
CDU-Chef Merz hatte ein Wahlergebnis von über 35 Prozent angepeilt. Doch die Union verfehlt sogar die 30-Prozent-Marke. Der Parteinachwuchs ist unzufrieden - und fordert Konsequenzen.
CDU-Chef Merz hatte ein Wahlergebnis von über 35 Prozent angepeilt. Doch die Union verfehlt sogar die 30-Prozent-Marke. Der Parteinachwuchs ist unzufrieden - und fordert Konsequenzen.
Sechs Wahlsieger sitzen in einem Raum, um den von ihnen geplanten Politikwechsel zu besprechen. Frauen fehlen in der Runde. Die Grünen-Chefin zieht deshalb einen Syrien-Vergleich.
Die Wahl ist noch keine drei Tage her, da drückt die Union bei der Bildung der neuen Regierung schon aufs Tempo. Aus Sicht von CDU-Chef Merz drängt nicht nur die Zeit.
Soll der alte Bundestag noch zusätzliche Milliardenausgaben für die Bundeswehr freigeben? Die CSU ist offen dafür - nicht aber für einen weitergehenden Beschluss.
Markus Söder war zu Gast im "World Wide Wohnzimmer" und berichtete dort von einem "hinterhältigen Anschlag". Der CSU-Chef spricht über das erschreckende Erlebnis und einem "spontanen Ausscheideimpuls". Das Netz reagiert entsetzt.
Nach der Wahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Die CSU drückt aufs Tempo und hat klare Vorstellungen.
Im neuen Bundestag sitzen 44 Abgeordnete der CSU. An ihrer Spitze steht erneut Alexander Dobrindt. Er wurde einstimmig gewählt. Auch ein zweiter Führungsposten wurde einstimmig vergeben.
Zwei Tage nach der gewonnenen Bundestagswahl berät Unions-Kanzlerkandidat Merz mit Kanzler Scholz über das Vorgehen in der Übergangsphase. Auch die Unions-Granden stimmen sich ab.
Eine Regierungsbildung aus Union und SPD dürfte nicht einfach werden. Der CSU-Chef sieht dazu aber keine Alternative und appelliert an den guten Willen beider Seiten.
Die Union ist bei der Bundestagswahl als Gewinner hervorgegangen und will nun die SPD als Koalitionspartner für sich gewinnen. Die Sozialdemokraten wissen um ihre Verantwortung, stellen aber auch Ansprüche an Friedrich Merz.
Richtig gute Freunde sind Union und SPD nicht. Dennoch geht CSU-Chef Söder davon aus, dass sich die SPD einer Koalition mit der Union nicht verweigern wird. SPD-Chef Klingbeil sieht das noch nicht so.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler in Deutschland gewählt wird. Der CDU-Chef macht aber bereits jetzt seinen Machtanspruch deutlich - mit drei knallharten Forderungen an das noch amtierende Kabinett.
Kommt doch noch eine rasche Reform der Schuldenbremse? Für eine neue Regierung dürfte eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag kompliziert werden. Unions-Kanzlerkandidat Merz plant Beratungen.
Die Union hat die Wahl gewonnen, aber sie landete nicht da, wo sie sich selbst gerne gesehen hätte. Bei der Ursachensuche macht CSU-Chef Söder zwei Punkte aus, die nicht jeden erfreuen dürften.
Die CSU freut sich über den Wahlsieg – hat aber auch Sorgen. Markus Söder wählt am Tag danach ernste Worte, auch in Richtung SPD.
Ein Songtitel wurde so etwas wie eine inoffizielle Wahlsieg-Parole der CDU. Der Kanzlerkandidat greift ihn am späten Wahlabend gerne auf.
Nach dem Wahlerfolg der AfD richtet die Vorsitzende, Alice Weidel ihren Blick schon auf die nächste Bundestagswahl. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
CSU-Chef Markus Söder sieht keine Chance für eine längerfristige Zusammenarbeit mit den Grünen, schließt eine Koalition mit den Grünen aber nicht kategorisch aus. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Der CDU-Chef bringt den Vorsprung aus den Umfragen ins Ziel: Die Union gewinnt die Bundestagswahl. Doch ein wichtiges selbstgestecktes Ziel hat der Kanzlerkandidat nicht erreicht.
Mit wem sollte die Union regieren, mit wem nicht? Markus Söder hat auch am Wahlabend eine klare Botschaft.
In München findet Unionskanzlerkandidat Merz klare Worte - nicht nur für die, die den Migrationskurs von CDU und CSU kritisieren. Und dann sind da noch klare Pflöcke für die Zeit nach der Wahl.
CDU und CSU demonstrieren bei ihrem Wahlkampfabschluss Einigkeit. Aber kleine Sticheleien zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder und dem Sauerländer Merz gibt es doch.
Bei der Abschlusskundgebung der Union in München teilt CSU-Chef Söder auch gegen die AfD aus.
Es war ein kurzer, teils heftiger Wahlkampf. Bei der Abschlusskundgebung der Union in München geben sich die Redner geschlossen und kämpferisch.
Beim Wahlkampfabschluss der Union in München teilt CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt gegen SPD und Grüne aus. Insbesondere gegen einen CSU-Lieblingsfeind.
Die wohl letzte Umfrage vor der Bundestagswahl am Sonntag verzeichnet nur minimale Bewegung bei den Zustimmungswerten. Für mehrere Parteien könnten solch kleine Veränderungen am Wahlabend indes entscheidend sein.
Es war ein kurzer Wahlkampf, aber kein langweiliger. Einen Tag vor dem Wahlsonntag demonstrieren CDU und CSU noch einmal ihre Einigkeit. Was nach der Wahl kommt, steht auf einem anderen Blatt.
Es war ein kurzer Wahlkampf, aber kein langweiliger. Einen Tag vor dem Wahlsonntag demonstrieren CDU und CSU noch einmal ihre Einigkeit. Was nach der Wahl kommt, steht auf einem anderen Blatt.
Der Countdown zur Bundestagswahl am 23. Februar läuft, täglich geben neue Umfragen einen Vorgeschmack darauf, wie die nächste Bundesregierung aussehen könnte. Im "Politbarometer" des ZDF gab's einen Dämpfer für CDU und CSU.
Markus Söder hat auf Instagram ein neues Essensfoto geteilt. Nicht ungewöhnlich für den bayerischen Ministerpräsidenten. Doch nur zwei Tage nach dem Anschlag von München rief er damit eine große Welle der Empörung hervor.
Welche Koalition wird Deutschland nach der nächsten Bundestagswahl regieren? Viel deutet darauf hin, dass sie von CDU-Chef Friedrich Merz als Kanzler geführt wird. Doch nachdem die SPD in einer aktuellen Umfrage weiter abstürzt, könnte er eine weitere Partei für Mehrheiten im Parlament brauchen.
CDU und CSU können weiterhin auf einen klaren Sieg bei der Bundestagswahl am 23. Februar hoffen. Die Union legt im aktuellen ARD-Deutschlandtrend weiter zu. Kanzler Olaf Scholz und der SPD droht hingegen ein historisch schlechtes Ergebnis.
Markus Söder teilte auf Instagram Einblicke in seine Zugfahrt von Berlin nach Nürnberg. Der CSU-Politiker wollte sich nach einem anstrengenden Arbeitstag ein wenig Abwechslung gönnen. Also drehte er in seinem Abteil einfach laut die Musik auf.
Die CSU hat am Dienstag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Österreich erhalten. Das war bereits die achte Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Der CSU-Landesgruppenchef findet bei der letzten Sitzung des Bundestages vor der Wahl erneut scharfe Worte für die Grünen. Auch Kanzler Scholz bekommt sein Fett ab.
Unionsfraktionschef Friedrich Merz wirft Kanzler Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Kritik an den Steuerreformplänen der Union vor, mit klassenkämpferischen Parolen Wahlkampf zu machen. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Unionsfraktionschef Friedrich Merz wirft Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein Komplettversagen in der Wirtschaftspolitik vor. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Unions-Fraktionsmanager Frei setzt darauf, dass die Union bei einer Koalitionsbildung nach der Wahl unter Alternativen wählen kann. Und dass am Ende nur ein Partner nötig sein wird.
Die Entscheidung des Unionskanzlerkandidaten, für Mehrheiten bei der Migration AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen, hat Empörung ausgelöst. Dominiert das Thema die letzte Bundestagssitzung vor der Wahl?
Als "Weg in die Hölle" bezeichnet SPD-Fraktionschef Mützenich das Vorgehen, AfD-Stimmen im Bundestag in Kauf zu nehmen. Vom CDU-Chef erwartet er deshalb im Parlament eine klare Position.
Mit den umstrittenen Bundestagsabstimmungen zur Migrationspolitik hat die Union heftige Kritik auf sich gezogen. Friedrich Merz versucht es auch auf dem CSU-Parteitag nochmals mit einer Klarstellung.
Mit Kritik aus den großen Kirchen an ihrem Kurs hatte die Union offenbar nicht gerechnet. Unverständnis und Ärger waren groß. Nun hat Markus Söder einen "Merkposten" für die Kirchen vorbereitet.
Noch ist er Kandidat, aber als Kanzler will CDU-Chef Merz das deutsche Auftreten in der EU stärken. Für sein Kabinett soll es eine Anwesenheitspflicht in Brüssel geben, wie er beim CSU-Parteitag sagt.
In rund zwei Wochen ist die Wahl - die Stimmung im Land ist seit der kontroversen Asyldebatte im Bundestag maximal aufgeheizt. Friedrich Merz findet trotzdem überraschend versöhnliche Worte.
Die FDP muss nach den Umfragen um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Ein paar Zweitstimmen von Unionswählern kämen da gelegen. Keine gute Idee, findet CSU-Chef Söder.
In rund zwei Wochen findet die Bundestagswahl statt - die Stimmung im Land ist spätestens seit der kontroversen Asyldebatte im Bundestag aufgeheizt. Markus Söder findet aber klare Worte gegen die AfD.
In rund zwei Wochen findet die Bundestagswahl statt - die Stimmung im Land ist spätestens seit der kontroversen Asyldebatte im Bundestag aufgeheizt. Die Union will daraus Profit schlagen.
Viele Studentinnen und Studenten kommen nur mit Nebenjobs über die Runden. Die CSU-Politikerin Bär kennt das nur zu gut. Sie hat deshalb eine konkrete Forderung.
Neben seinem Job als bayerischer Ministerpräsident und CSU-Chef tummelt sich Markus Söder am liebsten bei TikTok und Co. als Food-Influencer - ein Umstand, den nicht nur zahllose Kritiker, sondern Söders eigene Kinder immens peinlich finden.
Das neue ZDF-Politbarometer enthüllt schockierende Zahlen für Bundeskanzler Olaf Scholz. Immer weniger Deutsche befürworten eine zweite Amtszeit des SPD-Politikers. Seine Partei könnte im nächsten Bundestag vielleicht nur viertstärkste Kraft sein.
© 2025 MM New Media GmbH