
Donald Trump hat sich kürzlich einem Gesundheitscheck unterzogen und dabei auch einen kognitiven Test absolviert. Im Anschluss prahlte er mit seiner ausgezeichneten Gesundheit. Nicht das erste Mal, wie ein Interview-Ausschnitt beweist.
Donald Trump hat sich kürzlich einem Gesundheitscheck unterzogen und dabei auch einen kognitiven Test absolviert. Im Anschluss prahlte er mit seiner ausgezeichneten Gesundheit. Nicht das erste Mal, wie ein Interview-Ausschnitt beweist.
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich Bedingungen der US-Regierung zu unterwerfen. Das erzürnt Präsident Trump. Erst lässt er Milliarden an Fördergeld einfrieren. Nun droht die nächste Breitseite.
Er wurde versehentlich abgeschoben. Doch die US-Regierung erhebt inzwischen schwere Vorwürfe gegen Kilmar Abrego Garcia. Senator Van Hollen spricht von Lügen – und reist persönlich nach El Salvador.
Höhere Verbraucherpreise, trübes Wirtschaftswachstum: Trumps Zollpolitik verheißt aus Sicht von US-Notenbankchefs Powell keine rosigen Aussichten. Die Inflation könnte sich als hartnäckig erweisen.
Die US-Regierung flog Migranten in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador. Ein Richter sieht nun deutliche Anhaltspunkte für einen Rechtsbruch durch Trumps Regierung.
Italiens rechte Regierungschefin bemühte sich länger um ein weiteres Treffen mit dem US-Präsidenten. Jetzt kommt es kurz vor Ostern dazu – mitten im transatlantischen Zollstreit.
Die amerikanische Elite-Universität Harvard weigert sich, neuen Bedingungen der Regierung zu unterwerfen. Das erzürnt den Präsidenten.
Kalifornien stellt sich laut Medienberichten juristisch gegen Trumps Handelspolitik. Im Zentrum steht die Frage: Darf der US-Präsident die Zölle überhaupt verhängen?
Die neue Regierung von Donald Trump versucht zunehmend Einfluss auf amerikanische Universitäten zu nehmen. Die Elite-Uni Harvard wehrt sich dagegen. Jetzt streicht Trump ihr Fördergelder in Milliardenhöhe.
Auch unabhängige Wähler in den USA sind offenbar immer unzufriedener mit Donald Trump. Umfragen ergeben einen historisch schlechten Zustimmungswert für den Republikaner. Damit bricht Trump jetzt seinen eigenen Negativ-Rekord aus dem Jahr 2016.
Joe Biden hatte seinen ersten großen Auftritt nach der Amtsübergabe an Donald Trump. Doch seine Rückkehr ins Rampenlicht nutzte der Ex-Präsident, um gegen seinen Nachfolger auszuteilen. Im Netz sorgte seine Stammel-Rede für geteilte Meinungen.
Diese Demütigung hat doppelt gesessen: Bei seinem Besuch im Weißen Haus ließ Sir Keir Starmer die Lügen von Donald Trump und J.D. Vance nicht stehen und fuhr dem US-Präsidenten und seinem Vize öffentlich in die Parade.
Bei einem Putin-Raketenangriff auf die nordukrainische Stadt Sumy kommen mehr als 30 Menschen ums Leben. Donald Trumps Außenminister wird für seine Analyse im Netz zerrissen. Er spricht von einer "tragischen Erinnerung".
Im Weißen Haus wächst der Druck: Im inneren Machtzirkel von US-Präsident Donald Trump ist ein Putin-Zoff entbrannt. Außenminister Marco Rubio und Ukraine-Beauftragter Keith Kellogg fordern eine deutlich härtere Linie gegenüber Moskau.
Als Sondergesandter soll Steve Witkoff im Namen von Donald Trump mit Wladimir Putin über ein Ende des Ukraine-Krieges verhandeln. Drei Mal haben sich die beiden Männer bereits getroffen. Doch Witkoffs nachgiebiges Verhalten gegenüber dem Kremlchef sorgt für heftige Kritik. Er sei ein "Propaganda-Vehikel für Putin", heißt es.
Donald Trump dreht weiter an der Eskalationsspirale: Seine neue Deportationspolitik sorgt in den USA für Entsetzen – und für erste juristische Alarmsignale. Ein Experte ist sicher: "The Don" hat eine rote Linie überschritten.
Das war zu viel für Donald Trump. In einem Post auf Truth Social greift der US-Präsident den TV-Sender CBS an, dessen kritische Berichterstattung ihm gar nicht in den Kram passt. "The Don" explodiert und droht mit drastischen Maßnahmen.
Feierliche Bühne, peinlicher Moment: Bei einer Pokalübergabe im Weißen Haus mutierte Vizepräsident J.D. Vance zum Trophäen-Schreck – und ließ das gute Stück prompt zerbrechen. Der Spott war ihm danach sicher.
Wie ist es wirklich um das Verhältnis von Donald Trump und Wladimir Putin bestellt? Zwei Körpersprache-Expertinnen analysieren jetzt eine aufschlussreiche Szene eines früheren Aufeinandertreffens. Besonders ein Detail fällt dabei auf.
Donald Trump verfolgt eine neue Weltordnung durch Verhandlungen mit Russland und China. Die Gespräche erinnern an historische Machtaufteilungen und könnten Europa vor vollendete Tatsachen stellen.
Donald Trump verwirrt mit seiner Zoll-Politik. Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Während der US-Präsident unklare Signale sendet, kursieren bereits Spekulationen über Korruption.
Eines von Donald Trumps großen Wahlversprechen war die Beendigung des Ukraine-Krieges. Doch ein früherer Berater des US-Präsidenten enthüllte nun, dass es Trump dabei keineswegs um die Ukraine geht. In Wahrheit verfolge er ein anderes Ziel.
US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt.
Er hat an der Harvard-Universität studiert, nun lobt der frühere Präsident Obama sie für ihre Haltung gegenüber der Trump-Regierung. Die droht mit weiteren Maßnahmen.
Donald Trump ließ versehentlich einen Familienvater nach El Salvador abschieben. Ein Bundesgericht will, dass die US-Regierung den Mann zurückholt. Unterdessen fordert Stuart Stevens, ehemaliger Wahlkampfmanager der Republikaner, ein härteres Vorgehen gegen die Verantwortlichen.
Donald Trump gab Joe Biden die Schuld an der Wirtschaftslage in den USA. Wähler:innen glauben ihm das nicht. In aktuellen Umfrage machen sie ihn für die Situation verantwortlich. Ihre Abneigung spiegelt sich in schlechteren Ergebnissen wider.
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat sich im Namen von Donald Trump mit Wladimir Putin getroffen, um über ein Ende des Ukraine-Krieges zu sprechen. Doch die Details von Wittkoffs Ukraine-Plan, welchen er dem Kremlchef vorgelegt hat, schockieren. Beobachter sprechen von einer "Belohnung des Aggressors".
Der Direktor der US-Notenbank Fed warnt vor heftigen Folgen der US-Zollpolitik für die Wirtschaft des Landes. Eine von vielen befürchtete Folge schätzt er allerdings als nur vorübergehend ein.
Die US-Regierung will die Universitäten des Landes an die kurze Leine nehmen. Eine weltbekannte Hochschule will sich nicht hereinreden lassen - und muss jetzt um Fördermittel in Milliardenhöhe bangen.
US-Präsident Trump übt Druck auf Universitäten aus - so auch auf die Elite-Uni Harvard. Diese widersetzt sich und geht auf Konfrontationskurs zu Trump. Auf dem Spiel steht eine Milliardensumme.
Die US-Regierung nahm am Wochenende Elektronik wie Smartphones und Laptops aus China von den hohen Zusatzzöllen aus. Jetzt macht Donald Trump einer weiteren Branche Hoffnung.
US-Präsident Trump wird nicht müde, neue Zölle anzukündigen. Nun spricht er im Weißen Haus darüber, wie man Medikamentenhersteller zum Aufbau von Produktionsstätten in den USA bringen will.
Die USA und der Iran haben am Wochenende Gespräche über ein mögliches neues Atomabkommen aufgenommen. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck auf Teheran.
Russland hat die Ukraine überfallen. US-Präsident Trump macht aber andere verantwortlich.
Helmut Kohl, Angela Merkel und nun Donald Trump: Kunsthandwerker im Erzgebirge knöpfen sich immer wieder Politiker vor. Als Nussknacker wird Trump jedoch von einer ganz anderen Prominenten getoppt.
Donald Trump wurde wieder einmal zum Vorbild für einen satirischen Seitenhieb. In einem SNL-Sketch kommen er und seine Familie nicht gut weg. Melania Trump macht sich Sorgen um Geld und wird plötzlich von Wladimir Putin verdrängt.
Der russische Angriff auf die ukrainische Stadt mit mehr als 30 Toten sorgt international für großes Entsetzen. Der US-Präsident spricht von einem "Fehler", der begangen wurde.
US-Präsident Trump will den Ukraine-Krieg beenden. Doch die Sicht in Washington sei stark durch das geprägt, was Moskau erzähle, sagt der ukrainische Staatschef Selenskyj.
Nur wenige Wochen nach seiner Vereidigung als US-Präsident werden die Rufe immer lauter, Donald Trump seines Amtes zu entheben. Kritische Stimmen behaupten bereits, der Republikaner bettele mit seinem Verhalten förmlich darum.
Der 83-Jährige und die 35-Jährige zeichnen das Bild eines Landes, das zunehmend unter dem Einfluss von Milliardären steht. Deshalb treten sie viel gemeinsam auf - im "Kampf gegen die Oligarchie".
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort. Genderforschung? Unerwünscht. Trumps Regierung betreibt Forschungszensur. Jeder einzelne von uns wird Folgen davon zu spüren bekommen, warnen Experten.
Donald Trumps Anhänger scheinen es mit einer dritten Amtszeit des US-Präsidenten absolut ernst zu meinen. Im Stillen sollen bereits die Vorbereitungen für seine dritte Amtszeit angelaufen sein. Nun sprach ein Trump-Vertrauter jüngst im TV offen darüber, dass Trump am 20. Januar 2029 erneut der Präsident der USA sein werde.
Obwohl Donald Trump die Weltwirtschaft mit seinem Zickzack-Kurs bei Zöllen ins Chaos gestürzt hat, behauptet er, die US-Wirtschaft auf einem guten Weg zu sehen. Hinter den Kulissen soll es jedoch mächtig brodeln. Der US-Präsident soll Konsequenzen gezogen und sich von seinem Zoll-Beratern getrennt haben.
So hatte sich Elon Musk das Ende seiner Zusammenarbeit mit Donald Trump wohl nicht vorgestellt. Der Tesla-Chef befindet sich derzeit im Sinkflug und ist bei den Amerikanern unbeliebt wie nie zuvor. Hat der Tech-Milliardär deswegen die Reißleine gezogen?
Donald Trump hat sich von Kopf bis Fuß durchchecken lassen. Nachdem es zuletzt etliche Spekulationen über den Gesundheitszustand des US-Präsidenten gab, sorgt der Gesundheitscheck nun für Klarheit. So krank ist Donald Trump wirklich.
In den USA ist es üblich, dass Präsidenten regelmäßig Auskunft über ihre Gesundheit geben. Auch Trump ließ sich nun wieder durchchecken. Sein Arzt lobt den "aktiven Lebensstil" des 78-Jährigen.
Die USA entlasten Tech-Konzerne – doch der Konflikt mit China brodelt weiter. Während Washington Zollgrenzen hochzieht, will Berlin den Freihandel zurück.
Auch wenn es Donald Trump selbst mit der Wahrheit nicht immer allzu genau nimmt, sind dem US-Präsidenten Lügen ein Dorn im Auge. Nun werden Regierungsmitarbeiter aus einem bestimmten Grund zum Lügendetektortest gezwungen.
Wie genau es um die Wiederherstellung des Verhältnisses zwischen den USA und Russland steht, ist unklar. Nach dem Gespräch des US-Sondergesandten Witkoff mit Kremlchef Putin äußert sich Moskau nun.
Kann Donald Trump den Ukraine-Krieg tatsächlich beenden? Während die Friedensgespräche unter der Vermittlung der USA andauern, machte ein Trump-Gesandter den Vorschlag, die Ukraine genau wie einst Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg aufzuteilen.
© 2025 MM New Media GmbH