![Real-Coach Ancelotti bringt Kroos für Ballon d'Or ins Spiel](https://media.news.de/images/857925400/images/1f/96/3b7e220e18b15fb28a1f76484c5b/nopic/no_pic/700/700/-/1/147/-/731/731/-/-/der-em-spielball-fuer-die-uefa-euro--liegt-auf-dem-rasen_857925400_700x700_de8ce1416187125a3ee15b1f3890ba7f.jpg)
Trainer Carlo Ancelotti traut Toni Kroos im Sommer das Double aus Königsklassen-Sieg gegen den BVB und EM-Triumph zu. Die Konsequenz aus seiner Sicht: Der Ballon d'Or für den Nationalspieler.
Trainer Carlo Ancelotti traut Toni Kroos im Sommer das Double aus Königsklassen-Sieg gegen den BVB und EM-Triumph zu. Die Konsequenz aus seiner Sicht: Der Ballon d'Or für den Nationalspieler.
Weiter geht es mit der Nominierungsshow. Am frühen Mittwochmorgen plaudern die Kroos-Brüder in ihrem Podcast über einen EM-Teilnehmer. Man kennt sich. Es ist ihr guter Freund Robert Andrich.
Dem deutschen Sport geht es bei den Kooperationen mit Tiktok vor allem um Reichweite. Doch das Kurzvideo-Portal ist umstritten. Laut DFB wurde eine Zusammenarbeit aber vorher überprüft.
Der Deutsche Fußball-Bund gibt den Kader seiner EM-Spieler nach und nach über verschiedene Kanäle bekannt. Für einen Medien-Experten ist das nachvollziehbar.
Bereits vor der offiziellen Kader-Bekanntgabe am Donnerstag hat der DFB einige Spieler enthüllt, die bei der Fußball-EM ab dem 14. Juni für Deutschland kicken sollen. Nicht jedem Fan gefällt die scheibchenweise Präsentation. Das sind die Reaktionen.
Turnierdirektor Philipp Lahm wird bei der Heim-EM in diesem Sommer nicht wie einst Franz Beckenbauer von Spielort zu Spielort per Hubschrauber fliegen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Maximilian Mittelstädt hat eine starke Saison hinter sich. Der Lohn ist die Berufung in den EM-Kader. Sein Premierentor im DFB-Trikot bleibt verbunden mit einem alten deutschen Hit.
Nächstes EM-Ticket, nächste Location. In der Schirn wird ein Porträt von Leroy Sané ausgestellt. Beim Heimturnier will der Münchner seinem persönlichen Leiden bei Großereignissen ein Ende setzen.
Bereits vor dem offiziellen Termin mit dem Bundestrainer gibt der Deutsche Fußball-Bund Teile des EM-Kaders bekannt. Am Dienstag darf sich auch Kai Havertz freuen.
Das Champions-League-Finale mit dem BVB ist einem "Bild"-Bericht zufolge das letzte Pflichtspiel in dieser Saison für Mats Hummels. Der 35-Jährige gehört demnach nicht zum EM-Kader.
Chris Führich macht das halbe Dutzend voll. Der Mittelfeldspieler vom VfB Stuttgart bekommt sein EM-Ticket von einem Bäcker im Nordschwarzwald.
Mit Playmobil-Figuren hat die Tochter von Niclas Füllkrug das EM-Turnier schon durchgespielt. Ihr Papa ist auch dabei.
Niclas Füllkrug soll auch bei der EM Tore für Deutschland schießen. Die Nominierung des Dortmunder Angreifers kommt am frühen Morgen per Radio-Nachricht.
Können Mats Hummels und Leon Goretzka Deutschland bei der EM helfen? Oder wären sie als Reservisten eine Belastung für den Teamspirit? Julian Nagelsmann muss alle Argumente gut abwägen.
Der Nominierungsmarathon von Julian Nagelsmann geht weiter. Als nächster bekommt Torwart Manuel Neuer das EM-Ticket ausgestellt. Wieder wird die Botschaft von einem Social-Media-Star überbracht.
Mats Hummels hat in den sozialen Netzwerken Millionen Follower. Jetzt verbreitet ein Fake Account eine Falschmeldung.
Julian Nagelsmann setzt auf den Münchner Aleksandar Pavlovic. Als dritter Profi bekommt der 20-Jährige eine EM-Zusage. Für einen erfahrenen Club-Kollegen ist das keine gute Nachricht.
Sportlerinnen und Sportler sind immer wieder Opfer von Internetkriminalität. Teilweise erhalten sie sogar Morddrohungen. Für den deutschen Sport ist eine Grenze längst überschritten.
Athletinnen und Athleten erhalten immer wieder Hasskommentare über ihre Social-Media-Kanäle. Der deutsche Sport hat genug davon - und hofft dabei auf Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Politik.
EM-Tickets in Häppchen-Form. Julian Nagelsmann bleibt ein ungewöhnlicher Bundestrainer. Wenn alle Namen für das Heimturnier verkündet sind, wird ihn manche Personalie aber noch beschäftigen.
Ein Bild von Jonathan Tah in einem Torten-Karton. Präsentiert von einem Social-Media-Star in einem rührenden Clip. Auf diese Weise wird die EM-Nominierung des Leverkusener Verteidigers verkündet.
Sportler sind im Internet immer wieder Hasskommentaren ausgesetzt - gerade bei Großereignissen wie einer Fußball-EM oder Olympia. Drei Organisationen wollen jetzt ein Zeichen setzen.
Unter Julian Nagelsmann spielte Nico Schlotterbeck noch nie für Deutschland. Jetzt wird der Dortmunder für seine Leistungen mit der EM-Nominierung belohnt. Was das für einen Kollegen heißt, ist offen.
Nach nur einer Profi-Saison bei den Bayern ist Alex Pavlovic ein EM-Kandidat. Sein Berater Dieter Hoeneß hat eine klare Meinung, wie die Zukunft des 20-Jährigen in der DFB-Auswahl aussieht.
Am 26. Mai startet Julian Nagelsmann mit dem DFB-Team in Thüringen in die EM-Vorbereitung - aber ohne die Champions-League-Finalisten aus Dortmund und Madrid.
Gut einen Monat vor Beginn der Fußball-EM in Deutschland wird Turnierdirektor Philipp Lahm zum Thema "Equal Pay" befragt. Und der Weltmeister von 2014 bezieht eindeutig Stellung.
Am 26. Mai startet Julian Nagelsmann mit dem DFB-Team in Thüringen in die EM-Vorbereitung - aber ohne die Champions-League-Finalisten. Was die Wembley-Besetzung für ihn verändert.
Die Europäische Fußball-Union UEFA kooperiert für die Eröffnungszeremonien bei der EM in Deutschland mit dem Deutschen Turner Bund. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Wie bei der EM 2021 und der WM 2022 dürfen die Trainer auch bei der EM 2024 bis zu 26 Spieler mitnehmen. Vorausgegangen war eine Debatte unter den Coaches. Bundestrainer Nagelsmann darf sich freuen.
Wer darf mitspielen für Deutschland bei der Heim-EM? Diese Frage beantwortet der Bundestrainer kurz vor dem Bundesliga-Finale in zwei Wochen.
Das späte 2:2 von Bayer Leverkusen gegen den VfB Stuttgart sorgt für mächtig Ärger bei den Schwaben. Der DFB nimmt nun Stellung zu den Entscheidungen von Schiedsrichter Felix Zwayer.
Ralf Rangnick beim FC Bayern? Rudi Völler empfiehlt den 65-Jährigen als "absoluten Toptrainer". Der DFB-Sportdirektor muss selbst keinen neuen Trainer mehr suchen.
Leon Goretzka ist im Rennen um ein EM-Ticket in die Außenseiter-Rolle geraten. Dass er zuletzt nicht in das DFB-Team berufen worden ist, schmerzt den Bayern-Profi sehr.
Nach seiner Vertragsverlängerung beim DFB bis 2026 denkt Julian Nagelsmann über die EM hinaus. Für einen jungen Spieler vom FC Bayern München könnte das zu einem Turnierdebüt in diesem Sommer führen.
Julian Nagelsmann ist nicht nur Bundestrainer, sondern auch ein Mensch, der sich um sein Land Gedanken macht. Vor politischen Extremen warnt er, eine Reise nach Afrika hat ihn geprägt.
Bundestrainer Nagelsmann ist der Richtige für den Job. Davon ist DFB-Geschäftsführer Rettig überzeugt.
Eine Woche nach der Vertragsverlängerung konkretisiert Julian Nagelsmann sein EM-Ziel. Es lautet: Titelgewinn. Doch der Bundestrainer weiß, das Turnierszenario ist schwer zu kalkulieren.
Mats Hummels und Leon Goretzka bringen in Dortmund und München Top-Leistungen. Die neuesten Aussagen von Julian Nagelsmann machen aber klar: Eine EM-Teilnahme des prominenten Duos ist nicht in Sicht.
Bundestrainer oder Bayern-Trainer? Diese Wahl hatte Julian Nagelsmann. Der DFB-Chefcoach spricht nun über seine Entscheidung pro Nationalmannschaft. Verletzter Stolz war demnach keine Triebfeder.
Manuel Gräfe ist mit der Berufung der deutschen EM-Schiedsrichter unzufrieden. Er lobt stattdessen einen anderen deutschen Referee.
Zwei deutsche Schiedsrichter sind bei der Heim-EM im Sommer dabei. Für den einen ist es bereits das dritte Großturnier, für den anderen ist es eine Premiere auf dieser internationalen Bühne.
Bei der Heim-EM soll Toni Kroos eine zentrale Rolle spielen. Für seinen Bruder Felix ist das Comeback des Mittelfeldspielers nicht nur sportlich ein Faktor.
Julian Nagelsmann verlängert seinen Vertrag beim DFB und entscheidet sich damit gegen eine Rückkehr zum FC Bayern. Der Münchner Ehrenpräsident bedauert das.
Julian Nagelsmann wird es nicht. Beim FC Bayern sucht man weiter nach einem Tuchel-Nachfolger. Das soll nun ein Weltstar werden.
Thomas Tuchel hat mit der Vertragsverlängerung von Julian Nagelsmann beim DFB schon gerechnet. Damit fällt ein Trainerkandidat beim FC Bayern weg. Könnte sich Tuchel eine eigene Kehrtwende vorstellen?
+++Eilmeldung+++ Julian Nagelsmann bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Bundestrainer und will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zur nächsten Weltmeisterschaft in zwei Jahren in den USA, Kanada und Mexiko führen. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Bayern, Dortmund und Real Madrid stehen im Champions-League-Halbfinale. Das bedeutet: Dem Bundestrainer fehlen im EM-Trainingslager einige wichtige Akteure.
Was macht Julian Nagelsmann nach der EM? Der Bundestrainer wird vom DFB umworben - und soll auch der Topkandidat beim FC Bayern München auf die Nachfolge von Thomas Tuchel sein.
Kevin Trapp wurde zuletzt nicht für die Nationalmannschaft berücksichtigt. Die Heim-EM hat der Frankfurter Torhüter aber nicht abgehakt.
Nach dem Gewinn des ersten Meistertitels regnet es Glückwünsche für Bayer Leverkusen. Auch die Spitzen von DFB und DFL würdigen die Werkself.
© 2025 MM New Media GmbH