
Wie es zum Ausbruch der Corona-Pandemie kommen konnte, ist bis heute ein großes Rätsel. Zwar glauben viele, ein Laborunfall in Wuhan sei schuld gewesen - neue Studienergebnisse weisen nun jedoch auf einen flauschigen Marderhund als Übeltäter hin.
Wie es zum Ausbruch der Corona-Pandemie kommen konnte, ist bis heute ein großes Rätsel. Zwar glauben viele, ein Laborunfall in Wuhan sei schuld gewesen - neue Studienergebnisse weisen nun jedoch auf einen flauschigen Marderhund als Übeltäter hin.
Die Sorge wächst, dass Wladimir Putin und China-Präsident Xi Jinping immer bessere Verbündete werden. Ein Treffen der beiden nächste Woche könnte die Welt näher an den Rand eines globalen Konflikts bringen. Davor warnt ein Experte.
Die Verbindung von Russland und China birgt vor allem für Wladimir Putin Gefahren. Denn Peking nutzt den Kreml-Tyrann einem Bericht zufolge eiskalt aus, um seine Stellung zu verbessern. Gas, Waffen und Geld: Hier hat Moskau enorme Probleme.
Alarmierende Worte eines Pentagon-Wissenschaftlers! Laut Paul Freisthler hat China Russland im Rennen um die Entwicklung von ultraschnellen Hyperschallraketen überholt. Seiner Meinung nach könnte China jeden Moment einen Angriff starten.
Die weltweit politische Lage spitzt sich zu. Nachdem sich der Konflikt zwischen China und den USA in den vergangenen Wochen ohnehin bereits verschärft hatte, meldet sich Peking jetzt mit einer Atomwarnung.
Die Beziehungen zwischen den USA und China verschlechtern sich immer weiter. Die Angst vor einer militärischen Konfrontation wächst. Jetzt gießt Chinas Außenminister Qin Gang neues Öl ins Feuer.
China scheint seine neutrale Position gegenüber Russland aufzugeben, sich immer mehr hinter Wladimir Putin zu stellen. Das aber wohl nicht ganz uneigennützig. So könnte Xi Jinping durch das Bündnis profitieren.
Das chinesische Model Abbie Choi fiel einem schrecklichen Verbrechen zum Opfer. Ermittler fanden in einem Haus zerstückelte Leichenteile, nun auch den Schädel in einem Suppentopf. Angeblich sollen sie ihr Ex-Mann und ihre Schwiegereltern ermordet haben.
Nehmen die Spannungen zwischen China und den USA zu? Reporter haben während eines Flugs mit der US-Marine einen chinesischen Kampfjet auf sich zu fliegen sehen. Was hat das zu bedeuten?
Mit Spannung wurden Chinas Vorschläge zur Beilegung des Krieges in der Ukraine erwartet. Jetzt liegt das Positionspapier vor. China fordert darin eher allgemein einen Waffenstillstand sowie Dialog und warnt vor dem Einsatz von Atomwaffen. Diplomaten sind skeptisch.
Die Spannungen zwischen den USA und China werden immer größer. Vorwürfe über angebliche Spionageballons sowie Xis Putin-Unterstützung lassen die Kluft wachsen. Steht ein Krieg zwischen den Großmächten bevor?
Welche Rolle spielt China in Wladimir Putins Krieg gegen die Ukraine? Wie es scheint, eine immer aktivere. Von Waffenlieferungen an die Russen ist nun sogar die Rede. Spitzt sich die weltpolitische Lage immer weiter zu?
Was plant Wladimir Putin? Dass Russland gute Beziehungen zu China pflegt, ist kein Geheimnis. Nun scheint der Kreml-Chef aber auch mit Südafrika gemeinsame Sache zu machen. Sie planen ein gemeinsames Militärmanöver!
Antibiotikaresistenzen stellen die Medizin vor ein immer größeres Problem. Die Todeszahlen könnten in den nächsten Jahren massiv steigen. Experten fordern deshalb die Regierungen dazu auf, mehr gegen Umweltverschmutzung zu tun.
Das US-Militär hat eigenen Angaben zufolge einen chinesischen Spionageballon über dem Bundesstaat Montana entdeckt. Auf einem Stützpunkt der US-Luftwaffe lagern dort 150 mit Atomsprengköpfen bestückte Interkontinentalraketen.
Nicht nur in ihrer chinesischen Heimat, auch bei internationalen Darts-Turnieren sorgte Momo Zhou für Furore. Umso schwerer wiegt der Schock, dass der Pfeilesport-Liebling nie mehr ans Oche treten wird: Momo Zhou ist mit nur 31 Jahren gestorben.
Eine unbeschwerte Karussellfahrt endete in China für mehrere Personen äußerst schmerzhaft: Ein Augenzeugenvideo zeigt, welch fatale Folgen ein zu nah an dem Fahrgeschäft geparkter Lkw für die Besucher des Rummelplatzes hatte.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat in Südafrika einmal mehr seine Lügen verbreitet. Laut dem Putin-Schergen sei Russland gewillt gewesen, Friedensverhandlungen mit der Ukraine zu führen, doch der Westen habe diese bewusst sabotiert.
Der selbsternannte Hellseher Craig Hamilton-Parker schockt mit einer düsteren Prophezeiung für 2023. Der 68-Jährige glaubt, dass ein Unfall den 3. Weltkrieg auslösen könnte.
In China explodiert das Infektionsgeschehen durch die neue Coronavirus-Variante XBB.1.5, auch in den USA nehmen die Neuinfektionen zu. Nun schlägt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auch für Deutschland Alarm und bekam dafür heftige Twitter-Kritik.
Das plötzliche Ende der Null-Covid-Strategie fliegt China jetzt mit voller Wucht um die Ohren: Die Kliniken sind rappelvoll, Krematorien überlastet und Medikamente ausverkauft. Welche Folgen hat Chinas Corona-Explosion für den Westen?
Er sollte schon nach Belarus, Syrien, Iran und in die Zentralafrikanische Republik fliehen. Doch ein Kreml-Insider enthüllt jetzt, dass Wladimir Putin sich bei einer Niederlage im Ukraine-Krieg angeblich nach Südamerika absetzen will.
Stockt Peking sein Nukleararsenal auf? Schenkt man einem Jahresbericht des US-Verteidigungsministeriums Glauben, könnte China seine Atomwaffenanzahl in ein paar Jahren vervierfacht haben.
In Shanghai sind in der Nacht auf Sonntag hunderte Menschen auf die Straße gegangen. Sie demonstrierten gegen die knallharten Corona-Maßnahmen der chinesischen Regierung. Viele Demonstranten forderten dabei den Sturz von Xi Jinping.
Einem Politikexperten zufolge steht die Nato aufgrund des Ukraine-Krieges vor einer schweren Aufgabe: Ziel des Militärbündnisses sollte es sein, China aus den Fängen Russlands zu locken und sich gegen Wladimir Putin zu verbünden.
Am Donnerstag wird das Urteil gegen vier prorussische Separatisten erwartet, die 2014 das Passagierflugzeug MH17 in der Ostukraine abgeschossen haben sollen. Knapp 300 Menschen starben. Steckt in Wahrheit Wladimir Putin hinter der Tragödie?
Wie ernst sollte man diesen Befehl nehmen? Setzt China-Diktator Xi Jinping jetzt seine Drohung eines Angriffs auf die Inselrepublik Taiwan um? Bei einem Besuch in der Zentralen Militärkommission gab er den Befehl, die Peking-Armee solle sich auf Krieg vorbereiten.
Wladimir Putin wird nicht müde, dem Westen immer wieder mit Atomschlägen zu drohen. Wie gefährlich seine Rhetorik ist, ist nicht nur den Nato-Staaten bewusst, sondern auch Russlands strategischem Partner China.
Eine chinesische Rakete sorgte am Freitag für Chaos an spanischen Flughäfen. Diese stürzte unkontrolliert auf die Erde herab. Der Luftraum über Teilen des Landes musste daraufhin gesperrt werden. Ist die Gefahr nun vorüber?
Olaf Scholz hat China besucht. Vor ab hagelte es Kritik für den Bundeskanzler. Ihm wird vorgeworfen, sich abhängig von dem Land zu machen. Scholz will sich aber nicht komplett von China abkoppeln. Begeht er den gleichen Fehler wie bei den Energielieferungen aus Russland?
China soll auf einem Militärstützpunkt im Südchinesischen Meer schwere Waffen und andere Verteidigungsmittel stationieren. Neue Bilder zeigen Verteidigungsanlagen. Experten vermuten, dass die Kommunistische Partei Chinas das Militär aufrüstet.
Aufgrund von Russlands Einmarsch in die Ukraine und Wladimir Putins ständiger Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen ist die Angst vor einem 3. Weltkrieg groß. Müsste man sich jedoch viel mehr vor China als vor dem Kreml-Chef fürchten?
Wie groß ist die Bedrohung, die für den Westen von China ausgeht? Der britische Geheimdienst-Chef warnt vor möglichen Konflikten im Weltraum. So könnte die Kommunistische Partei dabei womöglich vorgehen.
China hat mahnende Worte in Richtung USA ausgesprochen. Peking warnt die Vereinigten Staaten aktuell davor, die Ukraine in die Nato aufzunehmen. Sollte dies geschehen, müssten die Westmächte mit "schwerwiegenden Konsequenzen" rechnen. Denn dann würde Wladimir Putin nicht mehr vor einem Atomschlag zurückschrecken.
Außenpolitisch steht es für Wladimir Putin offenbar nicht zum Besten. Seine einst treuen Verbündeten China und Indien scheinen sich immer weiter abzuwenden. Auch die Türkei drängt auf ein Ende des Krieges in der Ukraine. Das lässt Wladimir Putin explodieren.
Ein Erdbeben plagt aktuell die Bevölkerung in China. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in China.
Joe Biden sorgt aktuell mit einem TV-Interview für Aufsehen. Der US-Präsident äußerte sich darin unter anderem zur möglichen militärischen Unterstützung Taiwans und zur Corona-Pandemie. Diese Aussagen sind brisant.
Ein Hochwasser beeinträchtigt derzeit das Leben der Menschen in China. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation in China.
Ein Erdbeben plagt seit September 2022 die Bevölkerung in China. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in China.
Russland hat große Pläne und setzt auf die Hilfe von China. Wladimir Putin will eine neue Weltordnung schaffen. Wird Xi Jinping den Kreml-Despoten unterstützen und verliert er gerade einen weiteren Verbündeten?
In wenigen Tagen werden Wladimit Putin und Chinas Staatsoberhaupt Xi Jinping seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine erstmals persönlich aufeinandertreffen. Was ist bisher über ihren SCO-Gipfel bekannt?
Wladimir Putin trifft am Mittwoch in Wladiwostok auf einen hochrangigen Vertreter der chinesischen Regierung. Für nächste Woche ist zudem eine Begegnung mit Xi Jinping geplant. Kommt es zu einer weiteren Annäherung der beiden gefürchteten Diktaturen?
Was passiert nach Wladimir Putins Tod mit Russland und der Beziehung zu China? Das haben Experten jetzt analysiert. Ihrer Meinung nach würde Chinas Einfluss auf Russland stark anwachsen.
Eine Dürre beeinträchtigt seit September 2022 das Leben der Menschen in China. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage in China.
Während die Welt auf die angespannte Lage zwischen China und Taiwan blickt, nimmt ein Militär-Experte die Ausrüstung der chinesischen Armee auseinander. Die Truppen von Xi Jinping verwenden angeblich "minderwertige Imitationswaffen" aus Russland.
Nach Michail Gorbatschows Tod würdigten viele westliche Politiker die Verdienste des früheren sowjetischen Staatschef. In China hält man hingegen nur wenig von dem verstorbenen Friedensnobelpreisträger. In staatsnahen Medien wird ordentlich gegen "Gorbi" ausgeteilt.
Eine schreckliche Dürre plagt aktuell die Menschen am Fluss Jangtsekiang in China. Die Behörden wollen deshalb nun künstlich Niederschlag erzeugen. Doch ob die sogenannte "Wolken-Impfung" wirklich etwas bringt, ist fraglich.
Im russisch besetzten Atomkraftwerk Saporischschja spitzt sich die Lage zu, internationale Vermittlung fruchtet wenig. Russland und die Ukraine rechnen mit einem Anschlag der jeweils anderen Seite. Die aktuellen Entwicklungen im News-Ticker.
Corona-Tests für Fische? was nach einem Scherz klingt, wird in China wirklich praktiziert. Auf Twitter kursieren Videos von gefangenen Fischen, die auf das Coronavirus getestet wurden. Die Gesundheitsbehörde verteidigt dieses strikte Vorgehen.
Machen Russland und China im Ukraine-Krieg bald gemeinsame Sache? US-Sicherheitsexperte Harry Kazianis hält es für möglich, dass Xi Jinping Wladimir Putin neue Waffen geben könnte. Er bezeichnet China zudem als die größte nationale Sicherheitsbedrohung" für die Vereinigten Staaten.
© 2025 MM New Media GmbH