
Dmitri Medwedew wettert nach dem Taurus-Abhörskandal scharf gegen Deutschland. Der Putin-Scherge verdreht erneut die Tatsachen und wirft der Bundeswehr vor, einen Angriff gegen Russland zu planen. Militärexperten schlagen Alarm.
Dmitri Medwedew wettert nach dem Taurus-Abhörskandal scharf gegen Deutschland. Der Putin-Scherge verdreht erneut die Tatsachen und wirft der Bundeswehr vor, einen Angriff gegen Russland zu planen. Militärexperten schlagen Alarm.
Geht Deutschland bald der Strom aus? Einem aktuellen Sonderbericht des Bundesrechnungshofs drohen der Bundesrepublik mittelfristig ein handfestes Problem, die Energiewende könnte scheitern, werde nicht sofort das Ruder herumgerissen.
Der Schock über den Bundeswehr-Abhörskandal sitzt tief. Boris Pistorius sprach von einem "Informationskrieg", den Russland gegen Deutschland führt. Doch wie wird die Bundesregierung darauf reagieren? Schlägt Deutschland jetzt gegen Wladimir Putin zurück? Der Verteidigungsminister kündigt eine entschlossene Reaktion gegen Russland an.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will die Zahl der Geflüchteten in Deutschland drastisch reduzieren. Der CDU-Politiker sprach sich in einem Interview für eine knallharte Obergrenze aus. Kritik an den Aussagen kommt von verschiedenen Seiten.
Während der Energiekrise in Europa richten sich die Blicke auch auf die einzelnen Gasspeicher-Standorte in Deutschland. Warum wo und wie lange Wartungsarbeiten durchgeführt werden, lesen Sie hier bei news.de.
+++Eilmeldung+++ Max Eberl wird neuer Sportvorstand des FC Bayern München... Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
Meteorologen haben vor Extremwetter in Deutschland gewarnt. Ein Riesen-Orkan peitschte auf die Republik zu und schickte uns Orkanböen und kalte Luftmassen. Das Sturmtief hat in der Nacht zum Freitag keine schweren Schäden verursacht.
Donald Trumps Ziel ist das Weiße Haus: Sollte der Republikaner die US-Wahlen gewinnen, steht die Nato-Zusammenarbeit auf der Kippe. Zahlreiche europäische Länder, darunter Deutschland, wären Wladimir Putin schutzlos ausgeliefert.
Erneuter Wintereinbruch in Deutschland. Während die neue Woche noch frühlingshaft startete, wird es zum Wochenende hin ungemütlich. Schnee-Orkan Ute bringt den Winter zurück. Laut aktueller Wetterprognose drohen bis zu einem Meter Neuschnee.
Rauscht Deutschland sehenden Auges in eine Renten-Katastrophe? Immer mehr Ruheständler und zu wenig Beitragszahler verschärfen die Lage der Rentenkasse. Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen legt nun Lösungsvorschläge vor.
+++Eilmeldung+++ Der FC Bayern München und Trainer Thomas Tuchel beenden nach dieser Saison ihre Zusammenarbeit. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
+++Eilmeldung+++ Trainer Thomas Tuchel wird den FC Bayern München übereinstimmenden Medienberichten zufolge nach dieser Saison verlassen. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Wie geht es mit Waffenlieferungen in die Ukraine weiter? Zum zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns ringt die Ampel-Regierung zäh um eine Entscheidung. CDU-Politiker Norbert Röttgen warnt nun davor, Putin mit Zögern in die Karten zu spielen.
+++Eilmeldung+++ Steffen Baumgart wird neuer Trainer des Fußball-Zweitligisten Hamburger SV. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
In einer neuen Umfrage sollten sich Bürger für oder gegen eigene deutsche Atomwaffen aussprechen. Das Ergebnis wurde jetzt von der "Bild" veröffentlicht. Die Mehrheit der Befragten hat dazu eine klare Meinung.
Der Schock über den plötzlichen Tod von "Goodbye Deutschland"-Liebling Emre Aytekin sitzt tief. Nun hat die Verlobte des Verstorbenen, Sandra Zeppin, über die Einzelheiten des Todesdramas ausgepackt und schreckliche Details enthüllt.
In der Reality-TV-Reihe "Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt" stehen Schicksale wie das von Lennox aus Kiel im Fokus. Nun ist der Fernsehstar mit nur 37 Jahren tot aufgefunden worden. Was ist zu Lennox' Todesursache bekannt?
Isaak fährt für Deutschland zum Eurovision Song Contest 2024 nach Malmö (Schweden). Das ist das Ergebnis des Vorentscheids in der Nacht zu Samstag. Viele ESC-Fans konnte die Show nicht überzeugen. Manche prophezeien bereits einen erneuten letzten Platz für Deutschland im Mai.
In den letzten Jahren hat Deutschland beim Eurovision Song Contest häufig hintere Plätze belegt. Das soll sich 2024 mit ISAAK, dem diesjährigen Sieger im deutschen ESC-Vorentscheid, und seinem Song "Always On The Run" endlich ändern. Mehr über den Gewinner und die detaillierten Voting-Ergebnisse lesen Sie hier.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer hatten bei "Eurovision Song Contest – das Deutsche Finale 2024" die Qual der Wahl. Welche Acts dabei waren und wie Sie den ESC-Vorentscheid als Wiederholung sehen können, wird hier verraten.
+++Eilmeldung+++ Der Musiker Isaak aus dem nordrhein-westfälischen Espelkamp vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest am 11. Mai im schwedischen Malmö. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier auf news.de.
Die militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine sorgen hierzulande immer wieder für Diskussionen. Am Freitag legte das Kiel Institut für Weltwirtschaft neue Zahlen vor, wie viel Geld die Bundesregierung bislang für den Kampf gegen Wladimir Putin bewilligt hat.
Nachdem es am Freitag frühlingshafte Temperaturen in Deutschland gibt, wird eine Kaltfront mit Blutregen erwartet. Wo ist auch am Wochenende mit kräftigen Niederschlägen zu rechnen? Die aktuelle Wetter-Prognose gibt es hier.
Adele-Fans jubeln! Die britische Pop-Sängerin kommt im Sommer für zehn Konzerte nach Deutschland, wo sie eine exklusive Show-Reihe in München geben wird. Wie Sie jetzt noch an Tickets kommen, erfahren Sie hier.
Donald Trump schockte mit Aussagen, er würde Nato-Staaten, die nicht genug für die Verteidigung ausgeben, bei einem russischen Angriff nicht beschützen. Jetzt schlägt der CDU-Politiker Norbert Röttgen Alarm. Seiner Meinung nach könnte der Ex-US-Präsident vor allem Deutschland gemeint haben.
Aktuelle Auswertungen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) enthüllen, dass die Asylanträge in Deutschland gesunken sind. Doch die aktuelle Asylstatistik enthüllt ein großes Aber in Bezug auf die Abschiebungen.
Kehrt der Winter einmal mehr nach Deutschland zurück? Am Donnerstag könnte es in einigen Regionen wieder winterlich werden. Wo Mitte der Woche mit Schnee zu rechnen ist, verrät Ihnen die aktuelle Wetter-Vorhersage.
Dieser Dämpfer wird der AfD wenig gefallen: Im aktuellen ARD-"Deutschlandtrend" hat die rechtsextreme Partei mehrere Prozentpunkte in der Wählergunst eingebüßt. Wie stehen Deutschlands Wahlberechtigte zum geforderten AfD-Verbot?
Das Wetter wird ungemütlich. In einigen Teilen Europas wird am Donnerstag vor extremen Sturmböen gewarnt. Demnach sind Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h möglich. Das ist Hurrikanstärke, warnen Wetterexperten.
Eiskalte Aussichten für den Karneval in Deutschland. Metereologen geben eine düstere Prognose für die kommenden Tage. Es drohen Schnee und Frost noch vor Rosenmontag. Das verspricht die aktuelle Wettervorhersage im Februar 2024.
Fast jeder zweite Deutsche hat Angst davor, dass Wladimir Putin Deutschland angreifen wird. Fast die Hälfte der Bürger hat sogar bereits begonnen, Vorräte für den Kriegsfall anzulegen. Wo sie im Ernstfall Schutz finden könnten, wissen die Wenigsten.
Der SPD-Ostbeauftragte Carsten Schneider sagte am Montag bei "Hart aber fair", dass die Regierung aktuell kein Geld mehr für weitere Hilfen für die Bürger habe. Eine Friseurmeisterin im Studio konnte diese Aussage nicht ganz nachvollziehen. Auch von TV-Zuschauern gab es Kritik.
Experten-Einschätzungen zufolge könnte Wladimir Putins Kriegslust in naher Zukunft den Westen treffen - um für ein solches Szenario gewappnet zu sein, schmiedet Verteidigungsminister Boris Pistorius vorbereitende Pläne.
Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus mahnt Bundeskanzler Olaf Scholz zur Wachsamkeit. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer warnt mit Blick auf aktuelle Entwicklungen: "So hat es damals auch angefangen."
Wenn es nach Markus Söder geht, sollen nicht nur Neuwahlen das "Deutschlandgefühl" zurückbringen, sondern auch die Bundeswehr auf Vordermann gebracht werden. Auf Nachfragen im ZDF-Talk "Markus Lanz" reagierte der CSU-Chef jedoch pampig.
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba richtet sich mit mahnenden Worten an seine westlichen Verbündeten. Sollte Russland den Ukraine-Krieg gewinnen, wird Wladimir Putin als nächstes ein Nato-Land angreifen. Deshalb sei es zwingend notwendig, die Ukraine weiterhin mit Waffen und Munition zu beliefern.
Mit dem Deutschlandticket für 49 Euro können Bürger aktuell einen Monat lang bundesweit Bus und Bahn fahren. Doch die Finanzierung des Tickets ist immer noch heftig in der Diskussion. Jetzt zeigt sich auch die Verkehrsbranche offen für eine Preiserhöhung.
Zehntausende Menschen wollen am Wochenende auf die Straße gehen und dabei gegen Rechtsextremismus sowie für die Demokratie demonstrieren. In diesen Städten sind am Sonntag große Protestaktionen geplant.
Als früherer Außenminister und Vizekanzler hat Joschka Fischer auch nach seinem Abschied aus dem Bundestag die Politik nicht aus den Augen verloren - und findet nun klare Worte für Bundeskanzler Olaf Scholz, Putin und Trump.
Durch das geplante Rückführungsverbesserungsgesetz sollen mehr Menschen ohne Bleiberecht aus Deutschland abgeschoben werden. Die Innenministerin verteidigt ihr Vorhaben. Doch unter Experten regt sich Kritik zur praktischen Umsetzbarkeit.
Markus Söder mag Fleisch und hält nicht viel von vegetarischer oder veganer Ernährung. Das machte Bayerns Ministerpräsident schon häufiger deutlich. Mit einem neuen Plädoyer für die Bratwurst sorgte er für eine Menge Spott.
Die Angst, das sich der Ukraine-Krieg auf weitere europäische Staaten ausweiten könnte, besteht weiter. Wäre Deutschland aktuell überhaupt ausreichend auf einen Putin-Angriff vorbereitet? Eindeutig nein, sagen Experten.
Alarmierende Worte von Bernd Raffelhüschen. Der Rentenpapst warnt in einer aktuellen Studie, dass Zuwanderung unsere Wirtschaft und das Rentensystem nicht wie bisher angenommen retten wird. Vielmehr habe sie "keine positive Bilanz". So viel kostet uns die Zuwanderung.
Zwar gibt es 2024 nur eine Finsternis über Deutschland zu bewundern, dafür dürfen sich Hobbyastronomen aber über Tausende Sternschnuppen freuen. DIESE Himmels-Highlights gibt's 2024.
Annalena Baerbock setzt aktuell ihre diplomatische Nahost-Mission fort. Neue Fotos aus Rafah zeigen die Außenministern ausgelaugt und müde. Doch für ihren Auftritt hagelt es heftige Kritik. Im Netz geht man mit der Außenministerin hart ins Gericht.
Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew hat sich zu den Bauernprotesten in Deutschland geäußert. Dabei beleidigte er Bundeskanzler Olaf Scholz übel. Das sind die Worte des Putin-Vertrauten.
Luisa Neubauer hat sich zu dem durch eine neue Studie belegten Rückgang der CO2-Emissionen in Deutschland geäußert. Die Klimaaktivistin sieht die aktuelle Entwicklung aber nicht nur positiv. Findet sie dabei aber wirklich die richtigen Worte?
Die Energiekrise mag vorübergehend nachgelassen haben, doch die Aufmerksamkeit auf den Füllstand der Gasspeicher in Deutschland verblasst keineswegs. Die kalte Jahreszeit beginnt und so behalten wir genau im Auge, wie sich die Situation entwickelt. Erfahren Sie, warum diese Werte auch jetzt wieder von großer Bedeutung sind hier bei news.de!
Der Tod des langjährigen CDU-Politikers Wolfgang Schäuble löst parteiübergreifend Trauer aus. In zahlreichen bewegenden Netz-Beiträgen und Statements nehmen Freunde, Kollegen und Weggefährten Abschied.
Die Politische Landschaft steht an der Klippe. 2024 entscheidet sich welche Richtung die Politik annimmt, wenn wieder Wahlen anstehen. Das neue Jahr wartet mit einem vollen Kalender an. Diese Termine stehen an.
© 2025 MM New Media GmbH