
Damit die deutsche Wirtschaft wieder an Schwung aufnehmen könne, sprach sich der Internationale Währungsfonds für dringende Reformen aus, die die Ampel-Regierung von Olaf Scholz jetzt umsetzen müsse.
Damit die deutsche Wirtschaft wieder an Schwung aufnehmen könne, sprach sich der Internationale Währungsfonds für dringende Reformen aus, die die Ampel-Regierung von Olaf Scholz jetzt umsetzen müsse.
+++Eilmeldung+++ Bayer Leverkusen hat den DFB-Pokal gewonnen und die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte mit dem Double gekrönt. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Die neue ARD-Dokuserie "Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014" blickt noch einmal in vier Teilen auf das erfolgreiche Turnier der DFB-Elf in Brasilien zurück. Was können Fans in den Filmen erwarten? news.de liefert vor Erstausstrahlung im Free-TV die Antwort.
Dieser Energie-Irrsinn macht sprachlos. Aktuell gibt es aufgrund fehlender Stromnetze und -speicher ein Überangebot an grünem Strom. Dieser muss entweder verschenkt oder mit negativen Preisen gehandelt werden. Die Folge: Milliarden-Verluste für Deutschland.
Annalena Baerbock sieht sich erneut heftiger Kritik ausgesetzt. Dieses Mal geht es um einen Satz, den sie gegenüber einer Boulevardzeitung mit Blick auf 75 Jahre Grundgesetz formulierte. Manch einer glaubt sogar, dass es sich dabei um Satire handeln muss.
+++Eilmeldung+++ Der deutsche Fußball-Meister Bayer Leverkusen hat das Finale der Europa League verloren. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier auf news.de.
Der FDP-Fraktionsvize im Bundestag, Lukas Köhler, kann sich eine Neuregelung bei den gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeiten vorstellen. Er plädiert unter anderem dafür, den Acht-Stunden-Tag abzuschaffen. Im Netz werden Zweifel an der Idee laut.
+++Eilmeldung+++ Trainer Thomas Tuchel wird den FC Bayern München zum Saisonende verlassen. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier auf news.de.
Kurz vor der Europawahl 2024 hat sich die EU auf schärfere Asylregeln geeinigt. Bei "Markus Lanz" im ZDF wurde darüber diskutiert: Sind die Beschlüsse nur ein Tropfen auf den heißen Stein oder schürt Bundeskanzler Olaf Scholz Wählerfrust?
Am Samstag, 11. Mai, fand das Finale für den Eurovision Song Contest 2024 statt. Den ESC-Sieg holte in diesem Jahr Nemo für die Schweiz mit seinem Song "The Code". Die Voting-Ergebnisse und Infos zur Wiederholung der Show hier im Überblick.
Seltener nächtlicher Anblick über Deutschland: In der Nacht zu Samstag haben Polarlichter für ein buntes Spektakel am Nachthimmel gesorgt. Auslöser dafür ist ein extrem starker Sonnensturm, der das Wochenende über anhalten soll.
Am 9. Mai 2024 sorgt Christi Himmelfahrt als Feiertag für geschlossene Geschäfte in Deutschland. Doch wann und wo ist am Vatertag in diesem Jahr trotzdem verkaufsoffen? Die Antwort gibt's hier.
+++Eilmeldung+++ Bayer Leverkusen hat das Finale der Europa League erreicht. Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
+++Eilmeldung+++ Der FC Bayern München hat in der Fußball-Champions-League das deutsche Finale am 1... Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier auf news.de.
+++Eilmeldung+++ Borussia Dortmund hat das Finale der Champions League erreicht. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
2009 wurde der gefährliche Pilz Candida auris erstmals nachgewiesen. Inzwischen hat sich die mitunter tödlich verlaufende Hefepilz-Infektion auch in Deutschland immer weiter ausgebreitet. Experten schlagen bereits Alarm. Das müssen Sie zu Verbreitung und Symptomen wissen.
Die blinde Hellseherin Baba Wanga hat für das Jahr 2024 einige beängstigende Vorhersagen gemacht. Eine von ihnen soll sich nun bewahrheitet haben. Was die aktuelle Wetterlage damit zu tun hat, lesen Sie hier.
Kurz vor dem Wochenende drohen Deutschland schwere Unwetter. Tief "Flurina" rollt über die Republik hinweg und sorgt für schwere Unwetter. Wetterexperten warnen vor Sturmböen und Hagel. Wo die Lage besonders brenzlig wird, lesen Sie hier in der aktuellen Wettervorhersage.
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet in Deutschland statt. Wie viel die Eintrittskarten kosten und wie man sie bestellen kann, lesen Fans hier.
+++Eilmeldung+++ Ralf Rangnick wird nicht Trainer des FC Bayern. Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
Musikfans kennen Rapper Eko Fresh als coolen Typen mit harter Schale - doch privat ist der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Ekrem Bora heißt, ganz anders drauf. Wie Eko Fresh privat mit Ehefrau, Sohn und Familie lebt, erfahren Sie hier.
Die Renten steigen im Sommer kräftiger als zuvor prognostiziert - und erstmals in Ost und West in gleicher Weise. Doch in Zukunft müssen Deutschlands Rentnerinnen und Rentner wohl mit geringen Erhöhungen auskommen.
Vier Mädchen sollen ein gehörloses Kind in Meißen (Sachsen) gefesselt und stundenlang brutal misshandelt haben. Besonders erschreckend: Die Täterinnen sollen zwischen 12 und 17 Jahre alt sein.
+++Eilmeldung+++ Julian Nagelsmann bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Bundestrainer und will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zur nächsten Weltmeisterschaft in zwei Jahren in den USA, Kanada und Mexiko führen. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Die Polizei hat in Bayern zwei Russlanddeutsche verhaftet. Sie sollen im Auftrag von Kreml-Führer Putin Bombenanschläge auf Rüstungsfirmen geplant haben. Der Fall zeigt, welche Bedrohung das Putin-Regime für die Bundesrepublik darstellt. Dies sei erst "die Spitze des Eisbergs", warnt Ex-BND-Chef Gerhard Schindler.
Die Generalbundesanwaltschaft hat über die Festnahmen von zwei Männern informiert, die Sabotageakte in Deutschland vorbereitet haben sollen. Sie handelten offenbar im Auftrag Russlands. Das wird ihnen konkret zur Last gelegt.
+++Eilmeldung+++ Borussia Dortmund hat erstmals seit 2013 wieder das Halbfinale der Fußball-Champions-League erreicht. Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
+++Eilmeldung+++ Bayer Leverkusen hat zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die deutsche Fußball-Meisterschaft gewonnen. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Olaf Scholz stolpert von einem Missgeschick zum nächsten. Auch mit seinen Social-Media-Posts scheint sich der Kanzler keinen allzu großen Gefallen zu tun. Für seinen jüngsten Instagram-Beitrag hagelt es erneut Spott und Häme.
Das April-Wetter zieht gleich in der ersten Woche des Monats alle Register: Nach echtem Schmuddel-Wetter mit Sturm, Gewitter und Regen gibt's am Wochenende eine Hochsommer-Überraschung mit bis zu 30 Grad.
BDI-Chef Russwurm hat Bundeskanzler Olaf Scholz für dessen Wirtschaftspolitik scharf kritisiert. Die bisherige Regierungszeit seien zwei verlorene Jahre gewesen, poltert der Industrie-Boss in einem Interview.
+++Eilmeldung+++ Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen hat zum fünften Mal das Endspiel im DFB-Pokal erreicht. Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
Seinem meteorologischen Ruf macht der April auch in diesem Jahr alle Ehre: Startete die Woche nach Ostern noch stürmisch und regnerisch, dürfte am kommenden Wochenende gebietsweise bereits an der 30-Grad-Marke gekratzt werden. So sieht die aktuelle Wetter-Vorhersage aus.
Mit einer perfiden Taktik macht sich Wladimir Putin die Terror-Wut der Russen zunutze, behauptet der Terrorismus-Experte Peter Neumann. Indem er behauptet, die Ukraine hätte etwas mit dem Anschlag zu tun, schürt er den Hass gegen die Ukraine.
+++Eilmeldung+++ Der europaweit umworbene Xabi Alonso bleibt mindestens ein weiteres Jahr Trainer beim Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen. Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
Nach dem Terroranschlag bei Moskau am Freitag wachsen auch bei Fußball-Fans die Sorgen vor möglichen islamistischen Angriffen bei der EM im Sommer. Spezialkräfte haben bereits den Ernstfall geprobt. Die Terrorgefahr bleibt wohl vor allem durch als Kriegsflüchtlinge getarnte Islamisten hoch.
Die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie waren teils heftig umstritten. Nun sind Protokolle zu Beratungen des RKI-Krisenstabs publik gemacht worden, die erneut heftige Debatten entfachen.
Wenn im Film die Fäuste und witzige Sprüche fliegen, sind Terence Hill und Bud Spencer nicht weit. Terence Hill, die blonde Hälfte des wohl beliebtesten Rauf-Duos der Filmgeschichte, mag's privat weniger brutal - das muss man über den Schauspieler wissen.
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger spricht sich für Änderungen beim Bürgergeld aus. Der 60-Jährige möchte weniger Hilfe für Zuwanderer, die in Deutschland bislang noch nicht gearbeitet haben. Der Fokus soll stattdessen darauf liegen, die Menschen in Jobs zu bringen.
Rauscht Deutschland sehenden Auges in einen riesigen Schuldenberg? Ein aktueller Bericht aus Christian Lindners Bundesfinanzministerium zeichnet ein solches Szenario und zeigt auf, weshalb Deutschlands Staatsschulden explodieren könnten.
Körperverletzung, Polizeieinsätze und Bedrohungen: Gewalt ist an vielen deutschen Schulen alltäglich. Neue Zahlen belegen das. Laut einem neuen Bericht nahmen die Vorfälle deutlich zu.
Das Wetter in Deutschland bleibt wechselhaft. Nachdem pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 20. März die 20-Grad-Marke geknackt werden soll, folgt wenig später ein erneuter Kälteschock mit Schnee und Frost. Das verspricht die aktuelle Wetterprognose.
Tornados sind auch in Deutschland kein seltenes Wetterphänomen. Vor allem im Frühling kommt es auch hierzulande vermehrt zu sogenannten Typ-2-Tornados. Warum ist das so?
Sich am Frühling zu erfreuen ist für Pollen-Allergiker alles andere als leicht: Allerorten schwirren Allergieauslöser durch die Luft. Weshalb die Qualen in diesem Jahr besonders heftig werden dürften, zeichnet sich bereits ab.
+++Eilmeldung+++ Borussia Dortmund bekommt es im Viertelfinale der Champions League mit Atlético Madrid zu tun. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
+++Eilmeldung+++ Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal. Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
Im russischen Staatsfernsehen debattiert Putin-Propagandist Wladimir Solowjow vor einem Millionenpublikum, ob man Hamburg, Garmisch-Partenkirchen oder München angreifen soll. Im Netz sorgen die Schock-Aussagen für regelrechtes Entsetzen.
Bei "Hart aber fair" wurde am Montagabend, 11. März 2024, erneut über die aktuellen Herausforderungen in der Asylpolitik diskutiert. Sachsens Innenminister Armin Schuster forderte eine flexible Obergrenze bei den Migrationszahlen. Für den CDU-Politiker ist die Belastungsgrenze schon längst erreicht.
Nach ein paar frühlingshaften Tagen mit Sonnenschein bestimmt erneut Tiefdruckeinfluss das Deutschland-Wetter. Bereits ab Montag (11.03.) droht ein Wetterumschwung. Der Wetterdienst warnt vor Dauerregen.
Pünktlich zum Beginn des neuen Monats stehen in Deutschland neue Gesetze in den Startlöchern. Was sich zum 01.03.2024 in Sachen Organspende, Einwanderung, Lobbyregister und Co. ändert, lesen Sie hier im Überblick.
© 2025 MM New Media GmbH