
An Pfingsten wollen nicht alle Christen die Predigten in der Kirche verfolgen. Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten ein umfangreiches Programm. Wie Sie alle Gottesdienste live im TV und Live-Stream sehen, erfahren Sie hier.
An Pfingsten wollen nicht alle Christen die Predigten in der Kirche verfolgen. Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten ein umfangreiches Programm. Wie Sie alle Gottesdienste live im TV und Live-Stream sehen, erfahren Sie hier.
Den wenigsten Menschen ist die Bedeutung von Pfingsten bekannt, dabei ist das Pfingstfest nach Weihnachten und Ostern das wichtigste Fest und einer der höchsten Feiertage des Christentums. Alles zum Fest des Heiligen Geistes lesen Sie hier.
An Christi Himmelfahrt hören sich deutschlandweit wieder zahlreiche Christen die Predigten in den Kirchen an. Viele Gottesdienste werden aber im TV und Live-Stream übertragen. Alle aktuellen Übertragungstermine finden Sie hier.
An Ostern treibt es nicht jeden Christen in die Kirche. Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten ein umfangreiches Programm. Wie Sie alle Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag live im TV und Live-Stream sehen, erfahren Sie hier.
Wegen der Coronakrise sind Kirchen auch an Ostern angehalten keine Messen abzuhalten. Gläubige Christen müssen aber nicht darauf verzichten, die liturgische Auferstehung Christi im TV zu feiern. Wo und wann Sie die Gottesdienste heute im TV und Live-Stream verfolgen können, lesen Sie hier.
Der Besuch von Gottesdiensten zu Weihnachten 2020 und zum Jahreswechsel ist in diesem Jahr aufgrund der Pandemie mit einigen Risiken verbunden. In TV und Live-Stream bekommen Gläubige trotzdem die Möglichkeit, Gottesdienste zu sehen.
Viele Gotteshäuser bieten allen Christen trotz Corona-Pandemie die Möglichkeit, den Gottesdienst im Netz zu verfolgen. Wann und wo Sie die Predigten am 05.04.2020 in Berlin, Köln oder Hamburg live im TV und Live-Stream sehen können, erfahren Sie hier.
Der Buß- und Bettag gilt als ein Tag der Besinnung und des Innehaltens. Als Feiertag ist er seit 1994 aber nicht mehr gesetzlich verankert. Welche Bedeutung er noch hat, wo schulfrei und wo verkaufsoffen ist, erfahren Sie hier.
© 2025 MM New Media GmbH