
Die Nummer eins plagt der Magen. Manuel Neuer kann frühestens Mitte der Woche in die EM-Vorbereitung starten. Bundestrainer Nagelsmann sieht keinen Grund, die Hierarchie zu ändern.
Die Nummer eins plagt der Magen. Manuel Neuer kann frühestens Mitte der Woche in die EM-Vorbereitung starten. Bundestrainer Nagelsmann sieht keinen Grund, die Hierarchie zu ändern.
Thüringen sieht sich als erster EM-Gewinner. Das Trainingslager der DFB-Elf in dem Bundesland verbucht der Wirtschaftsminister als Coup. Der DFB-Chef setzt auch auf einen gesellschaftlichen Aspekt.
Bernd Neuendorf hat große Erwartungen an die Fußball-Nationalmannschaft. Der DFB-Präsident hält einen EM-Triumph am 14. Juli in Berlin für möglich.
Es geht los. In 18 Tagen eröffnet die Fußball-Nationalmannschaft die Heim-EM gegen Schottland. Die Vorbereitung beginnt in Thüringen mit den DFB-Stars zum Anfassen. Einer fällt kurzfristig aus.
Manuel Neuer wird bei seinem Comeback im DFB-Tor ein weiteres Mal ausgebremst. Nach einer Verletzung vor den Länderspielen im März verzögert sich dieses Mal die Anreise zur EM-Vorbereitung.
Die Fußball-Nationalmannschaft startet ihre EM-Vorbereitung im Osten Deutschlands. DFB-Geschäftsführer Rettig findet das "großartig", gerade auch unter politischen Aspekten.
Julian Nagelsmann legt los. Abseits von den Hotspots des Heimturniers empfängt der Bundestrainer sein EM-Personal. In ländlicher Idylle soll der März-Aufschwung weitergehen. Viel Zeit bleibt nicht.
Nach drei verpatzten Turnieren sieht Lothar Matthäus die deutsche Nationalmannschaft auf einem guten Weg. Zwei Jungstars haben es ihm angetan.
19 Tage läuft der Countdown bis zum EM-Eröffnungsspiel. Die ersten fünf verbringt Julian Nagelmann mit der Nationalmannschaft in ländlicher Idylle. Einige 1000 Fans können das Auftakttraining sehen.
Die EM-Mission beginnt. Am Sonntag versammelt der Bundestrainer den Kader in Thüringen. Erst nach dem Ukraine-Test wird die Gruppe komplett sein. Das Team soll "wachsen" - bis zum letzten Reiseziel.
2006 hat das deutsche Team unter Jürgen Klinsmann bei der Heim-WM eine riesige Euphorie entfacht. Der damalige Bundestrainer sieht die Chance auch jetzt wieder gegeben.
Der Bundestrainer muss zum Start der EM-Vorbereitung auf wichtige Akteure wie Kroos, Füllkrug oder Wirtz ganz oder teilweise verzichten. Die Trainingsgruppe füllt er mit zwei Perspektivspielern auf.
DFB-Sportdirektor Rudi Völler hat Fußball-Nationalspieler Toni Kroos nach dessen Rücktrittsankündigung gewürdigt und einen Wunsch für das Karriereende geäußert. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Mats Hummels reagiert auf die Abschieds-Ankündigung seines langjährigen Nationalmannschaftskollegen und erinnert an alte Zeiten. Ein großes Duell steht beiden in London noch bevor.
Ex-Bundestrainer Klinsmann setzt bei der Heim-EM auf Deutschland und seinen qualitativ hochwertigen Kader. Wenigstens das Halbfinale sollte drin sein.
Die Nicht-Nominierung von Mats Hummels für die Heim-EM sorgt weiter für Diskussionen. Der 35-Jährige zeigt nun auf Instagram, wie er damit umgeht.
Nach starker Vorrunde durfte sich Jonas Hofmann große Hoffnung auf eine Teilnahme an der EM machen. Doch der Leverkusener wurde nicht nominiert.
Julian Nagelsmann präsentiert einen EM-Kader ohne Mats Hummels und Leon Goretzka fehlen. Ein Ex-Kapitän hat dazu eine Meinung.
Der Bundestrainer hat sein EM-Statement gemacht. Mit riesiger Energie und einem klaren Personalkonzept will er Deutschland den vierten EM-Titel bescheren. Die schwersten Gespräche hat er hinter sich.
Der Kader für die Heim-EM steht: Julian Nagelsmann präsentiert am Donnerstag in Berlin 27 Profis. Einer muss noch gestrichen werden. Der Bundestrainer formuliert klare Erwartungen.
Fünf Profis des VfB Stuttgart stehen im EM-Aufgebot von Julian Nagelsmann. Überraschend kam Torwart Nübel hinzu. Die Bayern-Leihgabe hatte in diesem Sommer eigentlich was anderes vor.
Bayern-Stürmer Müller steht wie Torwart Neuer und Rückkehrer Kroos vor seiner vierten EM. Bundestrainer Nagelsmann beschreibt die ganz spezielle Rolle des Turnier-Veteranen.
Stürmer Undav steht wie seine VfB-Teamkollegen Führich, Mittelstädt, Anton und Nübel im vorläufigen Kader für die Heim-EM. Seine Nominierung war via Tattoo-Studio bekannt geworden.
Julian Nagelsmann wird vor der Heim-EM einen Feldspieler aus seinem noch 27 Profis starken Kader streichen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Mats Hummels und Leon Goretzka sind die prominentesten Profis, die in Julian Nagelsmanns Kader für die Heim-EM fehlen. Die entscheidenden Gespräche seien nicht leicht gewesen, sagt der Bundestrainer.
Nicht nur der Bundestrainer bleibt bis 2026 beim Deutschen Fußball-Bund. Am Donnerstag gibt der Verband die Vertragsverlängerungen mit dem Trainerteam bekannt.
Über Mats Hummels und die Nationalmannschaft wird seit Tagen ausgiebig diskutiert. In einem bekannten TV-Format wird plötzlich die Nominierung des 35-Jährigen bekannt gegeben. Ist das echt?
Die ungewöhnlichen EM-Nominierungen gehen weiter: Die Berufung von Hoffnungsträger Florian Wirtz wird bei einem Konzert verkündet.
Die Berufung von Deniz Undav in den Kader für die Heim-EM wird beim Tätowieren verkündet. Für den Stürmer ist es die Krönung einer starken Saison.
Mehrere Tage wurden vom DFB EM-Tickets auf medialem Weg verteilt, mit Video-Clips und TV-Ansagen. Nun verkündet der Bundestrainer in Berlin sein komplettes Aufgebot für das Heimturnier.
Der eine EM-Spieler wird von einem Bäcker verkündet, ein anderer in der Tagesschau. Thomas Müller veröffentlicht sein eigenes Video vor der EM-Nominierung. Aber ist das nun auch offiziell?
Bernd Leno fällt laut Informationen von "Kicker" und "Bild" für die EM aus. Anstelle des Torhüters soll nun Alexander Nübel vom VfB Stuttgart berufen werden.
Antonio Rüdiger ist ein Berliner Junge. Früher holte er sich gerne mal einen Döner in Kreuzberg. Von dem Restaurant bekommt er nun sein EM-Ticket präsentiert und 50 Kinder einen kostenlosen Imbiss.
Jan-Niklas Beste hakt seinen EM-Traum ab. Sein Debüt im Kreis der A-Nationalelf war unglücklich verlaufen. Einem Bericht zufolge soll er schon darüber informiert worden sein, nicht im Kader zu stehen.
Der DFB legt munter nach. Auch Joshua Kimmich bekommt via Instagram die EM-Zusage. Und das am Drehort einer beliebten TV-Serie.
Die Social-Media-Plattform Tiktok ist im Trend - und der deutsche Sport geht die Welle mit und schließt Kooperationen mit dem umstrittenen Portal. Eine Zusammenarbeit als Chance oder Risiko?
Jetzt macht auch Günther Jauch bei der DFB-Show um die EM-Tickets mit. Per 500-Euro-Frage präsentiert der Quizmaster einen weiteren EM-Fahrer.
Trainer Carlo Ancelotti traut Toni Kroos im Sommer das Double aus Königsklassen-Sieg gegen den BVB und EM-Triumph zu. Die Konsequenz aus seiner Sicht: Der Ballon d'Or für den Nationalspieler.
Weiter geht es mit der Nominierungsshow. Am frühen Mittwochmorgen plaudern die Kroos-Brüder in ihrem Podcast über einen EM-Teilnehmer. Man kennt sich. Es ist ihr guter Freund Robert Andrich.
Dem deutschen Sport geht es bei den Kooperationen mit Tiktok vor allem um Reichweite. Doch das Kurzvideo-Portal ist umstritten. Laut DFB wurde eine Zusammenarbeit aber vorher überprüft.
Der Deutsche Fußball-Bund gibt den Kader seiner EM-Spieler nach und nach über verschiedene Kanäle bekannt. Für einen Medien-Experten ist das nachvollziehbar.
Bereits vor der offiziellen Kader-Bekanntgabe am Donnerstag hat der DFB einige Spieler enthüllt, die bei der Fußball-EM ab dem 14. Juni für Deutschland kicken sollen. Nicht jedem Fan gefällt die scheibchenweise Präsentation. Das sind die Reaktionen.
Turnierdirektor Philipp Lahm wird bei der Heim-EM in diesem Sommer nicht wie einst Franz Beckenbauer von Spielort zu Spielort per Hubschrauber fliegen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Maximilian Mittelstädt hat eine starke Saison hinter sich. Der Lohn ist die Berufung in den EM-Kader. Sein Premierentor im DFB-Trikot bleibt verbunden mit einem alten deutschen Hit.
Nächstes EM-Ticket, nächste Location. In der Schirn wird ein Porträt von Leroy Sané ausgestellt. Beim Heimturnier will der Münchner seinem persönlichen Leiden bei Großereignissen ein Ende setzen.
Bereits vor dem offiziellen Termin mit dem Bundestrainer gibt der Deutsche Fußball-Bund Teile des EM-Kaders bekannt. Am Dienstag darf sich auch Kai Havertz freuen.
Das Champions-League-Finale mit dem BVB ist einem "Bild"-Bericht zufolge das letzte Pflichtspiel in dieser Saison für Mats Hummels. Der 35-Jährige gehört demnach nicht zum EM-Kader.
Chris Führich macht das halbe Dutzend voll. Der Mittelfeldspieler vom VfB Stuttgart bekommt sein EM-Ticket von einem Bäcker im Nordschwarzwald.
Mit Playmobil-Figuren hat die Tochter von Niclas Füllkrug das EM-Turnier schon durchgespielt. Ihr Papa ist auch dabei.
Niclas Füllkrug soll auch bei der EM Tore für Deutschland schießen. Die Nominierung des Dortmunder Angreifers kommt am frühen Morgen per Radio-Nachricht.
© 2025 MM New Media GmbH