
Es ist der neue deutsche Clásico. Schon zum vierten Mal treffen Bayern und Bayer in dieser Saison aufeinander. Diesmal in der Königsklasse. Und es geht um viel mehr als die nächste Runde.
Es ist der neue deutsche Clásico. Schon zum vierten Mal treffen Bayern und Bayer in dieser Saison aufeinander. Diesmal in der Königsklasse. Und es geht um viel mehr als die nächste Runde.
Es ist 15,70 Meter hoch und 10,54 Meter breit: ein Franz-Beckenbauer-Trikot in XXL-Version. In München bekommt es einen besonderen Platz.
Vor dem Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale beim FC Bayern München blickt Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro auf das Duell. Für den Spanier hat die Begegnung eine besondere Bedeutung.
Ex-Trainer Ottmar Hitzfeld sieht vor dem deutschen Champions-League-Duell keinen Favoriten, aber den größeren Druck beim Rekordmeister.
Der Fußtritt gegen den ehemaligen Bundesligaspieler hat zuletzt die Fans erschreckt. Auf den Schiedsrichter des Spiels wartet nun eine internationale Aufgabe.
FC Bayern gegen Bayer Leverkusen ist ein Blockbuster in der Champions League. In den Hauptrollen: zwei Hoffnungsträger des deutschen Fußballs.
Der Bayern-Sieg in Stuttgart sendet vielfältige Signale - im Meisterkampf, vor dem Leverkusen-Kracher und beim Probelauf ohne den Mittelfeldchef. Beim Trainer entladen sich Emotionen.
Die Münchner marschieren weiter Richtung Meisterschaft. Nach dem Sieg in Stuttgart wirken sie extrem selbstbewusst - sowohl in der Causa Kimmich als auch mit Blick auf den brisanten Europapokal-Hit.
Sportvorstand Max Eberl ist nach dem Münchner Sieg in Stuttgart vollauf zufrieden. Im Königsklassen-Hit gegen den Double-Sieger müsse man aber besonders clever agieren, fordert Torwart Manuel Neuer.
Details nennen die Bayern-Funktionäre nicht. Sie betonen aber den Umgang auf Augenhöhe mit Joshua Kimmich. Der Sportdirektor macht sogar eine Ankündigung.
Der FC Bayern festigt seine Tabellenführung in der Bundesliga dank eines Auswärtssieges in Stuttgart. München glänzt dabei nicht - und darf sich gleich zweimal bei den Hausherren bedanken.
Wie geht es weiter mit Joshua Kimmich? Die Bayern haben sich noch nicht geäußert zu jüngsten Berichten. Dafür spricht ein Ex-Weltmeister und gibt eine klare Empfehlung ab.
Wo wird Florian Wirtz künftig spielen? Der FC Bayern ist weiter heiß auf den Spielmacher von Bayer Leverkusen.
Im Sommer 2013 wechselt Neymar zum FC Barcelona. Dabei hätte Pep Guardiola ihn beinahe zu den Bayern geholt. Brasiliens Superstar berichtet nun von einem kuriosen Gespräch mitten in der Nacht.
Der FC Bayern hat offenbar sein Vertragsangebot an Joshua Kimmich zurückgezogen. Lothar Matthäus und weitere Ex-Bayern-Spieler äußern sich dazu.
Seit 1. März 2024 ist Max Eberl Sportvorstand beim FC Bayern. Zeit für ein erstes Zwischenzeugnis. Was sagt der 51-Jährige selbst?
Zum Auftakt des Erstliga-Wochenendes steht der Südschlager an. Die Bayern hoffen auf einen weiteren Schub für das brisante Duell mit Leverkusen, die Stuttgarter auf Punkte im Europapokal-Kampf.
Die Zukunft des VfB-Trainers bleibt ein vieldiskutiertes Thema, der 42-Jährige selbst aber gelassen. Gegen die Bayern fordert er von seinem Team vor allem mehr Effizienz.
Der Vertrag von Thomas Müller beim FC Bayern läuft Ende Juni aus. Der Ur-Bayer bleibt auch im "Spiegel"-Interview vage. Auch Trainer Kompany und Sportvorstand Eberl äußern sich zum Dauerthema.
Seit Monaten verhandelt der FC Bayern mit Kimmich über einen neuen Vertrag. Nun hat der Verein laut einem Medienbericht seine Offerte storniert. Was bedeutet das für Kimmich?
Erstmals in dieser Saison wird Joshua Kimmich beim Südschlager in Stuttgart in der Bayern-Elf fehlen. Coach Kompany klagt nicht. Man wisse, was vor dem Königsklassen-Duell mit Leverkusen zu tun sei.
Die Fans strömen weiter zum FC Bayern. Wie erklärt der Vorstandschef die beeindruckenden Mitgliederzahlen?
Der FC Bayern feiert Geburtstag. Zu den Ehrengästen einer großen Gala gehört auch FIFA-Boss Infantino. Der Oberbürgermeister verrät bereits Planungen für die nächste Feier.
Das brisante Achtelfinal-Duell mit dem nationalen Rivalen Bayer Leverkusen in der Königsklasse ist von Bayern-Seite eröffnet. Ex-Chef Rummenigge legt verbal vor. Und Hoeneß hat wieder Final-Hoffnung.
Zur Doku-Premiere "Thomas Müller - Einer wie keiner" kommen etliche frühere und aktuelle Weggefährten. Über die Zukunft der Bayern-Legende äußern sich unter anderem Hoeneß und Löw.
Jamal Musiala als Weltfußballer? Das kann gut sein, sagt Präsident Herbert Hainer. Zum Geburtstag des Vereins hebt er Musiala auf eine besondere Stufe. Und verrät, was er sich wünscht.
Anfang März wird eine Sport-Dokumentation über Thomas Müller zu sehen sein. Die Weltpremiere gibt es vorab - mit einer Überraschung.
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich wird beim Sieg der Bayern gegen Frankfurt verletzt ausgewechselt. Er muss wegen einer Sehnenreizung kürzertreten. Sein Vertreter überzeugt zuletzt.
Der 4:0-Mutmacher kommt für den FC Bayern vor dem nationalen Champions-League-Gipfel wie bestellt. Beim verletzten Joshua Kimmich gibt es erste Entwarnung. Thomas Müller erheitert eine Alien-Frage.
Im Bundesliga-Spitzenspiel zahlt Frankfurts junge Mannschaft Lehrgeld. Der Trainer analysiert das 0:4 glasklar. Der Kapitän spricht "den Unterschied zu einem Spitzenteam" an.
Beim Sieg des FC Bayern gegen Frankfurt muss Joshua Kimmich angeschlagen vom Platz. Nicht nur sein nächster Einsatz ist offen, auch die Zukunft. Spannend ist die Vertragsfrage bei einem Teamkollegen.
Gegen Celtic Glasgow wird Bayern-Routinier Thomas Müller ganz spät eingewechselt. Ein Affront des Trainers? Nach dem Sieg gegen Frankfurt folgt eine Klarstellung.
Die Partie FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt am 23. Spieltag der Bundesliga ist vorbei und die Teams gehen in die Nachanalyse. Alle Infos, Aufstellungen und Spielbericht lesen Sie jetzt hier auf news.de.
Die Bayern setzen sich im Topspiel gegen Frankfurt souverän durch und festigen ihre Spitzenposition. Doch es gibt neue Verletzungssorgen.
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich muss im Liga-Spiel der Bayern gegen Frankfurt vorzeitig raus. Er verpasst erstmals Spielzeit in dieser Saison. Und das vor den baldigen Leverkusen-Duellen.
Uli Hoeneß sieht in der Bundestagswahl einen "Wendepunkt für unsere Gesellschaft". Von einer Partei grenzt er sich unmissverständlich ab.
Wer ist Favorit bei Bayern gegen Bayer? Thomas Müller verweist auf die Experten und erklärt sein Team mit einem Augenzwinkern zum Außenseiter. Nun reagiert Ex-DFB-Kollege Rolfes.
Vincent Kompany will als Fußball-Trainer keine politischen Botschaften verbreiten. Gefragt wird er trotzdem zum Gewaltkonflikt im Heimatland seines Vaters - und zu einem Sponsoring des FC Bayern.
Vincent Kompany will als Fußball-Trainer keine politischen Botschaften verbreiten. Gefragt wird er trotzdem zum Gewaltkonflikt im Heimatland seines Vaters - und zu einem Sponsoring des FC Bayern.
Für die Bayern geht es weiter Schlag auf Schlag. Im Topspiel gegen Frankfurt geht es um das Punkte-Polster in der Liga und einen Formanstieg für die kommenden Leverkusen-Duelle. Ein Star fehlt.
Wieder Bayer Leverkusen. Der FC Bayern München blickt einem "spannenden" Achtelfinal-Duell entgegen. Der Vorstandschef sagt, was keine Rolle spielen darf.
Leverkusen gegen Bayern: In der Champions League kommt es zum Duell des deutschen Meisters mit dem Tabellenführer. Leverkusens Sportchef erinnert sich an einen legendären Fußballspruch.
Nach dem Pokal-Duell und zwei Ligaspielen folgen in der Champions League zwei weitere Ausgaben Bayern gegen Leverkusen. Dortmund ist in aussichtsreicher Ausgangsposition.
+++Eilmeldung+++ Im Achtelfinale der Champions League kommt es zu einem deutschen Duell zwischen Rekordmeister FC Bayern München und Meister Bayer Leverkusen. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier auf news.de.
Der BVB folgt dem FC Bayern und Bayer Leverkusen ins Achtelfinale der Champions League. Die nur je zwei möglichen Gegner sind durch den neuen Modus bekannt. Ein Finale wie 2013 wird es nicht geben.
Beim 1:1 gegen Celtic Glasgow spielt Bayern-Star Thomas Müller quasi keine Rolle. Er wurde erst wenige Sekunden vor Schluss eingewechselt. Lothar Matthäus findet das nicht nachvollziehbar.
Der Bayern-Fußball wirkt gerade wie Schwerstarbeit im Steinbruch. Das Finale dahoam erscheint eine Utopie. War es nur der aktuelle Sechs-Tage-Kraftakt? Sorgen bereiten mehrere Stars.
Erst Bayer, dann Inter, dann Barça? Und im Endspiel wieder PSG? Der neue Modus in der Champions League sorgt dafür, dass auch der FC Bayern mögliche Gegner früh kennt - bis zum ersehnten Heim-Finale.
Der FC Bayern München musste sich in der Champions League über die Play-offs fürs Achtelfinale qualifizieren. Gegner war Celtic Glasgow aus Schottland. Der Bundesligist setzte sich knapp durch.
Der FC Bayern blickt gespannt auf die Auslosung des Achtelfinales in der Champions League. Dort könnte Atlético Madrid der Gegner sein - oder doch ein alter Bekannter?
© 2025 MM New Media GmbH