
Die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie waren teils heftig umstritten. Nun sind Protokolle zu Beratungen des RKI-Krisenstabs publik gemacht worden, die erneut heftige Debatten entfachen.
Die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie waren teils heftig umstritten. Nun sind Protokolle zu Beratungen des RKI-Krisenstabs publik gemacht worden, die erneut heftige Debatten entfachen.
Nach dem Coronavirus könnte der Menschheit die nächste Pandemie drohen. Die Auswirkungen fallen womöglich schwer aus, weil die Welt nicht auf einen neuen Ausbruch vorbereitet ist. Davor warnt nun der WHO-Chef.
Chinesische Wissenschaftler haben eine schockierende Studie veröffentlicht. Sie stellten zunächst ein mutiertes Coronavirus her und testeten es an "vermenschlichten" Mäusen. Alle Tiere starben. Im Netz macht sich Entsetzen breit.
Die Corona-Pandemie forderte nicht nur sieben Millionen Menschenleben, sondern legte auch schonungslos Schwachstellen im Gesundheitswesen offen. Experten fürchten nun, dass eine neue Krankheit-X-Pandemie deutlich heftigere Ausmaße annehmen könnte.
Das Coronavirus kostete weltweit sieben Millionen Menschen das Leben - die nächste Pandemie, die Experten zufolge bereits in den Startlöchern steht, könnte das locker überbieten. Die Vorbereitungen in Expertenkreisen laufen bereits.
Die Corona-Subvariante JN.1 breitet sich aus. Infizierte berichten nun von ungewöhnlichen Symptomen, die auf eine Infektion mit der hinterlistigen Mutation hindeuten können. Darauf sollten Sie achten.
Eine gewaltige Krankheitswelle überrollt derzeit Deutschland. Laut dem Robert-Koch-Institut ist bereits jeder Zehnte betroffen. Besonders schlimm: Verschiedene Atemwegserkrankungen grassieren parallel.
Es sind beunruhigende Bilder aus Moskau, die aktuell die Runde machen: Vor mehreren Kliniken stehen Krankenwagen Schlange. Die Rede ist von einem "mysteriösen Virus", das sich in Russland ausbreitet und nicht nur Wladimir Putin in Panik versetzt.
Millionen Menschen in Deutschland dürften Weihnachten im Krankenbett anstatt unterm Tannenbaum verbringen: Aktuellen Zahlen des RKI zufolge wütet aktuell eine beispiellose Welle von Atemwegsinfektionen mit Grippe, Corona und RSV.
Nach wie vor gelten Impfungen als wirkungsvoller Schutz im Kampf gegen das Coronavirus. Ein neuer Impfstoff macht nun mit einer ungewöhnlichen Funktion Furore - und könnte wirksamer gegen Sars-CoV-2 sein als bisherige Vakzine.
Im Kampf gegen das Coronavirus haben Wissenschaftler nun eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Deutsche Forscher haben herausgefunden, dass einige Inhaltsstoffe von Bier antiviral gegen Sars-CoV-2 wirken.
Ein renommierter Corona-Experte weist Karl Lauterbach aktuell öffentlich zurecht. Der Stanford-Professor Jayanta Bhattacharya nennt den deutschen Gesundheitsminister "unqualifiziert" und kritisiert ihn für seine Corona-Politik.
Bei Post und Long Covid benötigen Betroffene medizinische, psychologische, aber auch rechtliche Unterstützung. Die liefert ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest. Wir haben uns das Buch einmal näher angeschaut.
In Deutschland breitet sich eine neue Corona-Mutation aus. JN.1 soll angeblich deutlich ansteckender sein. Ob die Variante auch neue Symptome aufweist, ist derzeit jedoch noch unklar. Experten warnen vor schweren Erkrankungen.
Wissenschaftler haben offenbar eine neue Corona-Variante entdeckt! Das mutierte Virus JN.1 soll die Immunabwehr des Körpers offenbar deutlich stärker umgehen als bisherige Varianten. Behörden warnen vor schweren Erkrankungen.
Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die kognitive Leistung des Gehirns aus. Das fanden Forscher heraus. Demnach baute die Gehirnleistung von über 50-Jährigen deutlich ab. Die Wissenschaftler warnen nun vor den Folgen.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für den Landkreis Göttingen: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis COVID-19-Neuinfektionen in Ihrer Region für heute, den 31.10.2023.
Neue Erkenntnisse aus der Impfstoffforschung machen Hoffnung. Wissenschaftler präsentieren in einer neuen Studie einen vielversprechenden Impfstoffkandidaten. Dieser schützt vor gleich drei Coronaviren.
An allen Ecken der Erde schlummern gleich mehrere Krankheiten, die Experten Anlass zur Sorge geben: Die aus dem Tierreich stammenden Erreger sind in der Lage, weltweite Pandemien mit verheerenden Folgen auszulösen.
Die Corona-Variante BA.2.86 breitet sich aus. Eine Studie offenbart nun ungewöhnliche Symptome, die auf eine "Pirola"-Infektion hindeuten können. Darauf sollten Sie achten.
Forschern ist eine medizinische Sensation gelungen. Eine neue Impfstoff-Technologie schützt nicht nur vor früheren, sondern auch vor neuen Corona-Varianten. Die Studienergebnisse zeigten eine hohe Immunreaktion.
Eine neue Coronavirus-Variante namens Pirola gibt Forschenden viele Fragen auf - und macht sich inzwischen auch in Deutschland breit. Bereits Ende August gab es erste Nachweise von BA.2.86, während die Neuinfektionen zunehmen.
Während die Coronavirus-Pandemie zu einer Endemie geworden ist, bleibt die Herkunft von Sars-CoV-2 weiter unsicher. Nun behauptet ein Insider, dass Corona-Forschende bei der Erklärung des Virus-Ursprungs bestochen worden sind.
Neue Corona-Varianten sind aktuell auf dem Vormarsch. Ein Apotheker spricht nun darüber, welche Krankheitszeichen auf eine Infektion hindeuten können. Auf diese Corona-Symptome sollten Sie achten.
Keine Maskenpflicht, keine Kontaktbeschränkungen, kein Quarantänezwang - doch auch ohne offiziellen Notstand spitzt sich die Corona-Situation in Deutschland wieder zu, Infektionszahlen schnellen in die Höhe. Bringt der Herbst ein Covid-19-Comeback?
Das Coronavirus kann auch Jahre nach der Infektion gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Das fanden jetzt Wissenschaftler heraus und stellten fest, dass zwei Jahre nach der Covid-19-Erkrankung ein erhöhtes Sterberisiko bestehen kann.
In Deutschland sind nach langer Zeit wieder neue Fälle der Viruserkrankung Mpox - einst unter dem Namen Affenpocken bekannt - gemeldet worden. Müssen sich die Menschen nun sorgen vor einer neuen Infektionswelle machen? Das sagen Experten.
An der Coronavirus-Front brodelt es weiter: Die Wissenschaft beobachtet eine neue Virus-Variante namens BA.X mit Argusaugen, sogar die Wiedereinführung der Maskenpflicht ist bereits im Gespräch. Was macht BA.X potenziell gefährlich?
Wer glaubt, das Coronavirus sei zeitgleich mit der Aufhebung von Pandemie-Maßnahmen verschwunden, muss sich von einer neuen Virusvariante eines Besseren belehren lassen. Wie gefährlich ist "Eris" Experten zufolge?
Die Zeiten von Lockdown und Maskenpflicht mögen vorüber sein, doch das Coronavirus ist noch längst nicht von der Bildfläche verschwunden. Eine neue Virus-Variante namens "Eris" sorgt nun für zunehmende Neuinfektionen und alarmiert Experten.
Katzenbesitzer aufgepasst! Ärzte warnen vor einer tödlichen Viruserkrankung. Auf Zypern breitet sich das Katzen-Coronavirus aus. Tausende Fellnasen sind bereits gestorben. Kann das Virus auch Menschen infizieren?
Sein Großvater Franz Beckenbauer schrieb Fußballgeschichte, und auch Luca Beckenbauer wollte als Profikicker Karriere machen - dieser Traum ist nun geplatzt. Mit nur 22 Jahren muss das Fußball-Talent aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten.
Forscher haben bei einer Untersuchung in Fledermäusen neue Coronaviren entdeckt. Sie weisen einige identische Merkmale wie das neuartige Coronavirus auf. Können sie ebenfalls auf Menschen übertragen werden?
Ab dem 1. Juni 2023 greifen neue Gesetze in Deutschland, die so einige Änderungen mit sich bringen. Welche Neuerungen kommen und worauf sich die Bürgerinnen und Bürger einstellen müssen, lesen Sie hier.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Hamburg: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Sachsen-Anhalt: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Thüringen: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Berlin: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Mecklenburg-Vorpommern: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für das Saarland: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Hessen: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Bayern: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Baden-Württemberg: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Niedersachsen: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Schleswig-Holstein: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Brandenburg: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Nordrhein-Westfalen: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Rheinland-Pfalz: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen für Sachsen: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Neuinfektionen und Todesfälle für heute, 05.06.2023.
In Nordamerika breiten sich Vogelgrippe-Viren des Typs A(H5N1) aus. Forscher haben sich damit auseinandergesetzt und sich auch mit dem Übertragungsrisiko für Menschen beschäftigt. Sie fordern nun Reaktionen zum Schutz vor einer Ausbreitung. Droht eine neue Pandemie?
© 2025 MM New Media GmbH