![Deutschland mit der Schottland-Elf auch gegen Ungarn](https://media.news.de/images/857949233/images/aa/2f/5906fdc50b573e7bcb33980a8271/nopic/no_pic/700/700/-/1/171/-/682/682/-/-/bundestrainer-julian-nagelsmann-trainingseinheit-vorbereitun_857949233_700x700_774dd63113549d85e29606415a791a00.jpg)
Julian Nagelsmann ändert nichts an der deutschen EM-Aufstellung. Musiala und Wirtz sollen auch gegen Ungarn zaubern. Ein weiterer Sieg - und das Achtelfinale ist gebucht.
Julian Nagelsmann ändert nichts an der deutschen EM-Aufstellung. Musiala und Wirtz sollen auch gegen Ungarn zaubern. Ein weiterer Sieg - und das Achtelfinale ist gebucht.
Der EM-Modus ist kompliziert. Sicher ist aber jetzt: Gewinnt Deutschland am Mittwoch gegen Ungarn, ist der Gastgeber im Achtelfinale dabei. Unabhängig von allen anderen Ergebnissen.
Jamal Musiala und Florian Wirtz sorgen zum EM-Auftakt für Furore. Ex-Profi und Experte Lothar Matthäus leitet daraus einen klaren Auftrag für den FC Bayern ab.
Der Sieg im Eröffnungsspiel reicht dem Bundestrainer natürlich nicht. Er hat viel mehr vor bei der Heim-EM. Gegen Ungarn setzt er auf die Schottland-Besieger.
Mögliche Millionentransfers können auch Nationalspielern den Kopf verdrehen. Bundestrainer Nagelsmann sieht keinen Grund zur Sorge. Die angeblichen Offerten für die EM-Spieler seien gute Optionen.
Etliche Profis des VfB Stuttgart werden von der Konkurrenz umworben. EM-Teilnehmer Maximilian Mittelstädt hofft, dass die Mannschaft des Vizemeisters weitgehend zusammenbleibt.
Union Berlins Andras Schäfer ist deutschen Fußball-Fans durchaus bekannt. Auch Manuel Neuer dürfte sich an den Ungarn erinnern. Der denkt vor dem Duell am Mittwoch noch mal an die EM vor drei Jahren.
Große Intensität, viele Tore. Doch Julian Nagelsmann gerät über das Fußball-Niveau bei der EM noch nicht ins Schwärmen. Für den Bundestrainer zählt der Blick auf die deutschen Gegner.
Am Tag vor dem deutschen Gruppenspiel gegen Ungarn muss in der Arena die Feuerwehr anrücken. Der Einsatz dauert aber nur eine Stunde - und ist nicht der erste dieser Sorte.
Der Fehlstart gegen die Schweiz setzt Ungarn vor dem Duell mit EM-Gastgeber Deutschland schon unter Druck. Coach Rossi ist zwar "kein Träumer", hofft aber auf eine Reaktion.
Julian Nagelsmann wird vor dem Ungarn-Spiel mit einer These von Ex-Bundestrainer Klinsmann konfrontiert. Könnten die Jungstars Musiala und Bellingham Rivalen werden wie Messi und Ronaldo?
Mit der Atmosphäre beim EM-Eröffnungsspiel sei er zufrieden gewesen, sagt der Bundestrainer. Dennoch wolle er gegen Ungarn den "zweiten Schritt machen" - auf dem Platz und auf den Rängen.
Als Deutschland zuletzt gegen Ungarn verlor, spielte Maximilian Mittelstädt noch für Hertha BSC. Die Historie ist für den heutigen VfB-Profi irrelevant. Auf Bundesliga-Konkurrenten ist er eingestellt.
Nach dem Topstart gegen Schottland trifft die Nationalmannschaft im zweiten EM-Spiel auf Ungarn. Der Bundestrainer hat Respekt vor der Körperlichkeit des Gegners. Viele Tore sind nicht garantiert.
Die EM-Show geht weiter. Personell muss der Bundestrainer nichts ändern. Der nächste deutsche Gegner heißt Ungarn. Die jüngsten Erinnerungen an den Kontrahenten sind ziemlich mau.
Das pinkfarbene Auswärtstrikot des DFB sorgte vor der EM für viel Wirbel. Inzwischen ist es ein echter Verkaufsschlager. Besonders beliebt: Das Trikot mit der Nummer eines Champions-League-Siegers.
Ungarns Regierungschef Viktor Orbán plant eine Rede am Rande des zweiten deutschen EM-Spiels. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann erwartet einen klaren Fußball-Bezug.
Das zweite EM-Gruppenspiel von Deutschland in Stuttgart gegen Ungarn gilt als Hochrisikospiel. Die Polizei wird am Mittwoch mit mehr als 2500 Beamten im Einsatz sein.
Maximilian Mittelstädt galt in Berlin als Synonym für Mittelmaß. Seine Entwicklung in Stuttgart ist ein Glücksfall auch für den Bundestrainer. Der Problemlöser steht vor einem besonderen EM-Heimspiel.
Ein Fan der Nationalmannschaft bekommt vor dem Schottland-Spiel einen Schuss von Niclas Füllkrug ab. Die Hand ist gebrochen, das Trostpflaster ist aber wertvoll.
Nach dem tollen 5:1 gegen Schottland steht für die Nationalmannschaft das zweite EM-Spiel an. Die gute Nachricht vor dem Ungarn-Spiel: Alle Mann sind fit, der Bundestrainer muss nichts ändern.
Gruppe A, 2. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Länderspiel-Bilanz: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am Mittwoch (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) in Stuttgart gegen Ungarn das 1014. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Nach der Auftaktniederlage stehen die Ungarn bei der EM gegen das DFB-Team unter Druck. Leipzig-Profi Orban gibt eine optimistische Einschätzung ab.
Nach zwei Gelben Karten müssen Spieler bei der EM einmal zuschauen. Andrich und Tah sind schon gegen Ungarn gefährdet. Beim Leverkusener Abräumer war das wegen seiner Spielweise absehbar.
Die linke Seite war in der DFB-Elf ewig ein Problem. Bis Maximilian Mittelstädt im März dort übernahm. In Stuttgart wartet auf den 27-Jährigen gegen Ungarn nun ein ganz spezielles EM-Spiel.
Manuel Neuer ist seit weit mehr als einem Jahrzehnt die Nummer eins im Tor der Nationalmannschaft. Vor seinem EM-Rekordspiel gegen Ungarn spricht der Münchner über ein mögliches Ende im DFB-Trikot.
Vor der EM patzte Manuel Neuer, Diskussion um die Nummer eins wurden laut. Doch den DFB-Torwart ließ das kalt. Nach dem Sieg gegen Schottland warnt er vor Ungarn.
Vor dem nächsten EM-Duell gegen Ungarn ist das DFB-Team wieder im Teamtraining. Der Knöchel von Ilkay Gündogan macht offensichtlich keine Probleme. Auf dem Platz wird viel gelacht.
Der Schiedsrichter des zweiten deutschen Gruppenspiels ist für viele Nationalspieler ein alter Bekannter. Mit Danny Makkelie verbinden nicht alle Profis gute Erinnerungen.
Wie oft sollte sich ein Nationalspieler die Haare schneiden lassen? Und hat er eine freie Friseur-Wahl? Auch bei der EM geht es um solche Fragen. Emre Can reagiert mit Unverständnis und Humor.
Emre Can ist jetzt schon ein EM-Gewinner. Erst nicht berücksichtigt, dann nachnominiert und gleich Torschütze. Die vergangenen Tage waren für den Dortmunder aber offenbar zu turbulent.
Borussia Dortmunds Kapitän spricht bei der Nationalmannschaft auch über den Trainerwechsel im Verein. Emre Can schwärmt von Nuri Sahin, bedankt sich aber auch bei Edin Terzic.
Der Kickstart ist gelungen. Deutschland feiert seine Spaß-Fußballer. Jetzt läuft der Plan für die zweite EM-Party mit Wirtz und Musiala. Der Bundestrainer isst Eis und beschwört Flow und Gemeinschaft.
Vor 18 Jahren waren die Kindsköpfe "Poldi" und "Schweini" die Sommermärchen-Lieblinge der Deutschen. Die Heim-EM könnten die Jungstars Musiala und Wirtz prägen, Nagelsmanns "Zauberer".
"Den Anfang brauchten wir." Dieser Satz von Kapitän Gündogan nach dem 5:1 gegen Schottland war aufs DFB-Team gemünzt. Er galt aber auch gerade für ihn selbst.
Die Auszeit mit den Familien ist vorbei. Bundestrainer Julian Nagelsmann startet nach aktiver Erholung und einer süßen Verlockung die Vorbereitung auf das zweite EM-Spiel gegen Ungarn.
Der Rausch nach dem EM-Auftakt gefällt auch Thomas Müller. Doch er hat Erinnerungen, dass die zweite Aufgabe knifflig sein kann. Der Münchner will kein "Emotions-Gedusel".
Die UEFA macht von allen Profis für die EM gestellte Jubel-Fotos. Das Motiv von Antonio Rüdiger sorgt für Diskussionen. Spieler und Verband weisen Kritik zurück.
Der EM-Start ist geglückt, die Erleichterung auch beim DFB-Sportdirektor spürbar. Die nächsten Gegner würden der deutschen Elf aber sicher mehr abverlangen als die Schotten, warnt Rudi Völler.
Schon nach den ersten Spielen beginnt bei der Fußball-EM die Rechnerei. Wer kommt wann weiter? Deutschland liegt nach dem Auftaktsieg gegen Schottland bestens im Rennen.
Die deutsche Nationalmannschaft begeistert bei ihrem EM-Start. Berti Vogts, Europameister-Coach von 1996, schwärmt vor allem von einem Rückkehrer.
2006 waren die Kindsköpfe "Poldi" und "Schweini" die Sommermärchen-Lieblinge. Jetzt könnte es bei der Heim-EM mit Musiala und Wirtz ein Remake auf andere Art geben. Der Schottland-Trailer passt.
Einen Grund zum Feiern gibt es immer. Nach dem 5:1 gegen Schottland sind die Nationalspieler zu einer Party bei ihrem Gastgeber eingeladen. Rudi Völler übergibt beim Firmenfest Pokale.
Der Kanzler ließ sich während eines offiziellen Abendessens in Italien per SMS über den Spielverlauf der Europameisterschaft informieren. Er blickt nun "zuversichtlich" auf die weiteren Spiele.
Jamal Musiala ist beim Torfest gegen Schottland der Beste in einem tollen deutschen Team. Die Fans feiern ihn, die Experten wählen ihn zum Spieler des Spiels. Sein Tor ist für ihn sehr wichtig.
Das hätte sich der verhinderte Urlauber Emre Can vor wenigen Tagen nicht viel schöner ausmalen können. Der nachnominierte Nationalspieler trifft sofort. Er sagt, worauf es nun ankommt.
Die Freundin des Bundestrainers ist ein beliebtes Fotomotiv bei Länderspielen - und erst recht bei der EM. Für Julian Nagelsmann ist die familiäre Unterstützung "extrem wichtig".
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat den deutlichen EM-Auftaktsieg gegen Schottland als "guten und wichtigen", aber eben auch nur "ersten Schritt" beim Heimturnier bezeichnet. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Das 5:1 von Deutschland gegen Schottland beeindruckt auch die internationalen Medien.
© 2025 MM New Media GmbH