
Trumps Regierung scheint aufs Äußerste getroffen. Bei einer Presse-Konferenz kann Trumps Vertraute, US-Abgeordnete Marjorie Taylor Greene, nicht mehr an sich halten und schäumt regelrecht vor Wut. Sie ätzt, wo sie nur kann. Aber warum?
Trumps Regierung scheint aufs Äußerste getroffen. Bei einer Presse-Konferenz kann Trumps Vertraute, US-Abgeordnete Marjorie Taylor Greene, nicht mehr an sich halten und schäumt regelrecht vor Wut. Sie ätzt, wo sie nur kann. Aber warum?
Die USA argwöhnen, dass sich der Iran Atomwaffen verschaffen will. US-Präsident Trump verschärft nun den Ton gegenüber Teheran.
Die Affäre um den brisanten Signal-Gruppenchat verfolgt die Trump-Regierung weiter. Präsident Trump hat nun noch einmal seine Haltung klargemacht.
Der Iran steckt in einer tiefen Krise, die nur durch Verhandlungen mit der Trump-Administration entschärft werden könnte. Doch auf direkte Gespräche will sich Präsident Peseschkian nicht einlassen.
Experten erwarten, dass Autopreise durch die neuen Zölle der Trump-Regierung um Tausende Dollar steigen. Der Präsident sieht darin auch etwas Gutes.
Nur zu gern würde Donald Trump die Verfassung aushebeln und eine dritte Amtszeit als US-Präsident anpeilen - doch diese Pläne lösen im republikanischen Lager nicht nur Zustimmung, sondern auch schallendes Gelächter aus.
Der Faschismusforscher Jason Stanley gibt seinen Lehrstuhl an der Elite-Universität Yale auf und begründet den Schritt mit dem Druck der US-Regierung auf Universitäten.
Donald Trump machte noch nie ein Geheimnis daraus, ein großer Bewunderer von Queen Elizabeth II. zu sein - doch was hielt die britische Königin eigentlich von dem US-Präsidenten? Eine royale Anekdote zeigt, wie die Queen Trump einst verspottete.
Die US-Bevölkerung muss weiter darauf warten, dass das von Donald Trump versprochene "goldene Zeitalter" anbricht. Derzeit geht es für die US-Wirtschaft nur bergab, wie rutschende Börsenkurse nach Trumps Polter-Zöllen zeigen.
Österreichs Konservative machen Stocker offiziell zu ihrem Chef. In seiner Parteitagsrede arbeitet er sich nicht nur an der rechten FPÖ ab. Er betont auch seine politische Distanz zum US-Präsidenten.
Donald Trump kennt keine Gnade, wenn es um seine vermeintlichen Widersacher geht. Ex-Präsident Joe Biden bekommt nun ebenso wie andere Demokraten Trumps geballten Zorn zu spüren - dabei kommt Trumps Rache mit Ansage.
Donald Trump ist im Herzen profitgieriger Geschäftsmann geblieben - nun will der US-Präsident einem enthüllten Geheimdokument zufolge die kriegsgebeutelte Ukraine leersaugen. Die Schamlos-Forderungen entsetzen selbst Experten.
Im Lager der Kreml-Propagandisten knallen nach der jüngsten Vereinbarung zu einer Waffenruhe im Schwarzen Meer die Korken. Während Chef-Propagandist Wladimir Solowjow Putins Triumph feiert, werden bereits russisch-amerikanische Bündnisse gegen Europa heraufbeschworen.
Donald Trumps Grönland-Pläne werden auch von Wladimir Putin mit Argusaugen beobachtet. Nun sprach der russische Präsident erstmals Klartext zum Vorhaben des US-Präsidenten, die Kontrolle über die Arktis-Insel zu übernehmen.
Der Ukraine-Krieg und US-Präsident Trump fordern Europa. Der CDU-Politiker Laschet glaubt aber, dass die USA Europa noch brauchen werden. Auch zu einem Wechsel ins Außenministerium äußert er sich.
Um den Elektro-Lastwagenbauer Nikola gab es erst einen Hype – und dann einen Skandal. Der Gründer, den US-Geschworene wegen Betrugs verurteilten, muss dank Donald Trump doch nicht ins Gefängnis.
Trumps Vize J.D. Vance ist nach Grönland gereist. Dort schimpft er über seine Lieblingsgegner - die Europäer. Gleichzeitig versucht er mit Blick auf die Aussagen seines Chefs zu beschwichtigen.
Trump wirbt seit Jahren dafür, dass die USA die Kontrolle über Grönland übernehmen. Er macht deutlich, dass das kein Witz ist - als den viele die Idee lange abtaten.
Der deutsche Aktienmarkt dürfte in der kommenden Woche im Bann der US-Zollpolitik und der deutschen Koalitionsverhandlungen bleiben. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Trump hat Kanada mehrfach als "51. Bundesstaat" der USA verhöhnt. Nun spricht er erstmals mit dem neuen Regierungschef und ändert dabei etwas seinen Ton.
Donald Trumps Konflikte mit der US-Justiz sorgten in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen. Muss der Republikaner nach seiner zweiten Amtszeit als Präsident doch noch ins Gefängnis? Davor warnt ihn jetzt der ultrarechte Publizist Steve Bannon.
Trumps Regierung nutzt ein uraltes Gesetz, um angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador zu überstellen. Die Justiz funkte dazwischen. Nun will Trump Klärung auf höchster Ebene.
Am Tag des Besuches von US-Vizepräsident Vance demonstriert die grönländische Politik Einheit. Vier der fünf Parlamentsparteien einigen sich auf eine Koalition. An ihrer Spitze: ein 33-Jähriger.
Mit der Wirtschaftspolitik von Donald Trump sind viele Amerikaner nicht einverstanden. Eine neue Umfrage zeigt: Die überwiegende Mehrheit fühlt sich unter dem neuen US-Präsidenten finanziell nicht besser gestellt, in den kommenden Monaten wird eine Verschlechterung der Situation befürchtet.
Donald Trump schäumt vor Wut, nachdem Bundesrichter James Boasberg das Verfahren um den Sicherheitsskandal übernommen hat. Der Grund: Für den Richter ist es bereits der vierte Fall, in dem der Republikaner involviert ist.
Trump will die amerikanische Geschichte umdeuten und nimmt die Museen ins Visier. Deutschlands größte Kultureinrichtung hält dagegen und will die US-Partnerschaften nicht beenden - im Gegenteil.
Italiens Regierungschefin gilt als Lieblingspolitikerin des US-Präsidenten in Europa. Jetzt bietet sie sich als "Brückenbauerin" an. Europa habe sich in der Tat "etwas verloren".
Gut zwei Monate liegt die Vereidigung von Donald Trump für seine zweite Amtszeit als US-Präsident zurück, doch nun droht dem Republikaner das vorzeitige Aus. Einer Experteneinschätzung zufolge könnte ein Vertrauter Trump aus dem Weißen Haus drängen und das Ruder übernehmen.
In Grönland hält man nichts davon, dass Donald Trump die weltgrößte Insel einzunehmen gedenkt - US-Vizepräsident J.D. Vance ist das komplett gleichgültig, wie einer aktuellen Drohung des Trump-Stellvertreters zu entnehmen ist.
Dieser Chaos-Auftritt von Donald Trump macht sprachlos. Während einer Rede im Weißen Haus feierte sich der Republikaner als "Präsident der Befruchtung". Ein Titel, der ihm zu gefallen scheint. Im Netz zeigt man sich schockiert ob Trumps bizarrem Gefasel.
Nach dem Angebot der Ukraine eines 30-tägigen Waffenstillstands reagierte Wladimir Putin mit absurden Forderungen. Doch Friedensvermittler Donald Trump lässt nicht locker. Er ätzt gegen den russischen Machthaber - und fordert schnelles Handeln.
Kurz nach seiner Amtseinführung hat Donald Trump für mächtig Wirbel gesorgt. Auch auf dem Immobilienmarkt. Dieser zeigt: Amerikas Mächtige flüchten zu Hauf aus dem Land. Eine Region ist als mögliches Flucht-Domizil besonders beliebt.
Der Sicherheitsskandal in den USA zieht weitere Kreise. Nicht nur, dass ein Journalist geheime Regierungsgespräche bei Whatsapp verfolgte und in Teilen veröffentlichte, nun sind auch noch weitere sensible Daten im Netz aufgetaucht.
Propagieren amerikanische Museen ein falsches Geschichtsbild? US-Präsident Trump ist davon überzeugt und will Änderungen in seinem Sinne durchsetzen. Auch ganz bestimmte Ausstellungen hat er im Auge.
Elise Stefanik ist eine loyale Trump-Anhängerin, mit ihrer Bestätigung als US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen ging es aber im Kongress trotzdem nicht voran. Das lag an ihrer eigenen Partei.
Nach Trumps Ankündigung hoher US-Importzölle brechen die Kurse ein. Einen deutschen Autobauer trifft es besonders hart.
Nach einer Militärübung von Japan, Südkorea und den USA schäumt Nordkorea vor Wut. Das Regime von Kim Jong-un sieht darin eine Provokation und droht der Trump-Regierung mit einer "überwältigenden Gegenreaktion".
Donald Trumps Sondergesandter Richard Grenell hat sich zu einer Vereinbarung aus dem Jahr 1994 geäußert, in deren Folge die Ukraine alle auf ihrem Gebiet stationierten Atomwaffen aufgab. Die Aussagen sorgen nicht nur in Kiew für Empörung.
So mancher dürfte sich bereits zwei Monate nach Donald Trumps Vereidigung fragen, wie sich die Welt innerhalb Trumps zweiter Amtszeit verändern werde. In der britischen Presse wagt man ein Gedankenspiel, das eine düstere Zukunft prophezeit.
Mit dieser Ankündigung sorgt J.D. Vance für Entsetzen: Der Vizepräsident hat in einem neuen Video verkündet, seine Frau Usha auf ihrer Grönland-Reise zu begleiten. Die grönländische Regierung nennt das Verhalten "höchst aggressiv". Kommt es zum diplomatischen Supergau?
Verteidigungsexperten sehen im geplanten Waffenstillstand in der Schwarzmeer-Region nur einen weiteren Vorteil für Wladimir Putin. Sie sind sich sicher: Mit seinem Verhandlungsgeschick demütigt er Donald Trump - und greift weiter an!
Donald Trump hat ein erneutes Telefonat mit Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg angekündigt. Zugleich warf ein Geheimdienst-Bericht ein brisantes Schlaglicht auf die tatsächliche Meinung des Kreml-Chefs zum US-Präsidenten.
Im US-Wahlkampf attackierte Donald Trump Joe Biden noch für altersbedingte Gebrechen, nun wird der US-Republikaner mit 78 Jahren selbst ältester Präsident der US-Geschichte. Was passiert, wenn Trump stirbt oder im Amt dement wird?
Gemeinsam mit den USA will Europa zum Mond. Doch nun ist Trump zurück im Weißen Haus und sein Berater Musk träumt vom Mars. Muss Europas Raumfahrt sich auf einen Bruch gefasst machen?
Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.
Der Algorithmus, der bei Tiktok die Videos sortiert, ist das Kronjuwel der Videoplattform. Und China kann den Verkauf der Software blockieren. Donald Trump signalisiert Peking entgegenkommen.
Es ist eine neue Eskalation im Handelsstreit mit den USA. Trump plant Strafzölle auf importierte Autos - auch aus der EU. Die Europäische Kommission will Unternehmen schützen und weiter verhandeln.
Trump ärgert sich, dass US-Autos nicht in allen Teilen der Welt ein Verkaufsschlager sind. Vor allem über die Europäische Union schimpft der Republikaner in diesem Zusammenhang gern.
Der US-Präsident und andere Mitglieder von dessen Regierung werfen Europäern vor, sie würden schmarotzen. Man wolle nicht jede Äußerung aus den USA kommentieren, sagt der deutsche Regierungssprecher.
Erst knallt es zwischen Union und SPD, sogar von einem Scheitern der Koalitionsverhandlungen ist die Rede - nun hat man sich auf diese entscheidenden Punkte geeinigt. So sieht Merz' Deutschland-Plan im Detail aus!
© 2025 MM New Media GmbH