
Bröckelt da ein Torwart-Denkmal - und das zur Unzeit? Der Fehler im letzten EM-Test ist für Manuel Neuer und für den Bundestrainer ärgerlich. Die Bewunderung der Kollegen ist aber ungebrochen.
Bröckelt da ein Torwart-Denkmal - und das zur Unzeit? Der Fehler im letzten EM-Test ist für Manuel Neuer und für den Bundestrainer ärgerlich. Die Bewunderung der Kollegen ist aber ungebrochen.
Leroy Sané meldet sich pünktlich zur EM zurück. Nach drei Spielen Sperre kommt er gegen Griechenland zur Pause und legt Havertz das 1:1 auf. Das Schambein macht auch mit.
Nach dem 2:1 gegen Griechenland löst sich der DFB-Tross rasch auf. Der Bundestrainer gibt seinen Spielern nochmal zwei Tage frei. Erst am Montagmorgen müssen sie wieder im EM-Quartier sein.
Die Nationalmannschaft gewinnt nur sehr knapp ihr letztes Testspiel vor der Heim-EM. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hofft auf eine kritische Aufarbeitung.
Bei der EM-Generalprobe gegen Griechenland leistet sich der deutsche Torwart Manuel Neuer einen schweren Fehler. Bundestrainer Nagelsmann hält trotzdem an seiner Nummer eins fest.
Neuer: Erst eine tolle Doppel-Parade gegen Tzolis (6.), dann der nächste unerklärliche Patzer - diesmal mit Folgen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Die Nationalmannschaft kann im letzten EM-Test in der ersten Halbzeit nicht überzeugen. Manuel Neuer patzt. In der zweiten Hälfte folgen die Steigerung und zwei Tore.
Exakt eine Woche vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland testet der Bundestrainer mit seiner Turnier-Formation gegen Griechenland. Für Torwart Nübel ist kein Platz mehr im Kader.
Laut Medienberichten verzichtet Bundestrainer Nagelsmann bei der EM nun doch auf einen vierten Keeper. Das kann Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus nicht verstehen.
Ein angemieteter Raum im Münchner Bahnhof, ein deponierter Anzug und ein Bundestrainer, der nicht zurücktreten musste. Anwalt Schickhardt erzählt von der Posse um Klinsmann bei der Sommermärchen-WM.
Der DFB hat den Zeitplan für die Abläufe rund um die EM-Gruppenspiele bekanntgegeben. Die Nationalspieler werden nicht in den Stadien trainieren. Geübt wird bis zum Schluss im Teamquartier.
Der Bundestrainer muss bis Mitternacht seinen endgültigen 26-Mann-Kader der UEFA melden. Wen streicht er für die EM. Das Aufgebot gegen Griechenland löst das Rätsel noch nicht.
Zum Abschluss seiner außergewöhnlichen Karriere jagt bei Toni Kroos ein Highlight das andere. Die hohe Frequenz helfe ihm aber fokussiert zu bleiben, erklärt der Fußball-Nationalspieler.
Jetzt geht es um den Turnier-Feinschliff und um ein gutes Gefühl. Gegen Griechenland erwartet Julian Nagelsmann Energie und Leidenschaft. Die Fans sollen bei der Generalprobe in EM-Stimmung kommen.
Ein bisschen Arbeit für das deutsche Team sieht Turnierdirektor Philipp Lahm vor der Heim-EM noch. Der Weltmeister von 2014 betont die Bedeutung des Eröffnungsspiels.
Der Europameister-Trainer von 1996 hat hohe Erwartungen an die deutsche Nationalmannschaft. Vor allem auf zwei Münchner setzt er beim Heim-Turnier.
Wer darf nicht dabei sein bei der EM? Einen Spieler muss Julian Nagelsmann noch aussortieren. Seine Entscheidung will der Bundestrainer am Freitagabend verkünden.
Bei der EM-Generalprobe treffen die deutschen Nationalspieler auf einen Torschützenkönig aus der 2. Liga. Christos Tzolis feiert nach 22 Toren für Fortuna Düsseldorf ein Comeback im Nationaltrikot.
Gegen Griechenland bestreitet die Fußball-Nationalmannschaft ihren letzten Test vor der Heim-EM. Einmal kann Julian Nagelsmann noch Dinge ausprobieren und Automatismen schärfen.
Ein Umfrageergebnis zur kulturellen Vielfalt in der DFB-Elf hatte scharfen Protest der Verantwortlichen ausgelöst. Nun äußert sich auch der Kanzler zum Thema.
Julian Nagelsmann kann beim Abschlusstraining für die EM-Generalprobe alle seine Spieler begutachten. Der Bundestrainer steht vor der Partie gegen Griechenland vor wichtigen Entscheidungen.
Vor zwölf Jahren war Griechenland zum letzten Mal Gegner der Fußball-Nationalmannschaft. Damals ging es um den EM-Halbfinaleinzug, diesmal geht es um den letzten Turnierschliff.
Beim 0:0 gegen die Ukraine feiert Aleksandar Pavlovic sein Nationalelf-Debüt. In einem Interview spricht er über Vorbilder - und eine mögliche Operation.
llkay Gündogan wird die Nationalelf als Kapitän ins EM-Turnier führen. Aber heißt das, dass er darum immer gesetzt ist? "Der moderne Fußball hat sich verändert", lautet die Antwort.
Bundestrainer Julian Nagelsmann lud U21-Nationalspieler Brajan Gruda überraschend zur EM-Vorbereitung ein. Nun muss der Mainzer Profi vorzeitig aus dem DFB-Quartier abreisen.
Bundestrainer Julian Nagelsmann erzählt eine Anekdote aus seiner Kindheit. Die könnte dazu führen, dass Sportdirektor Rudi Völler nach der EM hoch hinaus muss.
Julian Nagelsmann macht aus seinem großen Ziel kein Geheimnis. Der EM-Sieg ist kein Gedanken-Tabu. Die Nationalspieler dürfen sich vorstellen, was am 14. Juli in Berlin passieren könnte.
Antonio Rüdiger und Toni Kroos kennen sich schon länger aus gemeinsamen DFB-Zeiten. Doch erst bei Real Madrid hat der Jüngere den Älteren richtig kennengelernt - als "feinen Kerl".
Spaßvogel Deniz Undav hat einen Plan, falls die Nationalmannschaft den EM-Titel gewinnt. Abwehrchef Rüdiger reagiert belustigt auf das mögliche neue Müller-Bild.
Der Sänger des alten "Major-Tom"-Liedes freut sich riesig über die neue Popularität bei Fußballfans. Peter Schilling war gar zu Tränen gerührt.
Ein Basketball-Weltmeister inspiriert Deutschlands EM-Fußballer. Gordon Herbert besucht das DFB-Team. Bundestrainer Nagelsmann sieht im Handeln des Kanadiers ein Vorbild.
Die Nationalmannschaft fährt Bus. Wirklich weit hat es die DFB-Auswahl in der EM-Vorrunde nicht. Andere Nationen haben entlegenere Quartiere gewählt.
Einen größeren Barcelona-Experten als Marc-André ter Stegen kann Hansi Flick kaum finden. Vor dem Start bei den Katalanen bietet sich der Torwart seinem neuen Coach als eine Art Fremdenführer an.
Vincent Kompany hatte es Leroy Sané vorhergesagt. Einmal würde er sein Trainer sein. Dass sich die Wege wieder kreuzen, findet der DFB-Profi großartig - auch wenn er es nicht für möglich hielt.
Nun sind auch Kroos, Rüdiger und Schlotterbeck im EM-Quartier der deutschen Mannschaft angekommen. Der vorläufige Kader ist somit beisammen. Für einen der 27 Profis wird es wieder nach Hause gehen.
Wieder nur die Nummer zwei hinter Manuel Neuer zu sein, ist für Marc-André ter Stegen ein Tiefschlag. Die Meinung des Bundestrainers teilt er nicht. Bei der EM will er die Rolle dennoch ausfüllen.
Auch Kapitän Gündogan reagiert enttäuscht auf Ergebnisse einer Umfrage. Angesichts der jüngeren politischen Entwicklungen überraschen sie ihn aber nicht. Das Problem sei ein weltweites.
Leroy Sané will endlich bei einem großen Turnier auftrumpfen. Acht Jahre nach seinem EM-Debüt schienen die Vorzeichen schlecht. Jetzt meldet sich der Münchner Offensivmann bereit.
Manuel Neuer kehrt nach 18 Monaten ins DFB-Tor zurück und präsentiert sich in Turnierform. Bis zu einem Fehler, der folgenlos bleibt, der Zweifel aufwirft. Aber nicht beim Bundestrainer.
Leroy Sané hat seine Rot-Sperre abgebrummt. In den letzten Tagen vor dem EM-Eröffnungsspiel muss der schnelle Offensivmann nun seine Fitness beweisen. Der Bundestrainer hat klare Forderungen.
Maximilian Beier fehlt gegen die Ukraine nur ein Tor zum Traumdebüt. Der EM-Wackelkandidat wirbt aber mit einer starken Leistung für seinen Platz im Kader. Ein zweiter Debütant ist auch "sehr stolz".
Manuel Neuer ist glücklich, dass er wieder im DFB-Tor steht. Er zeigt Verständnis für den Frust seines langjährigen Rivalen. Und er kann froh sein, dass ein Patzer gegen die Ukraine folgenlos bleibt.
Die DFB-Elf und Medienvertreter sollten im Stadion bleiben. Die Polizei sprach von einer "Gefahrensituation außerhalb des Stadions, die wir sehr ernst nehmen." Doch dann kam schnell Entwarnung.
Einen Spieler muss Julian Nagelsmann für seinen finalen EM-Kader noch streichen. Das werde nicht leicht, sagt der Bundestrainer nach dem 0:0 gegen die Ukraine. Ein Kandidat trumpfte auf.
Olaf Scholz schaut sich das 0:0 der Nationalmannschaft in Nürnberg live im Stadion an. Im Anschluss stattet der Bundeskanzler der DFB-Auswahl einen Besuch ab.
Neuer: Gelungenes Comeback im DFB-Tor nach 18 Monaten. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Kein Tor trotz Chancen. Die deutsche Mannschaft verpasst gegen die Ukraine einen Sieg zur weiteren Einstimmung auf die Heim-EM.
Der DFB zeigt sich solidarisch mit der Ukraine und baut die Kooperation mit dem dort ansässigen Verband aus. Schon in diesem Sommer sollen Kinder aus Kriegsgebieten von der Zusammenarbeit profitieren.
Manuel Neuer ist zurück im Tor der Nationalmannschaft. Julian Nagelsmanns weitere Änderungen in der Startelf für den Test gegen die Ukraine sind überschaubar.
Die vier Champions-League-Finalisten waren als Nachzügler beim DFB-Team eingeplant. Einer aber kommt einen Tag früher als erwartet. Auch das Torwart-Team ist nun komplett.
© 2025 MM New Media GmbH