![Deutschland beginnt gegen Spanien mit Can und Sané](https://media.news.de/images/857949233/images/aa/2f/5906fdc50b573e7bcb33980a8271/nopic/no_pic/700/700/-/1/171/-/682/682/-/-/bundestrainer-julian-nagelsmann-trainingseinheit-vorbereitun_857949233_700x700_774dd63113549d85e29606415a791a00.jpg)
Der Bundestrainer überrascht bei der Aufstellung für das EM-Viertelfinale gegen Spanien. Can kommt für Andrich ins Team. Sané bekommt wieder den Vorzug gegenüber Wirtz.
Der Bundestrainer überrascht bei der Aufstellung für das EM-Viertelfinale gegen Spanien. Can kommt für Andrich ins Team. Sané bekommt wieder den Vorzug gegenüber Wirtz.
In Stuttgart ist es der EM-Höhepunkt: Die deutsche Nationalmannschaft spielt im Viertelfinale in der Landeshauptstadt gegen Spanien. Die Fans sammeln sich in der Stadt, die Fanmeile füllt sich.
Julian Nagelsmann ist eigentlich raus aus den Friseur- und Frisurenthemen. Einen Seitenhieb gegen Mittelfeldspieler Robert Andrich kann er sich nicht verkneifen.
Die letzten Stunden vor dem EM-Viertelfinale gegen Spanien sind bei der Nationalmannschaft genau verplant. Im Vergleich zum Dänemark-Duell bleibt dem Bundestrainer weniger Zeit.
Ein bisschen Härte darf schon sein. Im WM-Viertelfinale begegnen die deutschen Spieler auch Spaniens Wunderknaben Lamine Yamal. Der Bundestrainer hat einen Bearbeitungsplan.
Der OK-Chef der Heim-EM hofft auf einen Viertelfinalsieg der deutschen Mannschaft. Dafür müsse viel Ballbesitz her. Die Spanier würden laut Lahm auch eine andere Sache fürchten.
Dieser Vergleich ist gewagt: Die Spielweise von Jamal Musiala erinnert Lothar Matthäus an die argentinische Fußball-Legende. Ein Tor während der EM bestätigt ihn.
Ilkay Gündogan ist erstmals bei einem Turnier Kapitän der Nationalmannschaft. An ein Ende seiner DFB-Karriere denkt er noch nicht. Gegen Spanien könne man "mit einem Lächeln" spielen.
Zur Startelf lässt sich Julian Nagelsmann vor dem Spanien-Spiel nichts entlocken. Der Bundestrainer geht selbstbewusst ins Viertelfinale gegen den Topfavoriten. Das EM-Ziel hat sich nicht geändert.
Deutschland gegen Spanien. Dieses EM-Viertelfinale hat für Fußball-Fans einen besonderen Reiz. Die bislang besten Teams des Turniers treffen in Stuttgart aufeinander.
Manuel Neuer hat als deutsche Nummer eins fast alles erreicht. Das Duell mit Spanien bietet die vielleicht letzte Chance für unerfüllte Karriereziele. Ein Viertelfinale hat er noch nie verloren.
Viertelfinale: Spanien - Deutschland (18.00 Uhr/ARD/MagentaTV). Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Gute Nachricht für den Bundestrainer vor dem EM-Viertelfinale: Beim Abschlusstraining sind alle 26 Spieler dabei. Julian Nagelsmann hat damit gegen Spanien alle personellen Möglichkeiten.
Spanien ist eine Art Angstgegner für das DFB-Team. Die Heimbilanz aber ist positiv. Ist das 114. Länderspiel das letzte von Kroos? Seit acht Partien ist die deutsche Elf ungeschlagen.
Nach etlichen Zwischenfällen verschärft sich die Debatte um die Ordnungskräfte bei der Fußball-EM. Ein Video aus Frankfurt schockiert die Fans.
Deutschland gegen Spanien, das ist ein Fußball-Klassiker. Er lebt nicht von einer großen Fan-Rivalität wie die DFB-Duelle mit England oder Holland. Aber der sportliche Reiz ist enorm.
Der Abwehrchef erwartet gegen Spanien eine ausgeglichene Partie und setzt auf eine mutige DFB-Elf. Vor zwei Gegenspielern warnt er besonders.
Das EM-Viertelfinale könnte die große Fußball-Karriere von Toni Kroos beenden. Der 34-Jährige geht aber nicht "nostalgisch" in das Match gegen Spanien. Er ist auf klares Ziel fokussiert.
Küsschen, Umarmungen, Camp-Besuche - die Heim-EM liefert auch neben dem Platz viele schöne Bilder. Die Frauen und Kinder der Nationalspieler sind sehr präsent und sogar ein Puzzle-Teil des Erfolgs.
Die UEFA-Regularien sind eindeutig. Nicht nur Spieler sind nach zwei Gelben Karte gesperrt. Auch Trainern droht eine Auszeit. Für Bundestrainer Nagelsmann hat das gegen Spanien Folgen.
Toni Kroos steht kurz vor dem Ende seiner außergewöhnlichen Karriere. Das EM-Viertelfinale gegen seine Wahlheimat Spanien ist ein weiterer Höhepunkt. Es soll aber nicht der letzte sein.
Die Nationalmannschaft geht mit Respekt in das Viertelfinale gegen Spanien - aber auch mit Selbstvertrauen. Der deutsche Kapitän kennt einige der spanischen Profis aus dem Alltag.
Fußball-Profis haftet das Vorurteil an, viel an Spielkonsolen abzuhängen. Bei der Nationalmannschaft wird auch das königliche Brettspiel gepflegt. Die Hierarchie bei drei Münchnern ist eindeutig.
Die DFB-Elf sorgt während der EM für viel Begeisterung im Land. Die Nachfrage übersteigt die Erwartungen des Herstellers deutlich - vor allem bei den pinken Auswärtstrikots.
Leroy Sané sieht Deutschland nicht als Außenseiter gegen Spanien. Die bittere Vergangenheit zählt für ihn im EM-Viertelfinale nicht. Er hofft weiter auf seinen Turniermoment.
Musiala und Wirtz kontra Williams und Yamal - ein Jungstar-Duell rückt vor dem EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien in den Fokus. So jung - und schon so gut. Welches Duo jubelt in Stuttgart?
Ohne Emre Can findet das erste DFB-Training vor dem EM-Viertelfinale statt. Ein Ausfall des Dortmunders gegen Spanien droht aber nicht. Einige Positionen sind hart umkämpft. Ein Stürmer wird gelobt.
Das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien wird zum ersten Showdown der Supertalente Musiala, Wirtz, Williams und Yamal. Werden sie eine Fußball-Generation prägen?
Der deutsche Nationaltorwart sieht das DFB-Team für das Viertelfinale gegen Spanien gewappnet, warnt aber vor dem starken Gegner.
Ein Video von David Raum mit Joshua Kimmich stößt im Internet auf reges Interesse. Beide wollen gerade eine Flagge im DFB-Camp aufhängen, als ein Handy klingelt.
Deutschland gegen Spanien im Viertelfinale, das klingt für viele wie ein vorgezogenes EM-Endspiel. Die DFB-Kicker sind beeindruckt vom bislang viermal siegreichen Gegner.
Leroy Sané und die große Turnierbühne - das passt irgendwie nicht zusammen. Der Münchner kann so viel, aber auch bei der Heim-EM will ihm nichts gelingen. Kommt der große Sané-Moment noch?
Das wäre auch ein tolles Endspiel gewesen. Doch schon im Viertelfinale geht es für Deutschland gegen Spanien. Da werden Erinnerungen wach - bis zurück zu einem wichtigen Spiel bei der letzten Heim-EM.
Erst kurz vor dem Morgengrauen sind die Nationalspieler nach der Rückkehr aus Dortmund im Teamquartier. Der Bundestrainer hält an seinem Rhythmus fest. Am Montag können die DFB-Stars blau machen.
Als Frust-Turnier kann diese EM für Gastgeber Deutschland nicht mehr enden. Das Dortmunder Regenmärchen befreit die Nationalmannschaft von bösen Turniergeistern. Das macht einen Mann "schon stolz".
Grandioser Rüdiger. Perfekter Schlotterbeck. Die Defensive wird nach dem K.o.-Sieg gegen Dänemark gefeiert. Der Bundestrainer hat eine Luxussituation. Torwart Neuer glaubt an eine Titelweisheit.
Nach dem 0:2 gegen Deutschland wird Dänemarks Trainer Hjulmand auch nach seiner Zukunft gefragt. Er verweist auf seinen Vertrag - und sieht sein Team für die nächsten Jahre gut aufgestellt.
Abseits ist Abseits. Aber Handspiel? Auch die deutschen Spieler beschäftigen nach dem Sieg gegen Dänemark die Entscheidungen durch Eingriff des Video-Referees.
Antonio Rüdiger macht nach seiner Blessur ein überragendes Spiel. Auch sein Nebenmann Nico Schlotterbeck glänzt. Das macht Manuel Neuer glücklich und bringt den Bundestrainer in Entscheidungszwang.
Bei der Heim-EM wird auch viel Geld verteilt. Nach dem Einzug ins Viertelfinale sind den deutschen Spielern jeweils 100 000 Euro als Prämie sicher. Der DFB kassiert Millionen von der UEFA.
Macht Jamal Musiala so weiter, dann holt er eine Fußball-Legende wie Gerd Müller in einer EM-Statistik ein. Schon geglückt ist das Kai Havertz, auch wegen seiner speziellen Elfmetertechnik.
Beim 2:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark wird das Spiel in der ersten Hälfte unterbrochen. Der dänische Coach denkt an das folgenschwere Unglück eines ehemaligen Spielers.
Beim 2:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark profitiert die DFB-Elf auch vom Einsatz des VAR. Der dänische Trainer regt sich mächtig auf.
Erst am späten Sonntagabend erfahren der Bundestrainer und seine Spieler den deutschen Viertelfinalgegner. "Spanien, Georgien, ich hätte Bock auf beide", sagt der Kapitän.
Julian Nagelsmann: "Es war ein skurriles Spiel. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Dänemark:. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Neuer: Deutschlands EM-Rekordspieler wurde wenig geprüft. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
In Dortmund gibt es ein 2:0 gegen den Europameister von 1992. Jetzt könnte Spanien warten.
Das deutsche EM-Achtelfinale in Dortmund gegen Dänemark ist am Samstagabend wegen des drohenden Unwetters zunächst unterbrochen worden. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Der Bundeskanzler ist begeistert von der Stimmung, die durch die Fußball-EM verbreitet wird. Im Achtelfinale der DFB-Auswahl fiebert Olaf Scholz auf der Tribüne mit.
© 2025 MM New Media GmbH