Bundesinnenministerium.
Für Millionen von Zuschauern ist ein Sonntagabend ohne "Tatort" nicht denkbar. Auch für Regisseurinnen und Regisseure hat der Klassiker offensichtlich noch immer eine besondere Bedeutung.
Wird er sterben? Wird er einfach pensioniert? Der letzte Fall mit Axel Milberg als Kieler "Tatort"-Kommissar läuft am 16. März im Ersten. Der Sender hält sich völlig bedeckt, wie dieser Krimi endet.
© 2025 MM New Media GmbH