
US-Präsident Donald Trump hat im Zuge der Einsparungsmaßnahmen einen radikalen Schritt gewagt. Tausende Angestellte der Gesundheitsbehörde wurden kurzerhand entlassen. Das Perfide: Sie erfuhren davon teils erst vor Dienstbeginn.
US-Präsident Donald Trump hat im Zuge der Einsparungsmaßnahmen einen radikalen Schritt gewagt. Tausende Angestellte der Gesundheitsbehörde wurden kurzerhand entlassen. Das Perfide: Sie erfuhren davon teils erst vor Dienstbeginn.
Ob J.D. Vance seinen Grönland-Besuch wohl als Erfolg bezeichnen würde? Außenstehende würden diese Frage wohl mit einem Nein beantworten. Denn für ein spezielles Foto seiner Reise kassiert der Trump-Vize nicht nur Spott, sondern wird sogar zum Meme im Netz. Doch damit nicht genug.
Seit knapp 200 Jahren steht eine von Ex-US-Präsident gepflanzte Magnolie im Vorgarten des Weißen Hauses. Jetzt will Donald Trump den historischen Baum entfernen lassen. Die Pläne sorgen für Aufregung.
Eines der teuersten Rennen um einen Richterposten in der Geschichte der USA ist entschieden. Und die Demokraten können sich endlich mal wieder freuen.
Er musste durchgehend stehen und war nicht einmal auf Toilette: Mit seiner Dauerrede für die Geschichtsbücher hat Cory Booker im US-Parlament ein starkes Zeichen gegen Donald Trumps Politik gesetzt.
Von Montag- bis Dienstagabend steht der Demokrat Cory Booker im US-Kongress und redet gegen die Politik von Präsident Donald Trump an. Der Senator aus New Jersey geht in die Geschichtsbücher ein.
Bereits vor Trumps Amtsübernahme war Tiffany Trumps Schwiegervater für eine außenpolitische Rolle im Weißen Haus vorgesehen. Nun folgt ein weiterer Posten.
Seit Stunden spricht Cory Booker im US-Kongress. Der demokratische Senator will ein Zeichen setzen gegen die Politik von Präsident Donald Trump.
Die Sorge vor höheren Hürden für den Handel mit den USA hat zuletzt die Aktienkurse belastet - nun nutzen Anleger die Gelegenheit.
Seit Wochen spricht Trump vom "Tag der Befreiung" für die USA - nun steht seine große Zoll-Ankündigung bevor. Für das Event hat er den Rosengarten ausgewählt. Viele Details sind aber noch unklar.
Die USA setzen auf Zölle, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Wirtschaftsminister Habeck hält dagegen. Anregungen holt er sich dafür auf der Hannover Messe beim Partnerland Kanada.
Nach dem letzten Telefonat sollen Russland und die USA wieder miteinander sprechen. Laut einem Medienbericht soll es Donald Trump um ein neues Projekt mit Wladimir Putin gehen. Sichert sich der US-Präsident sogar einen großen Deal?
Bei Donald Trump macht sich Panik breit: In gleich zwei US-Bundesstaaten stehen wegweisende Wahlen an, die dem US-Präsidenten einen Strich durch die Rechnung machen könnten. Trumps Angst ist Experten zufolge bereits "mit Händen zu greifen".
Eigentlich will US-Präsident Donald Trump die Regierung in Teheran an den Verhandlungstisch zwingen. Die Staatsführung erwidert die Drohungen.
17 Fahrzeuge des Herstellers Tesla gehen in Flammen auf - eine Bilanz, die auch Tesla-Chef Elon Musk nicht kalt lässt. Via "X", ehemals Twitter, ließ er seine Follower:innen mitteilen, was genau er von den Bränden in Rom hält. So heftig reagiert Elon Musk.
Die Zeit des Kokettierens ist vorbei: Donald Trump zieht ernsthaft in Erwägung, sich trotz Verfassungshürden eine dritte Amtszeit als US-Präsident zu sichern. Wie Trump das anstellen will, dazu hielt sich der Republikaner zunächst bedeckt.
Kid Rock positioniert sich gegen überteuerte Ticketpreise. Im Weißen Haus war der Rock-Rapper nun bei der Unterzeichnung eines Dekrets von US-Präsident Donald Trump dabei. Im Netz sorgt der Auftritt jedoch für reichlich Empörung.
Verliert Donald Trump die Geduld mit Wladimir Putin? In einem Interview machte der US-Präsident seinem Ärger mit dem Kreml-Chef unmissverständlich Luft - auch Ukraine-Präsident Selenskyj bekam finstere Drohungen ab.
Die jüngsten Vorkommnisse mit US-Soldaten und Veteranen haben nicht nur in den Vereinigten Staaten für Empörung gesorgt. Nun steht Donald Trump aufgrund seiner offenkundigen "Verachtung" erneut unter Beschuss aus der eigenen Familie.
In New Mexico kam es zu einem mutmaßlichen Brandanschlag auf einen Parteisitz der Republikanischen Partei Donald Trumps. Der Fall schlägt hohe Wellen. Man befürchte eine "Welle der Gewalt" aus Protest gegen den Präsidenten.
Fox News scheint nicht umsonst Donald Trump Haus- und Hofsender zu sein. Denn die fanatischen Aussagen, die Moderator Jesse Watters jüngst getroffen hat, hätten so wohl auch vom US-Präsidenten selbst kommen können. Im Grönland-Streit sprach Waters plötzlich von Atombomben.
Wolodymyr Selenskyj lässt sich von Donald Trump nicht einschüchtern. Während der US-Präsident sich zuletzt zuversichtlich zeigte, dass das Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine bald unterzeichnet werde, ist es nun der ukrainische Präsident, der Trump ein Ultimatum stellt.
Der Musiker macht aus seiner Verehrung für Trump kein Geheimnis. Nun ist er dabei, als Trump eine Anordnung unterzeichnet, die auf die Musikindustrie abzielt.
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Grenell als US-Botschafter wenig Freunde. Nun nennt US-Präsident Trump seinen Namen mit Blick auf einen anderen Posten. Aber es sind noch andere im Rennen.
Trump wird bei einem Termin im Weißen Haus zu dem Urteilsspruch gegen die französische Politikerin Le Pen in Paris befragt. Den Republikaner erinnert das offenbar an einen eigenen Rechtsstreit.
Ein geplanter Stopp in Saudi-Arabien war bereits bekannt. Nun hat US-Präsident Trump erklärt, im Nahen Osten noch weitere Länder besuchen zu wollen.
Zoll-Ankündigungen und Übernahmedrohungen von US-Präsident Trump stoßen in Kanada auf Unverständnis und haben eine Patriotismus-Welle ausgelöst. Jetzt positionieren sich auch Stars aus der Musik.
Diplomatie auf dem Golfplatz: Finnlands Präsident Alexander Stubb trifft sich mit Donald Trump auf eine Runde Golf. Nach der Partie erzählt er, welchen Eindruck der US-Präsident auf ihn gemacht hat.
In einem Interview tat US-Präsident Trump Ärger über den russischen Präsidenten Putin kund - und kündigte ein baldiges Telefonat an. Nun kommt die Reaktion aus dem Kreml.
Donald Trump sieht sich aufgrund seiner orangenen Hautfarbe immer wieder spöttische Kommentare konfrontiert. Durch eine neue Bildmontage, die "Big Brother"-Urgestein Jürgen Milski teilte, ergießt sich aktuell abermals der Spott über den US-Präsident. Sie zeigt, wie J.D. Vance Donald Trump schminkt.
Die Gedankenspiele einiger Republikaner, Donald Trump eine dritte Amtszeit zu ermöglichen, sind nicht neu. Doch nun mischt sich ein Experte ein und erklärt, dass Trump tatsächlich bis 2037 US-Präsident bleiben könnte. Dank eines Schlupflochs im Gesetz.
Die USA sind ein Zukunftsmarkt für Bertelsmann. Der Gütersloher Konzern erwirtschaftet dort schon viel Geld. Warum der Zollstreit zwischen den USA und Kanada einen bestimmten Bereich treffen könnte.
Donald Trump kokettiert zunehmend mit einer dritten Amtszeit als US-Präsident. Obwohl die Verfassung das ausschließt, könnte der Republikaner eine Lücke ausnutzen. US-Komiker Bill Maher warnt vor einer Nordkoreanisierung der USA.
Der von US-Präsident Trump angekündigte "Befreiungstag" steht kurz bevor. Dann sollen neue Zölle verkündet werden. Diese sollen sich ausnahmslos gegen alle Länder richten, wie er nun klarstellt.
Die spanische Zeitung "El Mundo" kommentiert das von US-Präsident Donald Trump für Mittwoch angekündigte großangelegte Zollpaket:. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Donald Trump kündigte für den 02.04.2025 einen Tag der Befreiung an. Während der US-Präsident angeblich weitere Zölle für US-Importe einführen werde, herrscht im Weißen Haus Ungewissheit.
Eskaliert der von Donald Trump entfachte Streit um Grönland endgültig? Der US-Präsident bekräftigte erneut seine Pläne, die Arktis-Insel unter US-Kontrolle zu bringen und brachte sogar das US-Militär ins Spiel. "Wir werden Grönland bekommen. Ja, 100 Prozent", so Trump.
Aus Sicht des US-Präsidenten war das geplante Rohstoffabkommen mit der Ukraine quasi schon in trockenen Tüchern. Doch daran gibt es begründete Zweifel. Nun macht er dem ukrainischen Staatschef Druck.
Donald Trump hat schon wieder einen peinlichen Rückzieher gemacht. Nachdem der US-Präsident zunächst angekündigt hatte, hohe Sonderzölle auf Autos zu erheben, die nicht in den USA gefertigt werden, zeigt er sich nun doch bereit für Deals.
Die Reise von J.D. Vance nach Grönland diente offenbar nicht allein den Interessen von Donald Trump. Vielmehr verfolgte der Vizepräsident offenbar eine eigene Agenda. Eine Körpersprache-Expertin analysierte den Trump-Vize und entdeckte interessante Details. Sie ist überzeugt: J.D. Vance bringt sich bereits für die US-Wahl 2028 in Position.
Donald Trump droht eine massive Trennungswelle. Denn eine neue Umfrage unter Wissenschaftlern offenbart, dass Tausende eine Flucht ins Ausland in Erwägung ziehen. Schuld daran sind die von Elon Musk beschlossenen Kürzungen.
Handelskrieg mit den USA? Kanada sucht neue Partner in Europa. Scholz sichert Unterstützung zu und kritisiert Trumps Zollpolitik.
US-Präsidenten dürfen laut Verfassung maximal zwei Amtsperioden regieren. Trump sinniert öffentlich darüber, wie man die Regel umgehen könnte.
Im Wahlkampf traten Donald Trump und J.D. Vance als dynamisches Duo auf. Seither sind gemeinsame Auftritte seltener geworden. Denn hinter den Kulissen soll es brodeln. Ein Ex-Vertrauter enthüllte nun, was Trump wirklich von seinem Vize hält.
Donald Trump hat sich mit seinen Reformen weit aus dem Fenster gelehnt. Nun rudert er zurück. Die Rücknahme von Strafzöllen und erstmals öffentliche Kritik an Doge-Chef Elon Musk lassen Trump mächtig unglaubwürdig erscheinen.
Die US-amerikanische Wirtschaft steht vor dem Abgrund, Tesla-Boss Elon Musk hat bereits Milliarden eingebüßt und auch für den US-Präsidenten soll es finanziell nicht sonderlich rosig aussehen. Wie groß ist Donald Trumps Vermögen noch?
Donald Trump soll Zuschüsse in Milliardenhöhe für eine gemeinnützige Organisation eingefroren haben, die Gerüchten zufolge in Verbindung mit illegalen Organ-Raub bei Säuglingen steht. Nun machen schockierende Verschwörungstheorien die Runde.
Donald Trump ist noch nicht mal zwei Monate als US-Präsident im Amt, schon wird über das baldige Aus des Republikaners spekuliert. Ein früherer Vertrauter ist sich sicher, was Trumps Untergang besiegeln wird.
Donald Trump verbeißt sich immer heftiger in seinen neuen Lieblingsfeind Wolodymyr Selenskyj: Nachdem Trump den Ukraine-Präsidenten als Kriegstreiber und Diktator beschimpfte, legt der US-Präsident mit einer weiteren Anschuldigung nach.
Zuletzt hatte sich Donald Trump auf die Ukraine und deren Präsident Wolodymyr Selenskyj als Lieblingsgegner eingeschossen - jetzt stimmt der US-Präsident plötzlich Droh-Parolen gegenüber Russland an und knöpft sich Wladimir Putin vor.
© 2025 MM New Media GmbH