
US-Präsident Trump hat dem Iran mit Bombardierungen gedroht, sollte es einem Abkommen zur Begrenzung seines Atomprogramms nicht zustimmen. Nun macht er eine überraschende Ankündigung.
US-Präsident Trump hat dem Iran mit Bombardierungen gedroht, sollte es einem Abkommen zur Begrenzung seines Atomprogramms nicht zustimmen. Nun macht er eine überraschende Ankündigung.
Der US-Präsident knüpft offenbar an ein umstrittenes Projekt seiner ersten Amtszeit an. Könnten dieses Mal tatsächlich Panzer durch die Hauptstadt rollen - als eine Art Geburtstagsgeschenk?
Der israelische Regierungschef Netanjahu ist mal wieder zu Besuch in Washington. Nicht nur der Gaza-Krieg steht ganz oben auf der Agenda des Gesprächs mit Präsident Trump.
Zum zweiten Mal seit Trumps Amtsantritt ist Netanjahu zu Gast im Weißen Haus. Doch anders als im Februar gibt es diesmal keine gemeinsame Pressekonferenz - anders als angekündigt.
Ein Mann sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Regierung gibt ein Versehen zu, wendet sich nun aber trotzdem an den Supreme Court.
An den internationalen Börsen geht es dank Donald Trumps Zoll-Irrsinn drunter und drüber - für nervöse Anleger hat der US-Präsident nur markige Durchhalteparolen parat und feiert sich für das Wirtschafsbeben lieber mit großen Tönen selbst.
Das gewaltige Zollpaket des US-Präsidenten sorgt weltweit für Nervosität – doch der scheint unbeirrt. Für viele Amerikaner dürfte sich seine Politik bald im Portemonnaie bemerkbar machen. Nur wie?
Die globalen Börsen erleben massive Einbrüche nach Trumps neuen Zollmaßnahmen. Anleger stehen nun vor der Frage, wie sie ihr Vermögen schützen können und welche Strategien in dieser Krisensituation sinnvoll sind.
Ein Kriegsveteran aus den USA geht aktuell mit seinem knuffigen Video in den sozialen Netzwerken viral. Anlässlich seines 104. Geburtstages hat Denver Moore aus Ohio nur einen Wunsch an Donald Trump: Er möchte den US-Präsidenten kennenlernen.
Das vermeintliche Waffenstillstandsabkommen in der Schwarzmeer-Region ist längst gebrochen. Das beweisen unter anderem diese Aufnahmen, die einen Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte vor der Halbinsel Krim zeigen.
Nach Trumps selbst ernannten "Befreiungsschlag" durch die Erhebung von Strafzöllen fragen sich viele, wie man am besten mit dem US-Präsidenten verhandelt. Sein Sohn Eric Trump gibt dazu interessante Tipps bei Social Media.
Wladimir Putins Top-Unterhändler Kirill Dmitriev reiste für Friedensverhandlungen nach Washington. Ein erstes Statement des Sondergesandten überrascht. Er äußerte sich lobend, sprach sogar von Kompromissen - und äußert dennoch starke Kritik.
Zahlreiche Frauen spielen eine wichtige Rolle im Leben und der Regierung von Donald Trump. Sie punkten nicht nur durch gutes Aussehen, sondern auch durch ihren politischen Einfluss. Das sind die wichtigsten Frauen an der Seite von US-Präsident Donald Trump.
El Salvador nahm zuletzt - gegen Geld - einige venezolanische Abschiebehäftlinge aus den USA auf. Der Präsident des Landes möchte die Kooperation ausweiten. Donald Trump ist angetan von der Idee.
Donald Trump schockte Handelspartner auf der ganzen Welt mit einem gewaltigen Zollpaket. Nun signalisiert er Gesprächsbereitschaft - aber nur, wenn andere Länder zu großen Zugeständnissen bereit sind.
Nach wochenlanger Schockstarre formiert sich öffentlicher Widerstand gegen den US-Präsidenten und dessen radikalen Kurs. An Hunderten Orten im ganzen Land gibt es Demonstrationen.
Donald Trumps riesiges Zollpaket hat schwere Folgen für Elon Musk. Der Tech-Milliardär erleidet milliardenschwere Verluste. Doch der Freund des US-Präsidenten ist nicht der einzige große Verlierer.
Muss die EU möglichst hart zurückschlagen? Diese Frage stellt sich nach Donald Trumps Zollentscheidungen der vergangenen Woche. Jetzt diskutieren die Handelsminister.
Benjamin Netanjahu war Anfang Februar der erste ausländische Gast, den Donald Trump in seiner neuen Amtszeit ins Weiße Haus einlud. Zwei Monate später ist schon der nächste Besuch geplant.
Donald Trump hat der Weltwirtschaft mit seiner Zollpolitik einen schweren Schlag versetzt. Im russischen Staatsfernsehen wollen Kreml-Propagandisten dem US-Präsidenten dafür sogar ein Denkmal bauen.
Das Börsenbeben nach Trumps Zollankündigung treibt viele Amerikaner auf die Straße. Der Präsident bittet: "Haltet durch!" Doch auch im eigenen Team gibt es jetzt einen prominenten Abweichler.
Obwohl Donald Trump bereits in den ersten Wochen seiner zweiten Amtszeit die Demokratie in den USA erschütterte, gab es zunächst kaum Proteste. Doch nun bildet sich Widerstand. Tausende Menschen demonstrieren gegen den US-Präsidenten.
Im Dezember 2024 wurde in Manhattan der Chef der US-Krankenversicherung United Healthcare erschossen. Ein 26-jähriger Verdächtiger namens Luigi M. muss sich wegen Mordes vor Gericht verantworten. Trumps Justizministerin Pam Bondi will im Falle einer Verurteilung die höchstmögliche Strafe für ihn.
Diese Umfrage-Ergebnisse dürften Donald Trump gar nicht gefallen. Hatte sich der US-Präsident doch stets mit seinem guten Verhältnis zu Wladimir Putin gerühmt, wird ihm sein Kreml-Kuschelkurs nun zum Verhängnis. Viele Amerikaner sind der Meinung, Trump sollte härter mir Russland umgehen.
Der brasilianische Hellseher Athos Salomé hat sich zur zweiten Amtszeit von Donald Trump im Weißen Haus geäußert. Er glaubt an ein bevorstehendes Ereignis, dass die Wahrheit über den US-Präsidenten ans Licht blicken könnte.
Tech-Milliardär Elon Musk gilt als enger Berater und Freund von US-Präsident Donald Trump. Doch nun fällt der "First Buddy" dem Republikaner in den Rücken. In Italien äußerte sich Musk äußerst kritisch zur US-Zollpolitik.
Die Frau von US-Präsident Donald Trump geht ihre zweite Runde als First Lady auffallend anders an als beim ersten Mal: mit einem anderen Look und einem ungewöhnlichen Teilzeit-Konzept.
Der US-Präsident hat zum radikalen Rundumschlag in der Handelspolitik ausgeholt. Das bleibt nicht ohne Folgen. Trump stimmt die Amerikaner nun darauf ein, dass die Sache nicht ganz einfach wird.
Nach einigen Wochen der neuen Amtszeit Donald Trumps formiert sich Widerstand gegen den US-Präsidenten und seine Regierung. In etlichen Städten gibt es Proteste.
Einmal mit Donald Trump essen. Wer viel Geld besitzt, kann sich einen Platz bei einem exklusiven Dinner mit dem US-Präsidenten teuer erkaufen. So viel kostet ein Abend mit dem Republikaner.
Benjamin Netanjahu war Anfang Februar der erste ausländische Gast, den Donald Trump in seiner neuen Amtszeit im Weißen Haus empfing. Zwei Monate später ist schon der nächste Besuch geplant.
Donald Trump erschütterte diese Woche mit seiner Zollpolitik die Weltwirtschaft. Anschließend floh er aus Washington und nahm an einem Golfturnier in Florida teil. Dafür ließ er eine Zeremonie für gefallene Soldaten aus.
Die Auswirkungen von Donald Trumps Zoll-Wahn drohen massiv zu werden. Mit seiner rücksichtslosen Vorgehensweise riskiert der US-Präsident einen Zusammenbruch der Weltwirtschaft. Die ersten Aktienkurse sind bereits abgestürzt und Experten schlagen Alarm.
Diese Trennung im Hause Trump sorgte für Wirbel: Donald Trump Jr. und seine Ehefrau Vanessa gehen getrennte Wege, die Ex-Schwiegertochter des US-Präsident ist nun mit Golf-Ikone Tiger Woods liiert. Jetzt spricht Donald Trump selbst Scheidungs-Klartext.
Donald Trumps Wirtschaftspolitik soll reiche US-Bürger ängstigen. Das geht so weit, dass sie ihr Geld in die Schweiz bringen wollen. Banker sehen ein hohes Interesse an einem Bankkonto. Sogar Trumps Parteimitglieder wollen ihr Vermögen aus den USA schaffen.
Donald Trump versetzt mit seiner Zollpolitik nicht nur die Weltwirtschaft in Entsetzen. Auch aus dem republikanischen Lager gibt es Kritik. Senator Ted Cruz warnt sogar vor einem "politischen Blutbad".
Die Frau von US-Präsident Donald Trump geht ihre zweite Runde als First Lady auffallend anders an als beim ersten Mal: mit einem anderen Look und einem ungewöhnlichen Teilzeit-Konzept.
Mit seiner Zoll-Ankündigung hat US-Präsident Trump geschockt, nun gilt der erste Part des Pakets. Für viele Staaten sollen bald - je nach Handelsdefizit - noch höhere Strafabgaben greifen.
Trump hat die Welt mit seinem Zollpaket geschockt. Doch die Idee dazu stammt nicht allein vom US-Präsidenten. Er lässt sich von einem Mann beraten, der wie kaum ein anderer für Protektionismus steht.
Trumps Zollpaket könnte seine Republikaner bei den nächsten Wahlen teuer zu stehen kommen, glaubt Parteikollege Ted Cruz. Entscheidend sei auch, wie sich andere Länder jetzt verhalten.
Bei einem "Candlelight Dinner" können zahlungskräftige Gäste den direkten Draht zum US-Präsidenten suchen – hinter verschlossenen Türen in seinem Privatklub Mar-a-Lago.
Bei Donald Trump jagt eine unberechenbare Entscheidung die nächste - der vorerst neueste Knaller waren die vom US-Präsidenten verhängten Zölle. Nun regt sich selbst bei den Republikanern immer größere Wut gegen den US-Präsidenten.
Vom starken Plus des Dax seit Jahresbeginn ist nicht mehr viel übrig, nachdem der US-Präsident seine neuen Zölle verhängt hat. Und auch der Ausblick auf die neue Woche fällt skeptisch aus.
Lange war es erstaunlich still in den USA, nun formiert sich mehr Widerstand gegen die Regierung Trump. Am Samstag soll es losgehen.
Die USA wollen einen Waffenstillstand in der Ukraine durchsetzen. Russland sträubt sich noch. Das soll Donald Trump missfallen. Laut US-Außenminister Marco Rubio verliert Donald Trump langsam die Geduld mit Wladimir Putin.
In vielen Ländern haben queere Menschen heute mehr Rechte als noch vor wenigen Jahrzehnten - auch in Deutschland. Drohen nun Rückschritte?
Deutlich höhere Verteidigungsausgaben sind das gemeinsame Ziel der Nato-Staaten. Die Zollentscheidungen von US-Präsident könnten es allerdings in Gefahr bringen. Ein Problem für Mark Rutte?
Während sich Donald Trump als Held des Eiermarktes feiert, sind die Preise für Eier in den USA weiterhin extrem hoch. Um nicht auf bunte "Eier" an Ostern zu verzichten, wählen einige US-Amerikaner eine kuriose Alternative.
Ivanka Trump hat in den sozialen Netzwerken ihr Herz ausgeschüttet. Die Tochter von US-Präsident Donald Trump spricht offen über eine Trennung, die sie scheinbar nur schwer akzeptieren oder gar verkraften kann.
Ist es eine Frage von Wochen, bis es neue Entwicklungen bei den Bemühungen für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg geben könnte? Dieser Eindruck wird bei einem Nato-Treffen in Brüssel vermittelt.
© 2025 MM New Media GmbH