
Der deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest wird 2025 in vier Shows gesucht. Nun ist Halbzeit. Die Auswahl hat sich stark verkleinert, ist aber immer noch recht bunt - und auffällig britisch.
Der deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest wird 2025 in vier Shows gesucht. Nun ist Halbzeit. Die Auswahl hat sich stark verkleinert, ist aber immer noch recht bunt - und auffällig britisch.
Im klassischen TV-Duell sind Olaf Scholz und Friedrich Merz bereits gegeneinander angetreten. Nun wird die Runde erweitert.
Die Influencerin Fiona Erdmann ist zum dritten Mal Mama: Ihr Sohn kam vor ein paar Tagen auf die Welt. Ihre Schwangerschaft hatte sie im Herbst mit emotionalen Worten angekündigt.
Bald treten wieder Promis an, um die Tanzshow "Let's Dance" zu gewinnen. Die Frage lautet nur: Kann das wirklich jeder schaffen? Ein Teil der Antwort von Profi Valentin Lusin könnte sie verunsichern.
Model Lilly Becker gewann die RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" - würde aber "auf gar keinen Fall" noch einmal mitmachen wollen. Die Strapazen gingen nicht spurlos an ihr vorbei.
Wer fährt für Deutschland zum Eurovision Song Contest? Die ersten Kandidaten haben sich nun live im Fernsehen präsentiert. Der wohl exotischste Auftritt des Abends war von Erfolg gekrönt.
Noch steht gar nicht fest, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten wird. Der neue Chef-Juror Stefan Raab gibt zum Beginn der Suche aber bereits allerhöchste Ziele aus.
Wenige Monate vor seiner Ausbildung als Kommissar soll ein junger Dortmunder noch an einem schweren Verbrechen beteiligt gewesen sein. Der Polizeipräsident zieht Konsequenzen.
Was sich derzeit zu streamen lohnt - zum Beispiel die Verfilmung einer Kult-Krimi-Reihe.
Am Tag der Liebenden, dem 14. Februar, macht die Profitänzerin von "Let's Dance", Ekaterina Leonova, öffentlich, mit wem sie neuerdings liiert ist - mit liebevollen Worten.
Zu Jahresanfang verkündete die ARD die Entscheidung, Thilo Mischke doch nicht als Moderator der Kultursendung "ttt" einzusetzen. Die Aufarbeitung wird den Senderverbund noch länger beschäftigen.
Beim Thema Sicherheit sprach Grünen-Kanzlerkandidat Habeck im ZDF von 350.000 offenen Haftbefehlen, davon 14.000 bei Gewaltverbrechen. Was daran stimmt - und was nicht.
In einer Woche ist vorgezogene Bundestagswahl. Die "Tagesthemen"-Moderatoren Ingo Zamperoni und Jessy Wellmer wollten wissen, was die Menschen in Deutschen bewegt - und sind dafür auf Reisen gegangen.
In der ersten Instanz hatte das Bündnis Sahra Wagenknecht keinen Erfolg. Und auch das NRW-Oberverwaltungsgericht gibt dem Westdeutschen Rundfunk recht. Möglich ist noch der Weg nach Karlsruhe.
Bei RTL feiert Hendrik Duryn ein Comeback in seiner bekanntesten Rolle als Lehrer Stefan Vollmer. Bei Vox kehrt eine weitere Erfolgsserie dagegen mit neuen Darstellern zurück.
In "Natürlich blond!" spielte Reese Witherspoon die Blondine Elle Woods, die sich zur Anwältin mausert. Nun produziert sie die Vorgeschichte als Serie - und stellt ihre junge Nachfolgerin vor.
Unions-Kanzlerkandidat Merz warnt vor den möglichen Folgen von Trumps Ukraine-Vorstoß. Er spricht von einer entscheidenden Wende - und fordert eine klare europäische Antwort.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat sich erneut skeptisch über die Produktion sogenannten grünen Stahls in Deutschland geäußert. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
20 Jahre gibt es "Germany's Next Topmodel" schon - und trotzdem muss Heidi Klum zum Start der Jubiläumsstaffel erst einmal klarstellen, worum es in ihrer Show geht.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat eine Koalition mit der AfD erneut klar ausgeschlossen. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Für wenige Minuten treffen die Kanzlerkandidaten von AfD und Grünen, Alice Weidel und Robert Habeck, im ZDF-Studio aufeinander. Sie sagt, dass sie ihn im Bundestag grüße - aber er grenzt sich ab.
Deutschland will die jahrelange Misere beim Eurovision Song Contest beenden - und übergibt diese Aufgabe Moderator Stefan Raab. Hat er einen Masterplan? Das wird sich am Freitag zeigen.
Der bekannte Sitzungspräsident von "Mainz bleibt Mainz", Andreas Schmitt, kann aus gesundheitlichen Gründen 2025 nicht dabei sein. Am Freitag vor Rosenmontag ist die Sendung zum 70. Mal zu sehen.
Die Erfolgsserie "The Handmaid's Tale" kehrt ab April mit der sechsten und letzten Staffel zurück. Fans können sich zum Beginn des Serienfinales auf gleich drei Folgen freuen.
Model Lilly Becker fühlte sich zu sehr auf ihren Ex-Mann reduziert. Ihr Gegenmittel: der Dschungel. Nun verrät sie, warum sie sich auf einer "Mission" sah - und wie sie zu der Vergangenheit steht.
Die Britin spielt seit neun Jahren in der Netflix-Show "Stranger Things" die Rolle der Eleven. Nun spricht sie über Schwierigkeiten, die der Alltag am Set als junger Mensch mit sich bringt.
Stefan Raab hat den Eurovision Song Contest zur "Chefsache" erklärt - und will für Deutschland wieder einen Sieger finden. Der deutsche Teilnehmer des Vorjahres sieht das Comeback kritisch.
Stefan Raab ist jetzt auch im klassischen Fernsehen als Moderator zurück. Sein Quotenerfolg war gut. Doch eine Sensation blieb aus.
Hochspannung an der Nordseeküste: Eine Leiche im Moor und zwei entführte Babys halten Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen in Atem.
Es ist ein realer "Tatort", dem sich TV-Kommissar Daniel Sträßer jetzt widmet: Für seinen ersten Dokumentarfilm begab er sich auf eine persönliche Reise - "um den Ungehörten Gehör zu verschaffen".
Seit 2016 gibt es den Sport-Internetsender in Deutschland. Jetzt kommt er in die Gewinnzone.
Für eine Fernsehsendung müssen die beiden Kanzlerkandidaten Scholz und Merz Kindern Rede und Antwort stehen. Dabei geht es nicht nur um Politik.
Der Abodienst Apple TV+ ist bisher deutlich kleiner als der Streaming-Marktführer Netflix. Der iPhone-Konzern will nun auch Nutzer auf Android-Geräten erreichen.
Die Comedyshow "TV total" tritt jetzt doch nicht gegen ihren eigenen Erfinder an. ProSieben schraubt dafür viel am Programm herum.
Dienstags Männer, donnerstags Frauen: Heidi Klum verdoppelt ihr Castingformat über Wochen hinweg. Die neue Staffel von "Germany's Next Topmodel" startet Donnerstag. Auch die Deneuve ist diesmal dabei.
Stefan Raabs wöchentliche Show läuft nun auch linear bei RTL. Als erster Gast kommt Robert Habeck. Raab treibt es so weit, dass der Wirtschaftsminister die FDP beschützen will - und anderes enthüllt.
Die Urlaubsidylle einer Familie in Spanien endet in Verzweiflung, als plötzlich die kleine Tochter unauffindbar ist. Verbrechen oder Unglück? "Lillys Verschwinden" ist ein Star-besetzter ZDF-Thriller.
Giovanni Zarrella wird in diesem Jahr nicht nur fünf Ausgaben der "Giovanni Zarrella Show" moderieren. Er führt erstmals auch durch eine Spendengala.
Der Kabarettist Max Uthoff ist Moderator der ZDF-Satiresendung "Die Anstalt". Kurz vor der Bundestagswahl positioniert er sich politisch – und darf daher nicht auftreten. Nun äußert er sich dazu.
Die Alpen-Abenteuer von "Heidi" kennen Kinder auf der ganzen Welt. Bald kommt eine neue Verfilmung ins TV.
Sogenannte Genussraucher, die jederzeit aufhören können, werden von Nikotinsüchtigen oft beneidet. Nina Kunzendorf ist so ein Profi. Sie musste für die Serie "Spuren" das Qualmen aber wieder üben.
Wo werden Fußballfans die Weltmeisterschaften 2026 und 2030 sehen können? Jetzt haben Sender die letzte Chance, ihre Angebote bei der FIFA abzugeben.
Beim Eurovision Song Contest (ESC) flog Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine raus. Kürzlich hat Kremlchef Putin eine eigene internationale Musikshow angekündigt. Nun gibt es erste Details dazu.
Der Kabarettist Max Uthoff ist Moderator der ZDF-Satiresendung "Die Anstalt". Kurz vor der Bundestagswahl positioniert er sich politisch. Das hat Folgen.
Dienstags Männer, donnerstags Frauen: Heidi Klum verdoppelt ihr Castingformat über Wochen hinweg. Die neue Staffel von "Germany's Next Topmodel" startet Donnerstag. Auch die Deneuve ist diesmal dabei.
"Wolle mer'n eroilosse?": Die Fernsehfastnacht "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" ist ein TV-Klassiker, den ARD und ZDF abwechselnd zeigen. Das wird auch 2026 und die Folgejahre so sein.
Mehrere Jahre stieg in Deutschland die Einschaltquote beim Football-Endspiel. Jetzt sinkt sie. In den USA sieht das ganz anders aus.
Eine gutmütige Gerichtsvollzieherin aus Mainz ist nach mehr als zwei Jahren Bildschirm-Pause wieder zurück. Allerdings sendet das Erste die Reihe mit Aglaia Szyszkowitz jetzt unter einem neuen Titel.
Schauspielerin Pegah Ferydoni kann jedem Menschen nur raten, im Umgang mit Pflanzen zur Ruhe zu kommen: "Selbst ein kleiner Kräutergarten auf der Fensterbank kann schon einen Unterschied machen."
Im Sommer 2024 können 80 Millionen Euro nicht an die Clubs der ersten und zweiten Liga ausgeschüttet werden. Ein Teil dieser Summe ist inzwischen ausgezahlt - aber nicht alles.
© 2025 MM New Media GmbH