
Seit dem Champions-League-Kracher gegen Leverkusen kann Manuel Neuer für den FC Bayern nicht mehr spielen. Aber wann kommt der verletzte Keeper zurück?
Seit dem Champions-League-Kracher gegen Leverkusen kann Manuel Neuer für den FC Bayern nicht mehr spielen. Aber wann kommt der verletzte Keeper zurück?
Seit fast 25 Jahren ist Thomas Müller beim FC Bayern. Er ist nicht mehr wegzudenken von den Münchnern - sein Vertrag läuft aber aus. Angeblich gibt es in der Personalie nun eine Tendenz.
Der Ausfall von Abwehrspieler Davies trifft den FC Bayern hart. Die Münchner sind stinksauer auf Kanadas Verband. FCB-Boss Dreesen spricht von deutlichen Konsequenzen.
Hätte Alphonso Davies im Länderspiel gegen die USA wegen einer Verletzung gar nicht spielen dürfen? Das behauptet sein Berater. Der kanadische Verband hat eine andere Version.
Die auf 32 Teams aufgeblähte Club-WM ist eine große Belastung für die Spieler - für die teilnehmenden Vereine aber ein großer finanzieller Anreiz. Das unterstreicht auch das Beteiligungsmodell.
Den FC Bayern trifft es hart in der Abwehr. Alphonso Davies wird monatelang ausfallen, Dayot Upamecano wochenlang. Und das ausgerechnet im Endspurt der Saison.
Bayern-Fans zünden im Dortmunder Stadion massiv Pyrotechnik. Das kommt den Münchner Verein nun teuer zu stehen. Auch Werder Bremen muss viel Geld bezahlen.
Die Club-WM in den USA ist eine Extra-Belastung für viele Spieler - doch Vereine wie der FC Bayern bekommen dies mit vielen Millionen entlohnt. Münchens Boss verrät einige Planungsdetails.
Beim 2:1-Sieg gegen die USA muss Kanadas Kapitän Alphonos Davies früh vom Platz. Ein längerer Ausfall droht dem Fußballprofi des FC Bayern aber wohl nicht.
Das wird ein harter Sommer für etliche deutsche Nationalspieler. Im Juni steht erst die Endrunde der Nations League auf dem Programm - und danach die Club-WM mit Bayern und dem BVB in den USA.
Erst in dieser Woche hat Manuel Neuer zum ersten Mal wieder mit dem Ball trainiert. Doch die Wade macht dem Kapitän des FC Bayern weiter zu schaffen.
Beim FC Bayern hat Joshua Kimmich seinen Stammplatz sicher und auch bei der Nationalmannschaft setzt Bundestrainer Julian Nagelsmann auf ihn. Aber wie tickt der Fußball-Star abseits des Spielfelds?
Aleksandar Pavlovic wird vom Pfeifferschen Drüsenfieber gestoppt. Der Bundestrainer wurde für Aussagen zur DFB-Situation des Bayern-Jungstars kritisiert. Jetzt wehrt er sich.
Die Fußballwelt trauert um ein Nachwuchs-Talent, das schon beim FC Bayern München für Furore sorgte: Guo Jiaxuan ist bei einem Trainingsspiel in Spanien verunglückt und Wochen nach seinem Hirntod kurz vor seinem 19. Geburtstag gestorben.
Jonas Urbig durfte zuletzt den verletzten Manuel Neuer beim FC Bayern vertreten. Jetzt hat sich der Schlussmann bei der U21 verletzt. Neuer arbeitet indes an seinem Comeback.
16 Monate war Leon Goretzka weg. Aussortiert vom Bundestrainer. Jetzt kriegt der 30-Jährige von Nagelsmann nach seinem bemerkenswerten Bayern-Comeback eine neue Chance im Nationaltrikot.
Erst mit Deutschland gegen Italien. Dann mit Inter Mailand gegen den FC Bayern. DFB-Debütant Bisseck steht plötzlich im großen Fußball-Fokus. Der Abwehr-Hüne will zweimal auf der Siegerseite stehen.
Es war zäh. Am Ende verlängerte Joshua Kimmich aber seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2029. Was sagen Münchner Legenden wie Philipp Lahm oder Arjen Robben zu der geklärten Top-Personalie?
16 Monate war Leon Goretzka von Julian Nagelsmann aussortiert. Nun ist der Bayern-Mittelfeldspieler beim DFB zurück. Philipp Lahm hat davor mächtig Respekt.
Arjen Robben dribbelt wieder zusammen mit Franck Ribéry. Der Franz-Beckenbauer-Cup bringt ein glorreiches Münchner Duo wieder zusammen. Ob sich Robben eine Rückkehr zum FC Bayern vorstellen kann?
Arjen Robben dribbelt wieder zusammen mit Franck Ribéry. Der Franz-Beckenbauer-Cup bringt ein glorreiches Münchner Duo wieder zusammen. Ob sich Robben eine Rückkehr zum FC Bayern vorstellen kann?
Es ist eine emotionale Zeitreise des FC Bayern. Viele ehemalige Stars wie Lothar Matthäus, Franck Ribéry oder Arjen Robben sind beim Beckenbauer Cup dabei. Witwe und Sohn sind ergriffen.
Südkoreas Nationalcoach Myung-Bo Hong poltert gegen den FC Bayern München. Der Grund: die Achillessehnenprobleme von Abwehrspieler Min-Jae Kim.
Wegen der Club-WM haben die Bayern in diesem Sommer kaum Zeit für Urlaub. Einige Nicht-Nationalspieler haben deshalb nun in der Länderspielpause ungewöhnlich lange frei bekommen.
Königsklassen-Gala, Bundesliga-Tristesse: Nach zwei Highlights in der Champions League strauchelt Bayern in der Liga. Doch noch bleiben die Münchner gelassen.
Schatzmeister, Präsident, Aufsichtsrat: Fritz Scherer war viele Jahre maßgeblich in der Spitze des FC Bayern involviert. Nun ist er kurz nach seinem 85. Geburtstag gestorben.
Bayerns Joshua Kimmich fühlt mit dem früheren Rivalen, der in der Liga strauchelt. Dem BVB wünscht er noch viele Punkte - mit einer Einschränkung.
Vom gefeierten Ersatzmann zum unglücklichen Hauptdarsteller: Bayern-Keeper Urbig unterläuft in Berlin ein folgenschwerer Fehler. Bayerns Sportvorstand Eberl bleibt entspannt.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
Die Partie 1. FC Union Berlin gegen FC Bayern München am 26. Spieltag der Bundesliga ist vorbei und die Teams gehen in die Nachanalyse. Alle Infos, Aufstellungen und Spielbericht lesen Sie jetzt hier auf news.de.
Manuel Neuer, Alphons Davies, Jamal Musiala und Joshua Kimmich haben beim FC Bayern ihre Verträge verlängert. Sportchef Eberl hat das Gehaltsgefüge im Blick. Das gehe aber nicht von heute auf morgen.
Nun ist klar, was Minjae Kim braucht. Südkoreas Fußball-Verband hat die Reha-Maßnahme verraten.
Der FC Bayern und Joshua Kimmich haben nach vielen Irrungen ihre Zusammenarbeit verlängert. Laut Aussagen des Mittelfeldchefs hätte es finanziell bessere Alternativen gegeben.
Münchens Fußballerinnen landen im Titelrennen einen wichtigen Heimsieg. Im Gipfeltreffen gegen den VfL Wolfsburg dreht Pernille Harder mächtig auf. Die Fans schimpfen auf den DFB.
Nach Neuer, Musiala, Davies hat auch Kimmich in München verlängert. Die wichtigsten Zukunftswünsche der Bayern-Bosse sind damit erfüllt, sagt Max Eberl. Er verrät, wie es jetzt weitergeht.
Im letzten Spiel vor der Länderspielpause muss Tabellenführer FC Bayern in Berlin auch ohne Minjae Kim auskommen. Ungewiss ist, wie lange der Südkoreaner ausfällt.
Joshua Kimmich bleibt beim FC Bayern bis zum Sommer 2029. Was treibt den Münchner Mittelfeldchef vor allem an?
+++Eilmeldung+++ Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich bleibt langfristig beim FC Bayern München. Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
Jetzt soll es passieren. Joshua Kimmich steht einem Medienbericht zufolge unmittelbar vor der Vertragsverlängerung beim FC Bayern.
Alles ist angerichtet für das große Duell: Bayerns Fußballerinnen empfangen den VfL Wolfsburg zum Bundesliga-Hit. Doch für den Gästetrainer findet der Klassiker zur völlig falschen Uhrzeit statt.
Knacken die Bayern die 100-Millionen-Marke? Die Münchner könnten die Schallmauer in der Königsklasse allein mit sportlichem Erfolg durchbrechen. Und dann gäbe es noch einen Bonus.
Nach dem Champions-League-Aus gegen Bayern München, verspricht der Keeper von Bayer Leverkusen, dass sein Team wieder zurückschlagen werde.
Unterschrieben ist der neue Vertrag wohl noch nicht. Doch es deutet alles darauf hin, dass Joshua Kimmich und der FC Bayern München auch in Zukunft gemeinsame Wege gehen.
Wie Sportvorstand Max Eberl in Leverkusen bestätigte, ist Mittelfeldspieler Aleksandar Pavlovic an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt. Wie lange der 20-Jährige ausfällt, ist unklar.
+++Eilmeldung+++ Der FC Bayern hat sich im deutschen Duell mit Meister Bayer Leverkusen souverän durchgesetzt und das Viertelfinale der Fußball-Champions-League erreicht. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier auf news.de.
Bayer Leverkusen hat die Überraschung verpasst und auch das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League gegen Bayern München verloren. Damit rückt das "Finale dahoam" ein Stück näher.
Karl-Heinz Rummenigge warnt seit Jahren vor den finanziellen Risiken im Fußball. Nach den jüngsten Aussagen gibt es laut einer Umfrage viel Rückendeckung von Fans. Eine Sorge teilt die Mehrheit nicht.
Der Anspruch des FC Bayern München ist bekannt: Immer vorn dabei, immer Weltspitze. Die so erfolgreichen Fußballerinnen des Clubs zieht ein Thema aber ziemlich runter.
Die Bayern gehen mit einem komfortablen Polster ins Rückspiel in Leverkusen. Zudem fehlt der Werkself ihr Topmann. Ein "Unterschiedsspieler", wie Kompany betont. Dennoch warnt der Münchner Trainer.
Für Bayer Leverkusen wird es nach der Hinspiel-Pleite eine Mammutaufgabe, die nächste Runde der Champions League zu erreichen. Doch Trainer Alonso hält ein Wunder gegen Bayern München für möglich.
© 2025 MM New Media GmbH