
Im Januar erschüttert ein tödliches Beben die von China verwaltete Region Tibet. Aus Sicherheitsgründen schließen die Behörden einen Park. Doch darin liegt ein wichtiger Anlaufpunkt.
Im Januar erschüttert ein tödliches Beben die von China verwaltete Region Tibet. Aus Sicherheitsgründen schließen die Behörden einen Park. Doch darin liegt ein wichtiger Anlaufpunkt.
Die Erschütterungen auf der griechischen Insel haben in der Stärke nachgelassen. Ihre Zahl bleibt aber hoch. Seismologen arbeiten Szenarien durch, die Tourismusbranche befürchtet das Schlimmste.
Die Erdbebenserie rund um die beliebte Ferieninsel Santorini hält weiter an. Der griechische Ministerpräsident sagt, die Fachleute beobachteten die Lage minütlich.
Was genau unter der griechischen Insel passiert, wissen Forschende noch nicht. Sie registrieren aber neuerdings eine Art Dauerbeben - und führen es auf Magma zurück, das sich seinen Weg bahnt.
Die ständigen Erschütterungen auf der griechischen Insel besorgen Wissenschaftler und Einwohner. Im Fokus: Die vielen Häuser, die direkt auf dem Kraterrand der Vulkaninsel gebaut wurden.
Sie machen sich Sorgen und können doch nur rätseln: Seismologen beobachten die Erdbebenserie auf der griechischen Insel genau. Wie ist der neueste Stand?
Im Schnitt wackelt die Erde nahe der griechischen Insel derzeit fünfmal pro Stunde. Jetzt haben Experten das bislang stärkste Beben registriert.
Die "Viking Star" hätte die diesjährige Kreuzfahrt-Saison für Santorini eröffnen sollen. Nun hat das Schiff einen Bogen um die von Erdbeben geplagte Insel gemacht.
Die Erde bebt rund um die beliebte Ferieninsel Santorini weiter. Wie lange wird das so weitergehen? Seismologen und Geologen rätseln.
Die Liparischen Inseln gehören immer noch eher zu den Geheimtipps für Italien-Urlauber. Jetzt werden einige der Inseln von einem Beben erschüttert. Größere Schäden gibt es wohl keine.
Die Erdbebenserie in der Ägäis ebbt nicht ab. Rettungsdienste sowie die Gesundheitszentren wurden verstärkt. Regierungschef Mitsotakis inspiziert die Vorkehrungen der Behörden.
Um unbürokratisch agieren zu können, wenn es zu einem großen Beben kommt, erhalten die Behörden mehr Handlungsfreiheit - zunächst für die kommenden 30 Tage.
Die Geräte der Seismologen zeigen wieder zahlreiche Erdbeben im Raum der beliebten Ferieninsel Santorini. Ein Ende der Erdstoßserie ist nicht in Sicht. Tausende haben die Insel bereits verlassen.
Vulkanforscher Christian Hübscher beobachtet die Entwicklung auf Santorini genau. Neben Zahlen, Daten und Fakten ist für ihn vor allem die Angst der Inselbewohner ein Hinweis auf den Ernst der Lage.
Frau und Kinder hat Vangelis Beltzenitis aufs Festland geschickt. Seitdem ist er ruhiger auf der Insel Santorini, doch die ständigen Beben zehren an den Nerven. Vor allem ein Szenario macht ihm Angst.
Blauer Himmel, weiße Dächer und steile Felswände: Santorini ist eines der beliebtesten Reiseziele der Ägäis. Aktuell erschüttern kleine Beben die Idylle. Könnte ein großes, zerstörerisches folgen?
Die Erdbeben in der Region der Ferieninsel werden tendenziell immer stärker, sagen Seismologen. Erstmals hat nun ein Beben die Stärke 5 erreicht. Das haben auch die Athener gemerkt.
Schäden verursachen die Erdstöße bislang kaum, doch sie zehren an den Nerven der Inselbewohner. Jederzeit kann "das Große" kommen, das Hauptbeben. Jetzt, morgen - oder auch erst in Wochen.
Die Inselregion bebt fast ununterbrochen und tendenziell immer stärker, weshalb Seismologen mit dem Schlimmsten rechnen. Viele verlassen das Eiland Richtung Festland, Flüge und Fähren sind voll.
Dutzende Erdbeben erschüttern das Urlaubsparadies des Santorini-Archipels. Die Behörden gehen auf Nummer sicher: Schulen bleiben zu. Wie groß ist die Gefahr?
Ein Erdbeben plagt aktuell die Bevölkerung in Nepal. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation in Nepal.
Natur und Menschen in China leiden unter dem Erdbeben vom Januar 2025. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation in China.
Erdbeben sind natürliche Erschütterungen der Erdoberfläche, während sie in Meeresgebieten als Seebeben bezeichnet werden. Sie kommen plötzlich und entfachen eine enorme Zerstörungskraft. Aktuell hat sich ein Beben der Stufe 6 ereignet. Erfahren Sie alle Details zum Erdbeben hier auf news.de!
Zu den mächtigsten Naturkatastrophen, die die Menschheit heimsuchen können, gehören Erdbeben. Sie ereignen sich unerwartet und entfalten eine immense Zerstörungskraft. Jetzt hat sich ein Beben der Stufe 5,4 ereignet. Hier auf news.de erfahren Sie alles zum Erdbeben.
Ein Seebeben der Stufe 5,5 hat sich aktuell im südlichen mittelatlantischen Rücken ereignet. Solche Beben kommen plötzlich und entfachen eine enorme Zerstörungskraft. Hier auf news.de erfahren Sie alles zum Ereignis.
Ein Seebeben der Stufe 5,2 hat sich aktuell im mittelatlantischen Rücken ereignet. Erdbeben sind natürliche Erschütterungen der Erdoberfläche, während sie in Meeresgebieten als Seebeben bezeichnet werden. Sie ereignen sich unerwartet und entfalten eine immense Zerstörungskraft. Erfahren Sie die wichtigsten Details zum Ereignis hier auf news.de!
Ein Seebeben der Stufe 5 hat sich aktuell im Pazifik nahe der nördlichen Marianen ereignet. Erdbeben sind natürliche Erschütterungen der Erdoberfläche, während sie in Meeresgebieten als Seebeben bezeichnet werden. Sie kommen plötzlich und entfachen eine enorme Zerstörungskraft. Erfahren Sie die wichtigsten Details zum Ereignis hier auf news.de!
Ein Seebeben der Stufe 5,1 hat sich aktuell im mittelatlantischen Rücken ereignet. Erd- und Seebeben zählen zu den verheerendsten Naturkatastrophen, die die Menschheit heimsuchen können. Sie treten unvorhergesehen auf und hinterlassen eine gewaltige Verwüstung. Hier auf news.de erfahren Sie alle Details zum Seebeben.
Ein Erdbeben der Stufe 5,1 hat sich aktuell bei Taiwan ereignet. Solche Beben kommen plötzlich und entfachen eine enorme Zerstörungskraft. Hier auf news.de erfahren Sie alle Details zum Ereignis.
Nur wenige Bergsteiger trauen sich im Winter auf die höchsten Berge der Welt. Derzeit ist ein Deutscher im Himalaya allein unterwegs - und erlebte das Beben in seinem Zelt.
Rund um Neapel bebt die Erde immer wieder. Jetzt will die Regierung in Rom mit mehr als eine Viertelmilliarde Euro die Infrastruktur sicherer machen. Manche nehmen die Gefahr nicht so richtig ernst.
Ein starker Erdstoß hat die Region der zweitgrößten griechischen Stadt Thessaloniki sowie die Halbinsel Chalkidiki erschüttert und die Menschen in Angst versetzt.
Ein Beben der Stärke 5,0 treibt die Leute am Abend auf die Straßen. Auch Urlauber sind in Sorge. Über größere Schäden wird zunächst aber nichts bekannt.
Die Menschen in der süditalienischen Großstadt sind Beben gewohnt. Bei Stärke 4 bekommen es aber viele doch mit der Angst zu tun. Betroffen sind auch Urlauber auf einer Insel.
Die Erde auf Kreta hat gebebt und Tausende Menschen aus dem Schlaf gerissen. Folgen nun weitere Beben?
Natur und Menschen in Taiwan, Provinz China leiden unter dem Erdbeben vom April 2024. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage in Taiwan, Provinz China.
Natur und Menschen in Indonesien leiden unter dem Erdbeben vom März 2024. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Indonesien.
Ein Erdbeben beeinträchtigt seit März 2024 das Leben der Menschen in Papua-Neuguinea. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation in Papua-Neuguinea.
Ein Erdbeben der Stärke 3,6 hat die Erde bei Syke in Niedersachsen zum Beben gebracht. Es handelt sich um eines der stärksten Erdbeben der letzten zehn Jahre. Einen Grund für das Erdbeben haben Experten offenbar bereits ausfindig gemacht.
In Japan hat das Jahr 2024 mit einem Erdbeben der Stärke 7,6 begonnen. Nach der Erschütterung auf der Noto-Halbinsel gaben die Behörden zunächst eine Tsunami-Warnung heraus. Mittlerweile wurde diese wieder aufgehoben.
Ein Erdbeben plagt seit Januar 2024 die Bevölkerung in Japan. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage in Japan.
Das Jahr 2024 ist erst wenige Stunden alt, doch die Aussichten könnten trüber kaum sein. Im "Old Moore's Almanac" sind Weissagungen dazu zu finden, was der Menschheit in diesem Jahr an Katastrophen blühen könnte.
Natur und Menschen auf den Philippinen leiden unter dem Erdbeben vom Dezember 2023. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation auf den Philippinen.
Natur und Menschen auf den Philippinen leiden unter dem Erdbeben vom Dezember 2023. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation auf den Philippinen.
Ein Erdbeben plagt seit Dezember 2023 die Bevölkerung in China. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in China.
Wochenlang bebte auf Island die Erde. Die Menschen befürchteten, dass es zu einem vulkanischen Ausbruch kommen könnte. Jetzt ist es soweit. Im Netz sind Videos des riesigen Lavastroms zu sehen - trotz Warnung der Behörden.
Ein Erdbeben beeinträchtigt seit Dezember 2023 das Leben der Menschen in Bangladesch. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Bangladesch.
Natur und Menschen in Papua-Neuguinea leiden unter dem Erdbeben vom November 2023. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Papua-Neuguinea.
Ein Erdbeben plagt aktuell die Bevölkerung auf den Philippinen. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage auf den Philippinen.
Im 16. Jahrhundert waren es die Prophezeiungen von Michel de Nostredame, die für Aufsehen sorgten - heute sind es neuzeitliche Seher wie Athos Salomé, die der Menschheit unheilvolle Dinge prophezeien. DAS steht uns schon bald bevor!
© 2025 MM New Media GmbH