
Sie hören auf die Namen Jayden-Jeremy, Tyler-Jürgen und Kleontina. Eine Gemeinsamkeit ist der krankhafte Chantalismus ihrer Eltern. Warum geben Erwachsene ihren Kindern solche zungenbrecherische Namen?
Sie hören auf die Namen Jayden-Jeremy, Tyler-Jürgen und Kleontina. Eine Gemeinsamkeit ist der krankhafte Chantalismus ihrer Eltern. Warum geben Erwachsene ihren Kindern solche zungenbrecherische Namen?
Saskia, Franziska und Chantal sind junge Mädchen, die sich auf den ersten Blick nicht von anderen Teenagern unterscheiden. Allerdings haben die zwei nicht nur Partys und Schule im Kopf, denn sie sind bereits früh Mutter geworden. Die RTL2-Doku «Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen» gibt Einblicke in das Leben der Teenie-Mütter.
Barbara Bienvenue und ihr Freund Paul Servat aus Quebec schwebten auf Wolke sieben: Das Paar führte eine glückliche Beziehung und erwartete Nachwuchs. Fünflinge sollten das junge Glück krönen. Doch dann kam das böse Erwachen und stellte die Beziehung auf eine harte Probe.
Bachelor Christian Tews und Katja sind immer noch ein Paar sind - das verriet das RTL-Bachelor Special «Nach der letzten Rose - das große Wiedersehen». Verpasst? So sehen Sie komplette Folgen von «Der Bachelor» 2014 im Online-Stream bei RTL Now und als TV-Wiederholung live bei RTL.
Wenige Stunden alt wurde Kathryn Deprill 1986 an einer US-Filiale von Burger King ausgesetzt. Jetzt, 27 Jahre später, sucht das «Burger King Baby» seine leibliche Mutter. Das wohl wirkungsvollste Hilfsmittel bei dieser mühsamen Suche: Facebook. Mehr als 18.000 Mal wurde ihr Post bereits geteilt.
Sie war jung, hatte noch so viel vor sich. Dennoch wollte die 19-jährige Julia Pieper nicht mehr leben. Nach ihrem Suizid fragen Fans und Kollegen nach dem Warum. Die Umstände ihres Todes lassen vermuten, dass ein Beziehungsstreit die Tragödie auslöste.
Sie war die große Nachwuchshoffung im deutschen Biathlonsport. Nun ist Julia Pieper tot. Mit 19 Jahren nahm sie sich das Leben, erschoss sich mit ihrem Biathlongewehr im Haus ihrer Eltern. Der Grund waren wohl psychische Probleme.
Der Windel-Prüfgriff könnte bald der Vergangenheit angehören. Der japanische Forscher Takao Someya hat zusammen mit seinem Team eine Windel entwickelt, die Alarm schlägt, wenn sie voll ist.
© 2025 MM New Media GmbH