Wappen Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel ist eine kreisfreie Stadt im Westen des Bundeslandes Brandenburg mit rund 72.000 Einwohnern. Die Stadt gilt als Wiege der Mark Brandenburg und war im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum des Heiligen Römischen Reiches. Geprägt von einer reichen Geschichte, beeindruckt Brandenburg an der Havel heute mit gut erhaltenen Bauwerken wie dem Dom St. Peter und Paul (geweiht 1165) und der historischen Altstadt.

Die Stadt liegt an der Havel und ist von zahlreichen Seen und Wasserläufen durchzogen, was sie auch für Wassersport und Tourismus attraktiv macht. Brandenburg an der Havel ist ein wichtiger Standort für Bildung und Technik: Die Technische Hochschule Brandenburg sowie mehrere Industrieunternehmen, unter anderem im Maschinenbau und in der Medizintechnik, prägen das wirtschaftliche Bild.

Dank guter Verkehrsanbindung an Berlin und Potsdam spielt die Stadt auch als Wohn- und Pendlerstandort eine wachsende Rolle.

Aktuelle News zu Brandenburg an der Havel

Was leisten sie bei Gefäßeingriffen?

Brandenburg bietet Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser für Gefäßoperationen. Ob bei Problemen an der Bauchschlagader oder bei der Durchblutungsstörung der Beine - der Bundes-Klinik-Atlas gibt einen detaillierten Überblick über die Gefäßkliniken, die mit einer hohen Zahl an Eingriffen und optimaler Pflege herausragen.

Können Sie im Fachbereich Gefäß überzeugen?

Eine Vielzahl spezialisierter Kliniken steht Patient:innen in Brandenburg für Gefäßoperationen zur Verfügung. Ob bei Problemen an der Bauchschlagader oder bei der Durchblutungsstörung der Beine - der Bundes-Klinik-Atlas gibt einen detaillierten Überblick über die Gefäßkliniken, die mit einer hohen Zahl an Eingriffen und optimaler Pflege herausragen.