
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.300 Personen.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.300 Personen.
Die aktuelle Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hätte einer aktuellen Umfrage zufolge keine Mehrheit mehr, wenn am kommenden Sonntag der Bundestag neu gewählt würde.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Baden-Württemberg, würde die CDU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.100 Personen.
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Die aktuelle Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hätte einer aktuellen Umfrage zufolge keine Mehrheit mehr, wenn am kommenden Sonntag der Bundestag neu gewählt würde.
Die Demokraten von Joe Biden müssen bei den Kongresswahlen mit einer Niederlage rechnen. Wenden sich deshalb Parteikollegen bald gegen den US-Präsidenten? Das prophezeit jetzt eine politische Gegnerin des 79-Jährigen.
Joe Biden warnt vor den anstehenden Kongresswahlen eindringlich vor einer Bedrohung der Demokratie in den USA. Die Befürchtungen sind groß, dass einige Republikaner die Ergebnisse nach dem Vorbild von Ex-Präsident Donald Trump nicht akzeptieren. Was wird sich nach den Wahlen ereignen?
Wie er im US-Radio verriet, unterstützt Donald Trump seine Anhänger, die im Januar 2021 das Kapitol stürmten, nicht nur mit Geld. Im Falle seiner Wiederwahl als Präsident will er den Randalierern sogar sämtliche Strafen erlassen. Dabei wurde erst am Donnerstag ein Ex-Cop nach den Krawallen zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Die militärische Hilfe aus den USA für die Ukraine und Osteuropa kommt mächtig ins Rollen. Unterdessen setzt das russische Militär seine Angriffe fort - Raketen schlagen in Kiew ein. Alle News zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Am Mittwoch hielt Olaf Scholz seine erste Regierungserklärung im Bundestag. Nicht nur beim Thema Corona machte der neue Kanzler klare Ansagen, auch gegen Rechtsextremismus zeigte er klare Kante. Die AfD tobte, Twitter frohlockte.
In vielen deutschen Städten wurde am Wochenende gegen die Corona-Politik demonstriert. Oft blieb es friedlich, mancherorts ging es aber ziemlich aggressiv zu. Experten halten die zunehmende Radikalisierung für "mehr als beängstigend".
Angela Merkel hüllt sich beharrlich in Schweigen. Zum Tag der Deutschen Einheit warnte sie vor den Gefahren der Demokratie, doch das Wahl-Debakel ihrer Partei bei der Bundestagswahl 2021 brachte die Bundeskanzlerin nicht zur Sprache.
© 2025 MM New Media GmbH