
Seit Amtsantritt wird Trump nicht müde, mit Zöllen zu drohen - oder sie gar zu verhängen. Er hat auch die Europäische Union im Visier. Nun spricht er eine neue Drohung aus.
Seit Amtsantritt wird Trump nicht müde, mit Zöllen zu drohen - oder sie gar zu verhängen. Er hat auch die Europäische Union im Visier. Nun spricht er eine neue Drohung aus.
Das von Russland angegriffene Land will unter den Verteidigungsschirm der Nato. Der US-Präsident sagt deutlich, was er davon hält.
Schon zu Wochenbeginn deutet US-Präsident Trump den Besuch seines ukrainischen Amtskollegen an. Der hält sich zunächst bedeckt. Nun sagt Trump: Das Treffen ist bestätigt und es gibt eine Vereinbarung.
Nach Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron trifft sich der britische Premier Keir Starmer mit US-Präsident Donald Trump. Die Gespräche in Washington werden für den Briten zur Gratwanderung.
Wenige Tage nach der Bundestagswahl hat die Linken-Spitze schon einiges auszusetzen am Wahlsieger Friedrich Merz.
Über Donald Trump wurden bereits viele Geschichten erzählt - auch in mehreren Enthüllungsbüchern. Für den US-Präsidenten sind kritische Berichte frei erfunden. Deshalb will er nun offenbar hart gegen die verantwortlichen Autoren vorgehen.
Wolkenkratzer, Jachten, eine goldene Statue von Donald Trump: So stellt sich der US-Präsident offenbar die Zukunft des Gazastreifens vor. Seine Vision präsentiert er in einem bizarr anmutendem Clip.
Die Außenpolitik von US-Präsident Trump sorgt in der EU für große Sorgen. Frankreichs Präsident Macron berichtet jetzt in einer Videokonferenz über seine jüngsten Gespräche mit dem Republikaner.
Für den US-Präsidenten ist die Haushaltsabstimmung ein erster Erfolg. Aber bis seine weitreichenden Budgetpläne Realität werden, muss noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden.
Donald Trump ist scharf auf ukrainische Bodenschätze, doch in den Verhandlungen gab Wolodymyr Selenskyj nicht klein bei. Nun muss der US-Präsident in dem angeblich unterschriftsreichen Deal Abstriche machen.
Donald Trump schmiedet neue Pläne. Der US-Präsident will Reiche mit einer Gold Card in die USA locken. Das könnte für russische Oligarchen interessant sein, mutmaßt Trump. Für diese Visa-Option müssen Wohlhabende tief in die Tasche greifen.
Es ist ein gefundenes Fressen für alle Verschwörungstheoretiker - ein Ex-Geheimdienstagent behauptet, US-Präsident Donald Trump wurde einst als Spion für Russland rekrutiert und agiere unter dem Codenamen "Krasnov" - das steckt dahinter!
Es ist eine überraschende Aussage, mit der aktuell wohl niemand gerechnet hätte. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich zu einem möglichen Rücktritt, nachdem er von Trump mehrfach als "Diktator" bezeichnet wurde.
Schwerreiche Einwanderer sollen nach dem Willen Donald Trumps fünf Millionen Dollar zahlen und dafür unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den USA erhalten. Auch russische Oligarchen sind willkommen.
Kupfer spielt unter anderem in Hightech-Sektoren eine wichtige Rolle. Der US-Präsident leitet nun erste Schritte für mögliche Zölle auf den Rohstoff ein.
Donald Trump hat den ukrainischen Präsidenten vor ein paar Tagen noch als "Diktator" bezeichnet. Am Freitag soll dieser laut dem US-Präsidenten nun nach Washington kommen.
Ausgestattet mit fragwürdigen Befugnissen greift Elon Musk in die Arbeit etlicher Behörden ein. Nun soll der Tech-Milliardär an einem Tisch mit Trumps Ministern sitzen.
Was Trump von den Europäern erwartet und wie er auf die Sicht der EU reagiert - das weiß derzeit vielleicht kaum jemand besser als Frankreichs Präsident Macron. Nun weiht er die EU-Partner ein.
Aufmarsch der großen Pappkameraden: Köln stellt seine Rosenmontagswagen vor. Einer davon zieht heftige Kritik der CDU und der katholischen Kirche auf sich.
Was erwartet Donald Trump von den Europäern? Und wie reagiert er auf die Sicht der EU? Das weiß derzeit vielleicht kaum jemand besser als Frankreichs Präsident Macron. Nun soll er berichten.
Diese Bilder sorgen nicht nur im Weißen Haus für Wirbel: Ein mittels KI erstelltes Video macht derzeit die Runde, in dem ein unterwürfiger Donald Trump die Füße von Elon Musk liebkost. Wer ist für die Fetisch-Szenen verantwortlich?
Rücken die USA immer näher an Russland heran? Diesen Eindruck hat Donald Trump erneut bei einem Treffen mit Emmanuel Macron vermittelt. Während seine Regierung Russland die Schuld am Ukraine-Krieg abspricht, sorgt er mit seiner Putin-Antwort erneut für Aufsehen.
Elon Musk verlangt von Staatsbediensteten Arbeitsnachweise - wer nicht antwortet, soll gehen. Etliche Behörden ziehen nicht mit, eine Gewerkschaft wehrt sich sogar juristisch. US-Präsident Donald Trump ignoriert das Durcheinander und befeuert Musk sogar noch.
US-Präsident Trump will das Handelsungleichgewicht der USA korrigieren. Dabei sollen wechselseitige Zölle zum Einsatz kommen. Allianz Trade hat ausgerechnet, wie hoch die Abgaben ausfallen könnten.
Umweltschützer kämpften jahrelang gegen den Bau einer Öl-Pipeline von Kanada bis zum Golf von Mexiko - und das mit Erfolg. Nun will der neue US-Präsident den Kurs seiner Amtsvorgänger konterkarieren.
Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen. Macron spricht nach Beratungen mit Trump im Weißen Haus von Fortschritt.
US-Präsident Donald Trump will die Kämpfe in der Ukraine beenden. Notfalls müsse es erst eine Waffenruhe geben, bevor es zu einer dauerhaften Vereinbarung kommt.
Nicht alle US-Medien berichten immer wohlwollend über Donald Trump - wie auch MSNBC. Als der Nachrichtensender jetzt Sendungen mit kritischen Journalistinnen absetzte, holte der Republikaner zum Rundumschlag aus.
An der Seite von Donald Trump sollte Melania Trump eigentlich als First Lady der USA im Rampenlicht stehen. Aktuell sind es jedoch üble Behauptungen über die Trump-Ehe, die in einem Enthüllungsbuch für Wirbel sorgen.
Donald Trump feiert das Wahlergebnis der Bundestagswahl. Der US-Präsident hat der Union nach der Bundestagswahl gratuliert. Er lote sich dabei selbst als "Gentleman". Für seine Aussagen hagelte es harte Kritik.
Donald Trump entkernt die Bundesbehörden, um die angebliche Verschwendung von Steuergeldern zu beenden. Die Entwicklungsbehörde USAID soll dabei offenbar komplett zerschlagen werden. Tausende Stellen wurden bereits gestrichen, fast alle direkten Beschäftigten sind nun beurlaubt.
Die Zerschlagung der Entwicklungsbehörde USAID durch Donald Trumps Regierung schreitet voran. Fast alle direkten Beschäftigten sind nun beurlaubt.
Für Donald Trump sei es der "schlimmste Tag" gewesen, sagte ein CNN-Analyst zu neuen Umfragewerten. Demnach verliert der US-Präsident an Zustimmung. Das könnte an seiner Wirtschaftspolitik liegen.
Der US-Präsident hat klargemacht, dass die Ukraine nicht mehr auf umfangreiche Militärhilfen der Vereinigten Staaten setzen kann. Die Europäer versuchen, ihn umzustimmen.
Trump schockte mit dem Vorschlag, die Palästinenser aus dem Gazastreifen umzusiedeln. Er legte nach und sagte, die Menschen hätten kein Rückkehrrecht. Sein Sondergesandter reagiert eher ausweichend.
Die Union siegt bei der Bundestagswahl. In den USA meldet sich US-Präsident Trump zu Wort. Ihn scheint das Ergebnis zu freuen.
Drei Jahre ist es her, dass Russland die Ukraine überfallen hat. Der Krieg dauert an – Trump will ein schnelles Ende. Frankreichs Staatschef Macron will darüber mit dem US-Präsidenten sprechen.
Am 9. Mai feiert Russland alljährlich den "Tag des Sieges" im Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges. Berichten zufolge soll Wladimir Putin in diesem Jahr keinen Geringeren als Donald Trump auf die Gästeliste gesetzt haben.
Wladimir Putins Propaganda-Team kommt mit den Lobeshymnen auf Donald Trump kaum hinterher: Für seine jüngsten Aussagen wurde der US-Präsident von TV-Moderator Wladimir Solowjow frenetisch gefeiert.
Die USA verhandeln mit Kiew über die Rohstoff-Reichtümer der Ukraine. Denn Präsident Trump knüpft US-Hilfen für die Ukraine an Zugang zu seltenen Erden. Kommt es bald zu einer Einigung?
US-Präsident Trump will sich auch in der Führungsriege des Pentagon mit selbst ausgesuchten Leuten umgeben. Hochverdientes Personal, das Vorgänger Joe Biden auswählte, muss weichen.
Donald Trump mag sich durch einige Charaktereigenschaften auszeichnen, zu denen Bescheidenheit noch nie gehörte. Nun krönte sich der US-Präsident kurzerhand für eine getroffene Entscheidung selbst zum König.
Den Ukraine-krieg will Donald Trump schnellstmöglich - und zugunsten Russlands - beenden. Einem EU-Abgeordneten zufolge soll der US-Präsident Europa nun die Pistole auf die Brust gesetzt und ein Ultimatum gestellt haben.
Der US-Verfassung zufolge kann Donald Trump 2029 nicht erneut US-Präsident werden - mit einer dritten Amtszeit liebäugelt der Republikaner trotzdem und lässt sich von seine treuen Fans dafür sogar mit Hitlergruß feiern.
US-Präsident Donald Trump geriet in der vergangenen Woche durch umstrittene innenpolitische Entscheidungen sowie durch seine Annäherung an Russland in die Schlagzeilen. Zudem wollte ihm eine Parteikollegin einen neuen Nationalfeiertag widmen.
Beim jährlichen Stelldichein der amerikanischen Rechten sind gemäßigte Töne rar. "America First" steht über allem - nicht nur bei innenpolitischen Themen. Auch Gäste aus Übersee stehen auf der Bühne.
US-Regierungsvertreter hatten sich zuletzt dezidiert in den Bundestagswahlkampf in Deutschland eingebracht. Präsident Trump hält sich zurück.
US-Präsident Donald Trump hat schwere Vorwürfe gegen den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gerichtet. Dieser verhalte sich in Verhandlungen ungeschickt.
Die USA verhandeln mit Kiew über Reichtümer der Ukraine. Ein entsprechendes Abkommen wollte Selenskyj aber nicht unterzeichnen. Trump tobte. Nun spricht sein Sicherheitsberater.
Seit Wochenbeginn reißen die negativen Äußerungen aus Washington über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nicht ab. Der nach Kiew gereiste US-Sondergesandte wählt einen anderen Ton.
© 2025 MM New Media GmbH