![Frankreichs Erfolgscoach Deschamps lobt DFB-Elf:](https://media.news.de/images/857925424/images/e5/36/127b126a16989aa702936d223a3c/nopic/no_pic/700/700/-/1/166/-/683/683/-/-/das-logo-uefa-euro-christian-charisius_857925424_700x700_72674f164fb5ac5bffebdb3d10ec0f5c.jpg)
WM-Finalist Frankreich verliert seit dem Turnier in Katar nur zwei Spiele: Beide gegen Deutschland. Trainer Deschamps zeigt sich beeindruckt vom Auftritt der DFB-Elf unter Julian Nagelsmann.
WM-Finalist Frankreich verliert seit dem Turnier in Katar nur zwei Spiele: Beide gegen Deutschland. Trainer Deschamps zeigt sich beeindruckt vom Auftritt der DFB-Elf unter Julian Nagelsmann.
Never change a winning team: Diese englische Fußball-Weisheit findet auch Julian Nagelsmann richtig. Gegen die Niederlande will der Bundestrainer nun seine "Idee durchziehen".
DFB-Präsident Bernd Neuendorf will nach der aktuellen Länderspielphase das Vertragsgespräch mit Bundestrainer Julian Nagelsmann suchen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Die Kritik aus der Politik hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut eigener Aussage fassungslos gemacht. Einem Minister würde er den Nike-Deal erläutern, wenn dieser denn möchte.
Nur ein Dortmunder in der Nationalmannschaft? BVB-Chef Hans-Joachim Watzke hofft, dass das eine Momentaufnahme bleibt.
Abwehrspieler Colin Kleine-Bekel von Holstein Kiel muss beim 0:0 der U21 gegen den Kosovo früh verletzt raus. Die Diagnose bestätigt nun die ersten Befürchtungen.
Der Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike sorgt für großen Wirbel. Die Äußerungen aus der Politik verärgern Andreas Rettig - er kritisiert den Wirtschaftsminister.
Experten halten den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike wirtschaftlich für sinnvoll. Nach Meinung von Sportökonom Christoph Breuer konnte der Verband gar nicht anders entscheiden.
Im fünften EM-Quali-Spiel gelingt der U21 erstmals kein Sieg. Beim enttäuschenden 0:0 gegen Kosovo zeigt das Team eine schwache erste Halbzeit. Trainer Antonio Di Salvo ärgert vor allem eine Sache.
Der DFB geht gegen rassistische Beleidigungen von Nachwuchsspielern vor. Nationalspieler Tah unterstützt das.
Der DFB wechselt von Adidas zu Nike. Ein Marketing-Spezialist sieht nur einen Gewinner und gleich zwei Verlierer.
Schon in der ersten Halbzeit gegen den Kosovo muss U21-Nationalspieler Colin Kleine-Bekel verletzt raus. Eine Untersuchung soll nun Aufschluss über die Schwere der Blessur geben.
Der DFB wechselt von Adidas zu Nike. Ein aktueller und ein ehemaliger Funktionär beziehen dazu Stellung - und finden teils deutliche Worte.
Deutschlands U21-Nationalmannschaft ist zum Start ins neue Jahr in der EM-Qualifikation nicht über ein 0:0 gegen Außenseiter Kosovo hinausgekommen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Frankreichs Superstar Kylian Mbappé wird vor dem Duell gegen Deutschland mehr über seine mögliche Real-Zukunft gefragt, als zur DFB-Elf. Dennoch äußert der Stürmer Respekt für das Nagelsmann-Team.
Julian Nagelsmann hat sich vor dem Länderspiel gegen Frankreich nur kurz zum spektakulären Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes vom Langzeit-Partner Adidas zum US-Weltmarktführer Nike geäußert. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Julian Nagelsmann will nicht mehr "jeden Tag" über seine Zukunft nach der Heim-EM sprechen. In Lyon gilt sein Fokus nur dem großen Test gegen Frankreich.
Noch gut 33 Monate, dann ist Schluss mit Adidas und dem DFB. Was hat zum Aus der jahrzehntelangen Partnerschaft geführt und was sagt die Öffentlichkeit dazu?
Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund unerwartet. Er hebt die Partnerschaft des Konzerns mit dem FC Bayern hervor.
Der Ausrüster-Wechsel beim DFB hat für großen Wirbel gesorgt. Der US-Sportartikelhersteller Nike löst 2027 Adidas ab. Und lässt sich das Unternehmen offenbar einiges kosten, wie das "Handelsblatt" jetzt enthüllt. Auch in der Politik stößt der überraschende Ausrüster-Wechsel auf Kritik.
Dass der DFB künftig auf Nike und nicht mehr auf Adidas setzen will, empört auch die Politik. Den CDU-Vorsitzenden Merz lässt das ebenfalls nicht kalt.
In Lyon laufen die Fußball-Nationalspieler erstmals im EM-Trikot auf. Das viel diskutierte pinke Dress kommt erst gegen Holland zum Premieren-Einsatz. Thomas Müller erzählt eine Anekdote.
Nach dem Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund mehreren sich kritische Stimmen aus der deutschen Politik. Für Bayerns Ministerpräsidenten Söder war das Trikot wie eine Fußball-Weisheit.
Fußball, Länderspiel, Samstag (21.00 Uhr/ZDF). Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Seine Tore sind bei der U21 fast garantiert. Nach schwierigen Wochen in Dortmund will Youssoufa Moukoko im DFB-Trikot wieder glänzen. Auch einem Kollegen tut der "Tapetenwechsel" gut.
Der Ausrüster-Wechsel beim DFB von Adidas zu Nike hat für großen Wirbel gesorgt. Der Verband nennt keine Zahlen. Der Vertrag mit Nike bringt aber offenbar einen Geldsegen.
Mehr als 70 Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Kritik über das bevorstehende Ende der Partnerschaft weist der DFB zurück.
Mehr als 70 Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Für Wirtschaftsminister Habeck ist das Ende der Partnerschaft kaum vorstellbar.
Die drei Streifen verschwinden vom deutschen Trikot. Von 2027 an rüstet Nike die Nationalteams des DFB aus. Der Schritt kommt kurz vor der Heim-EM komplett unerwartet. Auch bei der U21.
Die deutsche U21 will den Weg Richtung EM-Endrunde 2025 mit dem nächsten Sieg fortsetzen. Im Tor steht in dieser Länderspielphase Arbeitsteilung an. Ein Debütanten-Trio erfreut den Coach.
Mehr als 70 Jahre wurden die deutschen Nationalmannschaften von Adidas ausgerüstet. Das Ende der Partnerschaft kommt überraschend.
Nach vier Siegen in vier Spielen stehen in der EM-Qualifikation die nächsten Spiele für die deutsche U21 an. Trainer Di Salvo gibt das klare Ziel vor.
Ausrüster-Revolution beim Deutschen Fußball-Bund: Ab 2027 wird Nike die Nationalmannschaften ausrüsten. Bisher wurden alle WM- und EM-Titel mit den drei Streifen von Adidas gewonnen.
Julian Nagelsmann spricht offen über seine Pläne nach der EM. Das bringt den DFB in Zugzwang. Auch der Verbandschef offeriert dem Bundestrainer nun eine Job-Zukunft über den Sommer hinaus.
Alleine reiste Niclas Füllkrug im Auto zur Nationalmannschaft. Vom BVB ist kein weiterer Profi bei den EM-Tests dabei. Für den Erfolg beim Heim-Turnier will der Angreifer jede Rolle akzeptieren.
Bayern-Jungstar Pavlovic will deutscher Nationalspieler werden, Nürnbergs Talent Uzun sieht seine Zukunft in der Türkei. Eine sehr persönliche Frage steht über allem.
Der DFB hat die Rückennummern für die EM-Tests in Frankreich und gegen die Niederlande bekannt gegeben. Die Nummer 10 wird neu verteilt, die Nummer 1 wird nach dem Neuer-Ausfall nicht neu vergeben.
Ein Nationalspieler aus Heidenheim. Diese charmante Fußball-Story wird es erstmal nicht geben. Jan-Niklas Beste muss am Donnerstag wie vom Bundestrainer befürchtet aus dem DFB-Hotel abreisen.
Wie riskant ist die Kaderauswahl von Julian Nagelsmann? Die vielen DFB-Neulinge betrachtet der Bundestrainer nicht als EM-Problem. Jung und unerfahren zu sein, kennt er aus seinem eigenen Leben.
Schalkes Ehrenspielführer Benedikt Höwedes wird auch als ganz normaler Zuschauer die Fußball-EM erleben. Damit das Turnier ein Erfolg wird, hat er noch einen heißen Tipp an das DFB-Team.
Immer wieder entscheiden sich Talente mit ausländischen Wurzeln gegen das deutsche Nationalteam. Ex-U21-Coach Stefan Kuntz sieht den DFB in diesem Konkurrenzkampf nicht immer vorn - aus gutem Grund.
Der Deutsche Fußball-Bund arbeitet an einem neuen Vertragsangebot für Bundestrainer Nagelsmann. Die Verlängerung soll jedoch gekoppelt werden an ein gemeinsames Turnierziel.
Die Fußball-Nationalmannschaft zeigt sich vor der Heim-EM ihren Fans. In Jena können Anhänger der DFB-Auswahl beim Training zuschauen. Der Bundestrainer hofft auf einen Turnier-Effekt.
Julian Nagelsmann möchte nach der Heim-EM im Sommer möglichst sofort als Trainer weiterarbeiten. "Ich kann mir zwei Sachen vorstellen, Verband oder Verein."
Julian Nagelsmann bedauert den Ausfall von Torwart Manuel Neuer sehr. Für die Tests gegen Frankreich und die Niederlande legt er die Hierarchie schnell fest. Die EM-Pläne sind aber wohl auf Hold.
Am Comeback von Toni Kroos im Nationalteam scheiden sich die Geister. Ottmar Hitzfeld, der einst den jungen Kroos bei Bayern gecoacht hat, ist ein klarer Befürworter der Rückholaktion.
Zahlen sagen manchmal mehr als Worte. So verhält es sich auch bei den Rückennummern der Fußball-Nationalspieler. Ein Blick auf die Onlineportale von DFB und Adidas gibt erste EM-Indizien.
Es kann nur einen geben. Das weiß auch der Bundestrainer. Neuer oder ter Stegen? Die Entscheidung, wer bei der EM im Tor der Nationalmannschaft steht, bahnt sich an. Mit einer klaren Tendenz.
Der FC Bayern wird in zwei oder drei Jahren "wieder das Maß aller Dinge" sein. Das meint Uli Hoeneß. Für die negativen Ergebnisse der Nationalmannschaft hat er eine Erklärung.
Julian Nagelsmann hatte sich auf Bayern-Jungstar Pavlovic gefreut. Doch der Teenager muss seine DFB-Premiere verschieben. Ein Blick in die FIFA-Statuten erklärt die Konsequenzen.
© 2025 MM New Media GmbH