
In unserem News-Ticker zu Christian Lindner finden Sie die aktuellen Artikel und Informationen rund um den deutschen FDP-Politiker und amtierenden Bundesminister der Finanzen auf einen Blick. Bleiben Sie immer bestens informiert - mit news.de.
Christian Lindner ist ein deutscher Politiker und Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag. Bis zum Bruch der Ampelkoalition im November 2024 war er Bundesminister der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland im Kabinett Scholz. Er ist seit 2022 mit der "Welt"-Fernsehreporterin Franca Lehfeldt verheiratet. Das Paar erwartet im Frühjahr 2025 ein Kind.
Christian Lindner wurde am 7. Januar 1979 in Wuppertal geboren. Sein Vater, Wolfgang Lindner, war als Oberstudienrat am Städtischen Gymnasium Wermelskirchen und als Lehrbeauftragter an der Fernuniversität in Hagen tätig. Seine Mutter war Pharma- und Klinikreferentin. Schon früh trennten sich seine Eltern, Lindner wuchs danach in Wermelskirchen bei seiner Mutter auf. 1998 legte er das Abitur ab, anschließend leistete er Zivildienst als Hausmeister in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach. Laut eigenen Aussagen verweigerte er damals den Wehrdienst, um sich auf seine unternehmerischen Tätigkeiten konzentrieren zu können. Später widerrief er diese Entscheidung und bewarb sich als Reserveoffizier. Während seiner Laufbahn stieg er zum Dienstgrad "Major der Reserve" auf. Von 1999 bis 2006 studierte er Politikwissenschaft als Hauptfach sowie Öffentliches Recht und Philosophie als Nebenfächer an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Seine Tätigkeit als freier Unternehmensberater legte er ab 2004 anlässlich seiner Wahl zum Westfälischen FDP-Sekretär zunächst aufs Eis. Bereits mit 16 Jahren trat er der Freien Demokratischen Partei bei, von 1996 bis 1998 war er Landesvorsitzender der Liberalen Schüler NRW und Vorstandsmitglied der Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen. Im Mai 2000 zog der 21-jährige Lindner als jüngster Abgeordneter in der Geschichte des Landtags von Nordrhein-Westfalen ins Landesparlament ein.
In den Bundestag zog Lindner erstmals mit der Bundestagswahl 2009 ein, zur Bundestagswahl 2013 verpassten er und die FDP zwar den Einzug in den Bundestag, dafür wurde Lindner aber auf einem außerordentlichen FDP-Parteitag zum bislang jüngsten Parteivorsitzenden der FDP-Geschichte gewählt. Besondere Beachtung fand Lindner zur Bundestagswahl 2017, als die FDP nach gescheiterten Gesprächen zur "Jamaika"-Koalition er dieser mit den Worten "Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren" den Rücken kehrte. 2021 wurde er dank der Ampel-Koalition Finanzminister auf Bundesebene - bis 2024, als die FDP mit der Koalition brach. Brisante Papiere zum sogenannten "D-Day" brachten dabei pikante Details zum Bruch ans Licht - über mehrere Wochen soll Lindner den Bruch mit der Koalition provoziert und geplant haben.
2011 heiratete Lindner die Journalistin Dagmar Rosenfeld, mit der er seit 2009 liiert war. Im April 2018 gab das Paar die Trennung bekannt, im August 2020 wurde die Ehe geschieden. Das Paar blieb kinderlos. Bereits 2 Jahre später heiratete Lindner die "Welt"-Fernsehreporterin Franca Lehfeldt auf Sylt. Das Paar heiratete kirchlich, obwohl beide zuvor ihre Konfessionsmitgliedschaft beendet hatten - Kritiker bemängelten, dass die kirchliche Trauung nur "Kulisse" gewesen sei. Im November 2024 gab das Paar bekannt, dass sie im Frühjahr 2025 Nachwuchs erwarteten.
In unserem News-Ticker zu Christian Lindner finden Sie die aktuellen Artikel und Informationen rund um den deutschen FDP-Politiker und amtierenden Bundesminister der Finanzen auf einen Blick. Bleiben Sie immer bestens informiert - mit news.de.
Christian Lindner gehört zu den wohl bekanntesten Politikern Deutschlands - und sorgte mit seiner Entlassung durch Olaf Scholz für viel Ärger. Nun ist der FDP-Mann erstmals Vater geworden. Das muss man über Christian Lindner privat wissen.
Ex-Bundeswirtschaftsminister Christian Lindner ist Vater geworden. Seine Frau Franca Lehfeldt brachte ihr erstes gemeinsames Kind zur Welt.
Christian Lindner und seine Frau Franca Lehfeldt wehren sich gegen ein unechtes Ultraschallbild auf dem Cover der "Titanic". Der Fall könnte vor Gericht landen.
Kontakte zwischen Politik und Wirtschaft sind üblich. Details bleiben meist unter Verschluss. Im Fall von Ex-Bundesfinanzminister Lindner und dem Porsche-Chef sieht es ein Gericht anders.
Der frühere Finanzminister Christian Lindner hat CDU-Chef Friedrich Merz vorgeworfen, seine Überzeugungen für das Amt des Bundeskanzlers zu opfern. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Mit der Bundestagswahl müssen sich viele Abgeordnete aus dem Parlament verabschieden. Für sie winkt jedoch ein sattes Übergangsgeld und ein gewaltiger Rentenanspruch. So viel Geld bekommen ehemalige Bundestagsabgeordnete.
Sie sind dann erst mal weg: Die Liberalen werden nach dem Wahldebakel dem neuen Bundestag nicht angehören. Das aber kann sich nach der nächsten Wahl wieder ändern, glaubt Noch-Parteichef Lindner.
Die FDP scheiterte an der Fünf-Prozent-Hürde. Noch am Wahlabend kündigte Parteichef Christian Lindner seinen Rücktritt aus der Politik an. Während dem Politiker im Netz jede Menge Spott entgegenfliegt, zeichnet sich in der Partei bereits ein Machtkampf an.
Für die Liberalen führt die Bundestagswahl in einen Absturz. Der Mann, der in den vergangenen Jahren alle Strippen in der Hand hatte, zieht die Konsequenzen.
Der Wahlkreis Rhein-Berg ist seit jeher eine CDU-Hochburg. FDP-Parteichef Lindner hat keine Chance gegen die Tochter des langjährigen CDU-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach.
FDP-Chef Christian Lindner sieht trotz hoher Verluste seiner Partei bei der Bundestagswahl keinen Grund für eine Kurskorrektur. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Die FDP war Teil der Ampel-Regierung - jetzt muss sie um den Einzug in den Bundestag bangen. Ihr Chef Christian Lindner will sich davon nicht beirren lassen.
FDP-Chef Christian Lindner hat eine Zusammenlegung von privater und gesetzlicher Krankenkasse abgelehnt. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Kurz vor der Bundestagswahl kämpfen die Parteien um jede Stimme. FDP-Chef Lindner freut sich über Wahlkampfwerbung – und geht gelassen mit einer Beschimpfung in einem Lied von Stefan Raab um.
Die USA und Russland verhandeln über eine Friedenslösung für die Ukraine und wollen Europa nicht mit am Tisch. Die FDP fordert eine gemeinsame Position der Europäer.
Seit dem Ende der Ampel-Koalition kritisieren sich Ex-Finanzminister Christian Lindner und Kanzler Olaf Scholz gegenseitig harsch. Mit Auswirkungen auf ihr persönliches Verhältnis.
Die schweren Vorwürfe des US-Vizepräsidenten haben für heftige Reaktionen in der deutschen Politik gesorgt. Christian Lindner hingegen schlägt einen ganz anderen Ton an.
Gerhart Baum ist gestorben. Parteichef Christian Lindner spricht von einem großen Verlust.
Der von US-Präsident Trump verkündete Kurswechsel in der Ukraine-Politik hat die Europäer überrumpelt. Wie reagieren? Jedenfalls nicht so wie Kanzler Scholz, findet FDP-Chef Lindner.
Beim Bundesparteitag der FDP holt Christian Lindner zum großen Rundumschlag aus. Einer, der dabei gar nicht gut wegkommt, ist Kanzlerkandidat Robert Habeck. Doch Lindners hämische Worte sorgen für heftige Empörung im Netz.
In München geschieht ein mutmaßlicher Anschlag. Der FDP-Chef reagiert - und macht auch die Ampel dafür verantwortlich.
Der frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner hat ein Einhalten der im Grundgesetz festgeschriebenen Schuldenbremse auch in der nächsten Wahlperiode verlangt. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
FDP-Chef Lindner hat Bundeskanzler Scholz im Bundestag mal wieder scharf attackiert - diesmal auch mit einer ironischen Bemerkung über einen Preis, der Scholz aus seiner Sicht verliehen werden müsste.
Im ZDF kommt es vor der Bundestagswahl zum "Schlagabtausch". Während BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gegen Linke-Boss Jan van Aken austeilt, knöpft sich Christian Lindner das Publikum im TV-Studio vor.
FDP-Chef Christian Lindner hat erneut für eine Koalition mit der Union geworben. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
"Bilanz: Merz bleibt ungewöhnlich blass zur Wirtschaftswende und ambivalent zu Grünen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Andere Wirtschaftspolitik, andere Migrationspolitik - das sind die Schwerpunkte der FDP im Wahlkampf. Für Parteichef Lindner geht es aber auch noch um eine andere zentrale Frage.
Zwischen der FDP und der Union wird der Ton im Ringen um die Wähler ruppiger. Lindner hat dabei eine Botschaft an CSU-Chef Söder.
Für die FDP geht es um alles: Die Umfragen sind zwei Wochen vor der Bundestagswahl mau. Parteichef Lindner tritt beim Parteitag kämpferisch auf.
Vier Prozent für die FDP seien vier Prozent zu viel, hat der CDU-Vorsitzende Merz getönt. FDP-Chef Lindner sieht das erwartungsgemäß anders und schlägt zurück.
Nachdem Christian Lindner kürzlich in der Joyn-Show "World Wide Wohnzimmer" auf eine Frage der Moderatoren mit einem bizarren Lacher reagierte, löste er eine gewaltige Meme-Flut aus. Auch Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang ist mit von der Partie.
Das Thema Zuwanderung bestimmt seit Wochen den Wahlkampf. Kritiker sagen, davon profitiere vor allem die AfD. Dagegen will FDP-Lindner etwas unternehmen.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Greifswald bekam der FDP-Chef Rasierschaum ab. Auch in Heidelberg gibt es Protest. Die Polizei muss einschreiten.
FDP-Chef Christian Lindner will keine Koalition seiner Partei mit den Grünen mehr. Er will dies per Beschluss festhalten lassen - und kritisiert den früheren Koalitionspartner scharf.
Ob die FDP den Wiedereinzug in den Bundestag schafft, ist noch offen. Parteichef Lindner sagt aber schon mal, mit wem er nicht mehr regieren würde.
Im Alter von 81 Jahren ist der frühere Bundespräsident Horst Köhler gestorben. Sein Tod löst Betroffenheit aus.
Kommt es zur nächsten Asyl-Abstimmung, in der die AfD den Ausschlag geben kann? Die FDP schlägt vor, das Votum zu verschieben. Parteichef Lindner macht jedoch klar: Das Gesetz muss kommen.
FDP-Chef Christian Lindner hat vor Schaden für die Demokratie gewarnt, wenn in der Migrationspolitik kein Kurswechsel vollzogen wird. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Die FDP bangt nicht zum ersten Mal um den Einzug in den Bundestag. Parteichef Lindner findet neue Argumente, die für seine Partei sprechen - und die erst mal nichts mit dem Wahlprogramm zu tun haben.
Unions-Kanzlerkandidat Merz wirbt um Unterstützer für seine Pläne für eine schärfere Migrationspolitik. FDP-Chef Lindner lobt den Vorstoß - und würde auch Stimmen der AfD in Kauf nehmen.
Der US-Präsident drängt die Nato-Partner, ihre Verteidigungsausgaben drastisch anzuheben. Der FDP-Chef findet, dass man ihn ernst, aber nicht wörtlich nehmen sollte.
Auch FDP-Chef Lindner will Veränderungen in der Migrationspolitik. An der früheren Ampel lässt er kein gutes Haar.
Die FDP bietet sich der Union als Partner für eine andere Migrationspolitik an. Er spricht von einem "radikalen Kurswechsel", den Merz mit SPD und Grünen nicht werde vollziehen können.
Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg spricht Christian Lindner von "Staatsversagen". Die FDP fordert einen dringenden Kurswechsel in der Migrationspolitik.
Die FDP fordert einen Kurswechsel in der Migrationspolitik. Der Vorsitzende Lindner fragt die früheren Ampel-Partner SPD und Grüne, warum nicht mehr für die Rückführung von Straftätern getan werde.
Die Vereidigung des neuen US-Präsidenten Trump spielt im deutschen Wahlkampf eine gewichtige Rolle. Der FDP-Vorsitzende nutzt dies für einen Seitenhieb gegen eine frühere Kabinettskollegin.
Annalena Baerbock teilte in einem neuen Instagram-Video ihre Gedanken zum Umgang mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump. Dabei rief sie zum Zusammenhalt in Europa auf. Für die Worte der deutschen Außenministerin gab es viel Lob. Doch Ex-Finanzminister Christian Lindner kritisiert ihre "Belehrungen" scharf.
Der Schaumtortenwurf vor über einer Woche beschäftigt FDP-Bundesparteichef Lindner noch immer. Beim Neujahrsempfang erzählt er von seiner Kindheit als Konditorenkel.
Bei einem Wahlkampfauftritt in Bayern bietet sich dem FDP-Chef ein ungewöhnlicher Anblick. Für seine Reaktion erntet er Applaus.
© 2025 MM New Media GmbH