
Was sich seit dem Amtsantritt von Donald Trump in den USA abspielt, ist beispiellos. Der Republikaner bricht reihenweise Tabus und demokratische Grundsätze. Wie weit wird er gehen?
Was sich seit dem Amtsantritt von Donald Trump in den USA abspielt, ist beispiellos. Der Republikaner bricht reihenweise Tabus und demokratische Grundsätze. Wie weit wird er gehen?
Donald Trump wird nicht müde, den ukrainischen Präsidenten mit Vorwürfen zu überziehen. Nun legt er nach - und knüpft weitere US-Hilfen für das von Russland attackierte Land an Bedingungen.
US-Präsident Donald Trump teilt gegen den ukrainischen Präsidenten aus und bezeichnet ihn als Diktator. Großbritanniens Regierung meldet sich nach einem Telefonat zu Wort.
US-Präsident Trump ist kein Fan der Fahrzeug-Maut in New York, das hat er immer wieder klargemacht. Nach Protest führte die Metropole die Gebühr Anfang Januar ein. Nun soll schon wieder Schluss sein.
Donald Trump erhebt erneut schwere Vorwürfe gegen Wolodymyr Selenskyj. Nach der Schuldzuweisung bezeichnet der US-Präsident seinen Amtskollegen aus der Ukraine als "Diktator. Sein Vergleich sorgt für Fassungslosigkeit.
Der Bundeskanzler stellt sich hinter Selenskyj. Die Äußerung Trumps, der ukrainische Präsident sei ein Diktator, hält Scholz für falsch und gefährlich.
Aus dem politischen Abseits zieht der Ex-Premierminister gewagte Vergleiche zum Zweiten Weltkrieg. Seine Schlussfolgerung: Trump kann das alles nicht ernst meinen.
Der US-Präsident lässt nicht von seinem ukrainischen Amtskollegen ab. Nach einer aufsehenerregenden Pressekonferenz folgt nun der nächste verbale Angriff – diesmal auf seiner Plattform Truth Social.
Katar hat in der Vergangenheit immer wieder als Brücke zwischen dem Iran und den USA fungiert. Beobachter spekulieren daher, dass der Emir auch dieses Mal als Vermittler in Teheran ist.
US-Präsident Donald Trump äußerte sich harsch zum ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dessen Beliebtheit im eigenen Land. Der Ukrainer reagierte mit Gegenvorwürfen.
Die USA setzen ihre Initiative für ein Ende des dreijährigen Kriegs gegen die Ukraine fort. Ein Gesandter von Präsident Trump kommt nach Kiew - und schlägt mildere Töne an als sein Chef.
Trump lässt sich erneut von Fox-News-Moderator Sean Hannity interviewen. Kritische Fragen muss er hier nicht fürchten. Dieses Mal holt er aber noch jemand weiteren dazu: Tech-Milliardär Musk.
Das Weiße Haus hat den Zugang für die große US-Nachrichtenagentur AP beschränkt. Trump sieht darin kein Problem - und erklärt, was AP tun müsste, um wieder vollen Zutritt zu erlangen.
Donald Trump hat einen radikalen Kurswechsel mit Blick auf den Ukraine-Krieg eingeleitet. Russland holt er aus der Isolation - und teilt stattdessen gegen die ukrainische Führung aus.
Trump setzt in der Handelspolitik auf Zölle. Er hat seit Amtsantritt eine ganze Reihe von Strafmaßnahmen auf den Weg gebracht. Auch aus anderen Ländern importierte Autos nimmt er ins Visier.
Könnten die USA womöglich alle in Europa stationierten US-Soldaten heimholen? Nein, sagt Donald Trump. Ob die Zahl in Zukunft reduziert werden könnte, ist aber offen.
Ein Thema auf der Agenda: die Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine. Starmer hatte zuletzt für eine US-Sicherheitsgarantie für das von Russland angegriffene Land geworben.
Kanada stellt sich Donald Trump entgegen. Das machte ein kanadischer Politiker deutlich und kritisierte den US-Präsidenten als Kriminellen. Sein Land werde sich nicht von Trump und seiner Regierung "verbiegen" lassen.
Nach Aussagen der Trump-Administration wollen die USA im Falle eines Krieges mit Russland die NATO-Staaten nicht mehr unterstützen. Die neue Haltung zur NATO ruft nun Gerüchte um einen geplanten Ausstieg auf den Plan.
Mehrere Stunden haben die Chefdiplomaten der USA und Russlands miteinander gesprochen. Es ging um die Ukraine und um ein Treffen der Präsidenten.
US-Vizepräsident J.D. Vance nennt das deutsche Vorgehen gegen Hassreden im Internet "orwellsch". Niedersachsens Justizministerium wehrt sich und spricht von "Gift für die Demokratie".
Donald Trump hat ein gespaltenes Verhältnis zu Medien. Rampenlicht und den Austausch mit Reportern genießt er meistens. Doch er hasst kritische Berichterstattung - und will ihr den Garaus machen.
In Saudi-Arabien treffen sich der neue US-Außenminister Marco Rubio und sein russischer Kollege Sergej Lawrow, um Verhandlungen zum Ukraine-Krieg zu beginnen. Die von Russland angegriffene Ukraine und die EU sind bei den Gesprächen außen vor.
Angesichts der Vorstöße aus den USA zu einer möglichen Beendigung des russischen Angriffskriegs wollen sich einige europäische Länder beraten. Macron greift vorher zum Hörer.
Seit nun 50 Jahren prägt die NBC-Comedyshow "Saturday Night Live" die USA mit ihren Figuren und Sketchen. So ziemlich jeder Star war schon da. Jetzt gab es einen Blick zurück - und auch Selbstkritik.
US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Die Bundesbank warnt vor schmerzhaften Folgen für die Exportnation Deutschland.
Die Trump-Administration will vieles anders machen als zuvor. Mit einem Kurswechsel bezüglich der Haltung zur Nato gibt Donald Trump dem russischen Präsidenten Wladimir Putin allerdings Nato-Mitgliedsstaaten zum Abschuss frei.
Seit fast drei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen Wladimir Putins Angriffskrieg - nun will Donald Trump das Blutvergießen beenden und Friedensgespräche mit Putin starten. Für den Kreml-Chef gibt's jetzt schon ein "Geschenk des Himmels".
Kann der Ukraine-Krieg mit diplomatischen Mitteln beendet werden? Ein ehemaliger Wirtschaftsberater von Wladimir Putin zweifelt daran. Andrej Illarionow glaubt, dass Verhandlungen mit Russland nur möglich seien, wenn es zuvor auf dem Schlachtfeld besiegt wird.
An den politischen Maßnahmen des neuen US-Präsidenten Donald Trump gibt es momentan viel Kritik. Viele Menschen befürchten, dass diese zu einer Aushöhlung der Demokratie führen. Trump wehrt sich nun mit einem umstrittenen Zitat des ehemaligen französischen Kaisers Napoleon Bonaparte.
Inwieweit Europa bei möglichen Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg mit eingebunden wird, ist momentan unklar. Die Sorge davor, dass US-Präsident Wladimir Putin zu große Zugeständnisse machen könnte, bleibt groß. Ein Experte ist sich sicher: An einer für alle Seiten zufriedenstellenden Konfliktlösung ist der Kremlchef sowieso nicht interessiert.
Das Weiße Haus hat einen makaberen Valentinstagsgruß in den sozialen Medien veröffentlicht. Dieser richtete sich an illegale Einwanderer. Viele US-Bürger sind von dieser Botschaft empört.
Die Friedensverhandlungen nehmen an Fahrt auf. Wladimir Putin versucht offenbar aus den Gesprächen, als Gewinner hervorzugehen. Der ukrainische Präsident warnt nun vor den Siegesabsichten des Kremlchefs.
Die Nichte von Donald Trump hat sich erneut extrem kritisch zum Vorgehen ihres berühmten Onkels geäußert. Mary Trump warnte davor, dass seine Regierung dazu bereit, die Feinde der USA zu umarmen. Ihre Aussagen folgen auf aktuelle Entwicklungen im Ukraine-Krieg.
In einer Talkshow erinnert sich ein Insider über das Verhalten von Donald Trump in der Nähe von Wladimir Putin. Es sei "wirklich gruselig" gewesen, wird berichtet. Der Spott ist dem US-Präsidenten damit sicher.
Seit Wochen hatte man nichts mehr von Melania Trump gesehen oder gehört. Jetzt überrascht die First Lady mit einer Botschaft. Sie und ihr Mann seien zu einer Entscheidung gekommen. Es geht um das Weiße Haus.
Zunächst hielt man es für einen schlechten Scherz. Doch schnell wurde klar, dass Donald Trump es tatsächlich ernst meint mit seiner Grönland-Annexion. Ein Trump-Kumpel hat jetzt per Gesetzentwurf einen irren Namen für die Arktisinsel vorgeschlagen.
Dieses Video sorgt für ordentlich Wirbel. In einem neuen Propaganda-Clip aus dem Iran wird ein Mann, der stark an US-Präsident Donald Trump erinnern soll, verhaftet, abgeführt und schließlich in Ketten gelegt.
Bei Militär- und Sicherheitsexperten ist das Entsetzen über Donald Trumps Friedensplan für die Ukraine groß. "Es ist ein Plan für einen russischen Sieg" und "Wenn ich Putin wäre, würde ich in die Hände klatschen", wird geurteilt.
Diese Aussage von Donald Trump überrascht dann doch: Der US-Präsident hat sich bei einer Pressekonferenz zu einer Aussage über die US-Atomwaffen hinreißen lassen. "The Don" zielt damit direkt auf Russland und China.
Stehen Wladimir Putin und Donald Trump während der Siegesfeierlichkeiten bald in Moskau nebeneinander? Kremlsprecher Dmitri Peskow sprach jetzt ganz offen über eine Einladung an den US-Präsidenten.
Auf Bundeskanzler Olaf Scholz traf J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz nicht. Es klang nach einer peinlichen Abfuhr. Dafür traf der Trump-Vize auf Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz.
Kirill Dmitriev soll eine enge Beziehung zu Kremlchef Wladimir Putin pflegen. Während der Trump-Gespräche nimmt Dmitriev nun offenbar eine Rolle als Vermittler ein.
J.D.Vance sorgte auf der Münchener Sicherheitskonferenz für Aufregung. Trumps Vize erhob schwere Vorwürfe gegen europäische Verbündete. Es folgte heftiger Gegenwind. Experten rechnen jetzt mit dem US-Vizepräsidenten ab.
Elina Valtonen trifft eine alarmierende Prognose bezüglich eines Kriegsendes in der Ukraine. Die finnische Außenministerin glaubt nicht daran, dass der Ukraine-Krieg in naher Zukunft enden wird. Vielmehr ist Valtonen überzeugt, dass Wladimir Putin keinerlei Interesse an einem Frieden hat und sich nicht an Trumps Friedensplan halten wird.
Seit Januar 2025 ist Melania Trump als First Lady der USA zurück im Weißen Haus. Wie die gebürtige Slowenin als Melanija Knavs lebte und welchen Tätigkeiten sie nachging, bevor sie Donald Trump heiratete, wird hier verraten.
Seit fast drei Jahren setzt sich die Ukraine tapfer gegen Wladimir Putin und seine Truppen zur Wehr. Täglich muss der Kreml weitere Verluste hinnehmen. Ein neues Video von der Front dokumentiert den Erfolg der Ukraine. Es zeigt eine "Straße des Todes".
Dass Donald Trump für eine mögliche Friedenslösung im Ukraine-Krieg bislang kaum seine europäischen Partner mit einbindet, sorgt im russischen Propaganda-TV für Jubel. Putins Verbündete sehen dadurch ein Ziel Russlands erreicht.
Die angekündigten Friedensgespräche für ein Ende des fast drei Jahre währenden russisch-ukrainischen Krieges zeichnen sich immer deutlicher ab. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Donald Trump jedoch eine klare Ansage gemacht.
Ivanka Trump ist seit jeher der Inbegriff von Eleganz und Anmut - als die First Daughter ihren Vater Donald Trump jedoch zum NFL-Finale, dem Super Bowl, begleitete, flog Ivankas dreiste Schummelei für jedermann sichtbar auf.
© 2025 MM New Media GmbH