
Kaum jemand steht in der Trump-Regierung so im Rampenlicht wie Elon Musk. Vize-Präsident Vance hat Berichte über einen baldigen Abgang Musks zurückgewiesen. So geht es für den Tech-Milliardär weiter.
Kaum jemand steht in der Trump-Regierung so im Rampenlicht wie Elon Musk. Vize-Präsident Vance hat Berichte über einen baldigen Abgang Musks zurückgewiesen. So geht es für den Tech-Milliardär weiter.
Nächster peinlicher Rückzieher von Donald Trump. Nachdem der US-Präsident die Weltwirtschaft mit seinem Zoll-Hammer ins Wanken gebracht hatte, rudert er nun abermals zurück. Deals statt Druck scheint nun die Devise zu sein.
Donald Trump findet das Gerichtsurteil gegen die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen skandalös. Ihr Ausschluss von Wahlen sei ein Komplott der Linken - und erinnere ihn an sich selbst.
Europa schottet sich nach Meinung Trumps gegen Autoimporte aus den USA ab. Doch in Wirklichkeit könnte das schwache Abschneiden der US-Firmen andere Gründe haben.
Donald Trump will per Erlass ins Wahlrecht eingreifen und droht unwilligen Bundesstaaten mit Zahlungsstopps. Die lassen sich das nicht gefallen - und ziehen vor Gericht.
Mit seinem drastischen Zollpaket hat Trump der Welt eine Kampfansage gemacht. Können die betroffenen Länder einen Deal aushandeln, um die Zölle zu mindern? Der US-Präsident schließt das nicht aus.
Wird J.D. Vance Donald Trumps Nachfolger? Diese Frage beschäftigt gerade die Öffentlichkeit. Der US-Vizepräsident gab nun eine Antwort. Eine Kandidatur hängt von zwei Dingen ab. Sein neuer Schritt könnte ihm eine Nominierung einbringen.
Das berüchtigte Steele-Dossier veranlasste den US-Präsidenten zu einer Zivilklage in Großbritannien, die er rasch verlor. Nun soll er umgerechnet fast eine dreiviertel Million Euro zahlen.
Mit einem riesigen Zollpaket hat US-Präsident Trump die Welt geschockt. Für die USA läuft es nach Trumps Einschätzung gut. Er spricht von einem Patienten auf dem Wege der Besserung.
Mit seinen neuesten Zollmaßnahmen schießt Donald Trump den Vogel komplett ab. Der US-Präsident belegt eine unbewohnte Insel mit Zöllen, obwohl dort nur Pinguine und Robben leben.
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle sorgen weltweit für Empörung. Auch der scheidende Kanzler Scholz findet klare Worte - und kündigt eine entschlossene Reaktion an.
Die neuen US-Zölle auf Autoimporte werden auch japanische Hersteller wie Toyota treffen. Donald Trump will stattdessen heimische Konzerne wie General Motors stärken. In den sozialen Medien wird derweil auf die schlechte Qualität der US-Autos hingewiesen.
Die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben am Donnerstag die Aktienkurse kräftig ins Minus gedrückt. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Im Gegensatz zu vielen anderen Staaten auf der Welt, bleibt Russland vom neuen US-Zollpaket verschont. Grund dafür ist laut dem Weißen Haus der zu geringe Handel mit dem Kreml. Dabei importierten die USA 2024 mehr Waren aus Russland als aus der Ukraine, die ebenfalls von den neuen Zöllen betroffen ist.
Angekündigt war seitens des Weißen Hauses ein "Tag der Befreiung", für Donald Trump wurde es der vorläufige Höhepunkt seines Zoll-Wahns. Der US-Präsident holt zu einem radikalen Rundumschlag aus, von dem kein Land verschont bleiben soll.
Donald Trumps drastische Zollerhöhungen von bis zu 90 Prozent treffen Deutschland sowie die EU hart und lassen die Finanzmärkte einbrechen. Experten ziehen besorgniserregende Parallelen zur Großen Depression der 1930er Jahre und warnen vor einer globalen Wirtschaftskrise.
Teurere Lebensmittel und Probleme für Unternehmen: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen rechnet mit immensen Folgen der Zollentscheidung der USA. Sie bereitet nun die Reaktion Europas vor und spricht von harten Gegenmaßnahmen.
In unsicheren Zeiten gilt Gold als sicherer Hafen und zieht Investoren an. Ursache für den Höchststand ist die aggressive Zollpolitik der USA, die die Märkte in Aufruhr versetzt.
Die Wege von Donald Trump und Elon Musk werden sich in naher Zukunft trennen. Der Tesla-Chef hatte letzte Woche verkündet, dass seine Zusammenarbeit mit dem US-Präsidenten endet. Nun reagierte Trump auf die Ankündigung und zeigte sich ratlos.
Diese Ankündigung überrascht. Elon Musk will Donald Trump offenbar den Laufpass geben. Der Tesla-Chef, der als einer der wichtigsten Verbündeten und Berater des US-Präsidenten gilt, will die Zusammenarbeit in naher Zukunft beenden. Sogar das Datum soll bereits feststehen. So reagierte Trump auf Musks Ansage.
Das Mega-Zollpaket von US-Präsident Trump gilt für eine lange Liste an Ländern. Einige Staaten fehlen wiederum darauf. Gibt es ein Muster?
Im US-Senat hat Cory Booker eine Rede gegen Donald Trump gehalten. 25 Stunden lang und ohne Pausen kritisierte der Demokrat die Politik des republikanischen Präsidenten. Ein neuer Rekord. Booker kam dabei an seine körperlichen Grenzen.
Teurere Lebensmittel und Probleme für Unternehmen: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen rechnet mit immensen Folgen der Zollentscheidung der USA. Sie bereitet nun die Reaktion Europas vor.
Erneut greift die US-Regierung zu Strafzöllen. China gehört zu jenen Ländern, die es besonders hart trifft. Und die Führung in Peking reagiert.
Das von Präsident Donald Trump verkündete Mega-Zollpaket trifft nicht alle Handelspartner der USA gleichermaßen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
US-Präsident Trump setzt auf drastische Strafabgaben für Handelspartner und gibt sich unnachgiebig. Seine Pläne begründet er mit unfairen Handelspraktiken. Das neue Paket hat es in sich.
Mit einem gewaltigen Zollpaket will US-Präsident Trump seine Wirtschaft ankurbeln. Die Zölle variieren, einige Länder trifft es besonders hart. Darunter sind winzige Inseln oder Krisenländer.
Donald Trumps neue Zölle auf Importe dürften auch die EU hart treffen. Italiens Regierungschefin Meloni, die in Europa als Lieblingspolitikerin des US-Präsidenten gilt, kritisiert sein Zollpaket.
Führende Handelspolitiker im EU-Parlament prophezeien nach den Zollankündigungen von Donald Trump schwere Zeiten. Dass der Republikaner an Dialog interessiert ist, wird nicht für sicher gehalten.
Kritiker argumentieren, der Tech-Milliardär bewege sich in einer rechtlich problematischen Zone. Könnte er sich aus dem direkten Regierungsumfeld verabschieden? Das berichten nun US-Medien.
Vor der erwarteten Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump haben sich Anleger am deutschen Aktienmarkt zurückgezogen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Die US-Wirtschaft leidet unter Donald Trump. Sogar Anleger sollen besorgt sein. Daran soll der US-Präsident Schuld sein. Laut einem Moderator gibt es dafür einen Grund. Gleichzeitig schürt er Hoffnung. So kann Trump die wirtschaftliche Lage verbessern.
Susan Crawford besiegt Donald Trump bei der Wahl zum Richterposten am Obersten Gerichtshof von Wisconsin - und dass trotz Elon Musks Finanzspritze für den Konkurrenten.
Erneut ist Donald Trump von seinen Top-Mitarbeitern bis auf die Knochen blamiert worden: Kurz nach der Chat-Affäre sind nun Sicherheitslücken im E-Mail-Verkehr aufgeflogen. Rollen jetzt Köpfe im Weißen Haus?
Nach der deutlichen Kurserholung am Vortag treten die Anleger bei deutschen Aktien wieder auf die Bremse. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
US-Präsident Trump will seinen drastischen Zollkurs weiter verschärfen. Er sieht die USA als Opfer unfairer Handelspraktiken. Es ist ein riskantes Spiel mit der globalen Wirtschaft. Eskaliert heute ein weltweiter Handelskrieg?
Donald Trump lässt nicht locker. Der US-Präsident will Grönland mit allen Mitteln unter US-Kontrolle bringen. Die ersten Vorbereitungen für eine Übernahme sollen im Weißen Haus bereits angelaufen sein.
US-Präsident Donald Trump hat im Zuge der Einsparungsmaßnahmen einen radikalen Schritt gewagt. Tausende Angestellte der Gesundheitsbehörde wurden kurzerhand entlassen. Das Perfide: Sie erfuhren davon teils erst vor Dienstbeginn.
Ob J.D. Vance seinen Grönland-Besuch wohl als Erfolg bezeichnen würde? Außenstehende würden diese Frage wohl mit einem Nein beantworten. Denn für ein spezielles Foto seiner Reise kassiert der Trump-Vize nicht nur Spott, sondern wird sogar zum Meme im Netz. Doch damit nicht genug.
Seit knapp 200 Jahren steht eine von Ex-US-Präsident gepflanzte Magnolie im Vorgarten des Weißen Hauses. Jetzt will Donald Trump den historischen Baum entfernen lassen. Die Pläne sorgen für Aufregung.
Eines der teuersten Rennen um einen Richterposten in der Geschichte der USA ist entschieden. Und die Demokraten können sich endlich mal wieder freuen.
Er musste durchgehend stehen und war nicht einmal auf Toilette: Mit seiner Dauerrede für die Geschichtsbücher hat Cory Booker im US-Parlament ein starkes Zeichen gegen Donald Trumps Politik gesetzt.
Von Montag- bis Dienstagabend steht der Demokrat Cory Booker im US-Kongress und redet gegen die Politik von Präsident Donald Trump an. Der Senator aus New Jersey geht in die Geschichtsbücher ein.
Bereits vor Trumps Amtsübernahme war Tiffany Trumps Schwiegervater für eine außenpolitische Rolle im Weißen Haus vorgesehen. Nun folgt ein weiterer Posten.
Seit Stunden spricht Cory Booker im US-Kongress. Der demokratische Senator will ein Zeichen setzen gegen die Politik von Präsident Donald Trump.
Die Sorge vor höheren Hürden für den Handel mit den USA hat zuletzt die Aktienkurse belastet - nun nutzen Anleger die Gelegenheit.
Seit Wochen spricht Trump vom "Tag der Befreiung" für die USA - nun steht seine große Zoll-Ankündigung bevor. Für das Event hat er den Rosengarten ausgewählt. Viele Details sind aber noch unklar.
Die USA setzen auf Zölle, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Wirtschaftsminister Habeck hält dagegen. Anregungen holt er sich dafür auf der Hannover Messe beim Partnerland Kanada.
Nach dem letzten Telefonat sollen Russland und die USA wieder miteinander sprechen. Laut einem Medienbericht soll es Donald Trump um ein neues Projekt mit Wladimir Putin gehen. Sichert sich der US-Präsident sogar einen großen Deal?
© 2025 MM New Media GmbH