![Popp fehlt DFB-Frauen gegen Island - Olympia nicht in Gefahr](https://media.news.de/images/857925712/images/9b/80/c13a6fd4dfd82d6a4727a6a9c313/nopic/no_pic/700/700/-/1/171/-/683/683/-/-/die-goldmedaille-ein-eisenstueck-eiffelturm-gold--silber--br_857925712_700x700_8ec42708c032fdd6f486c3004cad034b.jpg)
Wegen einer Reizung am Fuß verpasst Alexandra Popp das EM-Quali-Spiel der DFB-Frauen gegen Island. Bundestrainer Hrubesch bezeichnet dies als Entscheidung der Vernunft - auch mit Blick auf Olympia.
Wegen einer Reizung am Fuß verpasst Alexandra Popp das EM-Quali-Spiel der DFB-Frauen gegen Island. Bundestrainer Hrubesch bezeichnet dies als Entscheidung der Vernunft - auch mit Blick auf Olympia.
Seine Geburtsstadt Greifswald sendet Toni Kroos zum Ende seiner Fußball-Karriere einen besonderen Gruß. Dafür versammeln sich Hunderte Menschen auf dem Marktplatz.
Das neue Ziel war schnell formuliert: Weltmeister werden 2026. Der Bundestrainer bekommt für seine große WM-Mission deutlich mehr Zeit als für das EM-Projekt. Der personelle Grundstock ist vorhanden.
Fußball-Nationalspieler Leroy Sané hat sich laut Medien nach dem EM-Aus einer Operation unterzogen. Er hofft wohl, Ende Juli wieder dabei sei zu können. Dann geht es für die Bayern auf Tour.
Nach dem 1:2 gegen Spanien bei der EM teilt Kai Havertz seine Gedanken mit den deutschen Fans. Die Enttäuschung ist auch bei ihm groß.
Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Heim-EM im Viertelfinale Schluss. Der neue Premier-League-Trainer Hürzeler liefert ein paar Erklärungen.
Einen Tag nach den emotionalen Worten seiner Frau sagt auch Toni Kroos via Instagram Danke. Unter anderem an seine Frau, aber nicht nur.
Die DFB-Elf hat Uli Hoeneß bei der EM begeistert. Bayern Münchens Ehrenpräsident sieht das Turnier auch als Stimmungsaufheller für Deutschland - und sogar ganz Europa.
Für Spaniens Spielmacher Pedri ist die EM gelaufen - zumindest auf dem Platz. Daneben will er sein Team weiter unterstützen. Bei Instagram äußert er sich auch zur Karriere von Toni Kroos.
Dass es in der Verlängerung keinen Handelfmeter gibt, regt in Deutschland auch zwei Tage nach dem EM-Aus noch viele Fans auf. Nun äußert sich der direkt betroffene Spanier zur Szene.
Nach dem Viertelfinalaus bei der EM wendet sich Leroy Sané an die Fans. Der 28-Jährige äußert sich zudem zum Schmerz der Niederlage.
Sandro Wagner ist ein wichtiger Zuarbeiter von Bundestrainer Nagelsmann. Das weckt offenbar das Interesse bei mehreren Clubs. Beim DFB ist man sich sicher, dass der ehemalige Nationalspieler bleibt.
Julian Nagelsmann macht jetzt Urlaub. Mit seinem emotionalen EM-Schlusswort demonstriert der Bundestrainer den Willen, sein begonnenes Werk noch zu krönen. Fan-Liebe und WM-Titel - darum geht es.
Kroos, Müller, Neuer - 369 Mal spielt dieses Trio für Deutschland. Das EM-Aus markiert eine Zäsur. Toni Kroos sieht seine Comeback-Mission erfüllt: "Wir sind wieder auf Augenhöhe mit den Besten!"
Die Hand-Szene beim deutschen EM-Aus gegen Spanien sorgt weiter für Diskussionen. Ein Fan fordert per Petition eine Wiederholung des Spiels - und findet für die Idee zahlreiche Unterstützer.
In der Schiedsrichter-Debatte nach der 1:2-Niederlage der DFB-Elf gegen Spanien hat der frühere Bundestrainer Vogts eine klare Meinung. Für Julian Nagelsmann hat er ebenfalls eine Empfehlung.
Julian Nagelsmann muss an seinem Kader nicht viel herumdoktern. Die entscheidenden Maßnahmen hat er schon vollzogen. Nur der Kroos-Rücktritt reißt eine Lücke. Der Bundestrainer nennt Alternativen.
Ein Foul von Toni Kroos kostet Spaniens Spielmacher Pedri wohl die weitere EM. Darüber berichten mehrere Medien. Es wäre ein schwerer Schlag für Spanien.
Trotz der Niederlage zeigt sich Kanzler Scholz als Fan der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Und er spart nicht mit Lob.
In Toni Kroos bricht "ein Pfeiler" der Nationalelf weg. Kapitän Gündogan soll nach der Heim-EM an Bord bleiben. Beim Bayern-Duo Neuer und Müller ist "noch keine Entscheidung getroffen".
Einen Tag nach dem deutschen EM-Aus und seinem persönlichen Karriereende richtet sich Toni Kroos auch an Gegenspieler Pedri. Er habe den Spanier nicht verletzen wollen, beteuert der 34-Jährige.
In emotionaler Weise äußert sich der Bundestrainer nach dem EM-Aus. Das Scheitern gegen Spanien schmerzt, aber die Stimmung bei den Fans tut auch gut. Der Weg geht für den Bundestrainer weiter.
Die Auftritte der Nationalmannschaft bei der Heim-EM seien "bemerkenswert" gewesen, sagt Sportdirektor Rudi Völler. Er sieht die DFB-Auswahl wieder ganz nah dran an der Weltspitze.
Der DFB-Präsident findet nach dem EM-Aus lobende und positive Worte. Bernd Neuendorf betont: "Wir bleiben positiv und greifen wieder an."
In Greifswald wurde Toni Kroos geboren. Die Stadt in Mecklenburg-Vorpommern ist stolz auf ihn. Nach Kroos' Karriereende als Profifußballer haben sich die Stadtoberen etwas einfallen lassen.
Die EM ist in vollem Gange, doch für die deutsche Nationalmannschaft war im Viertelfinale Schluss. In einer Pressekonferenz stellt sich Bundestrainer Julian Nagelsmann am 06.07.2024 nach dem EM-Aus gemeinsam mit Bernd Neuendorf und Rudi Völler den Fragen der Journalisten. So sind auch Sie live dabei.
Am Tag nach dem EM-Aus gegen Spanien haben die Fußball-Nationalspieler und Betreuer der DFB-Elf das Teamquartier in Herzogenaurach verlassen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Hätte es Elfmeter geben müssen? Nach dem deutschen EM-Aus diskutieren Fans und Experten vor allem über eine Szene. Die UEFA hatte vor dem Turnier die Richtung vorgegeben.
Ein märchenhaftes Karriere-Ende mit dem EM-Pokal bleibt Toni Kroos verwehrt. Aber er sieht seine Comeback-Mission beim Heimturnier erfüllt: "Wir sind wieder auf Augenhöhe mit den Besten!"
Das deutsche EM-Aus bedeutet gleichzeitig das Karriereende von Toni Kroos. Die Frau des 34-Jährigen bedankt sich für eine tolle Laufbahn und schreibt, was sie zunächst für keine gute Idee hielt.
Vor 50 Jahren holt Deutschland bei der Heim-WM den Titel. Bei den drei weiteren Anläufen als Gastgeber endet das Turnier mit späten Gegentoren dramatisch. Der Spanier Moreno hat berühmte Vorgänger.
Das Viertelfinale der DFB-Elf mit dem bitteren Aus gegen Spanien beschert der ARD eine starke Quote. So viele Menschen wie am Freitagabend hatten bei der EM zuvor noch nicht zugeschaut.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat am Freitag in Stuttgart im Viertelfinale der Heim-Europameisterschaft gegen Spanien mit 1:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung verloren und ist ausgeschieden. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Die Hoffnung auf den Titelgewinn und eine Rekordprämie von 400.000 Euro pro Nationalspieler platzt im Viertelfinale. Der DFB verpasst auch weitere Millionen, geht aber mitnichten leer aus.
Der Bundestrainer rühmt Toni Kroos nach seinem letzten Spiel als Profi. Und er rühmt nicht nur den Fußballer, sondern auch den Menschen. Kroos selbst ist auch ohne Titel froh über die EM-Zeit.
Der Ausfall von Spielmacher Pedri trifft die Spanier schwer. Aber Dani Olmo glänzt an seiner Stelle - und bekommt eine besondere Auszeichnung.
Nach dem EM–Aus spricht der Bundestrainer deutliche Worte. Er wünscht sich einen gesellschaftlichen Impuls durch das Heim–Turnier.
Niclas Füllkrug ringt nach dem dramatischen EM-K.o. der Nationalmannschaft gegen Spanien um Fassung. Er äußert sich tief bewegt.
Zwei Ex-Weltmeister sprechen nach dem EM-Aus über die Zukunft in der Nationalmannschaft. Manuel Neuer und Thomas Müller wollen nicht spontan entscheiden. Gespräche mit dem Bundestrainer wird es geben.
Es war die Aufreger-Szene im EM-Drama gegen Spanien. Handelfmeter für Deutschland? Der Bundestrainer hat eine klare Meinung und fordert eine Regelanpassung.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat am Freitag in Stuttgart im Viertelfinale der Heim-Europameisterschaft gegen Spanien mit 1:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung verloren und ist ausgeschieden. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Julian Nagelsmann zeigt sich nach dem EM-K.-o. sofort wieder kämpferisch. Die WM 2026 ist die nächste große Aufgabe - und der Titelgewinn das selbstverständliche Ziel für den Bundestrainer.
Hätte es Elfmeter geben müssen? Nach dem deutschen EM-Aus wird über eine Szene bei der Niederlage gegen Spanien diskutiert - auch von den Experten.
Julian Nagelsmann: "Ich kämpfe mit den Tränen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Die deutsche Mannschaft scheidet im EM-Viertelfinale auf dramatische Weise aus. Der Bundeskanzler wertet die Heim-EM dennoch als vollen Erfolg.
Toni Kroos erlebt einen bitteren Abschied vom Profifußball. Gegen Spanien endet die EM-Reise der Nationalmannschaft. Der Weltmeister von 2014 spricht seinen Teamkollegen Mut zu.
Neuer: Deutschlands Rekordtorwart hatte in seinem wohl letzten Turnierspiel Probleme beim ersten Schuss von Olmo (39.). Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Im Viertelfinale erweist sich Spanien als zu stark für die DFB-Auswahl. Für einen Spieler ist die Niederlage besonders bitter.
Früh im Viertelfinale gegen Spanien sieht Antonio Rüdiger die Gelbe Karte. Kommt die DFB-Auswahl ins Halbfinale, würde das Folgen haben.
Mit einem Foul nimmt Toni Kroos im Viertelfinal-Kracher Spaniens Offensivstar Pedri aus dem Spiel. Dafür rückt ein Bundesliga-Profi in die Mannschaft der La Roja.
© 2025 MM New Media GmbH