
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss sich im letzten EM-Gruppenspiel auf einen couragierten Gegner einstellen. Schweiz-Trainer Murat Yakin kündigt an: Gekniffen wird nicht.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss sich im letzten EM-Gruppenspiel auf einen couragierten Gegner einstellen. Schweiz-Trainer Murat Yakin kündigt an: Gekniffen wird nicht.
Joshua Kimmich steht immer wieder im medialen Fokus. Ex-Weltmeister Christoph Kramer übt vor diesem Hintergrund Kritik an Arbeitsweisen im Journalismus.
Der Rasen im Frankfurter EM-Stadion sorgt vor dem deutschen Gruppenfinale weiter für Diskussionen. Der Bundestrainer fühlt sich wie auf Sommerreifen im Winter - und warnt vor ernsten Verletzungen.
Gleich vier deutschen Spielern droht bei der Heim-EM eine Sperre. Doch Bundestrainer Julian Nagelsmann bleibt vor dem letzten Gruppenspiel gelassen.
Wer wird Erster in der Deutschland-Gruppe? Der DFB-Auswahl genügt dafür gegen die Schweiz schon ein Unentschieden. Als Erster träfe man im Achtelfinale auf den Zweiten der England-Gruppe.
Das Abschlusstraining bestreitet die Nationalmannschaft auch vor dem Schweiz-Spiel noch im EM-Basiscamp. Gut für Nagelsmann: Es gibt weiter keine Personalsorgen.
Fußballer pflegen vor dem Spiel ihre Rituale. Bei Stuttgarts Stürmer ist das Red Bull. Inzwischen aber zuckerfrei.
Natürlich ist Deutschland der EM-Gastgeber. Im Gruppenfinale gegen die Schweiz führt die UEFA die DFB-Elf aber aus formalen Gründen als Gästeteam. Das hat auch Auswirkungen auf die Farbe der Trikots.
In Stuttgart feiern die VfB-Angreifer Deniz Undav und Chris Führich ihr EM-Debüt. Ein besonderer Moment für beide. Aber liegt auch ihre Vereinszukunft in der Schwaben-Metropole?
Das könnte ein gutes Omen für das EM-Spiel der Deutschen gegen die Schweiz sein. Unter der Regie des italienischen Unparteiischen Daniele Orsato hat die DFB-Elf noch nie ein Spiel verloren.
Antonio Rüdiger und Jonathan Tah obliegt der Schutz des deutschen Tores. Zusammen mit Torwart Neuer bilden sie ein Bollwerk, das sich aufgemacht hat, bei der EM eine Nagelsmann-Aussage zu widerlegen.
Gruppe A, 3. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Im letzten Gruppenspiel der Heim-EM geht es für das DFB-Team gegen die Schweiz um Platz eins. Neuer wird in Frankfurt alleiniger Rekordtorwart. Nagelsmann setzte schon 18 Akteure ein.
Der Gruppensieg ist das nächste Ziel des Bundestrainers. Und darum dürfte auch gegen die Schweiz die erste Elf auflaufen - oder?
Während der Corona-Pandemie steht Joshua Kimmich wochenlang in der öffentlichen Kritik, weil er sich nicht impfen lässt. In einer ZDF-Doku spricht er über die schwere Zeit.
Vor knapp einem Jahr wurde die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in Manila Weltmeister. In der EM-Vorbereitung besuchte Cheftrainer Herbert die Fußballer - und erkannte einen klaren Chef.
Das Sportgericht des DFB bittet Hoffenheim zur Kasse. Die TSG-Geschäftsführung verurteilt das Fan-Verhalten und will in ein besseres Kamerasystem investieren.
Ex-Bundestrainer Berti Vogts ist vom starken EM-Start der deutschen Mannschaft angetan. Der Zusammenhalt erinnert ihn an 1996. Kapitän Ilkay Gündogan lobt der 77-Jährige besonders.
Die Arme weit ausgebreitet. Ein Lachen im Gesicht. So zelebriert Ilkay Gündogan sein Tor beim 2:0 gegen Ungarn. Die EM ist für den DFB-Kapitän eine Befreiung - sportlich und emotional.
Am Tag nach dem vorzeitigen Achtelfinaleinzug müssen nur die Ersatzspieler auf den Trainingsplatz. Sie üben vor einem kleinen Publikum. Musiala, Gündogan und Co. dürfen erstmal durchschnaufen.
Acht Jahre und zwölf Turnierspiele muss Manuel Neuer auf diesen Moment warten. Gerade jetzt ist die Null für den neuen EM-Rekordtorwart besonders wichtig.
Unabhängig von seinem Ärger über den Schiedsrichter hat Willi Orbán die Leistung der deutschen Mannschaft gegen Ungarn überzeugt. Der RB-Profi traut der Nagelsmann-Truppe bei der Heim-EM noch viel zu.
Toni Kroos und Ilkay Gündogan nebeneinander im Mittelfeld. Das passte selten. Jetzt spielen die Strategen versetzt im Zentrum und es läuft. Nach dem Topstart in die EM lobt man sich gegenseitig.
Erstmals seit 2012 startet die DFB-Elf mit zwei Siegen in eine EM. Erstmals seit 2016 bleibt Manuel Neuer in einem Turnierspiel ohne Gegentor. Und eine Parallele zum Sommermärchen 2006 gibt es auch.
Gegen die Schweiz will Julian Nagelsmann den Gruppensieg mit der Nationalmannschaft perfekt machen. Die Ausgangslage ist klar. Der erste K.o.-Gegner steht aber noch nicht fest. Doch es gibt Tendenzen.
Die Szene vor dem ersten deutschen Tor erzürnte viele Ungarn. Auch ein Reporter stellt Niclas Füllkrug dazu eine Frage. Der Dortmunder reagiert schlagfertig und liefert Bildmaterial.
Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt hat mit einem mittlerweile wieder gelöschten Tweet auf der Plattform X zur Hautfarbe der Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft für Aufregung gesorgt. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Ein energischer Zweikampf mit Ballgewinn bringt Deutschland gegen Ungarn auf die Siegerstraße. Kapitän Gündogan bewertet die Szene eindeutig.
Zwei Siege und der Einzug in die K.o.-Phase reichen dem Bundestrainer nicht. Julian Nagelsmann will gegen die Schweiz Platz eins holen. Dann gibt's im Achtelfinale vielleicht keinen "Riesenbrocken".
"Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen", sagt ARD-Moderator Bommes - und meint die "Tagesschau". Die Nachrichten starten wegen des Deutschland-Spiels später als gewohnt.
Julian Nagelsmann: "Ein sehr unangenehmer Gegner, das Spiel muss man erstmal gewinnen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Die TV-Zuschauer bemerken nach dem Sieg der Nationalmannschaft gegen Ungarn eine Veränderung am Bundestrainer. Für den Wechsel von Hemd zu T-Shirt hat Julian Nagelsmann eine verständliche Begründung.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich bei der Heim-EM im Eiltempo für die K.o.-Runde qualifiziert. In Stuttgart gewinnt die DFB-Auswahl auch ihr zweites Gruppenspiel souverän.
Neuer: Keine Diskussionen mehr. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Robin Gosens war nicht ganz pünktlich. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Der frühere Hertha-Trainer Pal Dardai schaut die EM-Partie seines Sohns Marton Dardai mit Ungarn am Mittwoch in Stuttgart gegen Deutschland mitten im Fan-Bereich. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Robert Andrich sah gleich im Auftaktspiel die Gelbe Karte. Deshalb droht ihm eine Gelbsperre. Für den Bundestrainer ändert das nichts an den Plänen mit dem Leverkusener Meister.
Julian Nagelsmann ändert nichts an der deutschen EM-Aufstellung. Musiala und Wirtz sollen auch gegen Ungarn zaubern. Ein weiterer Sieg - und das Achtelfinale ist gebucht.
Der EM-Modus ist kompliziert. Sicher ist aber jetzt: Gewinnt Deutschland am Mittwoch gegen Ungarn, ist der Gastgeber im Achtelfinale dabei. Unabhängig von allen anderen Ergebnissen.
Jamal Musiala und Florian Wirtz sorgen zum EM-Auftakt für Furore. Ex-Profi und Experte Lothar Matthäus leitet daraus einen klaren Auftrag für den FC Bayern ab.
Der Sieg im Eröffnungsspiel reicht dem Bundestrainer natürlich nicht. Er hat viel mehr vor bei der Heim-EM. Gegen Ungarn setzt er auf die Schottland-Besieger.
Mögliche Millionentransfers können auch Nationalspielern den Kopf verdrehen. Bundestrainer Nagelsmann sieht keinen Grund zur Sorge. Die angeblichen Offerten für die EM-Spieler seien gute Optionen.
Etliche Profis des VfB Stuttgart werden von der Konkurrenz umworben. EM-Teilnehmer Maximilian Mittelstädt hofft, dass die Mannschaft des Vizemeisters weitgehend zusammenbleibt.
Union Berlins Andras Schäfer ist deutschen Fußball-Fans durchaus bekannt. Auch Manuel Neuer dürfte sich an den Ungarn erinnern. Der denkt vor dem Duell am Mittwoch noch mal an die EM vor drei Jahren.
Große Intensität, viele Tore. Doch Julian Nagelsmann gerät über das Fußball-Niveau bei der EM noch nicht ins Schwärmen. Für den Bundestrainer zählt der Blick auf die deutschen Gegner.
Am Tag vor dem deutschen Gruppenspiel gegen Ungarn muss in der Arena die Feuerwehr anrücken. Der Einsatz dauert aber nur eine Stunde - und ist nicht der erste dieser Sorte.
Der Fehlstart gegen die Schweiz setzt Ungarn vor dem Duell mit EM-Gastgeber Deutschland schon unter Druck. Coach Rossi ist zwar "kein Träumer", hofft aber auf eine Reaktion.
Julian Nagelsmann wird vor dem Ungarn-Spiel mit einer These von Ex-Bundestrainer Klinsmann konfrontiert. Könnten die Jungstars Musiala und Bellingham Rivalen werden wie Messi und Ronaldo?
Mit der Atmosphäre beim EM-Eröffnungsspiel sei er zufrieden gewesen, sagt der Bundestrainer. Dennoch wolle er gegen Ungarn den "zweiten Schritt machen" - auf dem Platz und auf den Rängen.
Als Deutschland zuletzt gegen Ungarn verlor, spielte Maximilian Mittelstädt noch für Hertha BSC. Die Historie ist für den heutigen VfB-Profi irrelevant. Auf Bundesliga-Konkurrenten ist er eingestellt.
© 2025 MM New Media GmbH