![](https://media.news.de/images/857949224/images/6d/b3/ed659f64f416cd60d94fcec91da3/nopic/no_pic/700/700/-/1/158/-/709/709/-/-/albaert-maskottchen-fussball-em-praesentiert-fussball-em-pok_857949224_700x700_6cff541e2bfb3627b0b16e5f8b4e8f57.jpg)
Der Kapitän liefert beim deutschen EM-Auftaktsieg eine starke Vorstellung ab und muss eine Schrecksekunde überstehen.
Der Kapitän liefert beim deutschen EM-Auftaktsieg eine starke Vorstellung ab und muss eine Schrecksekunde überstehen.
Niclas Füllkrug sorgt nach dem 5:1 gegen Schottland für bewegende Bilder. Mit dem Nationalspieler genießt ein besonderer Gast auf dem Rasen die Stimmung zum EM-Auftakt.
Jamal Musiala: "Ich glaube, einen besseren Start könnten wir jetzt nicht haben. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Neuer: Deutschlands ewiger Turniertorwart patzte diesmal nicht. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Besser hätte der EM-Auftakt für Deutschland kaum sein können. Die DFB-Auswahl ist gegen Schottland klar spielbestimmend. In vielen deutschen Städten feiern Tausende Fans.
Manuel Neuer ist bei der EM die Nummer eins, Marc-André ter Stegen muss wieder auf die Bank. Das Duell verlief verhältnismäßig geräuschlos. 2006 war das anders.
Jetzt geht es los. Bundestrainer Nagelsmann bietet seine Wunschelf zum EM-Start gegen Schottland auf. Für vier Akteure ist es das erste Turnierspiel.
Thomas Müller hatte schon vor dem Anpfiff einen besonderen Auftritt auf dem Rasen des Münchner EM-Stadions. Die Fans erfreute er mit ein paar Tricks am Ball und mit dem Handy in der Hand.
Wer meckert, sieht Gelb. Die neue strikte Regel zum Umgang mit Referees bereitet Ilkay Gündogan Sorge. Der DFB-Kapitän appelliert an die EM-Schiedsrichter und hofft auf deren Einfühlungsvermögen.
Beim WM-Sommermärchen 2006 stand Ilkay Gündogan als junger Fan vor den großen Leinwänden und schaute Deutschland-Spiele. 18 Jahre später ist er EM-Kapitän, "eine unfassbare Ehre".
Darauf hat Leroy Sané gehofft. Rechtzeitig vor dem EM-Anpfiff scheinen die gesundheitlichen Probleme überwunden. Der Bundestrainer bezeichnet ihn als voll einsatzfähig. Auch schon gegen Schottland?
Julian Nagelsmann spricht von einem "normalen Ablauf". Aber natürlich muss vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland alles passen. Im Münchner Teamhotel ist für die DFB-Elf der Zeitplan fixiert.
An diesem Freitag beginnt die EM in Deutschland. Auch die Deutsche Fußball Liga fiebert mit. Die DFL ist überzeugt: Das Nationalteam kann für Euphorie sorgen.
Die Heim-EM soll nicht nur sportlich ein Erfolg für Deutschland werden. Sie kann auch helfen, die aktuellen Gräben in der Gesellschaft zuzuschütten - glaubt zumindest der Kapitän.
Der Torwarttrainer des FC Bayern kennt den Nationalkeeper genau. Er sagt: Neuer ist fit - körperlich wie mental.
Deutschlands Kapitän kennt viele schottische Fußballer aus der Premier League. Daher weiß er, was sein Team im EM-Eröffnungsspiel erwartet. Das ändert aber nichts "am obersten Ziel".
Es soll laut werden - das ist der große Wunsch des Bundestrainers an die Fans für das EM-Auftaktspiel in München gegen Schottland. Personell sieht alles gut aus, auch Leroy Sané ist voll fit.
18 Jahre nach dem WM-Sommermärchen ist Deutschland wieder Gastgeber eines großen Fußball-Fests. Zum EM-Start ist die DFB-Elf gleich gefordert. Nach drei Turnierenttäuschungen ist der Titel das Ziel.
Ilkay Gündogan wird die Nationalelf erstmals als Kapitän in ein Turnier führen. Die Spielführer-Binde ist aber kein Freifahrtsschein für den Mann, der für Leader Kroos aus dem Zentrum weichen muss.
Gruppe A, 1. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Auf dem offiziellen Mannschaftsfoto für die EM ist der nachnominierte BVB-Kapitän Can gleich mittendrin. Alle 26 Akteure trainieren vor Schottland. Nagelsmann kann mit seiner Wunschelf planen.
Julian Nagelsmann setzt bei der EM auf mehrere Spieler über 30 Jahre. Die Startelf gegen Schottland könnte die älteste seit dem Turnier im Jahre 2000 sein, damals noch mit Lothar Matthäus als Oldie.
Leicht war es gegen Schottland für das DFB-Team nie. Eine gute EM-Erinnerung aber gibt es vor dem Eröffnungsspiel am Freitag in München.
Ilkay Gündogan wird die Nationalmannschaft erstmals als Kapitän in ein Turnier führen. Sein Ex-Chef Guardiola lobt seinen Führungsstil und wagt eine Zukunfts-Prognose.
Vor 36 Jahren startete die Nationalmannschaft mit einem 1:1 gegen Italien in die Heim-EM. Seither gab es zum Turnier-Auftakt große Erfolge und eine bittere Niederlage.
Robust und kompromisslos. Diese Eigenschaften werden Emre Can zugeschrieben. Kurz vor dem Eröffnungsspiel öffnet sich für den Dortmunder die Tür zu EM. Bundestrainer Nagelsmann verfolgt ein Ziel.
Aleksandar Pavlovic sollte bei der EM viel Erfahrung sammeln. Daraus wird nichts. Der Münchner fällt mit einem Infekt aus. In seiner ersten Reaktion zeigt sich der 20-Jährige tief enttäuscht.
Florian Wirtz und Jamal Musiala sind die Hoffnung für eine große deutsche Fußball-Zukunft. Bei der EM stehen sie gemeinsam auf dem Platz. Und beim gleichen Club? Da lässt sich Wirtz nicht locken.
Die UEFA hat den Schiedsrichter für das EM-Eröffnungsspiel festgelegt. Der Franzose Turpin ist in München schon bekannt. Er sorgte für Kritik und Kontroversen. Und einem Bayern-Star zeigte er Rot.
Aleksandar Pavlovic fehlt weiterhin im Teamquartier der Nationalmannschaft. Ohne den Münchner soll ein wichtiger Termin vor dem EM-Anpfiff nicht stattfinden.
Über die neuen Trikots der Nationalmannschaft wurde vielfach diskutiert. Nun erfolgte die Festlegung für die drei Vorrundenspiele bei der EM.
Die Ausrichtung der Fußball-EM in Deutschland erfordert einen hohen Organisationsaufwand. Die Verantwortlichen sprechen von "Bürokratiehürden".
Bellingham, Musiala, Wirtz - es gibt einige Jungstars, die bei der EM für Furore sorgen können. Toni Kroos traut seinen DFB-Kollegen viel zu. Und er sagt, welches Problem Verteidiger mit ihnen haben.
Julian Nagelsmann hat mit einer klaren Hierarchie den Konkurrenzkampf gebremst. Doch wie fit sind seine EM-Spieler? Wer ist bereit für seine Rolle? Ein Form-Check für alle 26 Nationalspieler.
Den Trainerschein hat sie mit Bundestrainer Nagelsmann gemacht. Dessen Kurs verteidigt Inka Grings.
Die Trennung des DFB von Adidas berührt viele Fans. DFB-Geschäftsführer Rettig verteidigt den neuen Weg.
Die Kinder von Toni Kroos sind bei der EM auch dabei. Und sie erwarten, dass es für den Vater im Nationaltrikot ähnlich läuft wie bei Real Madrid. Alles andere "wird schwer akzeptiert werden".
Wenn ab Freitag der Ball in den EM-Stadien rollt, werden viele Staatsgäste erwartet, die ihre Teams anfeuern wollen. Ungarn spielt in Stuttgart - und auch hier hat sich der Regierungschef angesagt.
Am Freitag geht es los. Viel Druck lastet auf der Nationalmannschaft. Toni Kroos wünscht sich sieben Spiele bei der Heim-EM. Im Kopf ist aktuell aber nur Schottland.
Julian Nagelsmann setzt das Training für den EM-Auftakt im Camp der DFB-Elf fort. Nicht dabei ist weiterhin ein junger Münchner Hoffnungsträger.
Die deutsche Fußballnationalmannschaft kämpft ab Freitag mit 26 Spielern um den EM-Titel. Doch wer sind eigentlich der Top-Verdiener im DFB-Team? Das wurde in einem aktuellen Medienbericht enthüllt.
Jamal Musiala ist erst 21. Aber die Heim-EM ist bereits sein drittes großes Turnier. "Bambi" war einmal, der Jungstar vom FC Bayern ist jetzt "ein Stammspieler" mit klaren Zielen.
Nachdem er aus Deutschland nach Hollywood gezogen ist, wurde Tokio-Hotel-Gitarrist Tom Kaulitz Fan der deutschen Nationalelf. Für die Europameisterschaft erwartet er Großes.
In der Debatte um Manuel Neuer bezieht Lothar Matthäus Stellung. Vom kritischen Umgang mit dem DFB-Team hält er so kurz vor der EM nicht viel.
Die Stars der DFB-Elf aus der Nähe sehen. Dieser Wunsch erfüllt sich am Montag für 4000 Fans der Nationalmannschaft. Rudi Völler gibt zudem ein großes EM-Versprechen.
Julian Nagelsmann muss kurz vor dem EM-Eröffnungsspiel auf einen Spieler warten. Aleksandar Pavlovic hat erneut einen Infekt. Der Münchner denkt schon über Konsequenzen nach.
Niclas Füllkrug traut der Deutschen Bahn in puncto Zuverlässigkeit nicht so sehr. Darum reist er extra früher ins EM-Quartier - und hat ein besonderes Erlebnis.
Niclas Füllkrug staunt über Nachrichten über vermeintliche körperliche Probleme und meldet sich fit für die EM. Auch zu Sturm-Konkurrent Havertz und Torwart Neuer bezieht er Position.
Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann ist von der Art, wie Bundestrainer Julian Nagelsmann das deutsche Team führt, angetan. Er hofft auf eine rauschende EM, zieht aber keine Vergleiche zum Sommermärchen.
Viele Jahre trainierte Andreas Köpke bei der Nationalmannschaft Manuel Neuer und Marc-André ter Stegen. In der Debatte um die Nummer 1 für die EM schlägt er sich auf die Seite des Bundestrainers.
© 2025 MM New Media GmbH