Gerade geht es bei der Deutschen Rentenversicherung rund, denn zum 1. Juli treten mit dem Rentenpaket mehrere Neuregelungen in Kraft. Da ist bei vielen Rentnern und Senioren der Beratungsbedarf groß. Das news.de-Expertenteam informiert über die Änderungen bei der Mütterrente, der Frührente, der Erwerbsminderungsrente und der Witwen- und Waisenrente.
Kagemusha nennt sich der Mann, der die Krankenakte von Michael Schumacher stahl und diversen Medien für 50.000 Euro zum Kauf angeboten hat. Doch wie kam er an die Unfall-Krankenakte und was steht drin? Alle Infos zum aktuellen Schumi-Zustand nach Skiunfall sowie den öffentlichen Appell von Lukas Podolski gibt's hier.
Mit dem «Schumi aufgewacht»-Cover verspottete das Titanic-Magazin Michael Schumacher nach dem Skiunfall-Koma. Inzwischen ist Schumi aufgewacht, sein Unfall-Zustand ist aktuell unverändert, doch seine Krankenakte wurde gestohlen. Zu deren Inhalten hat das Satire-Magazin eine eigene Meinung.
Ein kühles Bier und knackige Snacks gehören ebenso zur WM-Party, wie das runde Leder und das eckige Tor zum Fußball an sich. Wer keine Lust auf chemisches Popcorn aus der Tüte hat oder den Arbeitsaufwand beim Selberpoppen scheut, der greift am besten zu unserer Spielerei der Woche: der Popcorn-Mikrowellenschüssel.
Jetzt ist es raus! Adolf Hitler war ein dreister Steuerschwindler und verfrachtete umgerechnet mehrere Milliarden Euro auf Schweizer Konten. Doch woher hatte er dieses immense Vermögen, wo er sich doch immer so volksnah zeigte?
Bei den Buchmachern ist Brasilien vor Deutschland und Argentinien Favorit. Honduras hat die höchsten Weltmeister-Quoten. Hier finden Sie alle WM-Tippquoten in der Übersicht sowie die Quoten für das Spiel Deutschland gegen Ghana.
Ein erfrischendes Bier darf auf keiner guten WM-Party fehlen. Doch wie das kühle Blonde auch tatsächlich kühl halten? Ganz einfach: mit unserer Spielerei der Woche, einem formschönen Bierkühler zum Aufblasen. Der Hingucker auf jeder Grill- und WM-Party.
Bei Wer wird Millionär? räumte CDU-Politiker Wolfgang Bosbach 125.000 Euro ab. Doch das Publikum begeisterte er nicht durch sein Wissen, sondern durch seinen Lebensmut und seine gute Laune. Denn das Wolfgang Bosbach unheilbar an Krebs erkrankt ist, merkt man der Frohnatur beim besten Willen nicht an.
Dass die deutschen Ämter sich allerlei Unsinn ausdenken, ist ja bekannt. Mit diesem Verbot geht das Amt aber nun eindeutig zu weit. Weil sie drei Zentimenter zu klein ist, darf Melodea Rekemeier aus Paderborn ihren Führerschein nicht machen.
Seit dem Ski-Unfall von Ex-Formel-1-Profi Michael Schumacher wurden bereits einige Schumi-Artikel versteigert. Nun verkaufte Ralf Schumacher im Internet das Luxuswohnmobil seines Bruders - und das nach fünf Monaten, die Schumi im Koma liegt.
Was gibt es für Gartenfreunde und Naturliebhaber schöneres, als das possierliche Treiben niedlicher Vögel aus nächster Nähe zu betrachten? Mit unserer Spielerei der Woche, einem Vogelhaus fürs Fenster, locken Sie die Piepmätze garantiert an und tun ihnen gleichzeitig etwas Gutes.
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Bett? Ja? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick auf diese charmante Ebay-Anzeige. Eine betrogene Frau bietet ihr Bett feil, in dem sich ihr untreuer Freund mit mehreren Damen gleichzeitig vergnügte. Sollten Sie kein Bett suchen: Lesen Sie die Anzeige trotzdem!
Die Sonne lacht, die Outdoor-Saison ist offiziell eröffnet. Wen es nun unweigerlich ins Grüne zieht, der wird unsere aktuelle Spielerei der Woche lieben. Denn mit dieser Outdoor-Dusche verleihen Sie Ihrem Camping-Erlebnis einen Hauch von Luxus.
Sanitäter Daniel B. hat seine Position schamlos ausgenutzt. Anstatt der betrunkenen Schülerin Jennifer C. zu helfen und sie sicher und unversehrt ins Krankenhaus zu bringen, verging er sich an der 16-Jährigen. 10.000 Euro Schmerzensgeld sollen ihr Leid lindern. Doch eine Klinik kann sie nur noch unter Panik betreten.
Jens Büchner und Jennifer Matthias galten als das Traumpaar der Vox-Auswanderer-Soap «Goodbye Deutschland!». Doch davon ist nichts mehr übrig. Mallorca-Jens steht vor der nächsten Pleite - und endet beinahe als Obdachloser. Zudem sorgt ein fieser Kreissägen-Unfall für die nächste Aufregung.
Horror-Szenen beim Oldtimer-Rennen «Mille Miglia» 2014 in Italien: Sixt-Erbe Konstantin Sixt kracht mit seinem Mercedes in ein entgegenkommendes Fahrzeug - entgeht nur knapp dem Unfalltod. Doch was genau ist die «Mille Miglia» und wer ließ auf den italienischen Straßen bereits sein Leben?
Seien wir mal ehrlich: Die langweilige Gartenzwerg-Idylle in deutschen Vorgärten nervt. Wer also keine dauergrinsenden kleinen Zipfelmützenträger in seinem Garten haben will, wird an unserer Spielerei der Woche seine helle Freude haben. Denn mit diesen Zombie-Gartenzwergen setzen Sie ein Zeichen!
Ob Jagdausflug, Bad in der Menge, Militärparade oder Staatsbesuch: Bernd Brückner war für Erich Honeckers Sicherheit zuständig, 13 Jahre lang. In seinem Buch «An Honeckers Seite» schildert er zahlreiche Anekdoten über den mächtigsten Politiker der DDR.
Die Spannung ist immernoch riesig: Wer das große Finale von «The Voice Kids» 2014 verpasst hat und noch nicht weiß, ob Selin, Jamica, Danyiom, Richard, Hanna oder Carlotta gewonnen hat: So sehen Sie das Finale im Online-Stream bei Sat1 Connect und bei myvideo.de sowie in der Wiederholung bei Sat1.
Gewiefte Hobbygärtner wissen es längst: Bevor aus einem Saatkorn eine stattliche Tomatenpflanze, oder ein Salatkopf wird, ist einiges Geschick vonnöten. Zunächst müssen Setzlinge gezogen werden, bevor die Mini-Pflänzchen ins Gartenbeet können. Unsere Spielerei der Woche hilft dabei auf clevere Weise.
Warum sich ein Komiker nun auch noch als Steuerfahnder versuchen muss, bleibt wohl das Geheimnis von RTL und Mario Barth. Trotzdem lief nun die zweite Folge von «Mario Barth deckt auf». So sehen sie die Comedy-Doku im Live-TV, in der Wiederholung und als Live-Stream.
Offensichtlich gibt es nicht nur verrückte Frauen, die gerne aussehen wollen wie Barbie, sondern ebenso verrückte Männer, deren großes Idol ihr Freund Ken ist. Der Brasilianer Rodrigo Alves erfüllte sich diesen Traum und investierte schlappe 129.000 Euro und legte sich 20 Mal unters Messer.
In der 47. Ausgabe der Pro7-Show «Schlag den Raab» konnte Kampfsau Stefan Raab den «Schlag den Raab»-Jackpot auf 2 Millionen Euro erhöhen. So sehen Sie «SdR» 2014 live im TV und im kostenlosen Live-Stream von ProSieben Connect.
Träume werden wahr mit diesem Kuschelkissen: Keine lästige Suchereien mehr und eine Fernbedienung für bis zu sechs Geräte. Denn unsere aktuelle Spielerei der Woche ist nicht nur kuschlig, sondern vor allem auch praktisch.
Neue Gesetze und Gesetzesänderungen gelten ab 1. Mai 2014: Neues Punktesystem in Flensburg, höhere Bußgelder, anonyme Geburten, Energieeinsparverordnung und Tierseuchengesetz. Wir haben die wichtigsten Änderungen zusammengetragen.
In vielen Wohnbereichen ist es ein Leichtes, mit tollen Accessoires für Pepp in der Wohnung zu sorgen. Einzig beim Badezimmer scheint es sich um eine recht spaßfreie Zone zu handeln. Damit ist jetzt Schluss: Unsere Spielerei der Woche macht gewiss auch in Ihrem Bad eine super Figur.
Ganz gleich ob in der Schnupfenzeit oder beim Mädelsabend mit schnulzigen Liebesfilmen: Taschentücher sollte man stets griffbereit haben. Doch wer sagt, dass die Zellstofftücher schmucklos in Pappschachteln herumstehen müssen? Viel besser sehen sie mit unserer Spielerei der Woche aus.
Sie wünschen sich frischen Wind in Ihren vier Wänden? Dann ist unsere Spielerei der Woche genau das Richtige für Sie. Eine Lampe der etwas anderen Art bringt sofort Designflair in Ihre vier Wände und ist der perfekte Hingucker.
Die Niederländer haben auf der Hannover Messe den Wingman präsentiert. Dadurch soll das einfache Abrollen eines Kondoms mit nur einer Hand möglich sein. Wird die Verhütung in deutschen Betten dadurch nun einfacher?
Der Frühling ist da, es juckt in den Fingern, man möchte etwas für seine Fitness und seinen Körper tun. Doch wer es nicht gleich übertreiben will, sollte sich mit unserer Spielerei der Woche verdingen. Denn mit dem Powerball trainieren sie bequem in den eigenen vier Wänden. Aber Vorsicht! Ein Trainingsgerät mit Suchtpotenzial.
Günstige Klamotten, die im Trend liegen - wer wünscht sich so etwas nicht in seinem Kleiderschrank? H&M und C&A gehören zu den beliebtesten Bekleidungsgeschäften der deutschen Verbraucher. Im großen TV-Check wurde jetzt die Frage geklärt, welche Marke mehr überzeugt.
Jeder kennt mit Mülltonnen gesäumte Straßen. Ein Problem, das die Abfallwirtschaft in Schleswig-Holstein nun mit motorisierten Abfallbehältern lösen will. Die Tonne ist voll mit technischen Raffinessen, die den körperlichen Einsatz aller erleichtert.
In der ersten Live-Challenge-Show von «DSDS» 2014 treten zwölf Kandidaten an. Zehn stehen bereits fest, etwa Alessandro Di Lella, Aneta Sablik, Christopher Schnell, Daniel Ceylan, Enrico von Krawczynski, Melody Haase, Meltem Acikgöz, Richard Schlögl, Sophia Akkara und Vanessa Valera Rojas. Zwei von den Verbliebenen zählen auf das Telefon-Voting der Zuschauer.
Viel trinken ist gerade für Sportler unerlässlich. Doch wieso sollte man sich nach einem anstrengenden Training mit einer langweiligen Trinkflasche begnügen? Unsere Spielerei der Woche macht den Flüssigkeitskonsum erst richtig spaßig - und weckt Kindheitserinnerungen.
Wetten, dass zu Ihren guten Vorsätzen für 2014 auch «endlich mehr Sport treiben» gehört? Dann ist jetzt die beste Zeit dafür, immerhin lockt die Frühlingssonne nach draußen! Wie wär's zum Beispiel, sich ausgiebig dem Golfsport zu widmen? Unsere Spielerei der Woche hilft dabei.
Um in romantische Stimmung zu kommen, braucht es nicht viel. Etwas gedämpfte Musik, natürlich der Partner und ein ungestörter Rückzugsort - damit ist schon mal eine gute Grundlage geschaffen. Doch erst mit unserer Spielerei der Woche sind alle Voraussetzungen für die zärtlich-romantische Zweisamkeit komplett.
Wenn Dr. Christine Theiss die Kandidaten der Sat.1-Abspeck-Doku «The Biggest Loser» 2014 zu Höchstleistungen antreibt, verfolgen die Zuschauer gespannt den Kilo-Kampf. DaDon hat gestern den Einzug ins Halbfinale verpasst. News.de verrät, wie Sie die Wiederholung im Free-TV und im Online-Stream sehen.
Im Zeitalter der analogen Fotografie pflegte man ein Foto seiner oder seines Liebsten in der Brieftasche mit sich herumzutragen. Glücklicherweise ändern sich die Zeiten - jetzt kann jeder Verliebte gleich eine ganze Fotosammlung unterwegs bei sich tragen - und das im Mini-Format für den Schlüsselbund.
Der rüstige Rentner Karlheinz ist der älteste Kandidat, der jemals bei «Wer wird Millionär?» zu Gast war. Mit seiner lockeren Art zockte sich der 86-Jährige in die Herzen der Zuschauer und in das von Günther Jauch. Er räumte ganze 125.000 Euro ab und brach mit einem Novum der «Wer wird Millionär?»-Geschichte.
Ein Strauß Blumen ist der Klassiker unter den Geschenken zum Valentinstag - doch die Sache hat einen Haken. Frischegarantie hin oder her, nach wenigen Tagen rieseln die welken Blütenblätter und machen aus dem romantischen Geschenk ein Trauerbild. Dabei gehts doch viel leichter - mit unserer Spielerei der Woche.