
Für den FC Bayern ist die direkte Achtelfinal-Teilnahme in der Champions League in weite Ferne gerückt. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Für den FC Bayern ist die direkte Achtelfinal-Teilnahme in der Champions League in weite Ferne gerückt. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Der FC Bayern München spielt am 22. Januar gegen Feyenoord Rotterdam in Ligaphase, 7. Wen setzt Trainer Vincent Kompany ein? Die aktuelle Aufstellung finden Sie im folgenden Beitrag.
Natürlich wurde Jamal Musiala auch vor dem Champions-League-Spiel der Bayern in Rotterdam auf seine Zukunft angesprochen. Was er auf Social Media liest, belustigt ihn.
Die Bayern wollen zum Jahresstart in der Champions League gegen Feyenoord Rotterdam nachlegen. Es geht um den direkten Achtelfinal-Einzug. RB Leipzig ist raus, möchte aber die ersten Punkte.
Die Top 8 sind das Ziel des FC Bayern in Europas Königsklasse. Denn der direkte Achtelfinal-Einzug könnte auch hilfreich sein im Bundesliga-Titelkampf. Im Stadion "De Kuip" wird's heiß.
Die Bayern haben sich ein begehrtes deutsches Toptalent gesichert - und das ablösefrei. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund schwärmen vom Neuzugang aus Hoffenheim.
Vincent Kompany darf sich beim FC Bayern bald wieder über eine weitere Alternative freuen. Das Rotterdam-Spiel kommt für den Rückkehrer aber noch zu früh.
Erst abgeschrieben, jetzt gefeiert: Leon Goretzka trumpft nach einem schwierigen 2024 zum Start ins neue Jahr in Topform auf. Der Frage nach seiner Zukunft in München verspricht viel Spannung.
Leon Goretzka trifft beim 3:2 des FC Bayern gegen Wolfsburg doppelt. Der Matchwinner selbst spricht nicht über seinen großen Auftritt. Im Gegensatz zu seinen Kollegen.
Die Vertragsfragen bei Musiala, Kimmich & Co. beschäftigen den FC Bayern auch nach dem Sieg gegen Wolfsburg. Der Kapitän gibt eine Prognose ab.
Leon Goretzka ist beim FC Bayern wieder mittendrin, wichtig und wertvoll. Gegen Wolfsburg ist er der Matchwinner. Sein Trainer spricht von einer guten Geschichte.
Unter Vincent Kompany präsentieren sich die Bayern extrem torhungrig. Der Trainer hat den Spielstil modifiziert. Entscheidend sei aber die Qualität der Spieler.
Wann fällt der erste Domino-Stein beim FC Bayern? Die komplizierten Vertragsverhandlungen mit Topspielern wie Kimmich, Musiala oder Davies und Beratern verlangen Sportvorstand Eberl einiges ab.
So könnte Nationalspieler Sané doch eine Zukunft in München haben. Beim 5:0 gegen Hoffenheim liefert er nicht nur Tor-Argumente. Eberl, Kompany, Müller, alle reden über den Mann des Abends.
Der deutsche Rekordmeister plant, sich auf der Torwartposition breiten aufzustellen. Im Fokus steht dabei ein junger Torwart vom Spitzenreiter der Liga, der dort aber nicht die Nummer 1 ist.
Max Eberl war nur kurz bei RB Leipzig. Bayern München reizte den Fußball-Manager mehr. Einen Spruch von Ex-Chef Mintzlaff bei der Klopp-Vorstellung pariert er prompt.
"Wir sind mittendrin im Abstiegskampf." Die TSG 1899 Hoffenheim will nach der 0:5-Pleite gegen den FC Bayern nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Viel Zeit bleibt vor einem wichtigen Spiel nicht.
Nationalspieler Sané liefert in der Diskussion um seine Person und seine Zukunft in München beim 5:0 gegen Hoffenheim Tor-Argumente. Neben ihm äußern sich auch Entscheider wie Eberl und Kompany.
Supertalent Tom Bischof ist begehrt. Nun soll eine Entscheidung über seine Zukunft gefallen sein. Offenbar geht es für den 19 Jahre alten Hoffenheimer in München weiter.
Bleibt Kimmich oder geht er? Oliver Kahn hat für seinen Ex-Verein einen Rat in der Hängepartie um den DFB-Kapitän parat.
Supertalent Tom Bischof ist begehrt. Führt sein Weg womöglich zum großen FC Bayern? Münchens Sportdirektor lobt die Entwicklung des 19-Jährigen, der sein U21-Debüt vertagen musste.
Die Fußballerin Mala Grohs nimmt nach ihrer Tumorerkrankung wieder am Bayern-Training teil. Das komplette Teamtraining absolvierte die Torhüterin aber noch nicht.
Rekord-Nationalspieler Matthäus äußert sich in München zu offenen Personalien beim FC Bayern. Er rühmt Davies, rechnet mit einem Verbleib von Musiala und Kimmich. Einen Star sieht er sehr kritisch.
Kommt der frühere Leipzig-Star Christopher Nkunku zum FC Bayern? Die Münchner sagen Nein und heben die Qualitäten von Mathys Tel hervor. Lothar Matthäus hat eine andere Idee.
Pep Guardiola schrieb als Fußballtrainer Geschichte. Doch was für ein Mensch steckt in dem Katalanen? Hier erfahren Sie alles über den Privatmann Guardiola.
Als FC Hollywood sorgt der FC Bayern in den 1990er Jahren für Spektakel. Ein Ensemble voller Stars garantiert keine Titel, dafür aber reichlich Probleme. Streitigkeiten wirken bis heute nach.
Beim FC Bayern gibt es einen Abgang. Arijon Ibrahimović (19) wird nach Italien ausgeliehen. Mit einem gleichaltrigen Stürmer haben die Münchner anderes vor.
Nach dem Ausfall gegen Gladbach ist Jamal Musiala wohl wieder eine Alternative für das Heimspiel des FC Bayern gegen Hoffenheim. Trainer Vincent Kompany weist auf den Status des Nationalspielers hin.
Bei seiner Gladbach-Rückkehr mit Leipzig wurde Max Eberl von einigen Fans angefeindet. Was erwartet ihn bei seinem ersten Auftritt als Bayern-Vorstand? Klar positioniert sich Eberl zu einem Toptalent.
Nationalkeeper Alexander Nübel will beim FC Bayern perspektivisch in die Fußstapfen von Manuel Neuer treten. Er sei aber auch nicht auf München festgelegt, erklärt der Leihspieler des VfB Stuttgart.
Thomas Müller und Manuel Neuer starten in ein besonderes Jahr. Der Gedanke an ein neues Finale dahoam treibt die beiden Bayern-Ikonen an. Sportvorstand Max Eberl verrät einen Zukunftsplan.
Beim FC Bayern laufen viele Vertragsgespräche. Thomas Müller nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Max Eberl verrät den Müller-Plan - und was er von der Kapitäns-Idee von Lothar Matthäus hält.
Der Kapitän ist zurück. Torhüter Neuer kann nach einem Rippenbruch den FC Bayern im neuen Jahr wieder anführen. Musiala wird in Mönchengladbach dagegen fehlen. Wie sieht Davies' Zukunft aus?
Der FC Bayern München muss nach der Verletzung von Daniel Peretz den nächsten Ausfall hinnehmen. Offensiv-Star Jamal Musiala fehlt in Gladbach. In der Abwehr gibt es auch eine Umstellung.
Thomas Müller gehört beim FC Bayern längst zum Inventar. Möglicherweise bleibt er sogar noch ein Jahr. Laut einem Medienbericht hat der Verein einen klaren Willen.
Das Match von Borussia Mönchengladbach und des FC Bayern München in der Vorbetrachtung: Hier auf news.de finden alle Statistiken, Infos zu den Teams und Übertragungszeiten in TV und Stream zur Begegnung des 16. Spieltags der Bundesliga.
Beim FC Bayern wird viel über die Vertragsverhandlungen von Jamal Musiala und Joshua Kimmich spekuliert. Eine andere Frage könnte sich demnächst klären.
Joshua Kimmich hat seinen Vertrag beim FC Bayern immer noch nicht verlängert. Experte Lothar Matthäus würde einen weiteren Anreiz setzen.
Die Verhandlungen zwischen Bayern und dem Jungstar ziehen sich weiter. Ein Punkt soll eine große Rolle spielen.
Das Duell Bayern gegen Gladbach ist auch das Aufeinandertreffen zweier Torjäger. Tim Kleindienst lobt Harry Kane in höchsten Tönen. Doch auch der Rekordmeister sollte gewarnt sein.
In seinem Wintergarten hat Matthias Sammer ein Poster von Franz Beckenbauer. Der "Kaiser" war ein Vorbild für ihn. Deutschland kritisiert Sammer anlässlich des ersten Todestags der Ikone scharf.
Dem FC Barcelona fehlt weiter eine Spielberechtigung für den Ex-Leipziger Dani Olmo. Das sorgt für Spekulationen. Sportvorstand Eberl räumt sie beim FC Bayern ab.
Ja oder nein? Auch im neuen Jahr wird weiter auf Entscheidungen im großen Münchner Vertragspoker gewartet. Sportvorstand Eberl äußert sich nach dem Testspiel-Torfest in Salzburg.
Ein echter Härtetest vor der Bundesliga-Fortsetzung in Gladbach ist das lockere 6:0 der Bayern in Salzburg nicht. Einige Münchner Stars fehlen noch. Ein Promi wird im Stadion vermisst.
Der Andrang ist riesig. Der FC Bayern bestreitet vor seinen Fans die erste öffentliche Einheit des Jahres. Thomas Müller kennt nur ein Ziel.
Der FC Bayern ist zurück. Nach zwölf Tagen Urlaub starten die Münchner ins Training. Kapitän Manuel Neuer ist zum Vorbereitungsbeginn zurück. Sacha Boey fehlt im Mannschaftstraining.
Die Bayern legen nach dem Urlaub wieder los. Ein knackiger Januar steht bevor. Trainer Kompany ist auf dem Platz gefordert, Sportvorstand Eberl am Verhandlungstisch.
Der EM-Kracher gegen Spanien war für Joshua Kimmich das emotionalste Länderspiel seiner Karriere. Schlafen konnte er nach dem Frust-Aus nicht. Bis in die Morgenstunden wurde geredet.
Sie gewinnen zusammen viele Titel. Der eine ist Ex-Profi, der andere noch aktiv. Was für einen weiteren neuen Neuer-Vertrag spricht, erklärt Lahm in einem Interview.
Die Winterpause verschafft den Fußballprofis in Deutschland gerade eine willkommene Erholungspause. Kurz durchschnaufen heißt es für Stars wie Joshua Kimmich. Denn das neue Jahr wird sehr speziell.
© 2025 MM New Media GmbH