
Trump schockte mit dem Vorschlag, die Palästinenser aus dem Gazastreifen umzusiedeln. Er legte nach und sagte, die Menschen hätten kein Rückkehrrecht. Sein Sondergesandter reagiert eher ausweichend.
Trump schockte mit dem Vorschlag, die Palästinenser aus dem Gazastreifen umzusiedeln. Er legte nach und sagte, die Menschen hätten kein Rückkehrrecht. Sein Sondergesandter reagiert eher ausweichend.
Die Union siegt bei der Bundestagswahl. In den USA meldet sich US-Präsident Trump zu Wort. Ihn scheint das Ergebnis zu freuen.
Drei Jahre ist es her, dass Russland die Ukraine überfallen hat. Der Krieg dauert an – Trump will ein schnelles Ende. Frankreichs Staatschef Macron will darüber mit dem US-Präsidenten sprechen.
Am 9. Mai feiert Russland alljährlich den "Tag des Sieges" im Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges. Berichten zufolge soll Wladimir Putin in diesem Jahr keinen Geringeren als Donald Trump auf die Gästeliste gesetzt haben.
Wladimir Putins Propaganda-Team kommt mit den Lobeshymnen auf Donald Trump kaum hinterher: Für seine jüngsten Aussagen wurde der US-Präsident von TV-Moderator Wladimir Solowjow frenetisch gefeiert.
Die USA verhandeln mit Kiew über die Rohstoff-Reichtümer der Ukraine. Denn Präsident Trump knüpft US-Hilfen für die Ukraine an Zugang zu seltenen Erden. Kommt es bald zu einer Einigung?
US-Präsident Trump will sich auch in der Führungsriege des Pentagon mit selbst ausgesuchten Leuten umgeben. Hochverdientes Personal, das Vorgänger Joe Biden auswählte, muss weichen.
Donald Trump mag sich durch einige Charaktereigenschaften auszeichnen, zu denen Bescheidenheit noch nie gehörte. Nun krönte sich der US-Präsident kurzerhand für eine getroffene Entscheidung selbst zum König.
Den Ukraine-krieg will Donald Trump schnellstmöglich - und zugunsten Russlands - beenden. Einem EU-Abgeordneten zufolge soll der US-Präsident Europa nun die Pistole auf die Brust gesetzt und ein Ultimatum gestellt haben.
Der US-Verfassung zufolge kann Donald Trump 2029 nicht erneut US-Präsident werden - mit einer dritten Amtszeit liebäugelt der Republikaner trotzdem und lässt sich von seine treuen Fans dafür sogar mit Hitlergruß feiern.
US-Präsident Donald Trump geriet in der vergangenen Woche durch umstrittene innenpolitische Entscheidungen sowie durch seine Annäherung an Russland in die Schlagzeilen. Zudem wollte ihm eine Parteikollegin einen neuen Nationalfeiertag widmen.
Beim jährlichen Stelldichein der amerikanischen Rechten sind gemäßigte Töne rar. "America First" steht über allem - nicht nur bei innenpolitischen Themen. Auch Gäste aus Übersee stehen auf der Bühne.
US-Regierungsvertreter hatten sich zuletzt dezidiert in den Bundestagswahlkampf in Deutschland eingebracht. Präsident Trump hält sich zurück.
US-Präsident Donald Trump hat schwere Vorwürfe gegen den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gerichtet. Dieser verhalte sich in Verhandlungen ungeschickt.
Die USA verhandeln mit Kiew über Reichtümer der Ukraine. Ein entsprechendes Abkommen wollte Selenskyj aber nicht unterzeichnen. Trump tobte. Nun spricht sein Sicherheitsberater.
Seit Wochenbeginn reißen die negativen Äußerungen aus Washington über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nicht ab. Der nach Kiew gereiste US-Sondergesandte wählt einen anderen Ton.
Die US-Führung vollzieht überraschend eine völlige Kehrtwende in der Ukrainepolitik. Der Kreml ist erfreut, bezeichnet die neue Haltung im Weißen Haus als logisch.
Donald Trump hat am 14. Juni Geburtstag. Geht es nach der republikanischen Kongressabgeordneten Claudia Tenney, soll dieses Datum künftig ein Nationalfeiertag in den USA werden. Viele Bürger reagieren in den sozialen Medien empört.
Madonna ist eine scharfe Kritikerin von US-Präsident Donald Trump. Nachdem dieser sich auf "Truth Social" selbst zum König gekrönte hatte, zeigte sich die Sängerin fassungslos und verfasste nachdenkliche Zeilen.
Elon Musk ist seit jeher auf bizarre Auftritte abonniert - bei einer Konservativen-Veranstaltung bei Washington legte der Trump-Kumpel jedoch eine Schippe drauf und verstörte mit einer irren Show-Einlage mit Tanz und Kettensäge.
Erneut hat sich Donald Trumps entfremdete Nichte zur aktuellen US-Politik geäußert. Vor allem auf Friedensverhandlungen zum Ukraine-Krieg mit Wladimir Putin blickt Mary Trump mit Sorge. In einem Blog-Eintrag teilte sie allerdings nicht nur gegen die aktuelle US-Regierung aus.
Wenn es darum geht, die Kreml-Propaganda unters Volk zu bringen, steht Wladimir Solowjow bei Wladimir Putin in der ersten Reihe. Nun schwadronierte Solowjow über eine militärische Zusammenarbeit Russlands mit den USA und den Folgen für Europa.
Mit seinem Schlachtruf, Amerika wieder groß machen zu wollen, wurde Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt. Nun schlagen Wirtschaftsexperten jedoch Alarm: Trump führt die USA geradewegs in den Abgrund.
Steht der Golfsport vor einer Wiedervereinigung der streitenden Touren? Nach einem Gespräch im Weißen Haus gibt es positive Signale.
US-Präsident Trump gibt der Ukraine indirekt eine Schuld am andauernden Angriffskrieg Russlands. Kanzlerkandidat Merz hat dazu eine klare Meinung.
Bei der TV-"Schlussrunde" vor der Bundestagswahl wurde hitzig über aktuelle Entwicklungen im Ukraine-Krieg diskutiert. Als AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel den Kurs von US-Präsident Donald Trump lobte, kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung mit der grünen Außenministerin Annalena Baerbock.
Die Eishockey-Nationalmannschaft der USA hat das politisch aufgeladene Finale gegen Kanada im Vier-Nationen-Turnier verloren. Zuvor hatte Präsident Trump das Team noch höchstpersönlich motiviert.
Donald Trump will sich bald mit Wladimir Putin treffen, um über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs zu verhandeln. Derweil verschlechtern sich nach kontroversen Aussagen des US-Präsidenten die Beziehungen zu Kiew. Eine Parteikollegin übt deshalb scharfe Kritik an Trump.
Nach dem Mord an dem Afroamerikaner George Floyd war in den USA eine Plattform eingerichtet worden, auf der Polizeigewalt gemeldet werden konnte. Dies ist nun Vergangenheit.
Frankreichs Staatschef reist Montag nach Washington, um mit Trump über die Ukraine zu beraten. In einer Online-Fragerunde äußert er sich zu seiner Strategie im Umgang mit dem US-Präsidenten.
Frankreichs Staatschef reist Montag nach Washington, um mit US-Präsident Trump über die Ukraine zu beraten. Dabei könnte es um den Plan Frankreichs und Großbritanniens für eine Friedenstruppe gehen.
Über die Frage, ob das US-Gold auch wirklich in Fort Knox liegt, kommen im wieder Verschwörungstheorien auf. Präsident Donald Trump will jetzt nachschauen.
Der Beginn des großen russischen Einmarsches in die Ukraine jährt sich am Montag zum dritten Mal. Nun kündigt sich prominenter Besuch an.
Donald Trump will in seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident des Ende des Ukraine-Krieges herbeiführen. Dass der Krieg seit drei Jahren tobt, schiebt der Republikaner nun ausgerechnet dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in die Schuhe.
Donald Trump hat damit begonnen, Tausenden Mitarbeiter in den US-Behörden zu entlassen. Der republikanische Präsident will so den Staatsapparat abbauen. Doch er könnte dabei einen fatalen Fehler gemacht haben, wegen dem ihm erneut juristischer Ärger droht.
Was sich seit dem Amtsantritt von Donald Trump in den USA abspielt, ist beispiellos. Der Republikaner bricht reihenweise Tabus und demokratische Grundsätze. Wie weit wird er gehen?
Donald Trump wird nicht müde, den ukrainischen Präsidenten mit Vorwürfen zu überziehen. Nun legt er nach - und knüpft weitere US-Hilfen für das von Russland attackierte Land an Bedingungen.
US-Präsident Donald Trump teilt gegen den ukrainischen Präsidenten aus und bezeichnet ihn als Diktator. Großbritanniens Regierung meldet sich nach einem Telefonat zu Wort.
US-Präsident Trump ist kein Fan der Fahrzeug-Maut in New York, das hat er immer wieder klargemacht. Nach Protest führte die Metropole die Gebühr Anfang Januar ein. Nun soll schon wieder Schluss sein.
Donald Trump erhebt erneut schwere Vorwürfe gegen Wolodymyr Selenskyj. Nach der Schuldzuweisung bezeichnet der US-Präsident seinen Amtskollegen aus der Ukraine als "Diktator. Sein Vergleich sorgt für Fassungslosigkeit.
Der Bundeskanzler stellt sich hinter Selenskyj. Die Äußerung Trumps, der ukrainische Präsident sei ein Diktator, hält Scholz für falsch und gefährlich.
Aus dem politischen Abseits zieht der Ex-Premierminister gewagte Vergleiche zum Zweiten Weltkrieg. Seine Schlussfolgerung: Trump kann das alles nicht ernst meinen.
Der US-Präsident lässt nicht von seinem ukrainischen Amtskollegen ab. Nach einer aufsehenerregenden Pressekonferenz folgt nun der nächste verbale Angriff – diesmal auf seiner Plattform Truth Social.
Katar hat in der Vergangenheit immer wieder als Brücke zwischen dem Iran und den USA fungiert. Beobachter spekulieren daher, dass der Emir auch dieses Mal als Vermittler in Teheran ist.
US-Präsident Donald Trump äußerte sich harsch zum ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dessen Beliebtheit im eigenen Land. Der Ukrainer reagierte mit Gegenvorwürfen.
Die USA setzen ihre Initiative für ein Ende des dreijährigen Kriegs gegen die Ukraine fort. Ein Gesandter von Präsident Trump kommt nach Kiew - und schlägt mildere Töne an als sein Chef.
Trump lässt sich erneut von Fox-News-Moderator Sean Hannity interviewen. Kritische Fragen muss er hier nicht fürchten. Dieses Mal holt er aber noch jemand weiteren dazu: Tech-Milliardär Musk.
Das Weiße Haus hat den Zugang für die große US-Nachrichtenagentur AP beschränkt. Trump sieht darin kein Problem - und erklärt, was AP tun müsste, um wieder vollen Zutritt zu erlangen.
Donald Trump hat einen radikalen Kurswechsel mit Blick auf den Ukraine-Krieg eingeleitet. Russland holt er aus der Isolation - und teilt stattdessen gegen die ukrainische Führung aus.
Trump setzt in der Handelspolitik auf Zölle. Er hat seit Amtsantritt eine ganze Reihe von Strafmaßnahmen auf den Weg gebracht. Auch aus anderen Ländern importierte Autos nimmt er ins Visier.
© 2025 MM New Media GmbH