Bei der Bundestagswahl tritt ein verändertes Wahlrecht in Kraft. Außerdem bekommen Millionen Beschäftigte mehr Geld, HD-Fernsehen wird teurer und es gibt strengere Regeln zur Künstlichen Intelligenz in Unternehmen. Das sind die Gesetzesänderungen im Februar 2025.
Kurz vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzenvertreter der im Parlament vertretenen Parteien über die Pflegefinanzierung gestritten. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Zur Stärkung der Bundeswehr wirbt die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel für eine zweijährige Wehrpflicht. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem Wettbewerb.
In einer britischen Kleinstadt verbreitet sich ein neuer Typ Zombies. Sie sind angriffslustig. Sie sind blutrünstig. Und sie sind Rentner. Viel zum Gruseln und zum Nachdenken - in der ZDF-Mediathek.
Freuen Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Eiskunstlauf! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen mehr verpassen, erfahren Sie hier auf news.de die aktuellen Sendezeiten der Wettkämpfe in einer praktischen Übersicht.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat eine Zusammenarbeit mit der AfD nach der Bundestagswahl oder bei einer Regierungsbildung erneut ausgeschlossen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat eine Zusammenarbeit mit der AfD nach der Bundestagswahl oder bei einer Regierungsbildung erneut ausgeschlossen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Migration und innere Sicherheit – erneut ein Thema im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Dann kommt der Unions-Kanzlerkandidat auf islamistische Gefährder zu sprechen.
Im Duell bei "Bild" und "Welt" streiten der Kanzler und sein Herausforderer über die Wirtschaftspolitik. Merz wirft Scholz eine "Unternehmenspleitewelle" vor. Zu Recht?
Kanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Herausforderer Friedrich Merz (CDU) stecken im Wahlkampfstress – zum Einkaufen bleibt da keine Zeit. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordern übereinstimmend härtere Sanktionen für arbeitsunwillige Bürgergeldempfänger. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft geraten in diesem "Spreewaldkrimi" durcheinander. Für den pensionierten Kommissar Krüger verschwimmt die Zeit. Er gerät nicht nur ins Grübeln, sondern in Gefahr.
Kurz vor der Bundestagswahl kämpfen die Parteien um jede Stimme. FDP-Chef Lindner freut sich über Wahlkampfwerbung – und geht gelassen mit einer Beschimpfung in einem Lied von Stefan Raab um.
Erinnert sich noch jemand an "Ho' mir ma' ne Flasche Bier"? Vor 25 Jahren montierte Stefan Raab ein Schröder-Zitat zu einem Polka-Song. Jetzt lässt er sich von Merz inspirieren: "Was ist Bubatz?"
Sieben Grand Prix werden in diesem Jahr bei RTL gezeigt. Zudem gibt es auch noch weitere Formel-1-Übertragungen im frei empfangbaren Fernsehen von K.o.-Ausscheidungen.
Mindy Kaling ist als Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin, Komödiantin und Schriftstellerin erfolgreich. Nun wird der Tochter indischer Einwanderer eine hohe Hollywood-Ehre zuteil.
Sie sind sich in den vergangenen Tagen in vielen Fernsehstudios über den Weg gelaufen. Am Abend sind Kanzler und Herausforderer wieder im Duell zu sehen.
Auf einer Insel im Baltikum geht es zu wie vor Jahrhunderten. Vor allem Frauen wahren dort die Traditionen. Welche Stimmung eine von ihnen gerade hat, verrät die Farbe ihres Rockes. Zu sehen bei Arte.
Die in den 1990er Jahren gestartete Kultserie "Kommissar Rex" war lange vom Bildschirm verschwunden. Bald ist der wohl beliebteste Schäferhund der Welt wieder da.
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne "Zumutung" werde es nicht gehen.
Mit Auftritten im Fahrstuhl sind sie international bekanntgeworden: Den Social-Media-Stars Elevator Boys folgen auf Tiktok 2,7 Millionen Menschen. Jetzt drehen sie einen Film: "Ein großes Abenteuer."
Seit nun 50 Jahren prägt die NBC-Comedyshow "Saturday Night Live" die USA mit ihren Figuren und Sketchen. So ziemlich jeder Star war schon da. Jetzt gab es einen Blick zurück - und auch Selbstkritik.
Als glückloser Hochstapler steht Bastian Pastewka im Mittelpunkt eines neuen Streaming-Spielfilms. Die Rolle des Mannes mit den vielen Gesichtern wurde dem beliebten Komiker auf den Leib geschrieben.
Der einzige direkte Schlagabtausch der vier Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) erreichte über acht Millionen Zuschauer.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sieht SPD oder Grüne als mögliche Koalitionspartner nach der Bundestagswahl. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen haben AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel für ihre Haltung zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine attackiert. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Seit dem Ende der Ampel-Koalition kritisieren sich Ex-Finanzminister Christian Lindner und Kanzler Olaf Scholz gegenseitig harsch. Mit Auswirkungen auf ihr persönliches Verhältnis.
In der Vierer-Fernsehrunde der Kanzlerkandidaten ist es zu einer kontroversen Debatte über die Wirtschafts- und Finanzpolitik gekommen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Bei der Viererrunde der vier Kanzlerkandidaten schenken sich die Teilnehmer nichts. Bei einem Thema sind Amtsinhaber Scholz und Herausforderer Merz aber einer Meinung.
Die vier Kanzlerkandidaten von Union, SPD, Grünen und AfD sind sich in einer RTL-Talkrunde in einem Punkt einig: Keiner von ihnen will ins Dschungelcamp. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Viele Wählerinnen und Wähler halten Migration für ein wichtiges Thema. Merz kritisiert die Aufnahme von Menschen aus Afghanistan. Scholz will irreguläre Migration begrenzen, sagt er.
Bob-Fans können sich auf eine Reihe von TV-Terminen freuen, die die besten Athletinnen und Athleten in Aktion zeigen. Eine Übersicht über aktuelle Sendezeiten erhalten Sie hier auf news.de.
Ein halbes Jahrhundert wird Drew Barrymore alt - und fast genauso lang steht die Schauspielerin schon im Scheinwerferlicht. Es war eine Achterbahnfahrt - aber nun zeigt sie sich "glücklich wie nie".