
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat einem Vorstoß für neue schuldenfinanzierte EU-Projekte eine klare Absage erteilt. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat einem Vorstoß für neue schuldenfinanzierte EU-Projekte eine klare Absage erteilt. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Christian Lindner hat mit seinem Auftritt in der ARD-Talkshow "Caren Miosga" für Fassungslosigkeit bei zahlreichen Zuschauern gesorgt. Denn der Finanzminister forderte, man müsse "den Leuten Lust machen auf die Überstunde". Im Netz machten die Zuschauer ihrer Wut Luft.
Finanzminister Christian Lindner (FDP) gibt seinen Kabinettskollegen mehr Zeit für die Sparvorschläge zum Haushalt 2025. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Überarbeitung ihres Gesetzentwurfs zur Kindergrundsicherung aufgefordert. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Finanzminister Christian Lindner will Hobbybrauer, die Bier zum eigenen Verbrauch herstellen, bei der Steuer entlasten. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
FDP-Chef Christian Lindner hat Vorwürfe zurückgewiesen, seine Partei agiere in der Ampel-Koalition wie die Opposition. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Die FDP steckt im Umfragetief, Parteichef Lindner setzt aber darauf, dass sich das bis zur nächsten Bundestagswahl ändert. Ein vorzeitiges Verlassen der Ampel-Koalition sieht er nicht als Option.
Die FDP gerät immer wieder mit ihren Koalitionspartnern SPD und Grüne aneinander. In einem Interview wird der Parteichef nun gefragt, ob er das Bündnis platzen lässt.
Jede Frage sei erlaubt, sagte Lindner zu Anfang eines Bürgerdialogs in Essen. Als Klimaaktivisten ihn lautstark kritisierten, ließ er im Saal über die Themenauswahl abstimmen - und gewann.
Christian Lindner plant 2024 massive Steuerentlastungen. Von dem Steuerplan sollen Millionen Beschäftigte profitieren und mehr Netto vom Brutto haben. So viel mehr Geld bleibt Ihnen am Ende des Monats.
Die Forderung ist nicht neu. Der Finanzminister will Empfänger von Bürgergeld schneller in Arbeit bringen. Dafür sieht er auch Sympathien in der SPD. Also: "Let’s do it", sagt er.
Finanzminister Christian Lindner hat seine Koalitionspartner aufgerufen, die Debatte über eine Reform der Schuldenbremse auf die Bundestagswahl 2025 zu verschieben. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Immer wieder redet die Bundesregierung über Entlastungen für die Wirtschaft. Doch auch viele Bürger können in diesem Jahr noch etwas erwarten - jedenfalls wenn es nach dem Finanzminister geht. SPD und Grünen wollen Prioritäten setzen.
Die CSU fordert schon lange von der Ampel eine Senkung der Abgabenlast. Doch nachdem der Bundesfinanzminister genau diese in Aussicht stellt, wird im Süden Zweifel an der Umsetzung laut.
Immer wieder redet die Bundesregierung über Entlastungen für die Wirtschaft. Doch auch viele Bürger können in diesem Jahr noch etwas erwarten - jedenfalls wenn es nach Finanzminister Lindner geht.
Bundesfinanzminister Christian Lindner rechnet bei einem weiteren Wachstumspaket für die Wirtschaft zunächst mit einer Belastung des Bundeshaushalts. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
In der Debatte um eine Dienstpflicht in der Bundeswehr oder auch in Zivilorganisationen setzt die FDP auf Freiwilligkeit. Statt eines Wehrdienstes solle der Dienst als Reservist attraktiver werden.
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat davor gewarnt, mit der Unterstützung der Ukraine in deren Abwehrkampf gegen den russischen Angriffskrieg nachzulassen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Immer wieder redet die Bundesregierung über Entlastungen für die Wirtschaft. Doch auch viele Bürger können in diesem Jahr noch etwas erwarten - jedenfalls wenn es nach Finanzminister Lindner geht.
Finanzminister Christian Lindner erwartet, dass bei den Haushaltsverhandlungen für 2025 erneut Spitzenrunden mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) nötig werden. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP können einen Erfolg für sich verbuchen: Ihr neues Cannabis-Gesetz passierte trotz scharfer Kritik am Freitag den Bundesrat. Im Anschluss ließ sich FDP-Finanzminister Christian Lindner zu einem fragwürdigen Kommentar im Internet hinreißen.
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat weitere Erleichterungen für die Wirtschaft in Aussicht gestellt. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Finanzminister Christian Lindner hat die Union mit deutlichen Worten aufgefordert, dem geplanten Wachstumspaket am Freitag im Bundesrat zuzustimmen. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Nachdem die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses wegen eines möglichen Geheimnisverrats nach dem Staatsanwalt ruft, bekommt sie selbst Kritik aus der SPD. Der FDP-Vorsitzende Lindner reagiert.
Rauscht Deutschland sehenden Auges in einen riesigen Schuldenberg? Ein aktueller Bericht aus Christian Lindners Bundesfinanzministerium zeichnet ein solches Szenario und zeigt auf, weshalb Deutschlands Staatsschulden explodieren könnten.
Eine immer älter werdenden Bevölkerung erfordert nach Einschätzung von Finanzminister Christian Lindner strukturelle Reformen und eine Wirtschaftswende. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Finanzminister Christian Lindner hat dafür geworben, noch vor einer anstehenden Gerichtsentscheidung eine Reform des Solidaritätszuschlags anzustoßen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Bundesfinanzminister Christian Lindner will den Standort Deutschland international wieder konkurrenzfähiger machen. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt sich von seiner häuslichen Seite. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Die Bundesregierung will die Rente reformieren. Christian Lindner und Hubertus Heil haben ein Rentenpaket geschnürt. Mit Aktienkapital und einem gleichbleibenden Rentenniveau wollen sie für Stabilität sorgen. Doch es hagelt Kritik.
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) wollen am Dienstag ein seit Monaten erwartetes Rentenpaket vorstellen. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Finanzminister Christian Lindner hat den Grünen vorgeworfen, mit Äußerungen zur Schuldenbremse die Grundlage der Ampel-Koalition zu missachten. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Finanzminister Christian Lindner sieht Deutschland im Streit um ein EU-Lieferkettengesetz nicht isoliert. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Die Ampel-Regierung plant offenbar die Abschaffung der unterschiedlichen Steuerklassen. Einem Medienbericht zufolge sollen die Klassen 3 und 5 für Ehepartner abgeschafft werden, es soll nur noch die Klasse 4 geben. Diese Änderung hätte Auswirkungen auf Millionen Lohnzettel.
Bei "maybrit illner" wurde am Donnerstagabend über die Frage diskutiert, woher Deutschland das Geld für höhere Verteidigungsausgaben nehmen soll. Grünen-Chefin Ricarda Lang will das Problem nicht auf Kosten der sozialen Sicherheit lösen. Doch ein Top-Ökonom widersprach ihr. Ohne Kürzungen in diesem Bereich werde es nicht gehen.
Bizarre Szenen bei einem Auftritt des Bundesfinanzministers in Leipzig: Aktivisten der "Letzten Generation" haben Christian Lindner mehrfach unterbrochen, bis der FDP-Politiker schließlich ausrastete. Ein Video zeigt den verstörenden Moment.
Bei "Markus Lanz" wurde am Mittwochabend die Kommunikation der Ampel ins Visier genommen. Während der ZDF-Moderator kein gutes Haar am Bundeskanzler ließ, knöpfte sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert Robert Habeck und Christian Lindner vor.
Robert Habeck und Christian Lindner wollen mit einem neuen Instagram-Post eigentlich nur auf "Good News für die deutsche Start-up-Szene" aufmerksam machen. DIESES Foto scheint die Bürger jedoch mehr zu belustigen, als zu informieren.
Die Ampel-Koalition will das Bundesverfassungsgericht vor der AfD schützen, sollte die Partei eine Mehrheit bekommen. Verfassungsexperten warnen nun davor, dass die Alternative für Deutschland Spitzenpositionen besetzen könnte. Deshalb braucht es eine Reform.
Der Bundesregierung droht ein weiterer Haushaltsschock. Laut einem Medienbericht sollen der Ampel-Regierung Milliarden für den Etat 2025 fehlen. Jetzt muss Finanzminister Christian Lindner die Lücke schließen. Dafür verzichtet er auf ein übliches Verfahren.
Diese Talkrunde hatte ordentlich Streit-Potenzial. Während ein wütender Bäckermeister Christian Lindner und seine Ampel-Kollegen attackiert, hat der Bundesfinanzminister ein ganz anderes Problem. Er giftet Gastgeberin Maybrit Illner an.
Grünen-Chefin Ricarda Lang blamierte sich bei "Markus Lanz", Christian Lindner sorgte mit einem peinlichen Auftritt bei den Bauernprotesten für Schlagzeilen und Olaf Scholz stürzte gewaltig ab. Das sind die Politiker-Blamagen der vergangenen Woche.
Markus Söder lässt der Auftritt von Christian Lindner bei einer Bauern-Demo in Berlin fassungslos zurück. Während eines Interviews schießt der CSU-Chef scharf gegen den Finanzminister und nennt das Verhalten des FDP-Politikers "echt unmöglich".
Nach seiner Rede bei einer Bauernkundgebung am Brandenburger Tor fuhr Christian Lindner mit einer Kolonne davon. Dabei kam es zu äußerst bizarren Szenen. Aufnahmen im Netz sorgen nicht nur für Gelächter, sondern auch Entsetzen.
Christian Lindner hielt beim Dreikönigstreffen der FDP am Samstag eine Rede, als Aktivisten plötzlich die Stuttgarter Oper und ihn mit einer Protestaktion unterbrachen. So reagierte der Bundesfinanzminister.
Bundesfinanzminister Christian Lindner und seine Ehefrau, Journalistin Franca Lehfeldt, senden jetzt Neujahrsgrüße von ihrer Hochzeits-Insel Sylt. Doch der Shitstorm lässt nicht lange auf sich warten.
Deutschland steht vor neuen Herausforderungen. Die Bundesregierung muss sparen, will aber weiter seine Ziele erreichen. Die Unterstützung der Ukraine und der Klimaschutz sind zwei wichtige Posten. Das steht den Ampel-Parteien 2024 bevor.
In der Politik leisteten sich einige Mitglieder des Bundestages wieder zahlreiche Blamagen und Fehltritte. Mit überraschenden Aussagen, Lügen, Populismus oder unfassbare Entscheidungen sorgten sie für die Politiker-Skandale des Jahres 2023.
Die Bundesregierung hat sich im Haushaltsstreit geeinigt. Obwohl im sozialen Bereich Kürzungen nicht vorgesehen sind, will Christian Lindner am Bürgergeld sparen. Die Beschlüsse haben offenbar noch weitere Auswirkungen auf Stütze-Empfänger.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Ampel mit seinem Haushaltsurteil kalt erwischt. Fast vier Wochen rangen die Koalitionsspitzen um eine Lösung. Am Ende war eine Nachtsitzung nötig, um den Durchbruch herbeizuführen.
© 2025 MM New Media GmbH